Schlagwort - Europa
- 30.10Nachfrage nach heimischen Avocados in Europa stabilisiert sich
- 23.10HHLA: Strategische Partnerschaft zum Aufbau einer Lieferkette für Flüssigwasserstoff in Europa
- 22.10Europa importiert eine Million Tonnen Avocados
- 21.10GreenDot investiert strategisch in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe in Europa
- 15.10Österreichische Obstverarbeiter klagen über katastrophale Obsternte in Europa
- 14.10EU-Staatsanwältin: „Subventionsbetrug in ganz Europa“
- 07.10Die sichersten Erdbeeren in Europa dank Hispatec, Bayer und Fresón de Palos
- 29.09Uniban baut die Präsenz der Marken Turbana und Tropy in Europa aus
- 26.09Brasilien schickt bis 2026 wöchentlich 200 Container Obst nach Europa
- 25.09Biobío stärkt seine Walnussexporteure und eröffnet Wege nach Europa, Indien und in den Nahen Osten
- 23.09FairFruit baut ehrliche Partnerschaften in Peru aus: Zuckerschoten jetzt früher in Europa erhältlich
- 17.09Europa: Birnen gewinnen an Dynamik, während Äpfel in Spanien an Boden verlieren
- 12.09Spanien: „Bio hat in Europa noch einen langen Weg vor sich“
- 29.08Die europäische Gemüseproduktion wächst
- 26.08Von Guatemala nach Europa: Banarica-Bananen debütieren auf der Fruit Attraction 2025
- 20.08Vom Obstgarten auf den Tisch – „SummerStar Ruby Grapefruit: die nachhaltige Wahl“
- 15.08Neue Premium-Früchte in Europa?
- 14.08Der mexikanische Mangosektor strebt eine stärkere Präsenz in Europa an
- 13.08Pink Lady behauptet Führungsposition in Europa
- 12.08Brasilien: Hafen von Fortaleza startet Obstexportsaison nach Europa
- 06.08Spanien: Cherimoya-Exporte nach Europa in der letzten Saison um 42 % gestiegen
- 24.07Almeria-Tomaten sind in Europa gefragt
- 21.07Europas Birnenbestände um 31,3 % geringer
- 11.07Piel de Sapo gewinnt in Europa an Boden
- 08.07Agroborja: „Dieses Jahr haben wir gelbe Melonen eingeführt“
- 08.07Rijk Zwaan: Keine neue offizielle Bremia-Rasse in Europa benannt
- 07.07Europa erwartet 2025 mehr Birnen
- 04.07Del Monte Fresh definiert die Bananenkategorie in Europa mit HoneyGlow® neu
- 03.07Andalusien mit 1,5 Millionen Hektar zertifizierter Bio-Produktion in Spanien und Europa führend
- 03.07Generation Z und Millennials treiben die Nachfrage nach gesunden Produkten in Europa an
- 02.07Südafrikanische Erzeuger bündeln ihre Kräfte für Anregung der Grapefruit-Nachfrage in Europa
- 30.06Peruanischer Spargel expandiert trotz Preisdruck in Europa
- 23.06Europa: Das Fenster für peruanischen Spargel
- 16.06Wohin steuert die mangoindustrie in Europa?
- 10.06Nachfrage nach Zawadi®-Himbeeren steigt in Europa rasant, während Erzeuger ihre Präsenz ausbauen
- 03.06Rückgang von 7% bei europäischem Steinobst bestätigt
- 27.05Spanien: Europa setzt Wachstum der Obst- und Gemüseexporte bis März fort
- 27.05Europa steht vor einem Defizit in der Steinobstsaison
- 23.05Europa unterstützt mit 98% Anteil an Gesamtexporten Anstieg von Spaniens Obst- und Gemüseexporten im ersten Quartal
- 16.05Warum Brasilien bei Obstexporten nach Europa eine herausragende Rolle spielt
- 29.04Österreich: Bio in Europa - Wachstum bei Fläche und Umsatz setzt sich fort
- 22.04HHLA unterstützt zukunftsweisende Wasserstoff-Partnerschaft zwischen Oman und Europa
- 02.04Vier belgische Landwirtschaftsbetriebe gehören zu den 50 besten Bio- und regenerativen Betrieben Europas
- 02.04Coldiretti: Gemeinsam zuhören und die Landwirtschaft verteidigen – Die Stimme Sardiniens zwischen Europa und dem Klimawandel
- 26.03Spanien: Cuna de Platero – ein globaler Beerenpartner für Europa
- 25.03Peru hat in diesem Jahr insgesamt rund 80 % seines Ingwer-Marktanteils in Europa verloren
- 10.03HDE fordert innovationsfreundliche Digitalpolitik in Europa
- 07.03„Trump hat Europa billige Avocados auf Kosten der US-Verbraucher beschert“
- 27.02Bimi® schließt das Jahr 2024 mit 26 % Wachstum in Europa ab
- 25.02Spanische Mandarine verliert Marktanteile in Europa
- 12.02Avocados werden in Europa immer beliebter, aber das Wachstum variiert je nach Land
- 12.02WAO: Avocado-Konsum erreicht neue Höchstwerte und erobert Europa
- 28.01Europa verzeichnet in 2. Januarwoche einen Anstieg der Avocado-Lieferungen um 17 %
- 24.01Vorschau auf die Saison 2024/25: Chile steigert weltweite Blaubeerlieferungen um 7 % – Europa ist das wichtigste Ziel
- 21.01Rumänien: Ehrgeizige Pläne für Europas größte Blaubeerfarm
- 21.01Frühlingskohl – eine Herausforderung
- 03.01Mandarinenkrise 2024 – Ursachen und Folgen für Europa, die Türkei und Zentralasien
- 06.12Litschi-Lieferungen aus Madagaskar unterwegs nach Europa rechtzeitig zu Feierlichkeiten zum Jahresende
- 04.12Marokkanische Avocados finden ihren Weg nach Europa
- 03.12Avocado: Europa erhält 24 % mehr Früchte
- 29.11Klimawandel stört Europas Kartoffelproduktion und löst Besorgnis aus
- 25.11Europa bereitet sich auf eine von klimatischen und strategischen Herausforderungen geprägten Apfelsaison vor
- 14.11Influencer entdecken das Herz der nachhaltigen Gemüseproduktion in Europa
- 13.11Mexiko fördert Avocado, Zitrone und Beeren in Europa
- 14.10Marke Frutas de Chile im Rahmen der Fruit Attraction offiziell in Europa eingeführt
- 08.10It's Bio: Zunehmende Chancen für Bio-Äpfel in Europa
- 27.09StMELF: Der beste Bio-Landwirt Europas kommt aus Bayern – Landwirtschaftsministerin Kaniber gratuliert
- 10.09Neun von zehn in Europa verkauften Melonen stammen aus Kastilien-La Mancha
- 06.09Brasilianische Melonen treffen früher als erwartet in Europa ein
- 28.08Anstieg für ungarische Pfirsiche vorausgesagt
- 23.08Aserbaidschan beabsichtigt Steigerung der Kaki-Exporte nach Europa
- 19.08Europas Birnenproduktion erholt sich langsam
- 02.08Negativer Trend bei Obst- und Gemüsekonsum auf europäischer Ebene von 5,12 %
