„Gesünder und bewusster Essen“ steht als guter Vorsatz für das neue Jahr hoch im Kurs. Mit dem VitalTeller stellt Eosta nun ein neues praktisches Hilfsmittel vor, das Verbrauchern genau dabei hilft. Auf einen Blick lässt derMehr...
Gewusst, dass die ersten heimischen Spargelstangen schon Anfang April ihre Spitzen aus dem Boden strecken? Dass Äpfel durch die gute Lagerfähigkeit das ganze Jahr hinweg verfügbar sind? Dass hierzulande auch in den Wintermonaten ...
Italien gefriert nach einem 2020, das als das zweitwärmste Jahr in der Geschichte der Aufzeichnungen Italiens seit 1800 mit Temperaturen von über einem Grad (+1,04 °C) höher als der historische DurchMehr...
Der Lagerabbau schreitet beim VOG reibungslos voran, die Erntequalität ist ausgezeichnet. Dank der größeren Verfügbarkeit von Bio-Äpfeln kann die Nachfrage auch in der zweiten Saisonhälfte bedient werden. Mehr...
Großes Unverständnis äußerte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (RLV), Christoph Nagelschmitz, über eine Pressemitteilung der IG Bauen-Agrar-Umwelt mit dem Titel „IG BAU fordert besseren Schutz von Saisonbeschäftigten in derMehr...
Vor genau einem Jahr hatten sich mehrere deutsche Einzelhändler mit einer Selbstverpflichtung zu höheren Löhnen und Einkommen in Agrar-Lieferketten bekannt. Ihr Ziel: die Einkommensituation vonMehr...
Die Katalanische Vereinigung der Obstunternehmer (Asociación empresarial de Fruta de Cataluña, Afrucat) hat bestätigt, dass die kleinere Apfelproduktion diese Saison und der gute VerkaufsrhythmusMehr...
Tasty Tom organisiert digitales „Grüne Woche“-Event Wegen der Corona-Pandemie fällt die wichtigste deutsche Konsumentenmesse, die „Grüne Woche“, aus. Ursprünglich sollte sie vom 21. bis 30. Januar in der Messe Berlin stattfinden. Um sicherzustellen, dass die treuen BesucherMehr...
In Sachsen - Anhalt berichten Packer und Versandhändler von normalen, januartypischen Absatzmengen. Die Erzeugerpreise für Speisekartoffeln bleiben nach wie vor unverändert. Am Markt werden keineMehr...
Deutschland ist eine der führenden Handelsnationen im Agrarbereich. Sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten landet Deutschland weltweit auf Rang 3. Auffällig ist, dass die vergleichsweise kleinenMehr...
Zu Beginn des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse, ausgerufen von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, geben die Nature’s Pride Foundation (NPF) und die Globale Allianz für verbesserte Mehr...
Die 33. Internationale BLE-Arbeitstagung Qualitätskontrolle findet in diesem Jahr digital vom 16. bis 18. März statt. Schwerpunktthemen sind die Bedeutung von Vermarktungsnormen um LebensmittelMehr...
Die Covid-Pandemie treibt den inländischen Konsum von Bio-Lebensmitteln auf einen Rekord von 3,3 Milliarden EUR dank des grünen Wendepunktes bei den Italienern, die deswegen zu Hause bleiben müssen. Mehr...
Im Januar vergangenen Jahres haben sich Lekkerland und die Rewe Group zusammengeschlossen und den gemeinsamen Weg begonnen. Seitdem kombinieren sie Schritt für Schritt das Know-how der ReweMehr...
Allein in der Autonomen Gemeinschaft Valencia ging 2020 eine Anbaufläche von 1.335 ha verloren, was verschiedene Erträge wie Zitrusfrüchte, Persimonen, Wassermelonen, Pfirsiche, Nektarinen, AprikosenMehr...
Drei Monate sind seit dem Start des bundesweiten Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergangen. Genauso viel Zeit bleibt bis zum Einsendeschluss amMehr...
Der gesamte Durchlauf in dem Hafen von Antwerpen 2020 belief sich auf 231 Millionen Tonnen Facht, eine Abnahme von 3,1% gegenüber dem Vorjahr. Allerdings konnte der Hafen dank der regen ContainerdurchlaufMehr...
fruchtportal.de Mobil
fruchtportal.de ist nun auch in einer mobilen Version verfügbar. Alle Smartphone und Tablet Besucher von www.fruchtportal.de werden automatisch auf die mobile Seite geleitet und finden dort das optimierte Angebot für unterwegs.