Schlagwort - gemüse
- 27.10Minister Meyer: „Ökostrom und Gemüse vom selben Feld“
- 23.09Frankreich: 90% der Bevölkerung essen nicht genug Gemüse
- 19.0984% der spanischen Verbraucher wünschen sich ein größeres Angebot an Obst, Gemüse und Bio-Produkten
- 04.09AMA-Großhandelspreise Juli 2025: Stabile Gemüsepreise im Hochsommer
- 28.08Heute geerntet, morgen in London – Großbritanniens wachsendes Interesse an belgischem Obst und Gemüse
- 27.08In der EU wurden letztes Jahr 62,2 Millionen Tonnen Gemüse (einschließlich Melonen & Wassermelonen) geerntet
- 20.08QS: Effizientes Wassermanagement mit FIN – Ein Blick in die Praxis
- 15.08BZL auf einen Blick: Woher importieren wir unser Gemüse?
- 31.07Spaniens kaufte 2024 Gemüse, Obst und Saatgut im Wert von 57,8 Millionen EUR aus Israel ein
- 30.07AMA Großhandelspreise Juni 2025: Österreichisches Gemüse wieder günstiger
- 23.07QS: FIN-Nachhaltigkeitschecks – Status quo und Entwicklungspotenziale in der Nachhaltigkeit online ermitteln
- 23.07Rijk Zwaan: Bio-Gemüse auf dem Grill - Gemüse an die erste Stelle setzen
- 16.07Schweiz: Catalogna - Salat und Gemüse zugleich
- 06.06Spanien: Gemüse ist das am häufigsten außer Haus konsumierte Lebensmittel
- 05.06Rückläufiger Anbau von Gemüse in Baden-Württemberg
- 02.06AMA Marktbericht Gemüse April 2025: Österreichische Frühkartoffeln vor Markteintritt
- 28.05QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert vier Projekte
- 26.05AMA-Großhandelspreise für Gemüse im April 2025: Österreichische Spargelsaison gestartet
- 21.05Ökodesign macht den Unterschied: Nachhaltige Lösungen für Obst und Gemüse
- 19.05Hauptzollamt Saarbrücken: Weder das Gemüse noch der Plan waren ausgereift
- 16.05Trockenster Frühling seit 70 Jahren in Großbritannien – Nutzpflanzen wie Gemüse stehen unter enormem Druck
- 14.05Rote Bete: Wie ein traditionelles Gemüse zu einem globalen Superstar wurde
- 29.04AMA Großhandelspreise: Angebot an österreichischen Gemüse breiter
- 28.04Bratpaprika Pepe ist das „Bayerische Gemüse des Jahres 2025“
- 25.04AMA Marktbericht Gemüse - März: Markteintritt von österreichischem Spargel
- 24.04Gemüse und Obstbäume machen 60% der spanischen Pflanzenproduktion aus
- 24.04Großbritannien: Warum sind Erzeuger über die hohen Osterrabatte auf Gemüse in Supermärkten besorgt?
- 23.04Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Mecklenburg-Vorpommern 2024
- 22.04Schweiz: Spargel - Königin der Gemüse
- 28.03Fortbildung für angehende Auditoren - Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik
- 26.03Spanien: Gemüse und Beeren am stärksten von dem Regen im März betroffen
- 24.03Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2024
- 21.03Anbau und Ernte von Gemüse in Hamburg 2024 - Zahl der Gemüsebaubetriebe weiter rückläufig
- 19.03Spanien: Kriminelle Organisation zerschlagen – importierte 940 kg Kokain versteckt in Gemüse
- 05.03DFHV Frische Seminar: Fit bei Gemüse von Anfang an
- 28.02Brandenburg: Trotz geringerer Anbaufläche mehr Gemüse geerntet
- 19.02AMA Marktbericht Gemüse - Dezember 2024: Gute Geschäfte mit Kartoffeln
- 12.02Drei Produkte steigern den Umsatz von La Vie Claire
- 07.02Knoblauch, Gurken und Zwiebeln sind Spaniens meistverkauftes Gemüse auf dem US-Markt
- 29.01Spanien: Preise am Ursprungsort für Gemüse steigen mit Beginn des Jahres 2025
- 20.12Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 17.12ZVG/BfG: Pflanzenschutz - Unterglasanbau von Gemüse in Deutschland massiv gefährdet
- 28.11Russland: Vorteile für den Import von Äpfeln und Gemüse könnten Landwirte demotivieren
- 11.10Spanien: Junge Menschen konsumieren weniger Gemüse als erwartet
- 09.09Die Tomate - das Star-Gemüse der Spanier
- 29.07Schweiz: Melone - Durstlöschendes Gemüse
- 24.07QS-Arbeitshilfe Obst, Gemüse, Kartoffeln: Abdriftvermeidung
- 17.07Frankreich: Im Juni deutlicher Rückgang der Gemüseverkaufsmengen
- 12.07Erzeugerpreise Obst und Gemüse waren im Mai 2024 höher als ein Jahr zuvor.
- 11.07BLE-Marktbericht KW 27/24 Gemüse: Bei Eissalaten überwogen einheimische Offerten
- 09.07Spanien: Gute Ergebnisse für Gemüse außer Auberginen
- 25.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert zwei weitere Projekte
- 03.06QS System: Online-Seminare zur optimalen Vor- und Nachbereitung von Auditterminen
- 28.05AMA-Großhandelspreise April - Gemüse
- 17.05Neue QS-App für das Rückstandsmonitoring bei Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 17.04QS System: Nachhaltigkeitscheck jetzt auch online verfügbar
- 09.04Mehr als 19.000 Gamer weltweit tun sich zusammen, um Gemüse zum ultimativen Power-Up in Top-Spielen zu machen
- 04.04Sind Kartoffeln ein Gemüse oder nicht? – US-Senat uneins
- 03.04Teuerung abgeschwächt – Gemüse preiswerter, Obst teurer
- 06.03Live-Online-Seminar „Food Defense – Effektiv vor Manipulation schützen“ der QS-Akademie
- 05.03FIN-Nachhaltigkeitscheck – Mit wenigen Klicks Status Quo und Entwicklungspotenziale ermitteln
- 29.02Hamburg: Anzahl gemüseanbauender Betriebe weiterhin rückläufig
- 28.02Thüringen: Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gesunken
- 27.02Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger: „Optimales Anlegen von Blühstreifen“
- 22.02QS: Laborleitertreffen– internationale Informationsveranstaltung zum Thema Rückstandsanalytik
- 06.02Frankreich wird Einfuhr von Gemüse mit bestimmten Pestiziden verbieten
- 31.01GB: Steigende Produktionskosten reduzieren und gefährden Obst- und Gemüseproduktion
- 24.01Philippinen: 30 % des Gemüses werden aufgrund schlechter Logistik verschwendet
- 23.01Spanischen O&G-Exporte bis November 2023 in der Menge um 6 % gesunken und -Importe um 8 % gestiegen
- 19.01In nur wenigen Jahren werden 200.000 Tonnen weniger niederländisches Obst und Gemüse nach Deutschland geliefert
- 05.01iglo-Trendstudie Veganuary: Österreich isst mehr Gemüse
- 03.01Proexport und SpaceX wollen noch vor 2030 Gemüse auf dem Mars produzieren
- 20.12AMI: Das Jahr 2023 brachte höhere Erzeugerpreise für Gemüse
- 14.12BLE-Marktbericht KW 49/ 23: Inländische Äpfel herrschten vor
- 11.12Gemüse-Selbstvermarkter mit neuer Geschäftsführung
- 07.12BLE-Marktbericht KW 48/ 23: Die Kampagne von Erdbeeren in Berlin gewann weiter an Fahrt
- 05.12Österreich: Weniger Gemüse als im Vorjahr geerntet
- 30.11BLE-Marktbericht 47 KW / 23: Erste Jumani traten in Berlin in Erscheinung
- 28.11Italien: Ri.Nova und Astra konzentrieren sich auf Steigerung nachhaltig angebauten Gemüses
- 28.11BMEL Statistik: Wie groß ist die Anbaufläche von Gemüse unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen?
- 24.11BZL auf einen Blick: Woher importieren wir unser Gemüse?
- 24.11QS-Studie: Obst und Gemüse deutlich sicherer als viele denken
- 23.11BLE-Marktbericht KW 46/ 23: Italienische Birnen blieben knapp und teuer
- 21.11Marokko subventioniert drei Gemüseerträge
- 21.11DBV: SUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau
- 21.11Mehr Nachhaltigkeit fördern und sichtbar machen
- 17.11Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln - Jetzt bewerben!
- 16.11Erzeuger- und Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 16.11BLE-Marktbericht KW 45: Ankünfte aus Italien nahmen in Köln allmählich zu
- 09.11BLE-Marktbericht KW 44: In Berlin tauchten Clubsorten verstärkt auf
- 06.11QS-Studie: Mehr Rückrufe von Lebensmittel?