- 29.07Deutschland bleibt mit 1,441 Milliarden der führende Agrar-Lebensmittel-Exportmarkt für Andalusien in Europa
- 25.07Peru bringt in Woche 28 die größte Avocado-Menge nach Europa
- 22.07Europa importiert 3-mal mehr Wassermelonen als es exportiert
- 19.07Europäisches Projekt „It’s Bio“ unterstreicht positive Zahlen des Biokonsums in Italien und Europa
- 18.07Compagnie Fruitière expandiert in Europa und eröffnet ein Büro in Polen
- 11.07Produktion von Bio-Äpfeln in Europa sinkt um 15 %
- 20.06Europa verbietet hormonell störende BPA-Chemikalien in Lebensmittelverpackungen
- 04.06FEPEX: Spanische Obst- und Gemüseexportmärkte – 98 % gehen nach Europa
- 31.05Europa ist der wichtigste Markt für peruanische Avocados
- 17.05Die USA und Europa sind die wichtigsten Märkte für die Saison 2023/2024 für peruanische Mangos
- 16.05Maersk beschleunigt Lieferketten in Europa mit neuer Cross-Dock-Anlage
- 14.05FEPEX: 97 % der spanischen Obst- und Gemüseexporte 2023 gingen nach Europa
- 13.05Peru: Ingwer-Exporte 2023 um 79 % gewachsen – 50 % gehen nach Europa
- 29.04Unterstützung für die Kampagne „Ich esse Erdbeeren aus Huelva“
- 23.04Spanien: Kampagne „Ich esse Erdbeeren aus Huelva“ hat bereits 4.000 Becher in Spanien und Europa verteilt
- 19.04ChilePrunes: Neben China und Indien gilt es auch, „klassische“ Märkte wie Europa und Mexiko im Auge zu behalten
- 04.04Werden billige Zwiebeln aus Ägypten in der kommenden Zeit Europa überschwemmen?
- 12.03„Kein politisches Ziel mehr, aber die Halbierung von Pestiziden bleibt die Realität“
- 07.03Europa will ab 2030 Einwegverpackungen für Obst und Gemüse verbieten
- 19.02Bananen: Bessere Preise für kolumbianische Früchte in Europa angestrebt
- 15.02Das europäische Marktpotenzial für Avocados
- 15.02Treffen von Frutas de Chile mit Freshfel Europe: Analyse der Importe und Exporte von O&G in Europa
- 14.02Frische Äpfel für die Verarbeitung – ein neues beliebtes Exportprodukt in Europa
- 12.02Europa will Einweg-Plastikverpackungen für Obst und Gemüse unter 1,5 Kilo verbieten
- 06.02GB: Laut Warnung von Experten sind Lebensmittelpreise aufgrund der Dürre in Europa gefährdet
- 22.12Faktenblatt Apfel: Deutlich geringere Importe von außerhalb Europas
- 13.12Lineage stärkt Präsenz in Europa mit neuem regionalen Hauptsitz in Polen
- 13.12BGA fordert Stopp des europäischen Lieferkettengesetzes
- 11.12Lineage schließt sich neuer globaler Koalition für die Entwicklung nachhaltiger und sicherer Tiefkühlkostlösungen an
- 11.12Das europäische Marktpotenzial für Mandarinen
- 08.12Maersk setzt erstes großes mit Methanol betriebenes Schiff auf Handelsroute Asien-Europa ein
- 08.12BfG-Herbsttagung: Wo steht der Deutsche Gemüsebau im europäischen Vergleich?
- 08.12AMI: Steigendes Angebot an spanischem Eissalat
- 07.12Kritische Rohwarenversorgung bei Fresh-Cut Salaten aufgrund schlechter Wetterbedingungen in Europa
- 01.12AMI: Hohe Werbeaktivität für Orangen trotz begrenztem Angebot
- 29.11ICOP 2023 – Von Herausforderungen, Selbstkritik und der Wertschätzung für europäisches Obst und Gemüse
- 24.11AMI: Erschwerte Erntebedingungen bei Porree
- 22.11Agrícola Famosa stellt für Fruchtexport nach Europa Schiffsflotte zusammen
- 15.11Kissabel® kampagne in Europa läuft auf hochtouren: hohe erntequalität und fokus auf Halloween
- 03.11AMI: Kakisaison in vollem Gange
- 23.10AMI: Der Markt für Beerenobst bleibt in Bewegung
- 20.10Westfalia ernennt neuen Präsidenten für Europa
- 19.10Spanische Exporte zu Zielen außerhalb Europas sinken um 35 Prozent
- 17.10BGL fordert gemeinsam mit anderen europäischen Verbänden Einleitung rechtlicher Schritte gegen Anti-Transitmaßnahmen Tirols
- 16.10Bioland: Hoffnung auf Glyphosat-freies Europa lebt, deutsche Enthaltung traurig
- 13.10Uniban liefert 90 % seiner kolumbianischen Bananenproduktion nach Europa
- 06.10AMI: Angebotsbedingt hohe Traubenpreise
- 02.10ASAJA-Alicante beklagt Europas Bevorzugung ausländischer Zitrusfrüchte
- 02.10Rabobank: Herausfordernde Jahre für den europäischen Papierverpackungssektor
- 28.09Die europäische Saison von KANZI® hat mit viel Schwung angefangen
- 27.09Europa feiert Bio: Bioland würdigt EU-Organic Day als wichtige Initiative, übt aber auch Kritik
- 22.09AMI: Übersichtliches Angebot an türkischen Feigen
- 19.09Ernte Kissabel® in Europa mit plus von 40%, erste Vermarktungssaison in den USA
- 19.09Europa: Herausforderung für ein langes Leben
- 15.09EIB und CrowdFarming unterzeichnen Darlehen für nachhaltige Lebensmittelversorgungsketten in Europa
- 15.09AMI: Salatgurkenpreise seit Wochen deutlich unter Vorjahr
- 13.09Valencianischer Zitrusfruchtsektor fordert von Europa: „die Grenze zu Südafrika zu schließen“
- 22.08Mercamadrid will der erste vollständig zirkuläre Markt in Europa sein
- 22.08Australische Gemüseerzeuger haben Europa im Blick
- 21.08SPAR-Gourmet: Wien hat einen der schönsten Supermärkte Europas
- 11.08AMI: Hohes Angebot französischer Aprikosen lässt Preise fallen
- 10.08Etwa 21 % niedrigere europäische Elstar-Ernte erwartet
- 09.08Europa: Kleine Tomaten punkten bei den Verbrauchern
- 03.0880 % der in Europa konsumierten Avocados stammen aus Peru
- 28.07Asiatische Reedereien konzentrieren sich gemeinsam auf den Kühlfrachtdienst für Europa
- 28.07Knappheit in Europa kurbelt Wachstum peruanischer Zwiebelexporte an
- 24.07AMI: Europäische Tafeltrauben ziehen in die Supermarktregale
- 24.07AMI: Europäische Tafeltrauben ziehen in die Supermarktregale
- 19.07KÖLLA: Europas Traubensaison weiterhin durchwachsen
- 19.07IFCO schließt den Roll-out als exklusiver Anbieter von RPCs für Aldi Europa ab
- 17.07EU-Studie unterstreicht Bedarf für Bahnverbindungen auf europäischer Spurweite nach Lwiw und Chiṣinău
- 11.07Eosta: Hochwertige, geschmackvolle Bio-Trauben aus Europa, ein echter Hit!
