Newsarchiv
Hier haben Sie die Möglichkeit durch Anklicken eines bestimmten Monats, ältere News einzusehen.
Bitte Auswählen:
Wenn die Tage länger und wärmer werden, ist es so weit: Die Erdbeerzeit hat begonnen. „Für viele ist sie der Inbegriff des Frühsommers – mit ihrem intensiven Aroma,...
Jürgen Bruch, Vorsitzender des Aufsichtsrates der COBANA Gruppe, wurde bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) in Berlin zum neuen Präsidenten des...
METRO hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2024/25 in lokaler Währung um 5,3 % gesteigert. Der Umsatz im stationären Geschäft wuchs in lokaler Währung um 2,6 % auf 11,4 Mrd....
Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe – sie alle kamen in Berlin zusammen, um die Ergebnisse der neuen Studie Superlist Umwelt zu diskutieren. Die Studie hat die...
Dieter Krauß nach 15 erfolgreichen Jahren als Präsident verabschiedet
Nach 15 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Verbandes ist Dieter Krauß bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) in Berlin verabschiedet worden. Als...
EDEKA Südwest blickt für das abgelaufene Geschäftsjahr auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und moderates Wachstum zurück. Der genossenschaftlich organisierte...
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) begrüßt, dass EU-Agrarkommissar Christophe Hansen die umfassenden Umweltleistungen von Bio-Höfen wieder anerkennen will....
Nach einer Ernte von 560.000 Tonnen 2024 wird für 2025 in den vier wichtigsten Aprikosenanbauländern Europas eine geringere Menge von 508.000 Tonnen (-10 %) erwartet, berichtet...
Hapag-Lloyd hat das erste Quartal 2025 mit einem Konzern-EBITDA von 1,1 Milliarden US-Dollar (1,0 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das Konzern-EBIT erhöhte sich ebenfalls im selben Zeitraum auf...
Trotz der weiterhin schwachen Konjunktur in Deutschland, geopolitischer Spannungen – insbesondere durch den Krieg in der Ukraine und die eskalierende Lage im Nahen Osten – sowie...
Der Hamburger Hafen verzeichnete im ersten Quartal des laufenden Jahres trotz des herausfordernden geopolitischen und wirtschaftlichen Umfelds ein starkes Umschlagergebnis.
Foto ©...
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber lobt das Vereinfachungspaket von Agrarkommissar Christophe Hansen. Es soll die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die damit zusammenhängenden...
Der Anstieg ist auf verbesserte Bedingungen zur Blüte, produktivere Bäume und optimierte Anbaumethoden zurückzuführen.
Bildquelle: Pixabay
Die Orangenernte 2025/26 in dem...
Knapp 470 Hektaren beträgt die Erdbeerenanbaufläche in der Schweiz 2025. Während der Haupterntezeit – von Mitte Mai bis Mitte Juni – rechnet der Schweizer Obstverband mit...
Saarbrücker Zöllner entdeckten gestern im Reisegepäck eines Passagiers neben verbotenen Lebensmitteln auch unversteuerte Zigaretten. Ein Reiserückkehrer aus der Türkei mit...
Die ungarische Pfirsichanbaufläche verzeichnet seit 2010 einen rückläufigen Trend,wobei sich die Anbaufläche in den letzten 15 Jahren halbiert hat, so berichtet FruitVeB.hu....
Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung organisierte gemeinsam mit dem Zentrum für Agrargenomikforschung (GRAG) einen Informationstag, um die Fortschritte der Neuen...
„Trendwende am Biomarkt – Nachfrage steigt“
Der österreichische Bio-Markt zeigt nach einem kurzen Durchhänger wieder klare Wachstumssignale. Aktuelle Zahlen unterstreichen diesen positiven Trend und zeigen gleichzeitig Potenziale...
Das Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim ist Partner in einem neuen europäischen Forschungsprojekt. Das von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt will die...
Ein Mann und ein kleiner Junge betreten den Friseursalon. Der Mann verlangt das volle Programm: Waschen, schneiden, föhnen, Nagelpflege.
Als er fertig ist, setzt er den Jungen in den Stuhl und...