Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH
Hohe Werbeaktivität stützt Absatz bei Himbeeren
25. Juli 2025
Der Himbeermarkt befindet sich aktuell in einer Übergangsphase. Während das Angebot aus dem deutschen Freilandanbau abnimmt, bleibt die Nachfrage dank geschützter AnbauformenMehr...
Wie bereits im Vormonat präsentiert sich die VerbraucherstimmungMehr...
Ernährung gewinnt in Gesellschaft und Politik zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz denMehr...
Almería schließt eine Wassermelonen-Saison auf hohem Niveau ab
Die Wassermelonen-Produktion in dem spanischen Almería schließt das Jahr mit einem Rekordhoch ab. Die Umsätze stiegen um 27 %, bei den Unternehmen der Vereinigung des Mehr...
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus nimmt an der Sommerreise der Arbeitsgemeinschaft der ökologischen Anbauverbände MV teil. Im MittelpunktMehr...
Der Agrarhändler Baywa hat einen Wechsel ihres Abschlussprüfers eingeleitet. Der angeschlagene Agrarhandelskonzern zieht damit Konsequenzen aus seinem finanziellen Desaster. Mehr...
BZL auf einen Blick: Woher importieren wir unser Obst?
Ein großer Teil des frischen Obsts, das in Deutschland verbraucht wird, stammt nicht aus heimischem Anbau, sondern wird importiert. Das mengenmäßig wichtigste Importobst sindMehr...
Laut einer Analyse von Hortoinfo auf Basis von Daten der ESTACOM-Datenbank des spanischen Instituts für Außenhandel (ICEX) haben die Obst- und Gemüseexporte der ProvinzMehr...
Die Präsidentin des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Eva Kähler-Theuerkauf, befindet sich derzeit auf Sommertour in Thüringen. Noch bis Mitte kommender Woche stehen zahlreicheMehr...
Österreich Zwiebelmarkt KW 30/25: Unsicherer Anschluss
Das Angebot der in sehr guter Qualität, aber heuer in etwas geringerer Menge verfügbaren Winterzwiebel wird weniger. In den nächsten Wochen soll die Vermarktung von Mehr...
Dies sind die Prognosen von der Vereinigung der Obstunternehmen von Katalonien (Afrucat) für diese Saison, die etwas verspätet beginnt und in der die spanische RegionMehr...
Der Erdbeeranbaubetrieb Vermeiren ist der erste Gartenbaubetrieb in Hoogstraten, der einen Wasserpass erhält. Dieser gibt Landwirten und Gartenbauern einen klarenMehr...
Spanien: Salat und Zitrusfrüchte führten die Obst- und Gemüseexporte bis Mai an
Die Menge der spanischen Obst- und Gemüseexporte von Januar bis Mai dieses Jahres hat sich im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum stabilisiert und belief sich aufMehr...
Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl ist seit dem 21. Juli Präsidentin des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Sie folgt auf Friedel Cramer, der als LeiterMehr...
In seiner letzten Sitzung befasste sich der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments mit zwei WortmeldungenMehr...
Österreich Karottenmarkt KW 30/25
Die Vermarktung von NÖ Karotten setzt ihren ruhigen Verlauf fort. Die Erntemengen werden dem Inlandsbedarf angepasst, dieser liegt auf saisonal üblichem Niveau. Mehr...
Das Ziel ist, technologische Innovationen im Süßobstsektor voranzutreiben, um die Entwicklung hochwirksamer LösungenMehr...
Johanna Foods, ein US-amerikanischer Orangensafthändler, hat Klage gegen die von Trump angekündigten Zölle auf brasilianische Produkte eingereicht, berichtet CanalRural.com.br. Mehr...
VdF: Streuobsternte mit 450.000 Tonnen in 2025 besser als erwartet
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie prognostiziert für 2025 eine Streuobsternte von 450.000 Tonnen. „Das freut uns sehr“, so Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des VerbandesMehr...
Eine Frau kommt in ein Spielwarengeschäft. Sie fragt die Verkäuferin, welche Barbie-Puppen es denn gäbe, da sie sich nicht sicher ist, welche ihre Tochter am Liebsten hätte.Mehr...