- 06.07"Fruit24" ist wieder da, das europäische Projekt zur Förderung des Obst- und Gemüsekonsums
- 03.07Zweitniedrigste Birnenernte in Europa seit 10 Jahren erwartet
- 29.06AMI / Steinobst: Deutschland ist Hauptabnehmer Südeuropas
- 23.06AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit
- 22.06Türkei steht an Spitze der Meldungen zu Pestizidrückständen in Europa
- 21.06KÖLLA Ernteprognosen für Trauben in Europa und Ägypten
- 20.06AMI: Salatgurkenpreise verharren auf niedrigem Niveau
- 16.06AMI: Zuckermelonenabsatz über hohe Werbeaktivität forciert
- 14.06Veränderte Nachfragelandschaft in der europäischen Kühlkettenlogistik
- 13.06BayWa r.e. baut größtes „Fruitvoltaic“-Projekt in Europa
- 09.06AMI: Paprikasaison startet hochpreisig
- 06.06Özdemir: "Auch bei kurzfristigen Hilfen Krisenfestigkeit der europäischen Landwirtschaft nicht aus dem Blick verlieren"
- 02.06AMI: Aprikosen - Früher Saisonstart trifft auf hohe Kauflust
- 31.05Maersk gibt Al Maha-Seedienst zur Verbindung der Märkte im Nahen Osten und in Europa bekannt
- 30.05Studie sagt: Österreichs Landwirtschaft am europäischen Arbeitsmarkt massiv benachteiligt
- 30.05Entwicklung des europäischen Bio-Marktes
- 25.05Prognosen für die europäische Pfirsich- und Nektarinenernte 2023
- 15.05Portugal und Spanien lancieren Kampagne zur Bewerbung der Nachhaltigkeit und Qualität der europäischen Mandel
- 15.05Produzenten machen auf europäische Pilze aufmerksam
- 12.05AMI: Deutsche Tomatensaison läuft an
- 11.05Koppert stockt für die europäische Landwirtschaft auf: "Biologische Lösungen bieten viele Vorteile"
- 11.05Copa und Cogeca: Das Europäische Parlament vermeidet große Fallstricke bei dem EU-Schulprogramm
- 10.05Birnenlagerbestand in Deutschland um 72,9 % zurückgegangen
- 09.05Europa repräsentiert 96 % der spanischen Exporte von Frischobst und -gemüse
- 05.05AMI: Zucchinimarkt – Von knapp zu reichlich gewendet
- 05.05AMI: Hohe Werbeaktivität im Einzelhandel bei Zucchini
- 04.05Ecuador sucht europäische Teilnehmer für einzigartige Kontaktvermittlungs-Veranstaltungen
- 02.05AMI: Witterungsbedingte Angebotsverknappung bei Broccoli
- 02.05Starkes Wachstum der europäischen Tomatenimporte
- 26.04AMI: Kartoffelprodukte sind weltweit gefragt
- 18.04MSC ein wichtiger Antrieb einer fruchtbaren Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 18.04BGA: Europäisches Lieferkettengesetz
- 14.04AMI: Entspannung der Marktlage bei Salatgurken
- 12.04IVA: Pflanzenschutz in Europa ist sicher
- 11.04AMI: Angespannte Marktlage bei Salatherzen
- 05.04Mango-Export der Elfenbeinküste nach Europa beginnen
- 30.03Abnehmender Trend bei Rentabilität und Konsum spanischer Zitrusfrüchte in Europa
- 24.03AMI: Marktlage bei Blumenkohl entspannt sich
- 22.03Maersk startet Luftfrachtdienst zwischen Europa und China
- 22.03Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Europäische Äpfel – welche Umweltauswirkungen hat der Kauf von EU-Obst?
- 21.03Europäische Werbekampagne soll Beliebtheit von Kulturpilzen steigern
- 17.03Brasilien: Hafen von Natal nimmt Melonen- und Wassermelonen auf dem Weg nach Europa auf
- 17.03Camposol schickt erste peruanische Container mit Pitahayas nach Europa
- 13.03Freshfel Europe Webinar über Logistik von Frischobst und -gemüse in Europa und darüber hinaus
- 09.03AMI: Nachhaltigkeit, das unbekannte Wesen?
- 08.03Niedrige Apfelbestände in Europa und etwas höhere bei Birnen
- 06.03Minister Backhaus: Dürregefahr in Europa ist erneut groß
- 06.03AMI: Keine Entspannung am Tomatenmarkt in Sicht
- 01.03Freskon Griechenland: Ein wichtiger Referenzpunkt auf europäischer Ebene
- 22.02Veränderungen in dem Blaubeermarkt in Europa
- 21.02Almería tut sein Möglichstes, um europäische Nachfrage zu erfüllen
- 17.02Europa: ASOEX trifft sich mit Vertretern des Hafens von Rotterdam
- 16.02VIP bestaetigt Position als Marktführer für Bio-Äpfel in Europa - Neue Verpackung aus 100% Papier
- 15.02Künstliche Intelligenz und Robotik in dem europäischen Agrar-Lebensmittelsektor
- 10.02AMI: Keine Angebotsentspannung bei Rucola in Sicht
- 09.02Lineage Logistics präsentiert Lineage Fresh und erweitert Angebot für Frischwarenbereich in Europa
- 08.02Europa wird argentinische Zitrusfarmen prüfen
- 01.02Guter neuseeländischer Apfelertrag vorhergesagt – Kleinere Mengen für europäische Märkte
- 01.02Italiener lieben Bio: Marktanteil bleibt mit 5,7 % konstant
- 31.01Konsum von O&G in Europa weiter unter Druck
- 31.01RLV: Ja zu Europa! – Ja zu nachhaltiger Landwirtschaft! – Nein zu sinnlosen Verboten!