- 06.11NaturNetz auf der expoSE: NaturNetze für Obst, Gemüse und Tannenbäume
- 02.11BLE-Marktbericht KW 43/ 23: In Frankfurt tauchten erstmalig die Deichperle® aus dem Alten Land auf
- 30.10Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank
- 27.10UNICA und La Palma vereinbaren die Vermarktung von Zucchiolo
- 26.10"Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern" – jederzeit verfügbar
- 26.10Elektrischer Geräteträgertraktor für kleine professionelle Gemüseanbauer
- 26.10GfK Consumer Index August 2023: zweistelliges Umsatzplus für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 26.10BLE-Marktbericht KW 42/ 23: Apfelnachfrage war nicht besonders stark ausgeprägt
- 24.10Zum Thüringer Tag der Direktvermarkter: „Obst und Gemüse von Mehrwertsteuer befreien“
- 23.10Belgischer Kartoffel-, Obst- und Gemüsesektor florieren auf der Fruit Attraction
- 20.10Dürrekrise in Malaga führt zu mehr importiertem Gemüse aus Marokko
- 19.10BLE-Marktbericht KW 41 / 23: Das Apfelsortiment wurde von einheimischen Offerten bestimmt
- 17.10Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im August gestiegen
- 16.10QS-Rückverfolgbarkeitschecks Obst, Gemüse, Kartoffeln – Gute Noten für QS-Systempartner
- 13.10Obst- und Gemüsesektor von Kastilien-La Mancha auf der Fruit Attraction gut vertreten
- 12.10BLE-Marktbericht KW 40/ 23: Hauptsächlich Conference, Williams Christ und Xenia aus Deutschland
- 11.10Tomaten sind das repräsentativste Gemüse des biologischen Anbaus in Almería
- 05.10BLE-Marktbericht KW 39/ 23: Apfelimporte aus Übersee traten kaum noch in Erscheinung
- 02.10124 Kilo Gemüse verspeisen Österreicher:innen pro Jahr
- 28.09BLE-Marktbericht 38 KW / 23; Kiwis aus Italien und Griechenland starteten in die Saison
- 25.09Gemüse im Mittelpunkt: Branche traf sich bei 30. Österreichischer Bundesgemüsebautagung in Thaur
- 14.09BLE-Marktbericht 36. KW: Frühäpfel verloren zusehends an Bedeutung
- 14.09ETL ist neuer QS-Systempartner von QS Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 07.09BLE-Marktbericht KW 35/ 23: Erste deutsche Gellert und Boscs Flaschenbirne trafen ein
- 05.09Obst macht den größten Anteil an den spanischen Obst- und Gemüseexporten aus
- 04.09DOGK 2023: Normalisieren sich die Märkte für Obst und Gemüse?
- 01.09GfK Consumer Index Juli 2023: Absatz von Obst/Gemüse/Kartoffeln stagniert
- 31.08BLE-Marktbericht KW 34/ 23: Wetterbedingt gute Nachfrage für Wassermelonen in Frankfurt
- 29.08Möhren sind das meistgeschätzte Gemüse der Schweiz
- 28.08QS-Wissenschaftsfonds – Interview mit Projekt-Koordinatorin zu Biointelligenten RNA-basierten Pflanzenschutzmitteln
- 28.08Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern
- 28.08EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten jetzt umsetzen
- 28.08Gemüse ist auch mit kleinen Schönheitsfehlern gesund
- 24.08BLE-Marktbericht KW 33/ 23: Aus dem Inland kamen erneut viele Äpfel Varietäten
- 22.08Australische Gemüseerzeuger haben Europa im Blick
- 22.08Erzeugerpreise Juli: Obst- und Gemüseerzeugnisse waren 18,5 % teurer
- 21.08Portugal Fresh: Portugiesische Exporte von Obst und Gemüse um über 8 % gestiegen
- 18.08Tomaten - das beliebteste Gemüse in Deutschland
- 17.08BLE-Marktbericht KW 32/ 23: Einheimische Summercrisp und Sansa trafen ein
- 17.08Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren
- 17.08GfK Consumer Index Juni 2023: Die Kategorie Obst, Gemüse, Kartoffeln wächst in der Menge
- 17.08Großmarkt Wien: Preisentwicklung bei Obst, Gemüse und Grundversorgungsmitteln
- 15.08Deutsches Obst und Gemüse: Deutsches Gemüse unterwegs in der asiatischen Küche
- 15.08Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im Juni gestiegen
- 15.08Großhandelspreise höher im Juli gegenüber Juli 2022
- 14.08Marokkos Einnahmen aus Gemüseexporten nach Polen in nur 5 Jahren um das Hundertfache gestiegen
- 14.08AMA-Marketing feiert Österreichs beliebtestes Gemüse
- 10.08BLE-Marktbericht KW 31/ 23: Äpfel aus dem Anbau 2023 gewannen merklich an Relevanz
- 09.08Österreich: Obst-, Gemüse- und Gartenbau warnt vor steigender Importabhängigkeit durch SUR
- 04.08Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager – Jetzt ansehen!
- 03.08BLE-Marktbericht KW 30/ 23: Engpässe bei empfindlicheren Beerenobstarten in München
- 03.08Edeka und WWF erweitern "Landwirtschaft für Artenvielfalt"-Programm um Gemüse
- 02.08Italien: Teures Benzin lässt Gemüsepreise um 20 % steigen
- 01.08SZG: 9. Unternehmertagung Gemüse in Italien – letzte freie Plätze!
- 27.07BLE-Marktbericht KW 29: Der Handel mit Melonen war in Köln schwierig
- 25.07QS-Akademie – Neues Live-Online-Seminar "Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren"
- 25.0726 % aller Obst- und Gemüseimporte kamen 2022 aus Spanien
- 25.07COEXPHAL beendet eine atypische Saison: gut im Winter – schlecht im Frühling
- 21.07Große Namen des Frischobst- und -gemüsesektors melden sich für Global Tropicals Congress an
- 20.07BLE-Marktbericht KW 28/ 23: In Frankfurt gab es erste badische Katinka und hessische Topfirst Pflaumen
- 18.07Großhandelspreise im Juni 2023: Höher für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 18.07Hagelversicherung Österreich: Unwetter setzten sich in der Steiermark fort
- 17.07Statistik: Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 14.07QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“
- 13.07BLE-Marktbericht KW 27/ 23: Präsenz von inländischen Ruth Gerstetter Pflaumen in Frankfurt stieg an
- 10.07QS Ergebnisse Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2023/1
- 06.07BLE-Marktbericht KW 26/ 23: Das sommerliche Wetter sorgte für gestiegene Erntemengen bei Beerenobst
- 06.075. Möhren-Saisoneröffnung gibt Startschuss für Möhrenernte
- 05.07Kronen Salatlinie auf engstem Raum
- 04.07GfK Consumer Index April: OGK-Preise weiterhin Treiber der Umsatzentwicklung
- 29.06Sachsens Minister Schulze ruft zur Bewerbung für das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf
- 29.06BLE-Marktbericht KW 25: Inländischen Äpfel dominierten weiterhin das Geschehen
- 26.06Spargel-Betriebe liefern Gemüse in Top-Qualität
- 23.06In Irland könnte es aufgrund von Regen zu Engpässen bei Gemüse kommen
- 22.06BLE-Marktbericht KW 24/ 23: Italienische frische grüne Feigen in Frankfurt wurden kg gerne eingekauft
- 21.06BEHR setzt sein Dampfgenuss-Gemüse auf dem Symposium Feines Essen + Trinken in Szene
- 16.06Großhandelspreise im Mai für Obst, Gemüse und Kartoffeln um 22,5 % höher
- 16.06Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 16.06Niedersachsen ist ein großer Gemüsegarten
- 15.06Gemüseverbrauch: 27 Prozent sind Tomaten
- 15.06BLE-Marktbericht KW 23/ 23: Erste inländische Johannisbeeren in Frankfurt
- 14.069. Unternehmertagung Gemüse Kanton Zürich in Italien – jetzt anmelden!
- 13.06QS-Akademie: Live-Online-Seminar "Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen"
- 12.06Übersicht zu neuen QS-Systempartner - Mai 2023
- 09.06BLE-Marktbericht KW 22/ 23: Das Volumen der Galia-, Honig- und vor allem Wassermelonen wuchs massiv an
- 05.06DFHV: Führung im Fruchthof Berlin mit Dieter Krauß und Frische Seminar
- 02.06Regen in Valencia begünstigend für Obst, Gemüse, Zitrusfrüchte und Weintrauben
- 02.06AMI / Statistik: Gemüseanbau im Freiland leicht reduziert
- 02.06AMI / Statistik: Gemüseanbau im Freiland leicht reduziert
- 01.06BLE-Marktbericht KW 21: Sehr exklusive Kirschen aus Spanien wurden omnipräsent in Berlin
- 01.06WWF-Umfrage zu Ernährung: Sorge um bezahlbare Lebensmittel wächst
- 26.05Frisches Gemüse aus Tirol bei SPAR Österreich
- 25.05BLE-Marktbericht KW 20/ 23: Attraktive Aprikosen beliebt in Berlin
- 23.05QS entwickelt Benchmarkbericht für den LEH
- 19.05BLE-Marktbericht KW 19/ 23: Die Sommerobstsaison in Berlin startete mit Wucht
- 17.05Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im April +22,0 %
- 16.05Gemüseerzeuger in Moldawien könnten ihre Zwiebelernte aufgrund von Regen zum Teil verlieren
- 15.05Nachhaltigkeit - QS auf dem European Sustainability Forum 2023
- 15.05Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 11.05BLE-Marktbericht KW 18/ 23: Reichliche Einfuhrmengen an spanischem Steinobst in Frankfurt
- 09.05Belgien: Teures Gemüse sorgt für andauernd hohe Inflationsraten
- 08.05Zucchiolo®: Das neue und überraschende Gemüse
- 04.05BLE-Marktbericht KW 17/ 23: Die Kampagne von spanischen Steinfrüchten startete in Frankfurt durch
- 03.05Österreich: Saisonstart für heimisches Gemüse bei SPAR
- 02.05Österreich: Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüse auf Höchstwert
- 27.04QS-Nachhaltigkeitsmodule für Obst- und Gemüsebau auf dem Weg
- 27.04BLE-Marktbericht KW 16/ 23: Apfelgeschäfte verliefen in ruhigen Bahnen
- 25.04Fokus Gemüse für Azubis und Quereinsteiger
- 20.04BLE-Marktbericht KW 15/ 23: Generell hatte sich nach den Ostertagen das Interesse in Erdbeeren eingeschränkt
- 19.04AMI: Deutsche Gemüseeinfuhren so niedrig wie seit zwölf Jahren nicht mehr
- 18.04Erzeugerpreise im Februar für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 17.04Niederländische Gewächshauserzeuger ernten aufgrund der Energiepreise weniger Gemüse
- 17.04Großhandelspreise im März: +20,0 % für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 14.04Qualitätskontrolle Gemüse: Nur noch wenige Plätze beim Frische Seminar in Berlin am 10. Mai 2023
- 14.04Statistik: Gemüse verteuerten sich binnen Jahresfrist um +27,3 %
- 13.04Bamberg: Öffentliche Führung "Gemüse im Gewächshaus – erdelos, Hydrokultur, Untersaaten"
- 12.04AMI: Hohe Preise für Gemüse – die neue Realität?
