Newsarchiv
Hier haben Sie die Möglichkeit durch Anklicken eines bestimmten Monats, ältere News einzusehen.
Bitte Auswählen:
Brauchen Sie noch einen Kürbis für Ihre Halloween-Dekoration? Dann wird es langsam Zeit. Zum einen steht die Halloween-Nacht schon kurz bevor, zum anderen werden in der aktuellen
44. Woche...
Die beschlossenen Vereinfachungen beim europäischen CO2-Grenzausgleich gehen an den Bedürfnissen der hiesigen Gartenbaubetriebe vorbei. Denn obwohl der energieintensive Unterglas-Gartenbau...
Frankreich hat seine Kürbisimporte nach einem Jahr des Rückgangs wieder erhöht und verzeichnet einen Anstieg der französischen Käufe um 25 % auf 14.900 Tonnen. ...
„Pilze sind gesund, vor allem, wenn sie aus deutschem Anbau stammen.“ Mit dieser Botschaft startete der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. im Jahr 2010 seine...
Alnatura vergrößert das Expansionsteam: Martina Wolf wird zum 1. November 2025 die Leitung für die Gebiete Hessen und Rheinland-Pfalz übernehmen. Die studierte Volkswirtin mit...
Die Genossenschaft Benihort startete ihre Zitrusfrüchtesaison 2025/26 am 24. Oktober. In diesem Jahr verzeichnete das Unternehmen einen Produktionsrückgang von fast 15 % im Vergleich zum...
Die peruanischen Exporte von Passionsfrüchten und Passionsfruchtprodukten werden sich für 2024 voraussichtlich auf über 15.020 Tonnen belaufen, wobei die Hauptabnehmer die Niederlande,...
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nahm am Fachausschuss Gartenbau der Landwirtschaftskammern und Fachschulen teil, der am 14. und 15. Oktober 2025 in Hannover-Ahlem tagte. Im Mittelpunkt der Sitzung...
In der Saison 2025/26 werden die peruanischen Exporte von Frischmangos voraussichtlich 250.000 Tonnen überschreiten. In der vorherigen Saison (2024/25) erreichten die Lieferungen 287.000 Tonnen,...
Mercadona hat die Herkunft der in ihren Filialen verkauften Zitronen bekannt gegeben und erklärt, dass 80 % von ihnen aus Spanien stammen. Genauer gesagt vor allem aus Murcia, Málaga,...
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September.
Grund dafür waren...
Der argentinische Kirschsektor beginnt die Saison mit verhaltenem Optimismus, da die Erzeuger trotz wetterbedingter Herausforderungen Exportmengen erwarten, die nahe an den 8.100 Tonnen des Vorjahres...
ROKO Farming (Gebros Engineering GmbH & Co. KG) aus Ulm – Halle 1, Stand: G09
ROKO Farming führt die Microgreens Container Farm auf dem Markt ein: Der "ROKOntainer" stellt eine hochmoderne Lösung für die ressourcenschonende Kultivierung von Microgreens...
Die Zukunft der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) stand im Mittelpunkt des Besuchs von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in Thüringen. Nach aktuellen Vorschlägen der...
Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung setzt Bayern auf ein strukturiertes gemeinsames Vorgehen der Länder mit dem...
„Kritik des Deutschen Bauernverbandes bestätigt“
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Ausweisung der sogenannten Roten Gebiete ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine klare Bestätigung der Kritikpunkte der Landwirtinnen...
„Kritik des Landvolks an den roten Gebieten war berechtigt“
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat das Urteil über drei Klagen von Landwirten aus Bayern verkündet, die vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zunächst keinen Erfolg mit...
Diskussion über mehrjährigen Finanzrahmen und GAP ab 2028
Der Agrar- und Fischereiministerrat fand am Montag in Luxemburg statt. Im Vorfeld kam es zu einem Treffen zwischen COPA-COGECA (Europäischer Bauern- und Genossenschaftsverband) und der...
Kaufland setzt weiter auf Digitalisierung und testet seit Kurzem den Einsatz autonomer Reinigungsroboter in mehreren Filialen. Die smarten Helfer werden voraussichtlich bis Jahresende sowohl...