- 30.01Top 20 der wichtigsten Importeure peruanischer Avocados in Europa
- 27.01AMI: Knappes Salatgurkenangebot hält an
- 26.01Özdemir: "Gemeinsam für eine krisenfeste Landwirtschaft in Europa"
- 20.01AMI: Angebotslücke bei Eissalat in Sicht
- 19.01Zweitwärmstes Jahr in Europa verzeichnete Jahr
- 18.01AMI: Apfelmarkt entspannt sich
- 10.01WAPA: Kleinere Apfelbestände und höhere Birnenbestände
- 04.01JD Logistics in Europa schließt Partnerschaft mit Polens größter Einzelhandelskette
- 21.12Europa: Historisch hohe Bananenimportpreise
- 20.12Europäisches Luftverkehrsmanagement muss Emissionen kürzen und von einem unabhängigen Gutachter beurteilt werden
- 13.12Zitronensaison 2022 – Europa weiter das führende Ziel für Zitronen aus Südafrika
- 09.12Europäische Äpfel visieren ägyptischen und jordanischen Markt an
- 09.12Tiko-Mangos mit Vertriebsbüros in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa
- 08.12Agri-PV und Obstbau: Pilotversuche in Europa und der Schweiz
- 05.12Weltweiter Mango-Markt wird um fast 5 % wachsen – Nachfrage in Europa wird steigen
- 05.1254,6 % der europäischen Kinder konsumierten Obst, Gemüse und Milch in den Schulen
- 05.12BVE: Europäische Neuregelung des Verpackungsrechts: Augenmaß und Realismus walten lassen
- 02.12Für ein nachhaltiges Lebensmittelsystem in Europa
- 02.12Mehr Innovationen für Pflanzenschutz in Europa
- 28.11Freshfel Europe: Der Wert des Europäischen Schulprogramms für die Zukunft
- 25.11AMI: Hohes Tomatenangebot aus dem Beneluxraum
- 24.11WAPA: Die Apfelernte in Europa…
- 23.11Dänische Reederei erweitert grünen Korridor in Europa mit erstem voll elektrischen Lkw
- 21.11"Welcome to the Lemon Age": Start der ersten Imagekampagne für Zitronen aus Europa
- 16.11Bioland-Präsident Jan Plagge: Gentechnikfreie Landwirtschaft in Europa in Gefahr
- 16.11Europäische Schädlingsfälle im Oktober bei Zitrusfrüchten aus Südafrika und Argentinien
- 15.11AMI: Tomaten, … und dann? Fruchtgemüse unter der Lupe
- 11.11AMI: Zahlreiche Werbeaktionen mit Heidelbeeren
- 10.11MSC verbindet Senegal mit Nord-Europa in einer Reisezeit von 1 Woche
- 31.10AMI: Mit Marktcharts mehr Überblick am EU-Kartoffelmarkt
- 31.10Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
- 25.10Größere Präsenz der Bananen aus Costa Rica in Europa erstrebt
- 24.10Hamburg wird erste Test-Stadt für autonome Lkws in Europa
- 24.10Europäischer Pilzsektor bekommt Finanzmittel zur Förderung
- 24.10AMI: Importsaison bei Zucchini startet hochpreisig
- 18.10Zespri™ Kiwis auf europäischen Märkten ab sofort mit kompostierbaren Etiketten
- 11.10KANZI®-Partner sehen der neuen europäischen Saison positiv entgegen trotz schwieriger Marktbedingungen
- 06.10Freshfel Europe verteidigt Wettbewerbsfähigkeit des Frischobst- und -gemüsesektors in der europäischen Agenda
- 30.09Werden hohe Gaspreise zu einer Gurkenkrise in Europa führen?
- 30.09AMI: Preisbedingte Kaufzurückhaltung bei Salatgurken
- 26.09EU-Bio-Tag: Allianz für mehr Bio in Europa
- 23.09AMI: Porreepreise ziehen angebotsbedingt an
- 19.09Planet Reuse – die europäische Plattform für Mehrwegverpackung
- 16.09AMI: Absatztempo bei Tafeltrauben nimmt Fahrt auf
- 16.09WAPA veröffentlicht erste Aktualisierung für europäischen Apfelertrag inmitten wachsender Sorgen wegen steigender Kosten
- 14.09Hamburger Hafen zum dritten Mal hintereinander bester Seehafen Europas
- 08.09Proexport übermittelt europäischen Ketten eine Botschaft des Vertrauens
- 05.09Beispiellose Hitze in Europa verkleinert Größe von Äpfeln und Birnen
- 25.08Ernteausfälle und steigende Waldbrandgefahr: Dürregefahr in Europa nimmt weiter zu
- 22.08Der DKHV blickt mit Vorfreude auf das Branchentreffen PotatoEurope 2022
- 19.08AMI: Auf und Ab am Tomatenmarkt
- 17.08AMI: Knapperes Tomatenangebot ließ Preise steigen
- 16.08Europa ist der Kontinent für spanische (O&G) Exporte
- 15.08Österreichische Apfel-Kampagne 2022/23 hat bereits begonnen
- 12.08Interpoma 2022 – Mit stabiler europäischer Apfelernte in Richtung Interpoma Congress
- 12.08Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise
- 12.08AMI: Rekordhohe Melonenpreise
- 11.08AMI: Spargel in Europa ist vor allem Spargel in Deutschland
- 09.08Handelsunternehmen KoRo baut seine Präsenz in Europa aus
- 01.08MoveOrganic – Zusammenschluss eines europäischen Netzwerkes von Bio-Messen
- 29.07AMI: Pfifferlingsaison verläuft unter schwierigen Umständen
- 28.07Dänemark: Netto hat als Erster in Europa einen digitalen Einkaufswagen
- 28.07Europäische Pink Lady Apfelbauern erwarten gute Ernte 2022
- 26.07Erste Ernteprognose 2022: Bio-Äpfel in Europa
- 20.07Dürre in Europa: Fast die Hälfte des EU-Gebiets gefährdet
- 15.07Projekt "Made in Nature": Start von neuer Kampagne des CSO Italy zur Aufklärung über ökologische Landwirtschaft in Europa
- 14.07TIMOCOM Transportbarometer: Europas Transportmarkt im Ungleichgewicht
- 12.07Pink Lady® bleibt in Europa "dynamisch"
- 08.07WAPA: Bestände von Äpfeln und Birnen in Europa und den USA nehmen zu
- 07.07Neue Plage in Europa: Organisierte Kirschdiebe bestehlen belgische Erzeuger
- 30.06Koppert Cress - Europäische Vanille: neue lokal angebaute, grosse, frische und aromatische Vanilleschoten
- 29.06Infarm startet Betrieb einer von Europas größten Einrichtungen für vertikale Landwirtschaft in GB
- 17.06Europäischer Bananenmarkt: Bedeutende Preiserhöhung auf Einzelhandelsebene
- 15.06Es ist JAZZ™-Zeit!