- 12.04AMI: Hohe Preise für Gemüse – die neue Realität?
- 11.04Starker Rückgang der Gemüseernte in Sachsen
- 06.04BLE-Marktbericht KW 13: Einheimische Äpfel dominierten das Geschehen auf den Märkten
- 03.04Schweiz: Geschäftsübergabe Gugger-Guillod SA
- 30.03BLE-Marktbericht KW 12/ 23: Tomaten Importe aus Marokko und der Türkei schwächten sukzessive ab
- 29.03NRW: Nahrungsmittel verteuerten sich binnen drei Jahren um 31,1 Prozent - Auch Gemüse teurer
- 28.03Deutsche kaufen 6 % mehr Gemüse als vor Corona und etwas weniger Obst
- 28.03Bericht von CSO Italy zeigt Abnahmen bei Gemüseumsatz 2022
- 27.03Spanien: Campojoyma ein weiteres Jahr weltweit führend bei Bio-Chinakohl
- 24.03Freiland-Saison bei BEHR gestartet
- 23.03BLE-Marktbericht KW 11/ 23: Weniger Äpfel aus Polen, Belgien und Niederlanden
- 22.03Gemeinsame Erklärung: Bemühungen für nachhaltige Verpackung für den Sektor
- 21.03VSSE: Saisonstart für erstes heimisches Gemüse
- 17.03Großhandelspreise: Obst, Gemüse und Kartoffeln +18,2 % gegenüber Februar 2022
- 16.03BLE-Marktbericht KW 10: Trotz des kalten Winterwetters waren Erdbeeren in Berlin sehr beliebt
- 15.03Markus Bobenhausen Rewe Group zur Marktlage: So beeinflussen Wetterkapriolen die Obst- und Gemüsebeschaffung
- 14.03Preise für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 10.03ZVG/BfG: Zukunft für den regionalen Gemüsebau gefordert
- 10.03Rheinland: Die ersten Gemüsepflanzen stehen auf den Feldern
- 09.03BLE-Marktbericht KW 09: Eine unaufgeregte Apfelvermarktung prägte die Woche
- 08.03Moldawien hat 2022 seine Gemüseexporte kräftig gesteigert
- 08.03Spanische Vereinigung arbeitet an Ausbau der Kenntnisse der Gesellschaft über tiefgekühltes Gemüse
- 03.03ZVG: Gemüsepreise - Aktuelle Situation zeigt Dilemma der einseitigen Ausrichtung des LEH auf
- 02.03Fit bei Gemüse von Anfang an - Frische Seminar bietet Infos für Azubis und Quereinsteiger
- 02.03BLE-Marktbericht KW 08/ 23: Süditalien spielt bei Erdbeeren inzwischen eine führende Rolle
- 01.03FEPEX bestätigt starken Rückgang bei Exporten 2022 – insbesondere bei Obst
- 28.02Erntebilanz: Weniger Gemüse wegen Hitze und Trockenheit
- 28.02Schweiz: Mit alten Gemüsesorten in die Zukunft
- 27.02Britischen Supermärkten geht wegen mangelnder Lieferung das Gemüse aus
- 27.02Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte in Baden-Württemberg
- 27.02Schweizer Kohlgemüse: Broccoli und Blumenkohl führen die Rangliste
- 24.02Gemüseerhebung 2022 Brandenburg: Gesamterntemenge unter dem Durchschnitt
- 23.02Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2022
- 23.02BLE-Marktbericht KW 07/23 Äpfel: In Frankfurt tauchten Fräulein auf
- 22.02Gemüseanbaufläche konstant, Anzahl der Betriebe rückläufig
- 21.02Großhandelspreise im Januar +15,6 % gegenüber Januar 2022
- 16.02Marokko setzt Exporte von bestimmtem Gemüse aus
- 16.02AMI: Weniger Champignons und Salatgurken in den Angebotsaktionen
- 16.02BLE-Marktbericht KW 06/ 23: Preise von Erdbeeren zogen angebotsbedingt an
- 09.02BLE-Marktbericht KW 05: Bildhübsche Brombeeren, Blaubeeren und Himbeeren in Berlin
- 06.02Frisches Gemüse startet durch!
- 02.02BLE-Marktbericht KW 04: Noch immer dominierten inländische Äpfel offensichtlich das Angebot
- 01.02QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln 2022 - 99,33 Prozent der Proben ohne Beanstandung
- 31.01Veganer Januar! Nicht nur Vegetarier kommen auf den Gemüse-Geschmack
- 27.01NL: Konsum von Obst ist 2022 gesunken und von Gemüse angestiegen
- 26.01BLE-Marktbericht KW 03/ 23: Der Handel mit Erdbeeren gestaltete sich weiter schwierig
- 25.01Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik"
- 23.01Italien: Schlechtes Wetter trifft Obst, Gemüse und Gewächshäuser
- 20.01Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr
- 20.01HAK wird Bio für alles lokale Gemüse und Hülsenfrüchte
- 19.01BLE-Marktbericht KW 02/ 23: Deutscher Weißkohl und Rotkohl verteuerten sich einstandsbedingt
- 17.01Starke Leistung für pakistanische Gemüseexporte
- 16.01Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 12.01BLE-Marktbericht KW 01/ 23: Start der südafrikanischen roten Pflaumensaison in Frankfurt
- 06.01Gemüse in Berlin +17,4 Prozent, in Brandenburg +19,7 Prozent
- 05.01Eurostat liefert Daten
- 23.12AMI: Der Gemüsemarkt zwischen Kostendruck und Nachfrageschwäche
- 22.12BLE-Marktbericht KW 50 / 22: Erdbeeren aus Äthiopien feierten ihre Premiere in Hamburg
- 22.12Schweiz: Pastinake – einst verdrängt, jetzt wieder zurück
- 20.12Österreich: "Gaspreise machen Gemüseanbau unrentabel"
- 16.12Online-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
- 15.12Ukrainische innovative Farm Green Wave Organic erzeugt täglich 1.500 kg Gemüse und Kräuter
- 15.12BLE-Marktbericht KW 49: Aprikosen aus Südafrika erweiterten das Steinobstsortiment in Köln
- 14.12Schweiz: Supermärkte stellen Anstieg bei preisgünstigem Gemüse fest
- 14.12Statistik: Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 08.12Neue QS Cross-Checks sichern Warenidentität
- 08.12BLE-Marktbericht KW 48 /22: Weihnachtsäpfel, meist Red Chief, wurden in Berlin und Hamburg gerne mitgenommen
- 06.12Österreich: Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2022
- 05.12Forschung: Verzehr von Gemüse hat innerhalb von Stunden positive Wirkung
- 05.1254,6 % der europäischen Kinder konsumierten Obst, Gemüse und Milch in den Schulen
- 05.12Schweiz: Gemüse geht in die Billig-Linien
- 01.12BLE-Marktbericht KW 47/ 22: Die Produktpalette bei Äpfel hatte sich nicht wesentlich verändert
- 24.11BLE-Marktbericht KW 46/ 22: Inländische Äpfel dominierten die Szenerie
- 17.11Großhandelspreise im Oktober: Obst, Gemüse und Kartoffeln teurer (+2,2 %)
- 17.11BLE-Marktbericht KW 45: Nachfrage nach brasilianischen Melonen schwächte sich in Berlin ab
- 17.11Italien: Preis von Gemüse steigt um 25,1 %
- 15.11Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 10.11Anecoop Group präsentiert auf Fruit Attraction Gemüseneuheit
- 10.11Rijk Zwaan bringt weiter Innovationen
- 10.11BLE-Marktbericht KW 44/ 22: Auf mehreren Märkten wurden inzwischen Fräulein angeboten
- 09.11Sechstes Bio-Fachforum richtet den Blick auf Lösungen
- 08.11Von Möhren und Karotten: Zweitliebstes Gemüse der Deutschen
- 03.11BLE-Marktbericht KW 43/ 22: Immer weniger Erdbeeren und Himbeeren aus europäischer Erzeugung
- 02.11Durchschnittliche Kürbissaison in Schleswig-Holstein: Günstiges Gemüse aus der Region ist gefragt
- 31.10The Greenery startet Verkauf von importiertem Gemüse an der Uhr
- 27.10BLE-Marktbericht KW 42/ 22: Griechische Kiwi debütierten in Berlin
- 27.10NL/ Statistik: Tiefgekühltes Gemüse wegen Wirtschaftskrise bedeutend teurer
