Schlagwort - Statistik
- 12.02Strauchbeerenernte 2023 um 4% gesunken
- 04.01Jahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik
- 04.01Österreich: Die Einkaufsmengen stiegen im dritten Quartal 2023
- 22.12Preisanstieg bei Verbrauchsgütern vor allem durch höhere Preise für Nahrungsmittel
- 20.12Aktualisierung zum italienischen Apfelmarkt von Assomela
- 14.12Statistik Niederlande: Mehr Umsatz, aber weniger Verkäufe in dem Lebensmittelsektor
- 13.12EU hat bis September 12 % weniger Obst und Gemüse in Drittländer exportiert
- 07.12Statistik Niederlande: Anbaufläche von Gurken zugenommen, bei Erdbeeren kleiner
- 06.12Baden-Württemberg: Mandeln nicht nur zur kälteren Jahreszeit gefragt
- 05.12Österreich: Weniger Gemüse als im Vorjahr geerntet
- 04.12Spanische Importe im September gesunken, aber im Laufe des Jahres 6 % gestiegen
- 04.12Umsätze im LEH mit Rückgang zum Vormonat
- 04.12Handel EU-Kanada: Exporte von Obst und Gemüse um 13 % zugenommen
- 28.11BMEL Statistik: Wie groß ist die Anbaufläche von Gemüse unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen?
- 24.11Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen
- 23.11Situation auf dem EU-Bananenmarkt: Produktion und Preise
- 22.11Spanische Importe aus Drittländern bis August um 20 % gestiegen
- 21.11USA: Mushroom Council® präsentiert Verbraucher-Einkaufstrends
- 15.11Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2023: -1,9 % zum Vormonat
- 14.11IATA: Luftfrachtnachfrage im September 1,9 % angestiegen – weiterhin moderate Wachstumsdynamik
- 09.11Agrarpolitischen Bericht 2023: Özdemir - "Handlungsbedarf für eine zukunftsfeste Landwirtschaft"
- 09.11Spanischer O&G-Export in die Mitgliedstaaten um 6 % abgenommen
- 08.11Österreich: Obsternte 2022 zufriedenstellend, Gemüseernte 2022 unverändert
- 06.11Spanischer Obst- und Gemüsekonsum ging bis August um 2 % zurück
- 03.11Frankreich: 2023/24 wird ähnlich niedrige Chicorée-Produktion wie in Vorsaison erwartet
- 03.11Umsätze im Einzelhandel mit Lebensmitteln mit Plus zum Vormonat
- 02.11Statistik: 2022 wurden in Baden-Württemberg 12 000 Tonnen Speisekürbis geerntet
- 31.10Frankreich: Anstieg von 3 % für Lauchproduktion erwartet
- 26.10Spanische Exporte bis August in der Menge um 7,7 % abgenommen
- 25.10Neu aufgelegt – AMI Market Charts Berries 2023
- 23.10Schweizer Rosenkohlanbau unter Druck
- 23.10Italien: Rückgang des Obst- und Gemüsekonsums dauert an
- 23.10Spanien weltweit führend bei Anbaufläche für biologische Zitronen und Grapefruit
- 23.10Erzeugerpreise September: 17,2 % höher für Obst- und Gemüseerzeugnisse
- 20.10Coop Bio Report: Bio-Produkte sind bei Coop so gefragt wie noch nie
- 20.102022 wurden in NRW 14 % weniger Kürbisse geerntet als ein Jahr zuvor
- 19.10Wie haben sich die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte 2023 entwickelt?
- 16.10Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im September 2023: +0,4 % zum Vormonat
- 11.10Lebensmittelinflation in EU für fast 40 % des Anstiegs der Verbraucherpreise ursächlich
- 09.10Schweiz: Kürbis-Anbau immer populärer
- 09.10Spanien: Erdbeerexporte Andalusiens um 5 % gestiegen – Menge hat abgenommen
- 06.10EU-Nussimporte erreichen 2022 einen Wert von 6,8 Milliarden USD
- 05.10Statistik: Extremes Wetter führt zu einem Rückgang der spanischen Exporte
- 05.10Lebensmittelverschwendung pro Kopf in der EU ist 2021 stabil geblieben
- 04.10Österreich: RollAMA-Einkaufsverhalten im 1. Halbjahr 2023
- 02.10Immer mehr Erdbeeren von niederländischem Boden
- 02.10Bio trotzt weiterhin der Inflation - Gesamtumsatz in Österreich neuerlich gestiegen
- 02.10124 Kilo Gemüse verspeisen Österreicher:innen pro Jahr
- 02.10Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel liegen auf Niveau des Jahres 2015
- 02.10Statistik Bayern: Zuwachs bei Kartoffelernte, Ernteeinbußen bei Obst
- 29.09Thüringer Erntedank 2023: Erntejahr beim Baumobst fiel je nach Fruchtart differenziert aus
- 29.09Wie hoch war der Pro-Kopf-Verbrauch von Tafeltrauben 2021/22 in Deutschland?
- 28.09EU-Markt für frische Himbeeren wächst immer noch
- 27.09Umsatzentwicklung im Naturkostfachhandel – Geht es wieder aufwärts?
- 26.09Faktenblatt Mango: eine der am häufigsten gegessenen Früchte in den Niederlanden
- 22.09Hokkaido, Butternut und Co.: Wissenswertes zur Kürbissaison
- 22.09Champignons: Pro Kopf werden jährlich fast zwei Kilogramm verbraucht
- 21.09Hohe Preise in Italien verringern Lebensmitteleinkauf um 5 %
- 21.09Erzeugerpreise August 2023: Verarbeitete Kartoffeln kosteten 32,3 % mehr
- 15.09Großhandelspreise für OGK im August +22,3 % gegenüber August 2022
- 15.09Erzeugerpreise gestiegen: Erdbeeren mit +48,6 % und Kohlgemüse +62,0 %
- 13.09Rückgang der peruanischen Artischockenexporte bis Juli
- 12.09Deutschland reduziert Paprika-Importe aus Spanien -11,78%
- 07.09AMA-Marketing: Bio-Anteile im LEH bleiben stabil
- 07.09Äpfel - das am häufigsten angebaute Baumobst in MV
- 05.09Obst macht den größten Anteil an den spanischen Obst- und Gemüseexporten aus
- 05.09Kiwis erklimmen die Rangliste in der Obstschale
- 05.09Deutschland ist der drittgrößte Importeur von Kirschen weltweit
- 05.09Ägypten ist nicht mehr der Hauptimporteur von Äpfeln aus der EU
- 04.09Senegal importiert im August 10.000 Tonnen Zwiebeln zur Versorgung des lokalen Marktes
- 04.09Umsatz im LEH im Vorjahresvergleich seit über zwei Jahren rückläufig
- 04.09Statistik: Bananen aus Kolumbien, Orangen und Wassermelonen aus Spanien
- 04.09Kartoffelanbau in NRW legt zu
- 04.09Chilenische Frischobstexporte nehmen von Januar bis Juli 2023 in Menge ab und im Wert zu
- 31.08Peru: Höherer Wert und größere Menge bei Paprika-Exporten
- 31.08EU-Agrar-Lebensmittelhandel erholt sich im Mai 2023
- 30.08Birnenverbrauch in der EU nimmt leicht zu
- 28.08Durchschnittlicher Verbraucherpreis für andalusische Wassermelone 225 % über dem Erzeugerpreis
- 25.08Welche Länder steigern den Import marokkanischer Früchte und Beeren am schnellsten
- 23.08Spanische Importe setzen ihr Wachstum im Juni fort
- 22.08Deutscher Import von frischem O&G im 1. Halbjahr dieses Jahres erneut gesunken
- 22.08Niederlande: Mehr Umsatz in dem Lebensmittelsektor, aber weniger Verkäufe in dem Q2
- 22.08Für Pflaumenernte durchschnittliches Niveau erwartet
- 22.08Erzeugerpreise Juli: Obst- und Gemüseerzeugnisse waren 18,5 % teurer
- 21.08Statistik: Apfelernte 2023 voraussichtlich 9,4 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt
- 21.08Spanien: Starkes Wachstum bei Export von spanischem Kohl, Zwiebeln und Zucchini
- 18.08Tomaten - das beliebteste Gemüse in Deutschland
- 17.08Kartoffelanbau in Sachsen-Anhalt geht zurück
- 16.08Begrenzter Export von Obst und Gemüse aus der EU nach Lateinamerika
- 15.08Frankreich: Kleinere Erdbeerernte 2023 bei geschätzter Menge von 74.500 Tonnen
- 15.08Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im Juni gestiegen
- 15.08Großhandelspreise höher im Juli gegenüber Juli 2022
- 14.08Marokkos Einnahmen aus Gemüseexporten nach Polen in nur 5 Jahren um das Hundertfache gestiegen
- 14.08EHI-Handelsdaten: Discounter sind Profiteure der Krise
- 14.08AMA-Marketing feiert Österreichs beliebtestes Gemüse
- 11.08Starker Rückgang der Aprikosenpreise im Juli in Frankreich
- 10.08Globaler Statistischer Überblick Mandeln
- 09.08Reexport von Orangen: Übernimmt Spanien die Rolle der Niederlande?