- 14.06AMI: Deutschland ist ein starker Abnehmer von Steinobst aus Europa
- 13.06Mercabarna fördert Bioangebot in dem Rest von Europa
- 08.06AREFLH organisiert eine Diskussion zwischen europäischen Regionen, Erzeugern und Institutionen
- 01.06Intercitrus: Genehmigung der Kältebehandlung ist historischer Schritt für Pflanzengesundheit europäischer Landwirtschaft
- 01.06Fresh Cut Obst und Gemüse im Außer-Haus-Markt – steiler Anstieg nach Einbruch?
- 27.05Europêch: Europa erwartet 9% mehr als letztes Jahr, aber kleinste Pfirsich- und Nektarinenernte seit 20 Jahren
- 25.05Hochsaison für Wassermelonen beginnt
- 20.05AMI: Festes Preisniveau bei Melonen
- 20.05Die europäische Steinobstgruppe analysiert Folgen des Frostes und Aussichten für die Saison
- 19.05Europa: Anstieg bei O&G aus Drittländern ist konstant
- 16.05Landwirtschaft als zentraler Machthebel in der globalen Geopolitik - EU unser größtes Gemeinschaftskapital
- 13.05Bananenmarktregulierung: Bedingungen für einen fairen Preis auf dem europäischen Bananenmarkt
- 12.05AMI: Angebotslage bei Salatgurken entspannt sich
- 10.05Starke Premierensaison für Cosmic Crisp® am europäischen Markt
- 03.05Offizieller Start von Hafen von Antwerpen-Brügge: Europas größter Exporthafen
- 03.05Kampagne In & Out – europäisches Obst und Gemüse ist Protagonist auf der Macfrut 2022
- 02.05AMI: Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden
- 02.05Europêch 2022: Zunahme von 31% für europäische Aprikosenernte vorhergesagt
- 28.04Costa Rica exportiert weniger Bananen nach Europa
- 27.04AMI: Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden
- 27.04Europäischer Zitrussektor erachtet die neuen Kontrollen gegen Black Spot als unzureichend
- 22.04Sambia startet Exporte von Avocados nach Europa
- 20.04BayWa CEO Lutz: "Wir brauchen Politiker, die Verantwortung für Deutschland und Europa übernehmen"
- 20.04Hafen von Antwerpen: Europas erster auf LoRaWAN basierender durchgängiger Kontrolldienst für Frachttemperatur
- 20.04medFEL: Europäische Erntevorhersagen, Runde Tische: erfahren Sie es als Erste!
- 19.04Tiefgreifende Analyse der europäischen Obst- und Gemüsewirtschaft
- 19.04Europäischer Bio-Markt legt kräftig zu
- 14.04Erstes Frachtschiff mit Zespri™ Kiwis für Europa trifft Ende April ein
- 13.04Anecoop feiert 30 Jahre Veränderung des Konsums bei Wassermelonen in Europa
- 11.04EU-Kommission stärkt geografische Angaben für europäische Qualitätsprodukte
- 08.04AMI: Angebotsknappheit bei spanischen Zucchini
- 08.04Die rote Aprikose von Apofruit Italia erobert Europa
- 08.04Kältewelle in allen europäischen Anbaugebieten
- 07.04Die wichtigsten europäischen Haselnussakteure gründen "Corylus Europae Group"
- 01.04AMI: Wenig Werbeaktivität für roten und gelben Paprika
- 28.03AMI: Saisonende bei deutschem Feldsalat in Sicht
- 24.03In & Out: Europäische Erzeuger an vorderster Front bei Schutz von Wasser
- 23.03Chiles Kiwi-Handel steht vor weniger positivem Szenario als letztes Jahr – Analyse der Europa-Saison
- 22.03BMEL: Ernährungssystem in Deutschland und Europa krisenstabiler ausrichten
- 22.03Österreich: Solidarität zur europäischen Lebensmittelsicherheit gefordert
- 10.03Spanischer Verkauf von Obst und Gemüse außerhalb Europas sinkt um 9%
- 09.03Spanien war das führende Exportziel in Europa für panamaische Ananas
- 09.03Indien: Traubenexporte von Nashik an Europa hatten guten Start
- 04.03AMI: Nachfrage nach Erdbeeren bleibt hoch
- 04.03Grapefruit-Konsum in europäischem Markt nimmt ab
- 03.03Stellungnahme Copa Cogeca: Zur russischen Invasion der Ukraine und den Folgen für die europäische Landwirtschaft
- 02.03AMI: Große EU-Zwiebelernte bislang gut verkauft
- 28.02Maersks neue intermodale Frachtdienste zwischen Fernost nach Europa starten
- 25.02Europa: Fast 420‘000 Bioproduzent*innen
- 25.02Die europäische Zitrone, ein Superfood, das der Nachhaltigkeit verpflichtet ist
- 25.02AMI: Hohe Werbeintensität bei Himbeeren
- 24.02Europäische Transporteure fordern dringende Untersuchung des "verzerrten" Reedereimarktes
- 24.02BGA: Europas Lieferkettengesetz schießt deutlich übers Ziel hinaus
- 23.02Bio-Markt in Europa mit starkem Wachstum 2020
- 18.02AMI: Warenverfügbarkeit von Bunten Salaten nimmt zu
- 16.02AMI: Politik beeinflusst den Birnenmarkt
- 04.02Möglichkeiten und Herausforderungen des Exports ostafrikanischer Avocados nach Europa
- 02.02BASF entwickelt Saatgut für die erste tränenlose Zwiebel in europäischen Supermarktregalen
- 01.02Der Zitronensektor in Europa – ein effektiver Verbündeter gegen den Klimawandel
- 28.01PotatoEurope 2022: Treffpunkt der europäischen Kartoffelbranche
- 21.01Innovationen entscheidend für Erfolg des europäischen Green Deal
- 20.01Europa und USA: Container brauchen für Erreichen ihres Ziels doppelt so lange
- 17.01Lineage Logistics stärkt Transportkapazitäten in Europa und erweitert Präsenz in Benelux
- 17.01Wintererdbeeren – der gesunde Trend verändert die Gewohnheiten europäischer Verbraucher
- 07.01AMI: Niedrige Preise für Chicoree
- 05.01AMI: Aktionsschwerpunkt bei Easy Peelern
- 04.01Euphoria-Projekt: Hochwertiges Obst und Gemüse aus Europa erobert die Schweiz und Norwegen
- 23.12Europäischer Rekord: Umschlag in Rotterdam erstmals über 15 Millionen TEU-Container
- 22.12Österreich: Reichlich Zwiebel in November, auch auf europäischer Ebene
- 22.12Millionen Verbraucher "entdecken" den nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse in Europa
- 21.12Niederlande: Lebensmittelplattform soll Millionen von weggeworfenen Bananen in europäischen Häfen retten
- 17.12AMI: Hohe Preise für Blumenkohl schwächen die Nachfrage
- 15.12Abwärtstrend spanischer O&G-Exporte außerhalb Europas setzt sich fort
- 07.12Sinkende Menge südafrikanischer Valencia-Orangen in Europa
- 03.12Nur 14,3 Prozent der europäischen Verbraucher essen fünf oder mehr Stücke Obst und Gemüse pro Tag
- 02.12Ankunft der Litschis aus Madagaskar für Europa steht unmittelbar bevor
- 30.11Neue Seidenstraße boomt: Neue DB Cargo-Tochter stärkt Schienengüterverkehr zwischen China und Europa
- 26.11Vietnamesische Cashewnüsse werden in europäischen Ländern auf den Tischen kommen
- 24.11DBV: Verlässlichkeit für Europas Bauern schaffen
- 23.11Chilenische Nüsse in Europa, China und Südkorea
- 12.11Fokus auf Blumenkohl mit dem europäischen Projekt FRUVENH von APO Gruppo Vi.Va
- 08.11European Packaging Forum: Verpackung bleibt bei Obst und Gemüse ein Thema
- 04.11Hafen Hamburg als bester Seehafen Europas ausgezeichnet
- 03.11MSC gewinnt Auszeichnung als "Beste Schiffslinie, Asien - Europa"
- 03.11Tropiterranean-Movement: Umweltschonender Anbau und Vertrieb von Südfrüchten in Europa
- 20.10Hortifrut stärkt seine Präsenz in Europa durch Übernahme von Beeren-Vermarkter Atlantic Blue
- 20.10Verbindung von Europa mit Asien zur Steigerung der Obst- und Gemüseexporte
- 18.10Chilenische Obstexporte nach Europa nehmen 7,5% ab
- 14.10AMI: European Packaging Forum: Weniger, anders oder gar nicht?