- 24.10QS-Ernteaudits - Erzeuger von Obst und Gemüse im Hygienecheck
- 20.10BLE-Marktbericht KW 41/ 22: Toll ausgefärbte australische Dracula-Blutorangen in Frankfurt
- 17.10Erzeugerpreise Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 13.10BLE-Marktbericht KW 40/ 22: Ananas blieben mengenbedingt hoch bewertet in München
- 12.10GfK Consumer Index August 2022: Umsatz Obst/Gemüse/Kartoffeln um 6 Prozent höher
- 06.10BLE-Marktbericht KW 39/ 22: Einheimische Äpfel dominierten das Geschehen
- 30.09Online-Seminar Obst, Gemüse und Kartoffeln: "Arbeitssicherheit im Großhandel"
- 29.09BLE-Marktbericht KW 38/ 22: In Berlin befeuerte das nasskalte Herbstwetter die Lust auf Mandarinen
- 27.09GfK Consumer Index Juli 2022: Umsatzverlust von Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 26.09Bei der Asia Fruit Logistica dreht sich für Rijk Zwaan alles um ein farbenfrohes Leben
- 22.09BLE-Marktbericht KW 36/ 22: Übersee-Melonenkampagne startet in Hamburg
- 20.09Österreich: SPAR reagiert auf große Nachfrage nach Bio-Lebensmittel mit biodynamischem Gemüse von MORGENTAU
- 16.09DOGK 2022: Ein voller Erfolg
- 16.09Preise für Obst und Gemüse gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 16.09Alnatura: Beste Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands in der Kategorie "LEH Vollsortimenter"
- 15.09BLE-Marktbericht KW 36/ 22: In die Warenpalette bei Birnen kam Bewegung
- 13.09Getrocknetes Obst und Gemüse aus Usbekistan wird nach Weißrussland geliefert
- 12.09Gigantjes: Die neusten Snackgemüse-Superhelden von The Greenery
- 08.09BLE-Marktbericht KW 35/ 22: Die Nachfrage nach Erdbeeren in Frankfurt war wenig ausgeprägt
- 06.09BR24 Bewässerung rettet Gemüse-Ernte in Schwaben
- 06.09Speisezwiebeln in Sachsen-Anhalt das Gemüse mit der größten Anbaufläche
- 02.09Neue Auswertung: QS-Arbeitshilfen können Auditergebnisse deutlich verbessern
- 01.09Lückenlose Transparenz: QS startet Rückverfolgbarkeitstests
- 01.09BLE-Marktbericht KW 34: Exklusive Pfifferlinge aus Ost- und Südosteuropa sehr Beliebt
- 26.08EU prüft die Unterstützung für die Förderung von Obst und Gemüse in Schulen
- 25.08BLE-Marktbericht KW 33/ 22: Preiskurve Wassermelonen in Frankfurt steil nach oben
- 18.08BLE-Marktbericht KW 32: Die Nachfrage nach Mandarinen wuchs in Berlin massiv an
- 18.08Spanien: Frischobst und -gemüse wird vor allem per Lkw transportiert
- 17.08AMI: Knapperes Tomatenangebot ließ Preise steigen
- 16.08Erzeugerpreise im Juni: Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 12.08Belgien: Trockenheit verursacht große Verluste in westflämischem Gemüsesektor
- 11.08BLE-Marktbericht KW 31: Apfel Importe aus Übersee verloren an Relevanz
- 05.08MV: Größte Anbaufläche im Freiland für Gemüse seit dem Jahr 2000 + 17 %
- 05.08Spanischer Gemüseexport 10,7% gestiegen
- 04.08Kürbis, ein beerenstarkes Gemüse: 15 Sorten auf 3.500 Quadratmetern
- 04.08BLE-Marktbericht: Inländische Himbeeren verteuerten sich täglich in Frankfurt
- 02.08GfK Consumer Index Juni 2022: Stimmung sinkt weiter - 7 % weniger Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 29.07Albanien: Gemüseimporte haben in der ersten Jahreshälfte 2022 zugenommen
- 28.07BLE-Marktbericht KW 29/ 22: Erste deutsche rote Wassermelonen in Frankfurt fanden schnell Käufer
- 22.07Lebensmittelabfälle im Lebensmitteleinzelhandel: Maßnahmen für Obst, Gemüse und Backwaren nötig
- 21.07BLE-Marktbericht KW 28/ 22: Die neue inländische Äpfelsaison machte sich verstärkt bemerkbar
- 20.07Gemüse direkt vom Hof – leckerer gehts nicht
- 19.07EU-Schulprogramm: Kostenloses Obst und Gemüse
- 14.07BLE-Marktbericht KW 27 / 22: Erste Deutsche Pflaumen im Angebot
- 13.07Schweiz: Die Melone – das Gemüse zum Durst löschen
- 11.07Laborkompetenztest 2022/1: Optimierungsbedarf identifiziert
- 11.07Übersicht zu neuen QS-Systempartner - Juni 2022
- 11.07Alte Gemüsesorten erhalten: Genetische Ressourcen nutzbar machen
- 07.07BLE-Marktbericht KW 26/ 22: Mit weiter zunehmenden Lieferungen an Beeren gingen Notierungen in München zurück
- 07.07Neue Kartonverpackung von The Greenery für Gemüse und Beeren
- 04.07Großer ukrainischer Gemüseerzeuger nimmt Arbeit wieder auf
- 30.06BLE-Marktbericht KW 25: Erste inländische Ruth Gerstetter Pflaumen aus Baden in Berlin
- 28.06Schweiz: 8. Unternehmertagung Gemüse im Kanton Zürich - jetzt anmelden!
- 23.06BLE-Marktbericht KW 24/ 22: Stachelbeeren-Saison aus Deutschland startete in Berlin
- 22.06LGV Sonnengemüse: Gemüse aus der Region hat jetzt Saison!
- 21.06Im Glashaus geht es nachhaltig zu: Landesminister Schulze besucht High-Tech-Gewächshaus bei Magdeburg
- 21.06Großbritannien: Supermärkte haben Vorbehalte gegen Gentechnik-Gemüse
- 17.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln fördert drei weitere Forschungsprojekte
- 17.06BLE-Marktbericht KW 23: Steinpilzen und Pfifferlingen Saison in Köln eröffnet
- 15.06Handelsverband Österreich: Großhandelspreise Obst, Gemüse & Kartoffeln (+12%)
- 09.06BLE-Marktbericht KW 22 / 22: Erste Pflaumen aus Italien in Frankfurt
- 08.06Deutsches Obst und Gemuese: "Deutsches Gemüse feiert den Fresh Veggies Day!"
- 03.06Notfallzulassung für Apron XL gegen Auflaufkrankheiten und Falschen Mehltau an mehreren Kulturen
- 02.06BLE-Marktbericht KW 21/ 22: Die Saison von Kirschen schritt in Berlin voran
- 01.06GfK Consumer Index April 2022: Obst/Gemüse/Kartoffeln verliert 10 % bei Umsatz und Absatz
- 01.06Spanien: Gemüseimporte steigen in erstem Quartal und Obstimporte fallen
- 27.05BLE-Marktbericht KW 20/ 22: Erste italienische Süßkirschen trafen am Montag in Frankfurt ein
- 27.05EU-Vergleich: Preisanstieg bei Nahrungsmitteln trifft Haushalte in Osteuropa am stärksten
- 25.05Spar Österreich: Junges Gemüse aus Tirol im Rampenlicht
- 23.05Einzelhandel muss mehr Obst und Gemüse aus Deutschland vermarkten
- 19.05BLE-Marktbericht KW 19/ 22: Die Saison für Kirschen aus Spanien startete in Berlin
- 18.05Regionale Lieferanten bei SPAR Niederösterreich: Gemüse-Saison
- 12.05Fresh Cut im deutschen Einzelhandel wieder auf Wachstumskurs
- 12.05Alterntige europäische Äpfel bildeten noch immer die Basis des Sortimentes
- 11.05ZVG: hortigate-Neustart erfolgt
- 09.05Österreich: Auftakt der Gemüsehauptsaison in Wien: Mit Sicherheit die beste Qualität
- 05.05BLE-Marktbericht KW 17/ 22: Die Kampagne von spanischem Steinobst begann zum Wochenstart in Frankfurt
- 03.05Schweiz: VSGP - Neue Mitglieder im Leitenden Ausschuss
- 28.04Wiener Gemüse-Hauptsaison: Experten - "Lebensmittelproduktion und -versorgung in Krisenzeiten sicherstellen"
- 28.04BLE-Marktbericht KW 16/ 22: Noch immer überwogen deutsche Äpfel
- 27.04Deutsches Obst und Gemüse: Salate und Gemüse verdienen nur das Beste: Kräuter!