- 09.08IATA: Rückgang bei Luftfracht lässt im Juni nach
- 08.08Italien/Coldiretti: Verbraucher geben mehr aus (+7,3 %), um weniger zu essen (-4,5 %)
- 08.08Obst hat bei spanischen Lebensmittelexporten die größte wirtschaftlichen Bedeutung
- 03.08Erdbeerernte insgesamt in Niedersachsen voraussichtlich 19,1% geringer
- 03.08Statistik: Importpreise für Obst- und Gemüseerzeugnisse um 11 % gestiegen
- 01.08Lebensmitteleinzelhandel seit zwei Jahren im Vergleich zum Vorjahresmonat rückläufig
- 01.08Walnuss-Erntebericht: Globaler Statistischer Überblick
- 31.07Spanien: Exportierte Menge an frischem Obst und Gemüse setzte im Mai den Abwärtstrend fort
- 28.07Spargelernte 2023: Niedersachsen bleibt deutsches Spargelland Nr.1
- 28.07Französische Aprikosen und Pfirsiche sehen gut aus
- 26.07Durchschnittliche Erträge im Spargelanbau, sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartet
- 26.07Französische Birnenproduktion kleiner und Apfelproduktion um 9 % gestiegen
- 24.07Simbabwe: Zunahme von Menge (+400 %) und Wert (+600 %) bei Beerenexporten
- 24.07Deutschland: Wo wurden 2023 die meisten Erdbeeren im Freiland geerntet?
- 24.07Erzeugerpreise Juni 2023: Obst- und Gemüseerzeugnisse waren 19,8 % teurer als ein Jahr zuvor
- 24.07Sommerzeit ist Beerenzeit! Am beliebtesten ist dabei wohl die Erdbeer
- 24.07Destatis: Spargelernte in Deutschland ebenfalls rückläufig
- 21.07NRW: Erdbeerernte war im Jahr 2023 um 26,6 Prozent niedriger als 2020
- 21.07Deutlich weniger Freiland-Erdbeeren in Baden-Württemberg
- 21.07Destatis: Erdbeerernte in Deutschland voraussichtlich 14 % geringer als im Vorjahr
- 20.07Erdbeerernte in Thüringen fällt voraussichtlich unterdurchschnittlich aus
- 20.07Erdbeerernte in Thüringen fällt voraussichtlich unterdurchschnittlich aus
- 19.07Französische Chicorée-Produktion auf historischem Tiefststand
- 18.07WUR: Wintersterblichkeit bei Bienenvölkern auf dem höchsten Stand seit 2010
- 18.07Frankreich: Produktion von Aprikosen kleiner und von Pfirsichen leicht gestiegen
- 18.07Statistik: Wie hoch war die Erntemenge von Süßkirschen in Deutschland im Jahr 2022?
- 18.07Großhandelspreise im Juni 2023: Höher für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 17.07Historischer Rekord für Bio-Produkte in Italien
- 17.07Statistik: Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 13.07Ägyptische Kartoffelexporte in die EU erreichen dieses Jahr mindestens Dreijahreshoch
- 13.07Georgische Blaubeere bricht erneut ihren eigenen Exportrekord
- 11.07Spanische Importe in den ersten vier Monaten im Wert um 25 % gestiegen
- 11.07Peru hat Anteil von 61 % an weltweitem Export von Blaubeeren
- 10.07ifo: Mehr Lieferengpässe im Handel mit Lebensmitteln
- 07.07US-Zitrusproduktion zurückgegangen - fast seit 10 Jahren Nettoimporteur
- 07.072023 frostbedingte Minderernte bei österreichischen Marillen
- 27.06Türkische Exporte 2022 nicht gewachsen
- 26.06EU: Monatliche Beobachtung des Bananenangebots – März 2023
- 23.06Französische Pfirsichproduktion 2023 nahe an ihrem Fünfjahresdurchschnitt
- 23.06Starker Rückgang deutscher Importe von niederländischem O&G im ersten Quartal
- 21.06Erzeugerpreise Mai: Obst- und Gemüseerzeugnisse 22,1 % teurer als ein Jahr zuvor
- 19.06EU-Agrar- und Lebensmittelexporte haben sich weiter erholt
- 19.06HDE-Konsumbarometer im Juni: Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung
- 19.06Infografik / BZL auf einen Blick: Wie haben sich 2023 die Lebensmittelpreise entwickelt?
- 19.06Spanien: Der Bio-Lebensmittelkorb ist 62 % teurer
- 16.06Großhandelspreise im Mai für Obst, Gemüse und Kartoffeln um 22,5 % höher
- 16.06Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 16.06Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 15.06Gemüseverbrauch: 27 Prozent sind Tomaten
- 14.06Avocadokonsum in Spanien innerhalb eines Jahrzehnts um mehr als das Zehnfache gewachsen
- 12.06Österreich / RollAMA: Zurückhaltung beim Lebensmitteleinkauf
- 06.06Italien: Einkäufe O&G rückläufig – Inflation und Produktionsprobleme belasten
- 30.05Äpfel, Birnen und Quitten dominieren Südtiroler Exporten
- 30.05Entwicklung des europäischen Bio-Marktes
- 26.05Infografik: Gemüseanbau in Deutschland 2022
- 25.05Chilenische Obstexporte verzeichnen in Zeitraum Januar bis April 2023 einen Rückgang
- 24.05Weniger Erdbeeren in Hessen geerntet als im Vorjahr
- 23.05Himbeeren übertreffen in den USA bezüglich der Zunahme des Konsums alle anderen Früchte
- 19.05In Deutschland wurde 2022 weniger Spargel* gegessen als in den Vorjahren
- 19.05Freshfel Europe: Bis zum Erreichen der Mindestempfehlung von 400 g/Tag noch einen langen Weg
- 17.05Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im April +22,0 %
- 16.05Polen als attraktiver Markt: Analysen der Obst- und Gemüseimporte
- 15.05Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 10.05Große Vielfalt an spanischen O&G-Exporten im Mai
- 09.05Europa repräsentiert 96 % der spanischen Exporte von Frischobst und -gemüse
- 05.05Coldiretti / Italien: Abschied von jedem fünften Obstbaum
- 03.05Lebensmitteleinzelhandel mit größtem Umsatzrückgang zum Vorjahresmonat seit 1994
- 03.05Statistik: Die spanischen Aprikosenexporte sind stark zurückgegangen
- 02.05Österreich: Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüse auf Höchstwert
- 02.05Landwirtschaftlicher Produktionswert Deutschland 2022: Rund 74,5 Milliarden Euro
- 28.04Inflation in Belgien macht 2022 Druck auf Obst- und Gemüseeinkäufe
- 25.04Birnen sind bei niederländischen Obsterzeugern beliebter als Äpfel
- 24.04Tag der Birne - Tafelbirnen wuchsen auf 27 ha in Sachsen-Anhalt
- 19.04BMEL: Bessere Betriebsergebnisse lassen viele Betriebe durchatmen
- 19.04Statistik Äpfel: Aktualisierung der EU-Marktbeobachtungsstelle
- 18.04Erzeugerpreise im Februar für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 18.04Sachsen-Anhalt: Spargelernte beginnt
- 17.04Statistik: Importpreise für Obst- und Gemüseerzeugnisse im Februar besonders stark gestiegen
- 17.04Großhandelspreise im März: +20,0 % für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 17.04Niederländische Gewächshauserzeuger ernten aufgrund der Energiepreise weniger Gemüse
- 14.04Das beliebte Stängelgemüse aus Brandenburg im Überblick
- 14.04Statistik: Gemüse verteuerten sich binnen Jahresfrist um +27,3 %
- 13.04Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2023: -2,6 % zum Vormonat
- 11.04Starker Rückgang der Gemüseernte in Sachsen
- 11.04Neuer Rekord für niederländische Zwiebelexporte
- 04.04Spanier kaufen weniger ein und gehen seltener in den Supermarkt
- 03.04Lebensmitteleinzelhandel erholt sich leicht vom Umsatztief im Dezember 2022
- 29.03Deutschland importiert 2022 weniger Spargel aus dem Ausland
- 29.03NRW: Nahrungsmittel verteuerten sich binnen drei Jahren um 31,1 Prozent - Auch Gemüse teurer
- 29.03Statistik: Gütertransport in der Binnenschifffahrt 2022 so niedrig wie noch nie
- 28.03Deutsche kaufen 6 % mehr Gemüse als vor Corona und etwas weniger Obst
- 28.03Bericht von CSO Italy zeigt Abnahmen bei Gemüseumsatz 2022
- 23.03Spanische Obst- und Gemüseexporte beginnen mit einer Abnahme
- 22.03Regionale Supermärkte haben starke Position in spanischen Märkten
- 21.03Kirschen als wichtigster Obstbaum in Chile mit 25,7 % Zunahme bekräftigt
- 20.03Italiener kaufen 8 % weniger Obst, aber mehr regional
- 17.03Statistik: EU-Agrar- und -Lebensmittelhandel erreicht im November 2022 Rekordwert
- 17.03CSO läutet Alarmglocken wegen sinkender Obst- und Gemüsekäufe in Italien
- 17.03Großhandelspreise: Obst, Gemüse und Kartoffeln +18,2 % gegenüber Februar 2022
- 15.03Deutschland: Champignonernte 2022 um 6 % gesunken und Erntefläche um 1 %
- 14.03HDE-Konsumbarometer im März: Verbraucherstimmung bleibt trotz anhaltender Erholung hinter Vorkrisenniveau zurück
- 14.03Seeverkehr 2022: Containerumschlag um 6,3 % geringer als 2021
- 14.03Preise für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 13.03Abnehmender Trend bei Investitionsabsichten für Landwirtschaftsmaschinen
- 13.03Grünkohlanbau erholt sich nur langsam
- 13.03Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel steigt zum Vormonat um 3,1 %
- 13.03NRW importierte mehr als ein Viertel weniger Tomaten als ein Jahr zuvor
- 10.03Auf wie viel Fläche und bei welchen Kulturen werden Folien eingesetzt?
