Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Letztes Jahr importierten die USA Tomaten für 3,474, Deutschland für 1,580 und Frankreich für 1,055 Milliarden EUR

01. August 2025

Laut UN-Daten war Deutschland das Land, das unter den 15 größten Importländern für Tomaten am meisten gezahlt hat mit einem Durchschnittspreis von 2,15 EUR/kg, die USA zahlten 1,63 EUR/kg, Frankreich 1,71 EUR/kg, Großbritannien 1,87 und Spanien 1,03 EUR/kg, so berichtet Hortoinfo.es auf Grundlage von Daten von Comtrade, der Statistikabteilung der UN, und des Gemeinsamen EU-Zolltarifs (TARIC).


Bildquelle: Unsplash

Im Jahr 2024 gaben die USA 3.474,13 Millionen EUR für den Kauf von Tomaten aus anderen Ländern aus. Deutschland gab 1.580,2 Millionen EUR aus, Frankreich 1.055,35 Millionen EUR und Großbritannien 740,13 Millionen EUR. Dies sind die vier Länder, die im vergangenen Jahr die meisten Tomaten importierten. 

Im Falle Spaniens beliefen sich die Ausgaben für Tomatenkäufe auf dem internationalen Markt auf 215,73 Millionen EUR.

Deutschland zahlte von den 15 größten Importländern mit einem Durchschnittspreis von 2,15 EUR/kg am meisten für Tomaten.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025

Schlagwörter

USA, Tomaten, Deutschland, Frankreich