- 14.10IVA: "Farm to Fork" - Höchste Zeit für umfassende Folgenabschätzung
- 06.10Studie Lebensmitteleinzelhandel in Europa: 13,6 Mrd. EUR Umsatz durch Online-Trend in Gefahr
- 01.10Peru: Positiver Trend bei europäischen Feigenexporten
- 28.09Avocadolieferant Green SuperFood gründet europäisches Subunternehmen für Marketing
- 28.09Marokko übertrifft Spanien erstmals bei Verkäufen von Wassermelonen in dem europäischen Markt
- 20.09Süßkartoffel-Industrie aus North Carolina: 15 Jahre Erfolgsgeschichte im Europäischen Markt
- 09.09Spanien: "Europas Garten" auf der Suche nach Wasserressourcen
- 08.09Spanien – das Tor nach Europa für peruanische Agrarexporte
- 07.095. Auflage "EU Food Safety Almanac" des BfR
- 06.09Spanische Exporte außerhalb Europas 21% in Menge abgenommen
- 02.09Jordanische Erzeuger mit Medjool-Datteln in Europa erfolgreich
- 31.08Kiwi-Komitee von Chile: Europa ist das Hauptziel dieser Saison
- 30.08Delivery Hero berichtet positive Zahlen für Europa-Segment
- 25.08Frachtkosten: Pandemie beschert Rekordpreise
- 23.08Ailimpo: Die Zitrone von Europa hat keinen Abfall - 6 originelle Ideen für ihre vollste Ausnutzung
- 20.08JAZZ™-Saison sieht vielversprechend aus
- 20.08In einem Jahr fast 500 Warnmeldungen für O&G aus der Türkei
- 17.08Bio Campojoyma dehnt Biowassermelonen-Produktion bis Oktober aus
- 09.08GfK Studie: Einzelhandel Europa 2020 und 2021
- 09.08Maersk übernimmt Onlinehandels-Logistikunternehmen in Europa und den USA
- 06.08AMI: Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen
- 19.07DP World dehnt europäisches Inlandnetzwerk durch Swissterminal aus
- 19.07AMI: Zwiebelernte setzt europaweit verspätet ein
- 16.07TIMOCOM Transportbarometer: Frachtangebote in Europa übertreffen Werte vor Pandemie-Ausbruch
- 08.07Europäischer Süßkartoffelmarkt zeigt Rekordwachstum bei Importen
- 05.07Kampagne des Jerte-Tals "Nimm eine Picota-Kirsche aus Europa" in GB
- 30.06GfK Studie: Einzelhandel Europa 2020 und 2021
- 30.06Interpera zufolge erwartet Europa bedeutende Abnahme der Birnenproduktion
- 30.06Copa - Cogeca: Europäische Erzeuger werden aktiv – symbolische Mobilisierung
- 29.06IAPH World Ports Conference: Europäische Häfen befürworten Globalisierung und freien Handel
- 22.06KÖLLA: Aprikosen aus Europa auch in Otello
- 22.06Erster Blockzug von A.P. Moller-Maersk aus Südwest-Europa nach Asien
- 21.06CuteSolar stellt vor: Europas grüner und gesunder Obst- und Gemüsegarten
- 11.06Gemeinsame Veranstaltung betont Bedarf nach starker, effizienter und effektiver europäischer Förderpolitik
- 10.06AMI: Lebensmittel wertvoll inszeniert
- 07.06Made in Nature fördert Obst und Gemüse 'Made in Italy' in Europa
- 07.06Almeria: Der erste Betrieb in Europa für Tiefkühlgemüse nahm Produktion auf
- 04.06Biobest & Ecoation fördern gemeinsam KI-optimierte ganzheitliche Schädlingskontrolle in europäischem Markt
- 03.06AREFLH: Europäische Konferenz für Forschung & Innovation in dem Obst- und Gemüsesektor
- 01.06FAO: Europa und Zentralasien "Wirtschafts- und Landwirtschaftskraftwerk" mit Lösungen parat
- 31.05Erfolgreiche europäische Kanzi Kampagne geht nahtlos in die Überseevermarktung über
- 26.05FEPEX: "Starkes Wachstum marokkanischer Tomatenimporte eine der größten Bedrohungen für europäische Produktion"
- 19.05"Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen": EU erneuert Kofinanzierung für trinationale Kommunikationskampagne
- 14.05ZVG: Klimaschutz nur im europäischen Ansatz erfolgreich
- 11.05150.000 Einkaufstaschen mit der Marlene® nymphe in ganz Europa
- 11.05Frostschäden, hohe Preise und Ernteverzögerungen – Spargelmarkt in Europa
- 07.05Lineage Logistics erweitert sein europäisches Logistikangebot mit der Akquisition von UTI Forwarding
- 05.05Qualität und Geschmack: Auf diese beiden Kriterien legen europäische Verbraucher beim Kauf von Obst und Gemüse besonders Wert
- 03.05BASF und AgBiome arbeiten zusammen an einem neuen biologischen Fungizid für Europa
- 03.05Israelisches Unternehmen erzeugt Avocados in Marokko für europäischen Markt
- 30.04AMI: Das rote Gold in Zeiten von Corona
- 29.04Glanzleistungen in der Pandemie: "CuTE-4You" sagt den europäischen Landwirten und Produzenten Danke
- 28.04Europäischer Bananenmarkt: Afruibana blickt in die Zukunft
- 23.04Europäischer Bananenmarkt: Konsumtrends 2020 in den östlichen Märkten der EU-28
- 19.04Lead-Projekt "HofladenBOX" gewinnt europäischen Wettbewerb zur Förderung des ländlichen Raums
- 14.04E-Commerce in DACH überspringt 100 Mrd. Euro - deutschsprachiger Markt führend in Europa
- 14.04Maersk beschleunigt die Geschwindigkeit seines AE19-Gleis-Service von Asien nach Europa
- 13.04Erste Ladung der Rekordernte von Zespri™ Kiwis erreicht bald Europa
- 12.04Europa ist ein Markt mit hohem Potential für malaysische Mangos
- 07.04Europäische Häfen bereiten sich auf Anstieg der Handelsflüsse nach Suezkanal-Krise vor
- 31.03Europäische Lift Lock-Behälter von IFCO erhalten Cradle to Cradle Certified® Silver-Zertifizierung
- 17.032020 hat der europäische Markt weniger Bananen aus Afrika importiert
- 16.03Work in progress: Amazons Lebensmittel-Strategie in Europa
- 11.03AMI-Forum: Aus der Krise in die Zukunft
- 09.03Europäische Verkehrsverbände schalten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein
- 08.03AMI: Europäischer Bio-Markt erreicht die 45 Mrd. EUR. Marke
- 08.03Citri & Co und Agrícola Famosa bilden eine Allianz für Angebot von Früchten in Europa
- 03.03The Lemon Age: Zitronenanbau 2020/ Europa weltweit führend
- 02.03Welche Blaubeersorten sollten wir in Europa pflanzen?