- 09.03Frankreich: Abschwung bei den Erzeugerpreisen für Landwirtschaftsprodukte dauerte an
- 09.03Baden-Württemberg: Ein reichlich gefüllter Obstkorb für alle
- 09.03BLE-Marktbericht KW 09 Birnen: Importe aus Südafrika dehnten sich aus
- 08.03Niedrige Apfelbestände in Europa und etwas höhere bei Birnen
- 07.03Thüringen: Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gestiegen
- 06.03Thüringer Freilandgemüseanbau 2022 erneut rückläufig
- 03.03Spanischer Export von Salat erreichte 2022 mehr als 700.000 Tonnen
- 01.03Südafrika: Letztes Jahr wurden über 3,5 Millionen Tonnen O&G bewegt
- 01.03FEPEX bestätigt starken Rückgang bei Exporten 2022 – insbesondere bei Obst
- 01.03Menge chilenischer Zitrusexporte im Jahresvergleich um 32 % abgenommen
- 01.03Deutschland: In Gewächshäusern machten Tomaten und Salatgurken 83 % der Erntemenge aus
- 01.03GfK Consumer Index Januar: Convenience bleibt weiterhin im Trend
- 28.02Die Einnahmen mit Online-Lebensmittellieferungen werden dieses Jahr 20 % ansteigen
- 28.02ComexPeru: Gesamtexporte auf dem Luftweg leicht angestiegen
- 27.02Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte in Baden-Württemberg
- 23.02Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2022
- 22.02Gemüseanbaufläche konstant, Anzahl der Betriebe rückläufig
- 21.02Großhandelspreise im Januar +15,6 % gegenüber Januar 2022
- 21.02BLE: Jeder sechste heimische Apfel ist ein Bio-Apfel
- 16.02Obst- und Gemüsekonsum in den Niederlanden steigt an
- 14.02Portugal und Frankreich sind die Mitgliedsstaaten mit der größten Präsenz in dem spanischen Importmarkt
- 13.02Philippinen auf dritten Platz der weltweit größten Bananenexporteure gefallen
- 13.02Strauchbeerenernte 2022 in Brandenburg: Gute Strauchbeerenernte auf kleinerer Anbaufläche
- 10.02Strauchbeeren aus Niedersachsen im Jahr 2022
- 08.02Erntemenge bei Strauchbeeren erreichte 2022 in NRW Rekordniveau
- 07.02Baden-Württemberg: Gute Strauchbeerenernte trotz längerer Trockenperiode
- 07.02Trockenheit sorgt für schwache Ernteerträge bei Himbeeren und Kulturheidelbeeren im Freiland
- 06.02Einzelhandelsumsatz in den Niederlanden im November um 5,5 % gestiegen
- 06.02Höhere marokkanische Paprikaverkäufe
- 03.02Statistik Italien: Bio-Obst & -Gemüse kam zu dem Einkaufskorb hinzu
- 02.02Umsatz im LEH 2022 real um 4,6 % niedriger als 2021
- 31.01Niederländischer Kartoffelexport übertrifft die 400.000-Tonnen-Marke
- 30.01Top 20 der wichtigsten Importeure peruanischer Avocados in Europa
- 30.01Umsätze im E-Commerce mit alltäglichen Bestellungen von Lebensmitteln sind stabil geblieben
- 27.01NL: Konsum von Obst ist 2022 gesunken und von Gemüse angestiegen
- 25.01Avocado-Konsum in der EU – Deutschland treibende Kraft
- 24.01Ökologische Landwirtschaft in der EU: Ein Jahrzehnt des Wachstums
- 23.01Baumobstanbau im Alten Land 2022 - Anbaufläche gestiegen
- 23.01Der Wert der O&G-Produktion in Spanien macht 54 % des Gesamtwertes aus
- 20.01Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr
- 17.01Fast die Hälfte der niederländischen Haushalte kaufen Blaubeeren
- 16.01AH führend bei Bio in den Niederlanden
- 16.01Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 13.01Österreich: Du bist, was du isst: über 1,5 Tonnen Lebensmittel
- 12.01Avocado ist Kolumbiens am fünftmeisten exportiertes Landwirtschaftsprodukt
- 12.01Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2022: -4,9 % zum Vormonat
- 11.01Pflaumenernte lag 5,6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2012-2021
- 10.01Apfelernte 2022 um 10,3 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre
- 09.01Südafrika: Leichter Rückgang für exportierte Trauben
- 09.01Infografik: Auf welche weiteren Standbeine setzen landwirtschaftliche Betriebe?
- 06.01Gemüse in Berlin +17,4 Prozent, in Brandenburg +19,7 Prozent
- 05.01Eurostat liefert Daten
- 23.12BLE Statistik: Agrarhandel zwischen Deutschland und Italien
- 21.12Statistik: Erntemenge an Rotkohl 2021 um 13,6 % gestiegen
- 19.12Baumobst in Mecklenburg-Vorpommern: Anbau von Walnüssen steigt
- 16.12Schlechte Kartoffelernte in Brandenburg durch extreme Trockenheit
- 16.12Süßkartoffeln: Welthandel wächst nicht mehr
- 09.12Spanien: Exporte von Obst und Gemüse um 8 % gesunken und Importe um 7 % gewachsen
- 09.12Belgien: Jeder fünfte landwirtschaftliche Betrieb betreibt Direktverkauf
- 02.1242 % der Onlineausgaben in dem Großvertrieb sind für Lebensmittel
- 28.11BLE: Kartoffelverwendung in Deutschland
- 28.11Österreich: Trotz Trockenheit überdurchschnittliche Obsternte
- 25.11UNESCO: Mediterrane Ernährung feiert Geburtstag mit einem Exportrekord
- 23.11Die Niederlande haben 585 landwirtschaftliche Biobetriebe seit 2015 hinzugewonnen
- 23.11Schweiz: Betriebsrückgang verlief langsamer
- 23.11WTO-Bericht: Weltweite Avocadoverkäufe registrierten 2021 einen Anstieg von 13 %
- 15.11Bundesweit leichte Steigerung des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
- 15.11Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 14.11Anteil der Luftfracht an niederländischen Importen von außerhalb der EU bei 2 %
- 11.11Italiener kauften im September weniger Lebensmittel
- 07.11Auf dem Weg der Erholung: EU-Gleisfracht 2021 um 8,7% zugenommen
- 31.102021 wurden in NRW 31,4 Prozent mehr Kürbisse geerntet als ein Jahr zuvor
- 28.10Äpfel sind bedeutendste Kultur auf Hessens Baumobstflächen
- 27.10Lebensmittelabfall: 127 kg pro Einwohner in der EU 2020
- 27.10NL/ Statistik: Tiefgekühltes Gemüse wegen Wirtschaftskrise bedeutend teurer
- 26.10Niederlande: Umweltverbrauch der Landwirtschaft hat sich trotz höherer Produktionskosten seit 25 Jahren nicht erhöht
- 20.10Italien: Die ersten acht Monate des Jahres kennzeichnen ein Rückgang von 9 % bei den O&G-Einkäufen
- 19.10Spanien: 93 % der O&G-Verkäufe kamen aus der EU und GB
- 18.10Spanien: Haushaltskonsum von Frischobst und -gemüse nimmt weiter ab
- 13.10Rekordernte von 99.100 Tonnen Speisekürbissen in Deutschland
- 11.10Italiener kaufen weniger Lebensmittel
- 10.10Sachsens Anbaufläche für Baumobst insgesamt gesunken, Anteil der ökologischen Erzeugung gestiegen
- 06.10Thüringen: Erntejahr beim Baumobst fällt differenziert aus
- 29.09Niederlande: Anstieg der Supermarktverkäufe von Lebensmitteln mit Nachhaltigkeitskennzeichnung
- 29.09Leichter Rückgang der Baumobstanbaufläche 2022 in Sachsen-Anhalt
- 28.09Statistik: Wie ökologisch ist Deutschland und die EU?