- 25.04Jetzt anmelden zur Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Obst, Gemüse und Kartoffeln (roh, unverarbeitet)
- 22.04Alte Sorten säen
- 22.04QS-Stichprobenaudits zur Erntehygiene laufen an
- 21.04BLE-Marktbericht KW 15/22: Neu aus der Türkei in Frankfurt 'Kenger Otu' oder Akanthuswurzel
- 19.04Carrefour nutzt Blockchain-Technologie für sein Bioobst und -gemüse
- 14.04Schweiz: 20 % der Gemüseabsätze waren bio
- 14.04BLE-Marktbericht KW 14/ 22: Die Erdbeerenvermarktung verlief nicht zufriedenstellend
- 14.04Statistik: Preise für Obst und Gemüse leicht gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 13.04AMI: Angebotsaktionen vor Ostern – Es wird grün
- 12.04Neue Arbeitshilfe zur QS-Anforderung "Wasserqualität"
- 07.04BLE-Marktbericht: Neue grüne Kiwi aus Italien Verde DIVO® fand ausreichend Beachtung in Frankfurt
- 06.04Jetzt anmelden zur DLG-Qualitätsprüfung für Obst, Gemüse und Kartoffeln (roh, unverarbeitet)
- 04.04AMI: Salate begrenzt verfügbar
- 01.04QS: Be- und Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln – Überarbeitete Arbeitshilfe zur Mikrobiologie und Probenahme
- 31.03BLE-Marktbericht KW 12 / 22: Noch immer dominierten einheimische Äpfel
- 30.03GfK Consumer Index Januar 2022: 8 % weniger Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 29.03Österreich: RollAMA 2021 - Trends im Überblick
- 24.03BLE-Kartoffelmarktbericht KW 11 / 22: Handel mit Äpfel in Frankfurt und Hamburg äußerst positiv
- 23.03Italien: Inflation treibt Preise von Gemüse um 17% und Obst um 7% in die Höhe
- 23.03Fruit Logistica: Fokus auf die Nominierten des Innovation Awards 2022 - Red Crush®
- 23.03Schweiz: Wenn der Frühling (zu) früh kommt - Folgen im Obst- und Gemüsebau
- 21.03Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen
- 18.03Frankreich: Erneutes Verbrauchervertrauen in Frischobst und -gemüse 2021
- 17.03BLE-Marktbericht KW 10: Die Lust auf Erdbeeren stieg nochmals massiv an
- 17.03DRV: Genossenschaften erwirtschaften in schwierigem Umfeld 3,7 Milliarden Euro
- 16.03Gemüseernte 2021 Brandenburg: Rekordanbau bei Speisekürbissen - Mehr Ökogemüse
- 16.03AMI: Deutschland importierte weniger Obst und Gemüse
- 16.03BEHR startet in die deutsche Freiland-Saison
- 16.03IPD: Vielfalt aus Afrika - Tropische Früchte, frische Kräuter, große Gemüseauswahl
- 15.03QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln: Noch bis zum 31. März 2022 bewerben!
- 15.03Krummes Gemüse in Kitas und Schulen
- 11.03AMI: Kommt Bleichspargel in die "grüne Zange"?
- 10.03BLE-Marktbericht KW 09: Neuankünfte von farbige QTee® Birnen in Frankfurt
- 08.03Frische Seminar bietet Infos für Azubis und Quereinsteiger
- 07.03Thüringen: Rückgang Gemüseernte unter Glas 2021
- 07.03Ukraine ist ein großer Erzeuger von Gemüse – geringer internationaler Handel
- 04.03Rijk Zwaan präsentiert während der Fruit Logistica 2022 eine Palette farbenfrohen Gemüses
- 04.03QS-Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik"
- 03.03Rheinland: Das erste Gemüse ist gepflanzt!
- 03.03BLE-Marktbericht KW 08/ 22: Ankünfte von sehr attraktiven Erdbeeren aus Griechenland in Berlin
- 01.03Deutsches Obst und Gemüse: Der Winter wird bunt mit knackfrischem Gemüse aus Deutschland
- 25.02Gemüseernte 2021 um 10 % gegenüber 2020 gestiegen
- 24.02BLE-Marktbericht KW 07: Erste 5-kg-Kiste Bleichspargel aus den Niederlanden in Frankfurt geliefert
- 24.02Bauernverband sieht Mindestlohnerhöhung kritisch
- 17.02BLE-Marktbericht KW 06: Einheimische Äpfel, vor allem Elstar, Jonagold und Braeburn dominierten
- 16.02Erzeugerpreise für Kartoffeln weiter gestiegen, für Gemüse erneut leicht gesunken
- 14.02QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse und Kartoffeln - Alle aktuellen Ergebnisse und Analysedaten auf einen Blick
- 14.02Versuchsberichte 2021 im deutschen Gartenbau veröffentlicht
- 11.02Hongkong: Gemüsepreise steigen wegen Störungen des Transports durch COVID-19
- 10.02BLE-Marktbericht KW 05/ 22: Spanischer Eissalat blieb knapp
- 09.02Notfallzulassung für Anwendung von Fonganil Gold gegen Falschen Mehltau an Tomatenjungpflanzen
- 08.02Verkauf von US-Bio-Frischobst & -gemüse 2021 um 5,5% gewachsen
- 04.02AMI: Wenig Bewegung am Zwiebelmarkt
- 03.02BLE-Marktbericht KW 04/ 22: Wieder vorrätige italienische Artischocken waren in Hamburg recht beliebt
- 02.02Spanische Verkäufe von O&G an EU gestiegen
- 31.01GfK Consumer Index Dezember 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln verbuchen noch einmal einen deutlichen Mengenrückgang
- 28.01Frankreich / Interfel: Konsum von biologischem Frischobst und -gemüse erleidet großen Rückgang
- 27.01Rijk Zwaan stellt seine Palette an farbenfrohem Gemüse in den Blickpunkt
- 27.01BLE-Marktbericht KW 03/ 22: Elstar, Jonagold und Boskoop bildeten die Basis der Warenpalette
- 25.01Schlechtes Wetter in Italien: Frostalarm für Gemüse
- 21.01Lückenlose Rückverfolgbarkeit - QS schließt Rückverfolgbarkeitschecks bei Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 20.01BLE-Marktbericht KW 02: Erste Steinpilzen aus Südafrika und Pfifferlinge aus Marokko in München
- 20.01Rheinland; Grünkohl – traditionelles Gemüse und Superfood
- 18.01Erneut höhere Preise für Kartoffeln; Preisrückgang bei Gemüse
- 17.01Wie entwickelt sich der Markt für Bio-Gemüse?
- 14.01Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums in den Niederlanden dauert an
- 14.01QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln veröffentlicht Ausschreibung zur Förderung von Forschungsprojekten
- 13.01BLE-Marktbericht KW 01/ 22: Durch stark eingeschränkte Erntemengen wurde italienischer Spinat deutlich teurer
- 13.01Handel mit Frischobst und -gemüse unter Mitgliedsstaaten bleibt stabil
- 12.01TV-Tipp: Gemüse aus dem Hightech-Gewächshaus
- 11.01Coldiretti schlägt im Süden Alarm für das Gemüse
- 05.01WUR: Weitere Schritte erforderlich für eine nachhaltigere Produktion von Kartoffeln, Obst und Gemüse
- 05.01AMI: Neue Herausforderungen für die Gemüsemärkte
- 04.01Neuseelands Exporte von Frischobst und -gemüse steigen an
- 04.01Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln - Eigenkontrollchecklisten für 2022 veröffentlicht
- 23.12Rheinland: Rote Bete – Gemüse im Trend
- 21.12CSO Italy: Steigende Preise für Gemüse und Rückgänge bei Obst in drittem Quartal
- 20.12Freshfel Europe veröffentlicht neuste Konsumtrends für Frischobst und -gemüse
- 20.12Rote Bete ist ein beliebtes in Polen kultiviertes Gemüse
- 16.12Überraschend attraktiven Erdbeeren aus Ägypten, Deutschland und Griechenland in Berlin
- 15.12Neue Snack5-Studie zu Gemüse- und Obstangeboten am Arbeitsplatz
- 09.12Weißrussland verbietet Importe von Obst, Gemüse und Nüssen aus der EU, USA und anderen europäischen Ländern
- 09.12BLE-Marktbericht KW 48/ 21: Sortiment von Erdbeeren wuchs mit ägyptischen, griechischen und einheimischen Gütern deutlich an
- 02.12BLE-Marktbericht KW 47/ 21: Rotfleischigen und grünen Kiwi stehen in München bereit
- 30.11ZVG/BfG: Frühere Verhandlungen und Preisanpassungen für Gemüse zur Verarbeitung gefordert
- 25.11BLE-Marktbericht KW 46/ 21: Einheimische Elstar, Jonagold und Boskoop dominierten.
- 24.11ZVG/BfG: Preiskapriolen sorgen Gemüseproduzenten - "Kommende Saison akut gefährdet"
- 22.11EU-Gemeinschaftshandel mit Frischobst und -gemüse beläuft sich auf 40 Millionen Tonnen
- 18.11BLE-Marktbericht KW 45: Abermals überwogen einheimische Elstar, Jonagold und Boskoop
- 17.11Neubenennung der Mitglieder im QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 16.11Preise für Kartoffeln, Gemüse- und Gartenbauprodukte deutlich gestiegen
- 16.11Schweizer Bundesrat erfüllt langjähriges Anliegen von Swisscofel
- 15.11expoDirekt 2021: Kunststoffschale aus PET oder RPET für Beerenobst und Gemüse
- 12.11AMI: Lebensmittelpreise lagen weiterhin über dem Vorjahr: Gemüsepreise erstmals unter Vorjahr
- 11.11BLE-Marktbericht KW 44/ 21: Das Birnenangebot war breitgefächert
- 05.11BLE-Marktbericht KW 43 Gemüsepaprika: Lediglich grünen Partien konnten sich mancherorts verteuern
- 04.11BLE-Marktbericht KW 43/ 21: Es kam ein wenig Bewegung in das Apfelsortiment
- 02.11Lidl Schweiz: Früchte- und Gemüselager wird eingeweiht
- 28.10In Frankfurt startete die Vermarktung von einheimischem Grünkohl zu 6 Euro je 4-kg-Holzsteige
- 27.10GfK Consumer Index August 2021: Mengenrückgang von 7 % bei Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 27.10Sizilien und Kalabrien: Heftige Stürme ertränken Gemüse
- 21.10Passend zu den Temperaturen nahm die Lust auf Orangen in Berlin zu
- 19.10Vermarktungsstandards auf der Agenda für Frischobst und -gemüse noch immer hoch
- 18.10Erzeugerpreise für Gemüse insgesamt stiegen um 8,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat
- 14.10BLE-Marktbericht KW 40/ 21: Die europäische Zitrussaison wurde in München eingeläutet
- 14.10AMI: European Packaging Forum: Weniger, anders oder gar nicht?