- 26.02Bio in Europa weiterhin auf Wachstumskurs
- 24.02Global Food Security Index - Regionalbericht zeigt Europas Vorsprung bei bezahlbaren Lebensmitteln
- 24.02Butternusskürbis aus Ukraine erobert Europa und Nahen Osten
- 09.02Europäische Zitronen sind Nr. 1 in der weltweiten Zitronenproduktion für 2020
- 08.02Europa mit Verkäufen von Blaubeeren zufrieden
- 04.02Was würde die erfolgreiche Entwicklung der künstlichen Intelligenz für die europäische Landwirtschaft bedeuten?
- 22.01Europa erzeugt 97% des Wertes der spanischen Exporte
- 21.01Europäische Zitronen: Qualitätsgarantie eines Weltmarktführers
- 19.01Italien: Warnungen wegen Frost bezüglich Versorgung, Anstieg von Nachfrage und Preisen in Europa
- 11.01EU-Entscheidungsjahr 2021: Portugiesen wollen ein grünes und digitales Europa
- 06.01EU: 2021 ist das Europäische Jahr der Schiene
- 22.12Kommentare nach Rundem Tisch lateinamerikanischer Erzeuger & Rainforest Alliance & europäischer Einzelhändler
- 21.12Europäischer Außenhandel in Zeiten der Krise: Gestiegene Nachfrage nach Exoten und Zitrusfrüchten
- 18.12Die CuTE-Kampagne verändert die Wahrnehmung der Produktionsmethoden und Eigenschaften von europäischem Obst und Gemüse
- 18.12Europäischer Außenhandel in Zeiten der Krise – Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 14.12Das Europäische Maronen-Netzwerk dehnt seine internationale Zusammenarbeit weiter aus
- 08.12YesHealth Group und Nordic Harvest bringen ersten Bauabschnitt der größten vertikalen Farm Europas zum Abschluss
- 08.12Europa hat die potentielle Kapazität zur Verdreifachung des Avocado-Konsums
- 07.12Spediteure fordern von Reedereien Rückkehr zur Normalität
- 02.12Planungssicherheit für Europas Landwirte
- 02.12Europäisches Projekt CO-FRESH startet
- 30.11Enza Zaden führt seine erste weiße Spargelsorte auf europäischen Markt ein
- 26.11Mercabarna eröffnet ersten Großhandelsmarkt für Biolebensmittel in Europa
- 26.11Madagaskar: Unsicherheiten bezüglich der Nachfrage in Europa für die neue Litschi-Saison
- 18.11Maersk verdoppelt Kapazität für wöchentlichen Ozean-Gleis-Dienst von Asien nach Europa
- 13.11AMI: Zahlreiche Aktionen mit Kakis
- 13.11Europas Wirtschaft profitiert in der Krise von EU-Handelsabkommen
- 11.11Peruanische Bioerzeuger-Genossenschaft hält nach europäischen Märkten Ausschau
- 10.11Verkäufe spanischen lila Knoblauchs von Las Pedroñeras nach Europa um 300% gestiegen
- 04.11Veganz stellt zum Weltvegantag europäischen Ernährungsreport vor
- 28.10Milliarden Insekten, Spinnentiere und Milben sorgen in Andalusien für gesundes Obst und Gemüse für Europa
- 27.10Australische Bioerzeuger wollen nach Europa exportieren
- 26.10USA: Führender der Avocadoindustrie will in Europa und Asien expandieren
- 20.10Europa wird USA mit Zöllen von 3,4 Milliarden EUR antworten
- 19.10Mexikanische Avocado: Eine neue Expressschiffslinie zwischen Mexiko und Europa
- 29.09Europäische Transportwirtschaft fordert Brexit-Abkommen
- 24.09Erholung von Kiwis mit gelbem Fruchtfleisch in Europa - Italien ist führend in Europa
- 23.09BOGK: Alarmstufe Rot! Katastrophale Ernteeinbrüche in Europa und signifikante Preissteigerungen
- 14.09Frankreich, GB und Deutschland machen über die Hälfte des europäischen Dattelmarktes aus
- 10.09Maersk macht Ozean-Gleis-Dienst von Asien nach Europa dauerhaft
- 08.09Europas Pflanzenschutzmittelindustrie setzt sich Ziele bis 2030
- 07.09Das sind die fünf grössten Biomärkte Europas
- 01.09Globales Kiwi-Marktwachstum durch starke Nachfrage in China und Europa vorangetrieben
- 27.08Peru ist der fünftgrößte Exporteur von Bioprodukten an Europa
- 26.08Neue Bio-Pestizide zur Rettung Europas traditioneller Olivenkulturen
- 26.08Niederländische Kühllogistik bringt die ersten Avocados aus Äthiopien nach Europa
- 13.08BLE-Marktbericht KW 32: Neue Apfelernte aus Europa nahm schnell Marktanteile ein
- 13.08Maersk organisiert Netzwerk Europa bis Naher Osten & Indischer Subkontinent um
- 13.08Ein europäisches Projekt sucht nach Wegen zur Nutzung des Abfalls aus der Zitrusindustrie
- 11.08Intelligente Landwirtschaft: Sensoren für die Früherkennung von Krankheitssymptomen im europäischen Obstanbau
- 10.08Peru ist das Hauptlieferland von Avocados in Europa
- 03.08BayWa treibt Einsatz von Agri Photovoltaik in Europa voran
- 31.07Ecuador visiert Europa für Expansion des Exports von Physalis an
- 23.07Anstieg der Blaubeerexporte aus Peru an Europa um 50% erwartet
- 22.07Brasilianische Bananenexporte nach Europa 7% gesunken
- 20.07Europäische Importe und Konsum von Nüssen haben enorm zugenommen
- 20.07FEFPEB: Holzpaletten und Holzverpackungen sollten in Europa auch nach Covid-19 systemrelevant bleiben
- 16.07Größte vertikale Farm in Europa eröffnet
- 09.07Studie: Potential für Einführung asiatischen Gemüses in Europa