- 28.09Spanische Biolandwirtschaftsfläche 2021 um 8 % gewachsen
- 27.09Niederlande: Landwirtschaftlicher Großhandelsumsatz in Q2 fast 22% höher
- 21.09Spanien: Kanada und die VAE sind die führenden Ziele für Obst- und Gemüseexporte
- 20.09Peru: Landwirtschaftsexporte von Januar bis Juni 2022 um 25,1% gestiegen
- 16.09Preise für Obst und Gemüse gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 15.09Baumobstanbau Rheinland-Pfalz: Äpfel dominieren, Pflaumen und Zwetschgen leicht im Plus
- 14.09Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im August 2022: +0,4 % zum Vormonat
- 13.09Thüringen: Gute Kirschernte – Apfelernte unterdurchschnittlich
- 09.09Weniger, dafür größere Betriebe und mehr Ökolandbau
- 06.09Baumobstanbau in Thüringen 2022: Anbaufläche erneut rückläufig
- 06.09Speisezwiebeln in Sachsen-Anhalt das Gemüse mit der größten Anbaufläche
- 05.09Lebensmittelhandel erholt sich von Umsatzeinbrüchen, auch Onlinehandel legt wieder zu
- 05.09Schweizer Lebensmitteleinzelhandelsumsätze im Juli 2022 um 0,8% nach oben
- 01.09Schweizer Pilzproduktion Halbjahresvergleich
- 01.09Verbraucherpreisindex August in Berlin und Brandenburg: Nahrungsmittelpreise auf Rekordhoch
- 31.08Binnenschifffahrt: 86 % der von Januar bis Mai 2022 beförderten Güter auf dem Rhein transportiert
- 22.08Pflaumen- und Zwetschenernte voraussichtlich niedriger als im Durchschnitt der letzten Zehn Jahre
- 22.08Frankreich: Arbeitskräfte und Auslagerung der Arbeit
- 19.08Gute Apfelernte 2022 erwartet: Zehnjahresdurchschnitt wird voraussichtlich um 8,2 % übertroffen
- 17.08Apfelernte 2022 in Brandenburg: Gute Apfelernte erwartet
- 16.08Erzeugerpreise im Juni: Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 16.08Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juli gesunken
- 15.08Frankreich: Verdopplung der Aprikosen-Produktion für 2022 erwartet
- 11.08Spanien: Frischobst und -gemüse macht 2021 den bedeutendsten Teil des Konsums aus
- 09.08IATA: Europäische Transporteure verzeichnen Rückgang der Frachtmengen um 13,5%
- 08.08Bananenangebot in der EU hat abgenommen
- 04.08Baumobst 2022 in Brandenburg: Äpfel sind die Nummer 1 im Brandenburger Obstanbau
- 02.08Einzelhandelsumsatz im Juni 2022: Umsatz mit Lebensmitteln auf tiefstem Stand seit Juni 2016
- 02.08Österreich: Erzeugerpreise von Frühkarotten über Vorjahresniveau in Juni
- 28.07Niederlande: Biologische Kontrolle wird für 95% der Gewächshausgartenbauerträge genutzt
- 28.07Belgien: Die Zahl der Gartenbauunternehmen nimmt ab
- 26.07AMI: Kleinste Spargelernte in den vergangenen zehn Jahren
- 25.07Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet
- 25.07Erntemengen 2022: Rund 21.100 Tonnen Spargel in Bayern
- 25.07NRW: Niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahren
- 22.07Jede Rheinland-Pfälzer aß 2021 mehr als sechs Kilogramm Wassermelone
- 22.07Erdbeerernte in Thüringen fällt voraussichtlich unterdurchschnittlich aus
- 20.07Spargelernte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich
- 19.07Ausgezeichnetes Halbjahr für tunesische Obstexporte
- 18.07Niederlande: Lebensmittel um mehr als 11% im Preis gestiegen
- 15.07Ein Prozent mehr Anbaufläche für Obstbäume in Nordrhein-Westfalen
- 15.07Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte: Spargel um 21 % und Erdbeeren um 32,2 % günstiger gegenüber dem Vorjahr
- 14.07NRW-Obstbauern erwarten 24,7 % höhere Kirschenernte als im Vorjahr
- 06.07Strauchbeeren aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2021
- 04.07Einzelhandel mit Lebensmitteln im Mai mit erneutem Umsatzrückgang von 0,6 %
- 29.06Kräftiger Anstieg der Aprikosenproduktion in Frankreich
- 29.06Überdurchschnittliche Süßkirschenernte in Thüringen erwartet
- 28.06Spanische Obst- und Gemüseimporte auch 2021 höher
- 28.067,2% der belgischen Landwirtschaftsfläche sind biologisch
- 28.06Frankreich: Höhere Kirschproduktion mit niedrigeren Preisen
- 28.06Coldiretti: Heißer Sommer nach bisher sechst-heißestem Frühling
- 27.06Statistik: Wellpappe für die Verpackungsindustrie kosteten 42,4 % mehr
- 15.06Erzeugerpreise im April: Preise für Erdbeeren gegenüber dem Vorjahr um 24 % günstiger
- 13.06BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06: Lebensmittelhersteller verzeichnen preisbedingtes Umsatzplus im März
- 09.06Die Niederlande sind weiter der größte Importeur aus Drittländern
- 07.06Ecuador, die Philippinen und Costa Rica führen Weltrangliste der Bananenexporteure an
- 03.06LEH verzeichnet größten Umsatzeinbruch zum Vormonat seit 1994
- 27.05Reichliche Ernte in der EU wirkt sich auf Preise französischer Äpfel aus
- 27.05EU-Vergleich: Preisanstieg bei Nahrungsmitteln trifft Haushalte in Osteuropa am stärksten
- 24.05Österreich: Kürbis ausgesät
- 17.05Fairtrade-Pro-Kopf-Konsum steigt in der Schweiz erstmals über 100 Franken
- 11.05Statistik: Energieimporte im März um 161% teurer als vor einem Jahr
- 09.05Moldau steigerte im April die Exporte von Äpfeln kräftig
- 05.05Einzelhandelsumsatz im März 2022 um 0,1 % niedriger als im Vormonat
- 05.05Statistik Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter
- 05.05AMI: Spargelfläche nimmt weiter ab
- 03.05Österreich: 2020/21 ist Verbrauch von Kartoffeln gestiegen und von Bier gesunken
- 27.04Schweiz: Aussenhandel eilt von Rekord zu Rekord
- 25.04Frankreich: Blumenkohlpreise sinken zu Beginn der Saison
- 22.04Verpackungsmüll pro Kopf gestiegen in 2020
- 19.04Spanien: Frankreich ist zweites Ziel des spanischen Exportsektors
- 14.04Statistik: Preise für Obst und Gemüse leicht gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 12.04Usbekistan verdreifacht Bananenimporte im März 2022 fast
- 07.04Ein Viertel der Güterverkehrsleistung 2020 entfallen auf Eisenbahn und Binnenschifffahrt
- 05.04Niederländischer Anbau von Blumenkohl und Brokkoli nimmt weiter zu
- 04.04Statistik: Leichte Erholung in der Binnenschifffahrt
- 04.04Österreich: Exporte von heimischen Tafeläpfel stocken in Februar - Großhandelspreise behaupten sich
- 30.03Agrarexporte Österreich: Nur 7 Mio. Euro bis zur ausgeglichenen Bilanz
- 29.03Österreich: RollAMA 2021 - Trends im Überblick
- 24.03Starker Rückgang des Grünkohlanbaus in Niedersachsen im Jahr 2021
- 23.03Hohe Preissteigerungen bei Wellpapier und Wellpappe: 40,1 % mehr als ein Jahr zuvor
- 23.03Fast 2.285 Tonnen Speisepilze in Sachsen geerntet
- 22.03360 Betriebe erzeugen 551.300 Tonnen Freilandgemüse
- 21.03Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen
- 21.03Anbau und Ernte von Speisepilzen in Thüringen 2021
- 21.03AMI: Neuer Rekordwert bei Bio-Gemüsefläche in Deutschland
- 17.03Blumenkohl ist wieder da und war in den Niederlanden nie ganz verschwunden
- 16.03Gemüseernte 2021 Brandenburg: Rekordanbau bei Speisekürbissen - Mehr Ökogemüse
- 16.03Frankreich und Marokko bleiben führende Lieferanten des spanischen Importmarktes
- 16.03CSO Italy: Zunahme bei Flächen, Exporten und Konsum von Erdbeeren
- 15.03Champignonernte 2021 um 5% gegenüber 2020 gestiegen
- 14.03Frankreich: Chicorée-Preise viel niedriger als im Vorjahr
- 10.03Schweizer Online-Konsum wächst 2021 weiter um 9.9 %
- 08.03Lebensmitteleinzelhandelsumsatz im Januar 2022 um 1,1 % höher als im Vormonat
- 07.03Thüringen: Rückgang Gemüseernte unter Glas 2021
- 07.03Ukraine ist ein großer Erzeuger von Gemüse – geringer internationaler Handel
- 07.03Türkei erzeugt weiter immer mehr Obst und Gemüse
- 03.03Absatzvolumen des Lebensmitteleinzelhandels im Dezember in der EU um 2,8% gesunken
- 03.03CSO Italy: 2021 schließt mit einem Rückgang des Obst- und Gemüsekonsums in Italien
- 01.03Chile gehört zu vier Hauptzielen für peruanische Avocados 2021
- 01.032021 wurde in Nordrhein-Westfalen 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020