- 07.10Kleinfruchtige Zitrusfrüchte erfreuten sich steter Beliebtheit in Berlin
- 05.10Schweiz: Mehr Importgemüse auf dem Teller
- 30.09BLE-Marktbericht KW 38/ 21: Erste spanische Kakis in Hamburg
- 29.09GALKIA - das Ergebnis der Zusammenarbeit von BASF innerhalb der Gemüse-Wertschöpfungskette
- 24.09BLE-Marktbericht KW 37/ 21: Satsumas aus Spanien und Kiwis aus Italien in Hamburg
- 24.09"Obst und Gemüse sind kein Luxusgut"
- 24.09In Deutschland wurde 2020 auf 125.243 Hektar Gemüse im Freiland angebaut
- 23.09KÖLLA: Almeria Gemüse im Anmarsch
- 17.09BLE-Marktbericht KW 36/ 21: Erste kanadische Kirschen in Hamburg
- 16.09Kohlossal, dieses Gemüse!: Dithmarscher Kohltage vom 21. bis 26. September 2021
- 16.09QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln beschließt Revisionen für 2022
- 15.09Der Herausforderung der Veränderung: die Zukunft von Asiens Frischobst- und -gemüsesektor
- 14.09Erzeugerpreise: Größe Preissteigerungen im Juli bei Salat +37,9 %
- 10.09Spanische Obst- und Gemüseimporte nehmen zu
- 09.09BLE-Marktbericht KW 35/ 21: In Hamburg trafen neue Jamba und Holsteiner Cox auf
- 07.09Italien: Verrücktes Klima triebt Preise von Gemüse um 3,3% nach oben
- 02.09LGV Sonnengemüse: "Vielfältiges Gemüsesortiment hat Zuwachs bekommen"
- 02.09BLE-Marktbericht KW 34/ 21: Neuerntige einheimische Äpfel herrschten vor
- 01.09Spanische Haushalte konsumierten weniger Frischobst und -gemüse
- 30.08Stimmen zu 20 Jahren QS – Rudolf Behr, Vorsitzender der BEHR AG
- 27.08BLE-Marktbericht KW 33/ 21: Bei Eissalat führte eine verknappte Verfügbarkeit zu steigenden Preisen
- 19.08BZfE : Mehr Gemüse und Obst für mehr Genuss und Vitalität
- 09.08EU-Obst- und -Gemüseimporte aus Zentralafrika nach Wachstum stabil
- 06.08EU-Obst- und Gemüsemarktbeobachtung für Kernobst
- 02.08Engpass beim Schweizer Gemüseangebot
- 29.07Dicke Bohnen – ein typisch rheinisches Gemüse
- 29.07GfK Consumer Index Juni 2021: Ausgaben für Obst/Gemüse/Kartoffeln wieder gestiegen
- 26.07GemüseWert – Auftaktveranstaltung Knoblauchsland: "Bio-regionale Gemüse Wertschöpfung beginnt im Dialog!"
- 21.07Gemüsestreit zwischen Schweiz und Deutschland geht weiter
- 19.07BVL/QS: Notfallzulassung für Anwendung von CURATIO an Kernobst
- 16.07Acht Edeka-Märkte mit "Deutschem Fruchtpreis 2021" ausgezeichnet
- 16.07Erzeugerpreise Obst im Mai um 26.3 % höher als im Mai 2020
- 15.07fenaco: Einigung im PRE-Projekt "Bio Gemüse Seeland"
- 12.07REWE führt exklusiv Fleischprodukte mit 50 Prozent Gemüse ein
- 08.07BVL - Notfallzulassungen für Proman, Trika Expert und Tutavir
- 08.07QS Qualität und Sicherheit GmbH: QS-Stichprobenaudits im zweiten Halbjahr 2021
- 01.07GfK Consumer Index Mai 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln knapp 5 % weniger Umsatz und Absatz
- 01.07Bei Macfrut 2021 trifft sich die Obst- und Gemüseproduktionskette in Präsenz
- 01.07Erste Italienische Pflaumen der Sorte Ruth Gerstetter trafen in München ein
- 29.06Gemüse kommt jetzt wieder frisch vom heimischen Feld in Niedersachsen
- 24.06BLE-Marktbericht KW 24/ 21: Die Kampagne von einheimischen Stachelbeeren startete in Berlin
- 21.06Jahresergebnis 2020 der Raiffeisen-Genossenschaften: 64,5 Milliarden Euro - Umsatz trotz Corona stabil
- 21.06DOGK 2021: Die Bäume wachsen nicht in den Himmel!
- 18.06BASF bringt erstes Gemüsesaatgut aus neuer, hochmoderner Produktionsanlage in Äthiopien global auf den Markt
- 18.06BLE-Marktbericht KW 23/ 21: Erste deutsche Brombeeren in Köln
- 17.06AMI: Spannend - Die neue Normalität am Gemüsemarkt
- 16.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln fördert drei Forschungsprojekte
- 10.06Elstar, Jonagold und Golden Delicious überwogen noch immer
- 03.06Lebensmittelpreise im Mai knapp über Vorjahr: Verzögerte Gemüseernte führte zu höheren Preisen
- 03.06BLE-Marktbericht KW 21: In München trafen erste Kakis aus Spanien ein
- 03.06Reichenau-Gemüse blickt auf herausforderndes Gemüsejahr
- 27.05BLE-Marktbericht KW 20/ 21: Das nasskalte Wetter belastete den Absatz von Steinobst
- 20.05BLE-Marktbericht KW 19/ 21: Mehr und mehr Kirschen aus Spanien in Köln
- 18.0567% der spanischen Obst- und Gemüseimporte kommen aus Drittländern
- 18.05Hohe Nachfrage lässt Erzeugerpreise Gemüse im März 2021 kräftig steigen
- 17.05Karotten sind die Nummer 1 in der Schweiz
- 14.05Spanische Kirschen standen in Frankfurt in vielerlei Sortierungen bereit
- 07.05Schleswig-Holstein: Anbaufläche Gemüse und Erdbeeren um drei Prozent gestiegen
- 07.05Saisonstart für heimisches Gemüse bei SPAR Österreich
- 06.05Größere Anbauflächen, aber weniger Betriebe
- 06.05BLE-Marktbericht KW 17/ 21: Spitzkohl und Mangold aus deutscher Ernte in Köln
- 05.05Für nachhaltiges Gemüse: Versuchsstation Gemüsebau in den Startlöchern
- 04.05Belgischer Obst- und Gemüseverzehr legt im Corona-Jahr 2020 zu
- 04.05GfK Consumer Index: Obst und Gemüse wächst auch im März 2021
- 30.04AMI: Das rote Gold in Zeiten von Corona
- 29.04BLE-Marktbericht KW 16/ 21: Die europäische Steinobstsaison startete mit ersten wenigen Aprikosen
- 27.04Ein Viertel der spanischen Obst- und Gemüseimporte kommt aus Lateinamerika
- 27.04US-Biomarkt wächst um über 14% in 2020
- 23.04Saisonstart für heimisches Gemüse bei SPAR
- 23.04Gewächshausproduktion von Gemüse und Zitronen in Tadschikistan nimmt zu
- 23.04Spanischer Obst- und Gemüseimport steigt im Februar um 6% an
- 22.04BLE-Marktbericht KW 15/ 21: Erste frische Maulbeeren aus der Türkei in Frankfurt
- 19.04Infos Gemüse für Azubis und Quereinsteiger
- 16.04Saisonstart für Bio-Gemüse in der Reichenauer Gärtnersiedlung
- 16.04NORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse aus Franken
- 15.04BLE-Marktbericht: Spanische und portugiesische Himbeeren in Frankfurt gerne gekauft
- 15.04Noch mehr heimisches Gemüse bei Alnatura: Kooperation mit Reichenau-Gemüse
- 13.04Bayerns wichtigstes Gemüse schmeckt und ist gesund
- 12.04AMI Markt Bilanz Gemüse: Bestätigen sich die Entwicklungen aus dem Corona-Jahr?
- 12.04AMI Markt Bilanz Gemüse: Bestätigen sich die Entwicklungen aus dem Corona-Jahr?