- 07.07Mehr als 71% der chilenischen Avocadoexporte wurden nach Europa exportiert
- 03.07Europa treibt in erstem Quartal das Wachstum der spanischen Verkäufe voran
- 01.07EU-Projekt Fenix optimiert Interoperabilität europäischer Logistikplattformen
- 23.06Die saftigkeit von Morgana begeistert die europäischen Verbraucher
- 18.06Umfrage zeigt: Europäische Verbraucher bevorzugen Papierverpackungen
- 15.06AE19-Ozean-Gleis-Service von Europa nach Asien gewinnt an Geschwindigkeit
- 10.06Kanzi® - Erfolgreiche Vermarktung der europäischen Ernte – nahtloser Übergang zur neuen Kanzi® Ernte der Südhalbkugel
- 08.06ZVG/Fachgruppe Obstbau: Marmorierte Baumwanze bedroht Obstbau
- 05.06La Dona Fruit bereit für europäische Nachfrage nach panamaischen Ananas
- 05.06Freshfel Europe gibt Positionspapier mit Ausblick für europäischen Apfel- und Birnensektor bekannt
- 02.06Syngenta unterstützt fortgesetzten Investitionen und Engagement für das europäische Saatgutgeschäft
- 28.05Chilenische Tafeltraubenexporte nach Europa 28% gestiegen
- 28.05BGA: Bewältigung der Krisenfolgen erfordert ein starkes Europa
- 25.05Origine Group - Italiens Kiwi-Export +49% nach Übersee und Europa
- 25.05BÖLW: "In Bio investieren bedeutet in ein gesundes Europa investieren"
- 22.05DBV-Präsident Joachim Rukwied zur Vorlage von Farm-to-Fork Strategie und Biodiversitätsstrategie
- 22.05Grüner Deal: Kommission verabschiedet Strategien für biologische Vielfalt und nachhaltige Lebensmittel
- 14.05Afrika, bringt mit Guinea Bissau einen neuen BIO-Ursprung in den europäischen Markt
- 14.05Chilenische Kiwi-Exporte 14% abgenommen: Europa ist Hauptziel
- 13.05Europa: Mangoversorgung während der Covid-19-Zeit
- 12.05Erste Trends für die europäische Pfirsiche- und Nektarinenproduktion 2020
- 07.05NEPG hofft auf Reduzierung der Kartoffelfläche um 5%
- 07.05Leichter Rückgang bei einigen brasilianischen Obstexporten nach Europa
- 06.05Europäischer Birnenbestand niedrigster seit 2014
- 05.05Europêch: Europa erwartet 37% weniger Aprikosen
- 30.04T&G Global unterstützt neuseeländische Kleinunternehmern mit Apfel-Schiffcharter nach Europa
- 27.04Ecuador sichert Europa kontinuierliche Fruchtversorgung zu
- 22.04Spanische Wassermelonensaison in Europa steht bevor
- 21.04Zespri Kiwi: In Europa beginnt die neue Saison!
- 09.04Freshfel Europe besorgt: Finanzlast und langfristige Stabilität der europäischen O&G-Versorgung nehmen zu
- 07.04Gemeinsame Werbekampagne "Potatoes, prepare to be surprised - Europe's favourite since 1536" läuft
- 06.04EU: Unterstützung für die Landwirtschaft - über 700 Mio. Euro
- 03.04Freshfel Europe unterstützt O&G-Sektor während Covid-19-Ausbruchs in Europa
- 02.04Start BioFruitNet - Vernetzung zur Stärkung des Bio-Obstbaus in Europa
- 02.04Dachser baut Verbindung zwischen Europa und Chile über Hamburg weiter aus
- 01.04Coronavirus: Daumendrücken für Zespris nach Europa gehenden Kiwi-Ertrag
- 27.03AMI: Bio-Gemüsefläche Europas auf Rekordstand
- 26.03Länderspezifische Ergebnisse des Global Food Security Index 2019
- 20.03Containerbestand in Häfen von Europa und USA erreicht historisches Tief infolge von Coronavirus
- 18.03Compagnie Fruitière expandiert in Europa und eröffnet Büro in Deutschland
- 12.0380 Millionen EUR für die Verbesserung der landwirtschaftlichen Bodenbewirtschaftung in Europa
- 11.03Signify und Planet Farms kollaborieren für Gartenbau-LED-Expansion in Europas größer vertikaler Farm
- 11.03Offizieller Marktstart von Guelph-Equinox-Spargel in Europa
- 03.03Projektstart JKI: Smarter Pflanzenschutz für Europas Gemüseanbau
- 02.03Veränderungen auf dem Blaubeermarkt in Europa
- 26.02Europäische Avocadomenge könnte 1 Million Tonnen erreichen
- 25.02BNN: Europas kleine Lebensmittel- und Bio-Läden auf dem Weg zu nachhaltiger Kühlung
- 17.02FiBL: Bio in Europa wächst weiter - Biomarkt bei über 40,7 Milliarden Euro
- 17.02Ecofruit-Konferenz vernetzt europaweit zum Thema Bio-Obstbau
- 17.02Syngenta Jahresabschluss 2019: weniger Pflanzenschutzmittel für Europa
- 06.02Freshfel Europe: O&G-Sektor soll bei Europas Wandel zur Klimaneutralität vorangehen
- 06.02Kissabel steigt in den Asiatischen Markt ein und Bekräftigt Seinen Erfolg in Europa
- 31.01Freskon: Thessaloniki ein strategisches Transportzentrum für O&G innerhalb Europas
- 24.01Delhaize ist Europas erster Einzelhändler mit CO2-neutralen Bananen
- 15.01ZVG sieht Potential bei modernen Züchtungsmethoden
- 14.01Insektengift Thiacloprid wird in Europa verboten
- 13.01Die Niederlande sind ein wichtiger Lieferant von O&G in Europa
- 13.01Lebensmittelverband Deutschland: Klimaschutz und globaler Wettbewerb: Europa muss zusammenstehen
- 08.01Europas größter städtischer Innenraumgemüsegarten ein Jahr alt
- 08.01Peruanische Mangoexporte in Menge um 61% gestiegen - Europa als der Hauptmarkt
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