- 28.02Gemüseernte in Baden-Württemberg: Erntemenge um 4 % höher - Anbaufläche konstant
- 25.02Europa: Fast 420‘000 Bioproduzent*innen
- 25.02Gemüseernte 2021 um 10 % gegenüber 2020 gestiegen
- 24.02Mäßige Strauchbeerenerträge in Schleswig-Holstein 2021
- 23.02FiBL/IFOAM: Bioeinzelhandelsumsatz 2020 bei knapp 121 Milliarden Euro
- 22.02Südwestlandwirtschaft erzielt 2020 knapp 5 Milliarden Euro - Deutliche Zuwächse bei Obst (+12,0 %)
- 22.02Sehr gute Strauchbeerenernte in Sachsen 2021
- 18.02Strauchbeeren aus Niedersachsen im Jahr 2021
- 17.02EU-Agrar-Lebensmittelhandel wächst in ersten zehn Monaten 2021 weiter
- 16.02Erzeugerpreise für Kartoffeln weiter gestiegen, für Gemüse erneut leicht gesunken
- 15.02Rekord bij Strauchbeerenernte: Menge um 27 % gestiegen
- 14.02Strauchbeerenernte Baden-Württemberg in 2021 mit 8 680 t besser als im Vorjahr - Anbaufläche stabil
- 11.022021 wurden in NRW 17,2 Prozent mehr Strauchbeeren geerntet
- 09.02CSO Italy: Konsum und Preise von Erdbeeren 2021 angestiegen
- 09.02Mehr Kartoffeln in Sachsen geerntet
- 08.02Verkauf von US-Bio-Frischobst & -gemüse 2021 um 5,5% gewachsen
- 07.02Niederlande sind der größte O&G-Importeur von Drittländern – Zunahme von 7%
- 07.02Philippinen verzeichneten kräftigen Rückgang der Bananenexporte
- 07.02Größte Beerenernte seit 2012 in Brandenburg
- 04.02Anbau von Strauchbeeren in Thüringen erneut rückläufig
- 03.02LEH erzielt in Dezember real 1,4 % weniger Umsatz als im Vorjahresmonats
- 02.02Spanische Verkäufe von O&G an EU gestiegen
- 02.02DWD: Deutschlandwetter im Jahr 2021
- 01.02Französische Äpfel und Birnen verzeichnen in Frankreich Abschwächung
- 31.01Spanien: Forum klärte Zweifel über die Entwicklung des Handels mit Großbritannien
- 31.01Jeder Dritte in der EU isst kein Obst und Gemüse
- 28.01Weniger Pestizide in niederländischer Landwirtschaft genutzt
- 28.01Frankreich / Interfel: Konsum von biologischem Frischobst und -gemüse erleidet großen Rückgang
- 28.01E-Commerce ist das neue "Normal" - Branchenumsatz wächst 2021 auf mehr als 100 Mrd. Euro
- 27.01EU-Importe von Obst und Gemüse aus Drittländern wachsen weiter
- 26.01HDE-Konsumbarometer im Januar: Corona-Pandemie sorgt für weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung
- 25.01Spanische Obst- und Gemüseexporte 3% gestiegen
- 25.01Landwirtschaftsexporte der Niederlande 2021 bei über 100 Milliarden Euro
- 24.01Obst und Gemüse "Made in Italy" stellte Rekordexportwachstum auf
- 24.01Spanischer Konsum von Obst und Gemüse fällt zurück
- 20.01Menge der EU-Bananenimporte 4,8% gestiegen
- 19.01Mecklenburg-Vorpommern: 23,1 Kilo Apfel pro Einwohner wurden 2020 geerntet
- 18.01Erneut höhere Preise für Kartoffeln; Preisrückgang bei Gemüse
- 17.01Südamerikanische Avocados befriedigen den weltweit zunehmenden Appetit
- 14.01Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums in den Niederlanden dauert an
- 14.01IATA: Lieferkettenstörungen halbieren Luftfrachtwachstum im November
- 13.01Verbraucherpreise Berlin und Brandenburg: Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln weiterhin überdurchschnittlich
- 13.01Apfelernte 2021 in Sachsen-Anhalt höher als in 2020
- 13.01Kontinuierlich starke Rolle des niederländischen Obst- und Gemüsehandels 2021
- 12.01Französische Produktion von Kartoffeln hat 2021 abgenommen
- 12.01Über die Hälfte der EU-Bevölkerung isst nicht genug Obst & Gemüse
- 11.01Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2021: +1,4 % zum Vormonat
- 11.01Pflaumenernte in Deutschland gesunken, aber nicht so deutlich wie erwartet
- 11.01Rund 1 Million Tonnen Äpfel wurden 2021 in Deutschland geerntet
- 11.01Kartoffelbilanz 2020/21: Weniger Kartoffelerzeugnisse, mehr Frischkartoffeln verbraucht
- 11.01EU: Absatzvolumen des Lebensmitteleinzelhandels um 0,6 % gestiegen
- 05.01Niederlande: Gurken wurden 2021 am meisten bestellt
- 05.01Plastiktüten zum Abwiegen: 44 verbrauchte jede Person in Deutschland 2019 im Schnitt
- 05.01LEH: Umsatz im November 2,9 % unter Vorkrisenniveau
- 23.12EU: Konsumentenpreise steigen weiter an - Früchte“ um 0,7% höher
- 23.12Schweizer Pilze auf Wachstumskurs
- 22.12Ausgaben für Bioprodukte in Spanien 7% gestiegen
- 21.12CSO Italy: Steigende Preise für Gemüse und Rückgänge bei Obst in drittem Quartal
- 16.12Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober: Kartoffeln steigen weiter
- 16.12BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Milliarden Euro
- 15.12Gefragte Kartons: Produktion papierbasierter Verpackungen aus Niedersachsen in 25 Jahren fast verdoppelt
- 15.12Abwärtstrend spanischer O&G-Exporte außerhalb Europas setzt sich fort
- 14.12Der Biomarkt in den Niederlanden
- 14.122021 wurden in NRW 13,3 Prozent mehr Kartoffeln geerntet als ein Jahr zuvor
- 06.12Lebensmitteleinzelhandelsumsatz im Oktober um 0,7 % niedriger als im Vormonat
- 30.11Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Rheinland-Pfalz
- 30.11Stetiger Anstieg des EU-Agrarlebensmittelhandels in den ersten acht Monaten 2021
- 29.11Österreich 2021: Spätfrost und Kälte führten zu geringerer Kern- und Steinobsternte
- 25.11Perus Export von Tahiti-Zitrone bringt höheren Wert ein
- 24.11Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen
- 23.11Konsumausgaben privater Haushalte 2020 für Nahrungsmittel gestiegen
- 22.11Frankreich: Kleinere Apfel- und Birnenproduktion bestätigt
- 22.11EU-Gemeinschaftshandel mit Frischobst und -gemüse beläuft sich auf 40 Millionen Tonnen
- 18.11Nussbilanz 2020: Erdnüsse, Mandeln und Haselnüsse am beliebtesten
- 16.11Preise für Kartoffeln, Gemüse- und Gartenbauprodukte deutlich gestiegen
- 05.11506.500 Hektar bewässerte Freilandfläche im Jahr 2019
- 03.11Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel im September um 0,9 % höher als im Vormonat
- 02.11Kürbisanbau in Sachsen-Anhalt immer beliebter
- 02.11Italien: Daten für Esskastanien- und Maronen-Saison zeigen ansteigenden Konsum
- 25.10AMA / Weltkennzahlen: Globale Produktionsdaten Obst und Gemüse am aktuellsten Stand
- 20.10Spanischer Konsum von Obst und Gemüse nimmt weiter ab
- 18.10Erzeugerpreise für Gemüse insgesamt stiegen um 8,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat
- 08.10Absatzvolumen des Einzelhandels im Euroraum und in der EU um 0,3% gestiegen
- 04.10LEH: Umsatz im August um 3,4 % weniger als im Vormonat
- 04.10Italien: Nur der Preis von Obst ist gefallen
- 04.10Starke Einbußen bei der Ernte von Kartoffeln und Obst in Bayern
- 04.10Im Jahr 2020 wurden in NRW mit 18 600 Tonnen mehr Kürbisse geerntet
- 01.10Von Containerschiffen in Häfen verbrachte Zeit um 11% gestiegen
- 29.09Rheinland-Pfalz Baumobsternte 2021 – Apfelernte leicht überdurchschnittlich
- 29.09Spanischer O&G-Import setzt wachsenden Trend fort
- 27.09Mexiko 2020 führender Exporteur der Welt bei Frischspargel
- 24.09In Deutschland wurde 2020 auf 125.243 Hektar Gemüse im Freiland angebaut
- 23.09Baumobsternte 2021: Deutliche Einbußen bei Kirschen, leichter Rückgang bei Birnen
- 20.09Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im August 2021: -2,2 % zum Vormonat
- 15.09Ägypten ist nun der Hauptlieferant von Orangen an die EU
- 15.09Australien: Verkaufte Menge an Birnen und Äpfeln nimmt ab
- 14.09EU baut Führung im weltweiten Agrar- und Lebensmittelhandel aus
- 14.09Vorschätzung für die Baumobsternte 2021: Thüringer Apfel- und Birnenernte erholt sich
- 14.09Erzeugerpreise: Größe Preissteigerungen im Juli bei Salat +37,9 %
- 10.09Spanische Obst- und Gemüseimporte nehmen zu
- 10.09Exporte von GB an EU leiden unter "katastrophaler" Abnahme
- 09.09Schweizer Pilze immer beliebter
- 07.09Statistik: Immer weniger Menschen arbeiten in der Landwirtschaft