- 09.04Spanische Obst- und Gemüseexporte an GB gehen weiter
- 08.04BLE-Marktbericht KW 13/ 21: Beerenobst verteuerte sich
- 08.04Spanischer Obst- und Gemüseimport nimmt auch im Januar ab
- 06.04Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert Nachhaltigkeit im QS-System
- 01.04BLE-Marktbericht KW 12/ 21: Ananas aus Westafrika trafen wieder in München ein
- 31.03Belgischer Obst- und Gemüsesektor lanciert virtuelles Messeerlebnis
- 30.03GfK Consumer Index Februar 2021: Leichte Mengenplus von frischem Obst (+4%)
- 25.03BLE-Marktbericht KW 11: Spargel Absatz in Berlin noch schwach
- 25.03Gemüseernte 2020 Baden-Württemberg geringer als im Vorjahr
- 23.03EU-Schulprogramm Obst, Gemüse und Milchprodukte 2021/2022
- 23.03Der peruanische Export von Obst und Gemüse nimmt stark zu
- 18.03BLE-Marktbericht KW 10/ 21: Erster deutscher weißer Spargel traf ein
- 16.03Bayer Crop Science ernennt Inci Dannenberg zur Globalen Leiterin für Gemüsesaatgut
- 12.03Knackiges Gemüse ab sofort in den Sachsenobst Hofläden
- 12.03Italien: Asche von Vulkan Ätna schädigt Gemüse und Blumen
- 11.03Gemüse aus sächsischem Anbau: Höchster Ertrag bei Zwiebeln und Frischerbsen
- 10.03fenaco bestellt 4700 Lagerboxen aus schweizer Holz
- 09.03Britische Verbraucher kaufen mehr Gemüse
- 08.03Spanien festigt seine Obst- und Gemüseimporte von außerhalb der EU
- 05.03Weniger Gemüse aus Brandenburg
- 05.03AMI: Der erste Lockdown drückt die Zahl der Werbeanstöße für Gemüse
- 02.03BVL erlässt Notfallzulassung für Isomate CLR MAX TT in Kernobst
- 02.03GfK Consumer Index Januar 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln erzielen Mengen- und Umsatzplus
- 25.02BLE-Marktbericht KW 07: Ungewöhnlich früh im Jahr traf erster deutscher Rhabarber in Frankfurt ein
- 24.02Nachhaltig orientierter Gemüse- und Kräuteranbau von iglo ist Gold wert
- 19.02Erzeugerpreise für Gemüse und Obst im Dezember um 10% und 34,2% gestiegen
- 19.02Obst- und Gemüseverarbeitung: Nachhaltige Entwicklung benötigt mehr Fairness in der Lieferkette
- 18.02Fit bei Gemüse: Frische Seminar bietet Webinar für Azubis und Quereinsteiger
- 18.02BLE-Marktbericht KW 06: In Hinblick auf den Valentinstag waren Erdbeeren in Frankfurt gesucht
- 16.02Export von Obst und Nüssen aus Georgien um 41% gestiegen und Gemüse um 11% gesunken – Ergebnisse 2020
- 15.02Proexport: Obst- und Gemüseunternehmen stehen im Kampf gegen Covid zusammen
- 15.02QS-Akademie: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern
- 12.02Knackig frische Frühlingsboten von der Insel Reichenau
- 12.02Qualitätssicherung auch in unsicheren Zeiten
- 11.02Erdbeeren aus den Glashäusern Portugals überzeugten in Frankfurt
- 09.02USA: Verfügbarkeit von Gemüse hat etwas abgenommen – Vielfalt hat jedoch zugenommen
- 05.02QS-Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord
- 04.02BLE-Marktbericht KW 04/ 21: Hamburg erwartet in Kürze chilenische Nektarinen
- 03.02GfK Consumer Index Dezember 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln erzielen enorme Mengenzuwächse
- 01.02Sachsen: Wie Trockenheit und Spätfröste das Jahr 2020 geprägt haben
- 28.01Frankfurt: Erdbeeren aus Marokko und Griechenland flotter vermarktet
- 22.01AMI: Das Vereinigte Königreich importiert vor allem Gemüse aus der EU
- 21.01fenaco erhebt Einsprache gegen Teilprojekte im PRE-Projekt "Bio Gemüse Seeland"
- 21.01Berlin: Auberginen und Zucchini aus Italien und Spanien waren knapp
- 21.01Trend bei Gemüse für 2021 – Kohl, Kartoffeln und Pilze stechen heraus
- 14.01Konsum von Frischobst & -gemüse in spanischen Haushalten steigt weiter an
- 14.01Frankfurt: Das gute Geschäft nach dem Jahreswechsel setzte sich nicht durchgängig fort
- 13.01Spanien/FEPEX: Intensive Kälte schädigt Produktion von Gemüse in Almería und Granada
- 12.01Uni Leipzig: Mehr als 330 Kilogramm - Das isst ein Deutscher pro Jahr
- 11.01GfK Consumer Index November 2020: Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln etwas moderater gewachsen
- 11.01Verbraucherpreise Berlin und Brandenburg: Preistreiber Obst, Gemüse günstiger
- 08.01AMI: Gemüsemärkte im Zeichen der Corona-Pandemie
- 06.01Drei Viertel des niederländischen Gemüses werden exportiert
- 21.12AMI: Gemüseernte reicht 2020 nicht an das Vorjahr heran
- 18.12Europäischer Außenhandel in Zeiten der Krise – Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 17.12Schweiz: "GO" für ein Nationales Kompetenznetzwerk Gemüse
- 17.12BLE-Marktbericht KW 50: In Köln verteuerten sich die einheimischen Boskoop
- 17.12Mais ist Gemüse der Jahre 2021/22 - Farbenfroh und vielseitig
- 17.12EU: Ein Viertel der Obst- und Gemüseimporte kommt aus Mittelmeerländern
- 16.12BR Fernsehen Video: Gemüse to go - Gemüse Drive-In im Knoblauchsland
- 16.12Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln höher als im Vorjahresmonat
- 10.12Schleswig-Holstein: Regionales Gemüse haben jetzt Saison
- 10.12BLE-Marktbericht KW 49/ 20: Vermehrt exklusive Produkte in Berlin
- 07.12Italien: Coldiretti gibt Warnung wegen Frost für Gemüse und niedrigen Preisen heraus
- 03.12Deutsches Obst und Gemüse: Knollensellerie – ein unterschätztes Gemüse
- 03.12Spanier essen 11% mehr Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 02.12Spanien: Wert der Obst- und Gemüseexporte bis September 9% gestiegen
- 26.11Neuseeländische Kiwis aus Restbeständen stießen in Berlin auf rege Beachtung
- 26.11MustGrow sichert sich Patent und bietet nun Bio-Desinfektionsbegasung für das gelagerte Gemüse an
- 24.11Auswirkungen der neuen Düngeverordnung für den Gemüseanbau: im Gespräch mit Kerstin Mahler (DLR)
- 23.11Frankreich: Die Gesundheitskrise und Klimakatastrophen haben die Sommergemüseernten geschmälert
- 23.11Camposol Holding Ltd. berichtet Finanzergebnisse für Q3 2020
- 20.11Bayerns Landwirtschaftsministerin Kaniber begrüßt Pläne gegen unlautere Handelspraktiken
- 20.11Spanien: Sektor entschied sich wegen ruinöser Preise zu Vernichtung von Gemüse
- 19.11BLE-Marktbericht KW 46 / 20: Französische Jazz traten einzig in Berlin auf
- 17.11QS Qualität und Sicherheit führt Rückverfolgbarkeitschecks vom LEH bis zum Erzeuger durch
- 16.11Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln 3,0 % höher als im Oktober 2019
- 16.11Schweiz: Importpreise für Kartoffeln und Gemüse steigen
- 16.11Eine neue Ära für Gemüseerzeuger: Jäteroboter Dino für eine Bandbreite an Gemüse bestätigt seine Fähigkeiten
- 13.11Bündlerworkshop 2020 – Online-Veranstaltung für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 12.11BLE-Marktbericht KW 45: Die Saison von europäischen Pflaumen endete in München
- 09.11AMI: Lebensmittelteuerung schwächt weiter ab - Erstmals wieder höhere Gemüsepreise
- 02.11GfK Consumer Index September 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln im September wertmäßig überproportional gewachsen
- 30.10Schweiz: Gemüse- und Obstverbände wehren sich gegen Einkaufstourismus
- 29.10Neue Auflage des Markenlehrbriefs "Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln" erschienen
- 29.10Preis für partnerschaftliches Handeln
- 29.10BLE-Marktbericht KW 43: In Frankfurt trafen kaum noch deutsche Himbeeren ein
- 29.10QS-Infoportal zum Coronavirus - Alle relevanten Fachinformationen zur betrieblichen Prävention im Überblick
- 22.10BLE-Marktbericht KW 42/ 20: In Hamburg verbilligten sich zu große deutsche Wellant
- 20.10Deutsches Obst und Gemüse: Möhren - Liebe auf den ersten Biss!
- 16.10München: Mit iberischen Orangen der Saison wird schon in der 42. KW gerechnet
- 08.10BLE-Marktbericht KW 40/ 20: In München standen erste Clemenrubi aus Spanien zur Verfügung
- 08.10QS/BVL: Pflanzenschutz - Geänderte Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung
- 02.10BOG-Erntebilanz Obst und Gemüse 2020: Wirtschaften unter strengen Corona-Auflagen
- 02.10GfK Consumer Index August: Gemüse wächst insgesamt weiterhin ansehnlich
- 01.10Gute Nachfrage für Italienische und türkische Feigen in München
- 25.09Mehr Sicherheit weniger Dokumentation
- 24.09BLE-Marktbericht KW 38/ 20: Inländische Äpfel prägten das Geschehen
- 22.09Belgische Kampagne inspiriert Millennials zum Essen von mehr Gemüse
- 17.09BLE-Marktbericht KW 37: Saisonstart von spanischen Satsumas in Frankfurt
- 15.09Marktanteil der Ukraine an biologischem Obst und Gemüse in EU wächst
- 10.09BLE-Marktbericht KW 36/20: Deutsche Äpfel dominierten
- 04.09AMA Jahresbericht Gemüse 2019: Deutliche Erholung der Erträge von Kohl-, Blatt- und Stängelgemüse
- 03.09Italienische Obst- und Gemüseexporte um 6,9% gewachsen
- 03.09BLE: Präsenz inländischer Williams Christ, Clapps Liebling & Boscs Flaschenbirne stieg an
- 27.08RLV: Schädlinge sorgen für Mindererträge im Vertragsgemüseanbau
- 27.08Italien prägte mit Santa Maria, Carmen und Williams Christ das Geschehen
- 20.08Delbarestivale und Jonagold bildeten die Basis des Angebotes
- 19.08DBV: Obst und Gemüse – Wirtschaften unter strengen Corona-Auflagen
- 13.08Erheblicher Preisanstieg für mexikanische und brasilianische Limetten in Berlin
- 12.08BOGK: Vielfalt, die sich sehen lassen kann!