- 07.09Weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft in 2020
- 07.09Österreich / AMA: Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln weiter gewachsen
- 03.09LEH: Umsatz im Juli 2021 um 2,4 % niedriger als im Vormonat
- 02.09Französische Kernobsternte verspricht keinen guten Ertrag
- 02.09Kleinste französische Aprikosenproduktion seit 42 Jahren
- 01.09Italiens Lebensmittelindustrie erreicht historischen Rekord mit Lebensmittelexporten
- 31.08Kiwi-Komitee von Chile: Europa ist das Hauptziel dieser Saison
- 26.08Starker Anstieg der spanischen Exporte im Juni
- 20.08Apfel- und Pflaumenernte in 2021 voraussichtlich unter Vorjahresniveau
- 20.08Frankreich: Geringere Produktion von Wintergemüse außer für Lauch und Karotten
- 18.08Österreich: Erzeugerpreise von Frühkartoffeln im Juni rückläufig
- 18.08Chile: Export von Trockenfrüchten 18% gestiegen und von Frischfrüchten 2% weniger
- 18.08Erzeugerpreise im Juni: Starke Preisrückgäng bei Blumenkohl -30,1 %
- 16.08Baden-Württemberg: Weniger Äpfel und Zwetschgen in 2021
- 12.08SIFAV / IDH: Nachhaltige Obst- und Gemüsemengen 2020 um 85% zugenommen
- 11.08Anbaufläche kalifornischer Mandeln hat 2020 zugenommen
- 11.08Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juli 2021: -1,4 % zum Vormonat
- 11.08Niederländische Landwirtschaftsexporte an Golfländer haben 2020 während der Pandemie zugenommen
- 09.08Spanische Verbraucher konsumieren weniger Obst und Gemüse
- 06.08Frankreich: Niedrige Bestände von Äpfeln und Birnen
- 06.08EU-Obst- und Gemüsemarktbeobachtung für Kernobst
- 04.08Spanien: Importe von Obst und Gemüse bis Mai 9,4% gewachsen
- 03.08Niederländische Verbraucher kaufen weiter mehr Obst und Gemüse
- 03.08LEH: Umsatz im Juni um 3,9 % weniger als im Vormonat
- 02.08Erdbeerernte 2021 in Niedersachsen deutlich niedriger als im Vorjahr
- 02.08EU-Agrarlebensmittelhandel im Januar bis April 2021 gegenüber letztem Jahr zugenommen
- 30.07Kirschen in Frankreich erreichen kleinste Produktion seit 46 Jahren
- 29.07Wellpappenindustrie verzeichnet niedrigere Erlöse trotz deutlicher Absatzsteigerung
- 29.07Importpreise im Juni +7,6 % gegenüber Juni 2020
- 29.07Niederlande: Mehr Äpfel und weniger Birnen erwartet
- 28.07Brandenburg: Bessere Spargelernte nach Krisenjahr 2020, Erdbeeranbau weiter rückläufi
- 27.07Unterdurchschnittliche Erdbeerernte in Thüringen erwartet
- 27.07Nichteuropäische Länder bauen Marktanteil in Spanien um 15% aus
- 26.07Bayern: Auf dem Weg zu 30 Prozent Ökolandbau
- 23.07Witterungsbedingt wurden 2021 in NRW 34,2 % weniger Erdbeeren im Freiland geerntet
- 22.07Frankreich sieht nach kleinerer Ernte einen kräftigen Anstieg der Kirschpreise
- 19.07Agence Bio: Französischer Biomarkt überschreitet 13-Millionen-EUR-Marke
- 19.07FEPEX: "Nichteuropäische Länder lehnen spanisches Obst und Gemüse ab"
- 16.07Spargelernte Baden-Württemberg 2021 leicht unterdurchschnittlich
- 16.07Erzeugerpreise Obst im Mai um 26.3 % höher als im Mai 2020
- 14.07BAG: Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2021: +0,7 % zum Vormonat
- 09.07Bio wächst in Belgien weiter stark
- 09.07NRW-Obstbauern erwarten für 2021 eine höhere Kirschenernte als im Vorjahr
- 08.07Italien: Der negative Trend bei dem Obst- und Gemüsekonsum setzt sich fort
- 07.07USA: Neuer Rekord für Verkauf von Bioprodukten
- 07.07EU-Importwerte von tropischen Früchten im ersten Quartal 2021 gesunken
- 06.07Onlinehandel mit Waren wächst im ersten Halbjahr 2021 deutlich um 23,2 Prozent
- 06.07Frankreich: Kartoffelpreise tendieren abwärts
- 05.07Lebensmitteleinzelhandelsumsatz 3,4 % höher als im Vormonat
- 05.07Der französische Biomarkt wächst um 10%
- 05.07Kirschenernte Deutschland 2021: Erntemenge voraussichtlich um 8,4 % niedriger als im Vorjahr
- 02.07Obstbauern in NRW und Thüringen erwarten gute Kirschenernte
- 02.07Frost zur Kirschblüte 2021: Schlechte Ernteprognose für Brandenburger Süßkirschen
- 01.07Niederländische Landwirtschaft erzeugt 1,5 Milliarden EUR Umsatz mit Kurzkettenverkäufen
- 01.07Kirschenernte Baden-Württemberg 2021 wird deutlich kleiner
- 01.07Belgische Kartoffelanbaufläche nimmt erstmals seit Jahren ab
- 01.07Bioimporte trotz wachsenden EU-Biomarktes 2020 gesunken
- 30.06Peruanische Avocado-Exporte verzeichnen in Mitte der Saison 2021 Mengenzunahme von 17,4%
- 29.06Italien: Covid treibt Biokonsum auf Allzeitrekord
- 25.06Absatzvolumen des LEH in der EU um 1,9% gesunken
- 25.06ZVG/BfG: Strukturwandel im Gemüsebau schreitet voran - Anbauerhebung 2020 bestätigt Trend
- 25.06Rhabarber Anbaufläche in Sachsen-Anhalt mehr als verzehnfacht
- 24.06Spanische Gartenbauexporte um 4% abgenommen und Importe um 10% gestiegen
- 21.06Belgien: Covid-19 steigert Haushaltskonsum von Frischkartoffeln um 8%
- 21.06Österreich: Prognose für die heimische Karottenfläche auf Vorjahresniveau
- 21.06Steigende Öko-Anteile im Obst- und Gemüseanbau
- 18.06Niederländer essen immer mehr Erdbeeren
- 17.06BLE: Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 Kilogramm
- 15.06Aktueller Lagerbestand Südtiroler Äpfel online
- 15.06Erzeugerpreise für Tomaten stiegen im April um 42,6 % zum Vorjahresmonat
- 14.06Südtirol: Großhandelspreise für Äpfel in Mai
- 11.06Österreich: Infografik - Kohlgemüse ist der Jahreshit 2020
- 11.06Gemischter Biobananenmarkt in der EU
- 08.06Spanischer Konsum von O&G in Haushalten 2020 durch Covid um 12,5% zugenommen
- 04.06LEH setzte im April real 3,4 % weniger um als im April 2020
- 04.06Peruanische Zitronenexporte nehmen 33,5% zu
- 03.06Infografik: Einkommenskombinationen landwirtschaftlicher Betriebe
- 31.05Frankreich: Bestände von Äpfeln und Birnen haben abgenommen
- 31.05Französische Fläche und Produktion von Karotten etwas zugenommen
- 28.05EHI: Supermärkte wachsen deutlich stärker als Discounter
- 26.05FEPEX: "Starkes Wachstum marokkanischer Tomatenimporte eine der größten Bedrohungen für europäische Produktion"
- 25.05Baden-Württemberg: Produktionswerte bei Obst rückläufig
- 25.05Infografik: Karotten sind die Nummer 1 in der Schweiz
- 25.05Ausgaben privater Haushalte 2018 für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch
- 19.05Spanien: Häfen bewegten 2020 515,7 Millionen Tonnen
- 18.05BLE Marktbericht: Bio-Bananen mit Mehrwert
- 18.05Hessische Erdbeeren: Zahlen und Fakten
- 17.05Erdbeeranbau in Hessen: Geschützter Anbau nimmt zu
- 17.05Karotten sind die Nummer 1 in der Schweiz
- 17.05Spanien: Mit Tomaten bepflanzte Fläche in 9 Jahren 16% kleiner geworden
- 14.05CSO Italy und Italmercati gemeinsame Strategien in dem Wiederherstellungsplan
- 12.05Schweiz: 15 Prozent biologisch produzierende Landwirtschaftsbetriebe
- 10.05Agrarexporte Österreich 2020: erstmals positive Außenhandelsbilanz
- 10.05Französische Salatanbaufläche geht zurück
- 07.05Schleswig-Holstein: Anbaufläche Gemüse und Erdbeeren um drei Prozent gestiegen
- 06.05Größere Anbauflächen, aber weniger Betriebe
- 06.05Fast ein Drittel aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren 2019/2020 Saisonarbeitskräfte
- 06.05Im Corona-Jahr 2020 wurden 10 % weniger Spargel geerntet
- 05.05Umsatz im LEH um 2.9 % zum Vorjahresmonat
- 30.04Österreich: Obstproduktion im Wirtschaftsjahr 2019/20 um 45% rückläufig
- 27.04Ein Viertel der spanischen Obst- und Gemüseimporte kommt aus Lateinamerika
- 22.04AMI: Der Lebensmitteleinkauf in der Pandemie
- 16.04Frankreich: Covid hat das Verlangen nach Bio nicht beeinträchtigt
- 14.04Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2021: + 4,7 % zum Vormonat
- 12.04Speisepilzproduktion in NRW steigt 2020 um 5,1 Prozent
- 09.04BZL Infografik: Auf einen Blick - Gemüseanbau in Deutschland 2020
- 08.04CSO Italy: 4% mehr O&G-Konsum im Januar bei stabilen Preisen
- 08.04Chile: Kirschexport vor Blaubeeren und Trauben um 81% gestiegen
- 07.04Umsatz im LEH 1,6 % weniger als im Februar 2020
- 06.04Schweiz: Bio auf Erfolgskurs - Wuchs 2020 um knapp 20 Prozent
- 30.03BDC Saisonrückblick 2020: Pilzproduktion legt trotz Corona zu
- 25.03Gemüseernte 2020 Baden-Württemberg geringer als im Vorjahr
- 24.03Weniger Gemüsebetriebe in Deutschland - um 7 % gegenüber 2016 gesunken
- 23.03Speisepilze: Thüringen produziert überwiegend Champignons
- 23.03Der peruanische Export von Obst und Gemüse nimmt stark zu
- 22.03Anstieg des Wertes italienischer Exporte 2020
- 22.03Drei Viertel der deutschen Radies-Produktion aus Rheinland-Pfalz
- 22.03Freilandgemüseernte in Thüringen 2020 - Anbau von Blumenkohl rückläufig
- 22.03Erntemenge aus ökologischem Freiland-Gemüseanbau um 16% gestiegen
- 19.03In Nordrhein-Westfalen wurde 2020 2,0 Prozent weniger Freilandgemüse geerntet
- 17.03Seeverkehr 2020: 6,4 % weniger Güterumschlag als 2019
- 17.03Erzeugerpreise Salat um 22,5 % und Obst um 30,1 % höher als im Januar 2020
- 15.0377 000 Tonnen Champignons im Jahr 2020 geerntet
- 12.03Binnenschifffahrt Baden-Württemberg 2020: Güterumschlag im Corona-Jahr
- 11.03China ein riesiger Erzeuger von Mandarinen
- 11.03Shuttle-Verkehr nach GB für Februar 2021
- 11.03Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2021: -2,1 % zum Vormonat
- 10.03EU importierte 2020 um 9% mehr marokkanisches Obst und Gemüse
- 05.03Weniger Gemüse aus Brandenburg
- 04.03Österreich: Qualität und Regionalität punkteten beim Lebensmitteleinkauf 2020
- 03.03Umsatz im LEH +4.3 % gegenüber Vorjahresmonat
- 26.02Bio in Europa weiterhin auf Wachstumskurs
- 25.02Globale Biolandbaufläche wächst weiter
- 24.02Avocado-Importe der Niederlande erreichen 2020 Rekord mit 19% Zunahme
- 24.02Belgien: Kartoffelerzeuger sahen 2020 Gewinnabnahme – Obstsektor brachte besseres Ergebnis
- 19.02Erzeugerpreise für Gemüse und Obst im Dezember um 10% und 34,2% gestiegen
- 19.02EU erzeugt 2,5% weniger Obst und Gemüse
- 16.02Totalausfall bei Aronia - geringe Strauchbeerenernte in Sachsen im Jahr 2020
- 16.02Strauchbeerenernte 2020: Erntemenge gegenüber 2019 um 9 % gesunken
- 16.02Bio-Lebensmittel wurden 2020 teurer
- 15.02Weniger Schwarze Johannisbeeren aus Niedersachsen
- 12.02Inflationsrate im Januar 2021 bei +1,0 %: Vor allem Nahrungsmittel teurer als im Vormonat
- 11.02Obst und Gemüse haben größten Anteil an EU-Landwirtschaftssektor
- 10.02Italien: Handel und Preise von Obst bleiben stabil
- 09.02BLE Infografik: Auszubildende in den Grünen Berufen 2019
- 09.02Stabilisierung der weltweiten Produktion von Obst und Gemüse
- 04.02Weniger Aronia- und Kulturheidelbeeren in Brandenburg geerntet
- 04.02Paprika, Tomate, Salat und Zitrusfrüchte führen spanische Exporte im Februar an
- 03.022020 ernteten NRW-Landwirte 5,6 Prozent weniger Strauchbeeren
- 02.02LEH: Umsatz im Dezember 6,3 % über dem Vorjahresmonat
- 29.01Auslastungs-Rekord in deutschen Kühlhäusern 2020
- 29.01Osteuropa ist Wachstumsmarkt für Import von O&G
- 28.01Nutzung alternativer Energie nimmt unter Gewächshauserzeugern in den Niederlanden zu
- 27.01E-Commerce: Dynamisches Wachstum hält an - Deutlich mehr als 83 Mrd.Euro Umsatz
- 27.01Champignons immer noch die Nr.1 der meist gekauften Schweizer Pilze
- 26.01Frankreich: Höhere Erzeugerpreise im Herbst inmitten starker chinesischer Nachfrage und zweitem Lockdown
- 21.01Verbraucherpreisindex Dezember und Jahr 2020: Preise für Nahrungsmittel überdurchschnittlich gestiegen
- 21.01Apfelernte in Deutschland: 39 % der Äpfel stammten 2020 aus Baden-Württemberg
- 18.01Erzeugerpreise für Obst im November um 35,3 % gestiegen
- 15.01Italien: Lebensmitteleinzelhandel wächst um 2,2%
- 14.01Konsum von Frischobst & -gemüse in spanischen Haushalten steigt weiter an
- 13.01Spanischer Konsum von Obst und Gemüse im Oktober 11% zugenommen
- 13.01Schweiz: Bio-Birnen im November gefragt
- 13.01Zahl der Woche: 20 700 Tonnen Ingwer im Jahr 2019 importiert
- 13.01Freshfel Europe Konsum-Monitor 2020 zeigt starken positiven Anstieg des O&G-Konsums
- 12.01Schweizer Detailhändler haben im November mehr verkauft
- 12.01Frankreich: Hohe Zucchini-Preise im Oktober 2020 mit Anstieg von 58%
- 11.01Netherlands: Weniger Rückgang des Großhandelsumsatzes in drittem Quartal von 2020
- 11.01Frankreich: Höhere Erzeugerpreise im November wegen Früchten
- 07.01Infografik: BLE Landwirtschaftliche Produktionswert 2020
- 07.01LEH: Umsatz im November 0,8 % über Vorkrisenniveau
- 06.01Spanien: Trotz Covid, Brexit und Wettbewerb von Drittländern steigen Exporte um 5%
- 06.01Drei Viertel des niederländischen Gemüses werden exportiert
- 24.12Spanischer Exportwert von Obst und Gemüse wächst bis September um 9%
- 22.12Corona-Effekt: Welthandel gesunken – Obst- & Gemüsehandel und -preise waren hoch
- 22.12Österreich 2020: Rekorderträge bei Kartoffeln
- 22.12Italien: Oktober wirft einen Schatten auf die Jahresabschlussbilanz der O&G-Verkäufe
- 17.12Überdurchschnittliche Kartoffelernte 2020 in Brandenburg
- 16.12Österreich Oktober 2020: Erzeugerpreise von Kartoffel auch im Oktober schwach
- 16.12Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln höher als im Vorjahresmonat
- 14.12Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im November 2020: +1,0 % zum Vormonat
- 11.12Erzeugerpreise im Oktober: Blumenkohl +69,7 % und Salat +25,9 %
- 11.12Kartoffeln im Oktober 46,1 % billiger als im Vorjahresmonat
- 07.12Umsatz LEH im Oktober um 10,3 % höher als im Vorjahresmonat
- 02.12Infografik: Erlösanteile der Landwirtschaft an Verbraucherausgaben 2019
- 02.12Spanien: Wert der Obst- und Gemüseexporte bis September 9% gestiegen
- 02.12Thüringer Kartoffelernte fällt unterdurchschnittlich aus
- 01.12Deutschland ist drittes Zielland für peruanische Pecannüsse
- 01.12Frankreich: Allgemein hohe Preise für gesamte Melonensaison 2020
- 01.12Importpreise: Tomaten, Äpfel und Zitrusfrüchte deutlich teurer als vor einem Jahr
- 30.11Frankreich: Apfelbestände über ein Jahr kräftig gesunken – Birnenbestände höher
- 30.11Österreich: Spätfrost schmälerte Obsternte 2020, Rekordminus bei Steinobst
- 23.11Frankreich: Die Gesundheitskrise und Klimakatastrophen haben die Sommergemüseernten geschmälert
- 17.11Preis niederländischer Tomaten auf Tiefststand der wichtigsten EU-Produktionsländer
- 16.11Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln 3,0 % höher als im Oktober 2019
- 16.11Schweiz: Importpreise für Kartoffeln und Gemüse steigen
- 16.11Statistik: Vor allem Obst 3,8 % teurer im Vergleich zum Vorjahresmonat
- 16.11Statistik: Vor allem Obst 3,8 % teurer im Vergleich zum Vorjahresmonat
- 16.11Erzeugerpreise für Gurken und Champignons stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat
- 10.11Geringeres Wirtschaftswachstum dämpft Güterverkehrsnachfrage in Deutschland im Jahr 2019
- 10.11Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2020: +0,3 % zum Vormonat
- 05.11Niederländische Supermärkte erreichten 6% mehr Umsatz in Q3
- 03.11Eurostat: Beschleunigter Rückgang des realen Pro-KopfKonsums der privaten Haushalte in der EU
- 02.11GfK Consumer Index September 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln im September wertmäßig überproportional gewachsen
- 02.11Umsatz bei Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten real 7,0 % über dem des Vorjahresmonat
- 28.10Zahl der Woche: 86 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2019 in Deutschland geerntet
- 22.10Coldiretti: Steigende Obstpreise in Italien von +10,2%
- 14.10In der EU stieg das Absatzvolumen im LEH um 2,2%
- 14.10Erzeugerpreise für Kartoffeln gut 45 % niedriger als im Vorjahr - Obst wurde teurer
- 08.10AMI Chart Sammlung: Wie hat sich der Lebensmittelmarkt während Corona entwickelt?