- 06.08In Frankfurt erreichten Karotten neue Höchstbewertungen
- 30.07In München prägte das hochsommerliche Wetter die Geschäfte mit Beerenobst und Wassermelonen
- 30.07GfK Consumer Index Juni 2020: Mengenplus von 14 % bei Gemüse
- 30.07Export von Obst &Gemüse in Ukraine infolge von Covid-19 zusammengebrochen
- 23.07BLE-Marktbericht: Äpfel - Bedarf hauptsächlich mit Zufuhren aus Übersee gedeckt
- 22.07Mit dem Projekt Made in Nature des CSO Italy beteiligen die Produzenten die Verbraucher über das soziale Netzwerk
- 17.07SZG: Unternehmertagung Gemüse am Bodensee
- 16.07Hagelunwetter zerstört Gemüsekulturen in Niederbayern
- 13.07Infografik: Möhren sind das beliebteste Gemüse der Schweizer
- 13.07GB: Waitrose dehnt Angebot von schiefem Gemüse aus
- 10.07Bayer und Prospera Technologies Inc. entwickeln integrierte digitale Lösungen für Gemüsegewächshäuser
- 09.07Studie: Potential für Einführung asiatischen Gemüses in Europa
- 03.07QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert drei Forschungsprojekte mit Gesamtbetrag von mehr als 81.000 Euro
- 02.07Österreich: Unwetter zerstören die Landwirtschaft in weiten Teilen der Steiermark
- 24.06Erste Verpackung in dem Obst- und Gemüsesektor aus Elefantengras
- 22.06DRV: Ein Plus von 2,9 % in Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft
- 22.06WUR-Forscher bauen Gemüse ohne Wasserverschmutzung an
- 17.06Schweiz: Gamper Gemüsekulturen setzt auf Nachhaltigkeit
- 16.06Schweizer Bio-Top-Seller 2019: Gemüse inkl. Kartoffeln der umsatzstärkste Bereich
- 15.06LALLF: Sind Gemüsechips eine unbedenkliche Knabberei?
- 02.06LWK Nordrhein-Westfalen: Neue Wanzen saugen an Gemüse
- 02.06Käufer bevorzugen Gemüse statt Fertiggerichte
- 28.05BLE: Süßkartoffeln – Gemüse mit Potenzial
- 28.05Russland verstärkt seine Gemüseproduktion weiter um 29% - Rekordsaison erwartet
- 26.05Niedersachsen: Mehr Biogemüse im Anbau
- 25.05Die Kunden haben entschieden: tegut… führt das beste Bio Obst- und Gemüsesortiment
- 25.05Rheinland: Rübstiel hat Saison!
- 25.05Spanien: Obst- & Gemüseexporte in gesamter Pandemiekrise um 3,6% gestiegen
- 19.05Edeka überzeugt mit den besten Obst- und Gemüseabteilungen
- 15.05Weniger Gemüse verschwenden - vom Acker bis zum Teller
- 15.05Corona-Krise: Preisanstiege bei Obst (+11,0 %) und Gemüse (+6,5 %)
- 14.05RLV: Rheinisch regional - beste Wahl
- 11.05Neue Ausgabe QS-Report Obst, Gemüse, Kartoffeln erschienen
- 06.05Schweiz: Höhere Preise für Gemüse im April
- 05.05Gemüse als Frischware im März auf ein Mengenplus von 12 %
- 05.05SPAR Niederösterreich startet in die Gemüse-Saison
- 30.04Österreich: Obstproduktion im Wirtschaftsjahr 2018/19 überdurchschnittlich hoch
- 30.04Schweiz: Steigende Früchte- und Gemüseeinkäufe im 2019
- 29.04Schweiz: Warum das Gemüse im Laden vorübergehend grösser ist
- 29.04AMI: Corona-Krise pusht die Obst- und Gemüseeinkäufe
- 28.04Bayer: Guter Jahresauftakt - COVID-19 prägt Aktivitäten
- 23.04Es braucht ein Team für gutes Schweizer Gemüse
- 23.04AMI: Anbaufläche für Gemüse hat sich kaum verändert
- 21.04Frankreich: Lawine von Biofrühlingsgemüse von Prince de Bretagne
- 17.04DFHV-Frischeseminar: Azubis gut informiert über Gemüse
- 16.04AMI: Der Gemüsemarkt steht 2020 vor neuen Herausforderungen
- 16.04Proexport liefert 10.000 kg Gemüse an spanische Tafel
- 15.04Thüringen: Gemüseernte unter Glas 2019
- 14.04Schweiz: Neue Absatzkanäle für Gastrogemüse gesucht
- 08.04Weniger Betriebe und Gemüseanbauflächen in Hamburg in 2019
- 08.04Schleswig-Holstein: Rückläufige Betriebszahlen bei steigender Gemüseanbaufläche in 2019
- 07.04Die neue AMI Markt Bilanz Gemüse 2020
- 06.04Bördegarten sichert Versorgung mit frischen Produkten - heimische Ernte hat begonnen
- 03.04Frisch geschnittene Salate und anderes Gemüse und neue Feldtests mit Arrigoni-Schirmen
- 03.04Spanien: Sinkende Nachfrage zwingt Erzeuger zur Zerstörung von bis zur 30% der Gemüseerträge
- 01.04Singapur baut Gemüse in seinen Supermärkten an
- 01.04Österreich: Besonderer Saisonstart fürs Wiener Gemüse
- 01.04CVUA: Deutsches Gemüse schneidet vergleichsweise gut ab
- 31.03Deutschland: Bio-Gemüseanbau klettert auf Rekordniveau
- 27.03AMI: Bio-Gemüsefläche Europas auf Rekordstand
- 24.03Schweiz: Bio-Preise 2019 - Früchte günstiger, Warenkorb Gemüse und Kartoffeln teurer
- 23.03Österreich: Marktlage Obst, Gemüse und Erdäpfel
- 23.03AMI: Gemüseernte in Deutschland erholt sich vom Einbruch 2018
- 19.03BLE-Marktbericht KW 11/ 20: Deutschland herrschte mit Äpfel vor
- 19.03Wird das Gemüse auf deutschen Feldern welken?
- 17.03AMI: Unterschiedliche Entwicklungen bei Importen von Gemüse
- 12.03BLE-Marktbericht KW 10/ 20: Golden Delicious, Granny Smith und Pink Lady waren punktuell zu teuer
- 11.03Aldi Belgien und Luxemburg bieten zusätzliche unverpackte Obst- und Gemüsesorten an
- 11.03Tomaten sind das mit Abstand beliebteste Gemüse der Deutschen
- 05.03BLE-Marktbericht KW 9 / 20: In Berlin tauchten Wellant auf bis zu 1,40 € je kg
- 05.03Studie: Eltern sind bei dem Essen von Gemüse wichtiges Vorbild für Kinder
- 04.03Indien sagt Wachstum für Gemüse- und Zwiebelproduktion voraus
- 03.03Weniger Gemüse aus konventioneller Produktion in der Werbung
- 03.03EU importierte 4% mehr Obst und Gemüse aus Marokko 2019
- 02.03Bulgarien: Umgewandelte Fläche für Frischgemüse 2019 um 94% gewachsen
- 28.02Geringe Rückstände bei deutschem Gemüse
- 28.02Niederlande: Besteht eine Chance für mehr Gemüse zum Frühstück oder Mittagessen?
- 27.02Mehr marokkanischen Himbeeren und Brombeeren in Frankfurt
- 27.02Italien: Gemüsepreise im warmen Januar um 3% gesunken
- 26.02AMI Markt Bilanz Gemüse 2020
- 25.02Erfolgreiche Einführung von Phytorich durch Takii auf der Fruit Logistica
- 25.02Kohl führte russische Gemüseimporte an
- 21.02Trockenheit beeinträchtigt Brandenburgs Gemüseproduktion
- 20.02BLE-Marktbericht KW 7/ 20 Berlin: Zahlreiche Wochenmärkte wurden wegen Sturmtief Sabine geschlossen
- 17.02Zufriedenstellende Gemüseernte 2019 in Baden-Württemberg
- 13.02BLE-Marktbericht KW 6: Ananas verbilligten sich in Frankfurt
- 06.02Inländische Äpfel dominierten, allen voran Elstar, Jonagold und Boskoop
- 06.02Mehr Effizienz beim Wareneingang von Gemüse
- 05.02Obst- und Gemüsekonsum in Italien um 3% gesunken
- 30.01BLE-Marktbericht KW 4/ 20: In Köln verlief der Handel mit Granatäpfeln zufriedenstellend
- 29.01Phytorich von Takii sucht neue Partner auf der Fruit Logistica 2020
- 27.01Schweiz: Chicorée - aus dem Dunkel auf den Teller
- 23.01Ende europäischen Birnensaison ungewöhnlich früh
- 21.01Polen: Erfolg & Herausforderungen des Sektors auf Obst- und Gemüsemarktmesse
- 21.01Frankreich: Tomaten bleiben das am meisten gekaufte Gemüse 2019
- 20.01Verbraucherpreise 2019: Gemüse deutlich teurer +6,3 %
- 20.01Sachsen-Anhalt: Das ist unsere Landwirtschaft - Größere Gemüseerntemengen in 2019
- 17.01DFHV: Wareneingang von Gemüse unter Kontrolle
- 16.01BLE-Marktbericht KW 2: Deutsche Äpfel dominierten kontinuierlich
- 14.01Niederländische Verbraucher nehmen geschnittenes Gemüse und Frischpackungen begeistert an
- 10.01Neues Logo für Schweizer Gemüseproduzenten
- 08.01Spanien: Effizienter "Newfresh"-Karton für nachhaltiges Gemüse eingeführt
- 07.01Spanien importierte 2% weniger Obst und Gemüse bis Oktober
- 03.01Snack5 Studie: Einblicke in die Pausenbox - Wieviel Gemüse und Obst steckt wirklich drin?
- 03.01AMI: Trotz Sommertrockenheit höhere Gemüseernte
- 03.012,4% Anstieg für den Weltgemüsemarkt
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