- 06.10Italien: Ökolandbau leicht gewachsen - Bio-Gemüse besonders gefragt
- 02.10Lebensmitteleinzelhandel verzeichnete im August ein reales Plus von 2,6 Prozent
- 01.10Importpreise im August 2020: Zitrusfrüchte (+15,6 %) und Äpfel (+12,5 %) deutlich teurer
- 29.09Notfallzulassungen im Pflanzenschutz - BVL-Bericht für 2018 erschienen
- 28.09Spanische Obst- und Gemüseexporte im Juli 5,5% gesunken und Importe 12% gestiegen
- 23.09Baumobsternte 2020 Rheinland-Pfalz - Apfelernte nach schwachem Vorjahr leicht überdurchschnittlich
- 22.09Thüringen: Weniger Äpfel, Birnen und Kirschen
- 17.09Österreich: Lebensmitteleinzelhandel mit kräftigem Zuwachs im ersten Halbjahr
- 16.09Österreich: Erzeugerpreise bei Frühkartoffeln angebotsbedingt auch im Juli auf Talfahrt
- 14.09AMI: Wiederholt kleinere EU-Apfelernte
- 11.09BGA: Leichte Erholung im Außenhandel
- 10.09Österreich: Bio-Umsätze wachsen weiter
- 09.09Spanien: 9% mehr O&G-Exporte an Großbritannien
- 07.09Belgien: Corona-Krise macht Lebensmittel teurer als vor zehn Jahren
- 04.09LEH: Umsatz im Juli um 4,2 % mehr als im Vorjahresmonat
- 01.09ZVG: Der Gartenbauberuf bleibt beliebt
- 31.08Importpreise Juli: Äpfel und Zitrusfrüchte deutlich teurer
- 27.08Sachsen-Anhalt: 30.696 t Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse importiert
- 25.08Spanien: Starker Anstieg der Importe von Obst und Gemüse
- 24.08Einzelhandelsumsatz im 1. Halbjahr um 0,8 % höher als im 2. Halbjahr 2019
- 20.08Peruanische Bananenexporte sanken in Menge und Wert
- 19.08Frankreich mit hohen Apfelbeständen
- 18.08NL: Produktion von Bioäpfeln nimmt zu
- 14.08Durchschnittliche Ertragsaussichten für Äpfel im Land Brandenburg
- 12.08Spanische Agrarlebensmittelexporte setzten 2019 ihren Aufwärtstrend fort
- 06.08Erdbeerernte in Thüringen fällt erneut unterdurchschnittlich aus
- 04.08Schweiz: Umsätze im Detailhandel steigen weiter
- 04.08Importpreise landwirtschaftliche Güter im Juni 2,1 % höher als im Vorjahresmonat
- 03.08LEH: Umsatz im Juni um 5,9 % höher als im Vorjahresmonat
- 29.07Spanien importierte im Mai 3% mehr Obst und Gemüse
- 28.07Erdbeerernte 2020 in Niedersachsen nur geringfügig niedriger als im Vorjahr
- 28.07Spanien: Bilanz der Saison 2019 von Almería
- 27.07Brandenburg: Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs im Jahr 2020
- 27.07Durchwachsene Spargelernte 2020 in Niedersachsen
- 24.07Deutsche Bio-Fläche klettert auf Rekordhöhe
- 24.07Höherer Import von Bananen der Kanarischen Inseln nach Spanien im April
- 23.07Spanien exportierte im Mai weniger Obst und Gemüse
- 21.07Spargel- und Erdbeerernte in Schleswig-Holstein 2020 - Pandemiebedingt unterdurchschnittliche Erträge
- 21.07Spargelernte Deutschland 2020: Voraussichtlich 19 % weniger als 2019
- 20.07Peru: Obstexporte erreichten 2020 Rekordhoch - insbesondere Tangerinen (+50%)
- 20.07Erdbeererträge in Baden-Württemberg sind durchschnittlich
- 17.07Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2020
- 17.07Minus von 26%: Deutlich weniger Spargel aus Baden-Württemberg in diesem Jahr
- 15.07Frankreich: Kräftige Abnahme der Apfelproduktion erwartet
- 10.07Tomatenproduktion in der EU sinkt 2% und Importe steigen
- 09.07Niederländische Obstanbaufläche abnehmend
- 03.07LEH Umsatz im Mai real 4,9 % höher als im Mai 2019
- 02.07Niederländische Obstexporte im April 2020 leicht angestiegen
- 01.07Kirschenernte 2020: Erntemenge voraussichtlich um 11 % gesunken
- 29.06Mehr Brandenburger Süßkirschen als im Vorjahr
- 23.06Unterschiede fast bis zum Dreifachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten
- 17.06108 000 Tonnen Kiwis im Jahr 2019 nach Deutschland importiert
- 10.06Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Mai 2020: saisonbereinigt +6,1 % zum Vormonat
- 05.06VDKL: Auslastungs-Rekord in deutschen Kühlhäusern 2019
- 04.06Rund 55 Kilogramm Kartoffeln verbrauchen die Bundesbürger pro Kopf
- 02.06Umsatz LEH im April real 8,1 % über dem des Vorjahresmonats
- 02.06Importpreise Paprika (+37,3 %) und Zitrusfrüchte (+18,4 %) deutlich teurer als vor einem Jahr
- 27.05Auswirkungen von Covid-19 auf internationalen EU-Warenhandel
- 26.05Niedersachsen: Mehr Biogemüse im Anbau
- 26.05Spanischer Import von Obst und Gemüse im März 4% gestiegen
- 22.05Wesentlicher Anstieg der Bioverkäufe während Coronaviruskrise
- 18.05Belgien: Anzahl der Biounternehmen seit 2010 verdoppelt
- 15.05Corona-Krise: Preisanstiege bei Obst (+11,0 %) und Gemüse (+6,5 %)
- 15.05Erholung französischer Apfelexporte dank Produktionszunahme
- 13.05Baden-Württemberg: Sonderkulturen machen über ein Viertel des Produktionswerts aus
- 13.05Baden-Württemberg: Sonderkulturen machen über ein Viertel des Produktionswerts aus
- 12.05Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2020: saisonbereinigt -10,9 % zum Vormonat
- 05.05LEH: Umsatz im März 8,9 % höher als im März 2019
- 30.04Schweiz: Steigende Früchte- und Gemüseeinkäufe im 2019
- 24.04Corona-Krise: Auch Obst und Gemüse während der Krise stärker nachgefragt
- 22.0480% der niederländischen Frischfrüchte werden importiert
- 20.04Ökolandbau in Mecklenburg-Vorpommern wächst um 11.057 Hektar
- 17.04Umsatz an Verkaufsständen und Märkten im Februar 8,2 % höher als im Vorjahresmonat
- 16.04Rückläufige Entwicklung beim Freilandgemüseanbau in Thüringen hält an
- 15.04Thüringen: Gemüseernte unter Glas 2019
- 08.04Weniger Betriebe und Gemüseanbauflächen in Hamburg in 2019
- 08.04Schleswig-Holstein: Rückläufige Betriebszahlen bei steigender Gemüseanbaufläche in 2019
- 02.04LEH: Umsatz im Februar real 7,8 % höher als im Februar 2019
- 02.04Österreich: Erzeugerpreise von Kartoffeln in Januar auf Vorjahresniveau
- 01.04Niederländische Fläche mit Beeren hat leicht abgenommen und Birnenfläche erreicht 10.000 ha
- 31.03Corona-Krise: Verbraucherpreise für Obst um 8,0% höher als im März 2019
- 30.03Saisonale Helfer wichtig für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz - Aktuell hauptsächlich der Gemüsebau betroffen
- 24.03Anbau und Ernte von Speisepilzen in Thüringen 2019
- 17.03Statistisches Bundesamt: Nahrungsmittelpreise um 3,3 % gestiegen
- 17.03Gemüseanbau Deutschland in 2019: Erntemenge um 13 % gegenüber 2018 gestiegen
- 17.03ASOEX betont weitergehende Exporte nach Asien: Exporte chilenischer Früchte fast 4% weniger
- 17.03Türkei exportiert weniger Obst und Gemüse als 2018
- 16.03LALLF: Rückstände in Zitronen und Limetten - Keine übermäßige Pflanzenschutzmittelbelastung
- 13.03Statistik: Zwiebeln und Gurken aus Niedersachsen
- 13.03Geringe Strauchbeerenernte in Thüringen
- 12.03Anteil der Niederlande an Anbau von Bioobst um 3,5% zugenommen
- 06.03Umsatz LEH im Januar 2020 1,0 % höher als im 2019
- 05.03Nordrhein-Westfalen: Spargel bleibt Gemüse mit größter Anbaufläche
- 03.03EU importierte 4% mehr Obst und Gemüse aus Marokko 2019
- 02.03Spanischer Export von Obst und Gemüse 2019 um 5,5% gestiegen
- 26.02Österreich: Agrareinkommen je Arbeitskraft 2019 um 2,2% gestiegen
- 21.02Trockenheit beeinträchtigt Brandenburgs Gemüseproduktion
- 20.02Heidelbeeren in Deutschland immer beliebter: Erntemenge 2019 um 16 % gegenüber Vorjahr gestiegen
- 20.02Mehr Stachelbeeren aus Niedersachsen 2019
- 19.02Größere Tomatenerträge in Marokko als in Spanien
- 19.02BW: Ertragsrückgang bei schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren stammen immer öfter aus dem Folientunnel
- 19.02Trockenheit setzte Strauchbeerenanbauern in Sachsen zu
- 17.02Zufriedenstellende Gemüseernte 2019 in Baden-Württemberg
- 13.02Schwache Himbeerernte in Schleswig-Holstein 2019
- 11.02BNN: "Greta-Effekt" - Bio-Branche boomt
- 11.02LEH: Umsatz im Dezember real 1,4 % weniger als im Dezember 2018
- 10.02Kulturheidelbeeren bestimmten 2019 Brandenburgs Strauchbeerenanbau
- 05.02Obst- und Gemüsekonsum in Italien um 3% gesunken
- 05.02Chilenische Exporte von Pflaumen und Nektarinen nach China wachsen
- 05.02EU importiert 14 Millionen Tonnen Obst und Gemüse aus Drittländern
- 04.02Die wichtigsten europäischen Märkte auf einen Blick im Fruit Logistica European Statistics Handbook 2020
- 03.02Bioflächen-Anteil in der EU hat sich seit 2012 um 34% erhöht
- 03.02Spanien exportierte mehr Obst und Gemüse an die EU - Deutschland wichtiger Markt
- 31.01Spanien exportierte im November 8% mehr Obst und Gemüse
- 29.01AMI: Kleinere Erntemenge bei Äpfeln
- 27.01Peru: Blaubeer-Exporte brechen im November 2019 Rekord
- 23.01Spanische O&G-Exporte an GB wachsen 6% in der Menge
- 23.01Apfelkonsum 2018: 67 % der Äpfel aus heimischer Erzeugung
- 23.01Peru: Trauben, Avocados, Blaubeeren und Spargel für 69% der Gesamtexporte verantwortlich
- 22.01Niederländische Landwirtschaftsexporte erreichen Rekordniveau
- 20.01Verbraucherpreise 2019: Gemüse deutlich teurer +6,3 %
- 20.01Sachsen-Anhalt: Das ist unsere Landwirtschaft - Größere Gemüseerntemengen in 2019
- 16.01Neuseeland: Kiwi-Preise erreichten im Dezember Rekordhoch
- 15.01Statistisches Kompendium 2018 für Bananen
- 13.01Die Niederlande sind ein wichtiger Lieferant von O&G in Europa
- 10.01Fast die Hälfte der spanischen Importe kommt aus Nicht-EU-Ländern
- 10.01Luftfrachtnachfrage im November 2019 um 1,1% gesunken
- 08.01Schweizer Detailhandel kämpft
- 08.01EU: Hohe Produktion und Handel mit Orangen
- 08.01EU-Mitgliedsstaaten importierten 2018 423.000 Tonnen Gewürze aus Nicht-EU-Ländern
- 07.01HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung zu Jahresbeginn auf neuem Tiefststand
- 07.01Einzelhandelsumsatz im Jahr 2019 real voraussichtlich gut 2,9 % höher als 2018
- 07.01Spanien importierte 2% weniger Obst und Gemüse bis Oktober
- 06.01Schweiz/BLW: Der Gemüsebau wird immer mehr von spezialisierten Betrieben bestimmt
- 06.01Verbraucherpreise im Dezember 2019 voraussichtlich um 1,5 % höher als im Dezember 2018
- 03.01Brasilien und Kanada führen spanisches Exportwachstum an nichteuropäische Länder an
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
