Schlagwort - Kartoffeln
- 20.08QS: Effizientes Wassermanagement mit FIN – Ein Blick in die Praxis
- 23.07QS: FIN-Nachhaltigkeitschecks – Status quo und Entwicklungspotenziale in der Nachhaltigkeit online ermitteln
- 22.07VEREINIGTE HAGEL: Schwere Unwetter treffen erntereife Bestände
- 04.07FEPEX: Spanische Obst- und Gemüseimporte in ersten 4 Monaten um 5% in Menge und 11% im Wert gewachsen
- 05.06Russland sucht Kartoffeln: Preise verdreifachen sich aufgrund von Krieg und Missernte
- 04.06Mehr Trauben und Avocados, weniger Kartoffeln: Gegensätze in der peruanischen Agrarproduktion
- 28.05Spanien: Kartoffeln und Zwiebeln waren im Q1 das am meisten importierte Gemüse, Bananen und Avocados bei Obst
- 28.05QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert vier Projekte
- 15.05McDonald’s setzt weiterhin auf das AMA-Gütesiegel: Insgesamt liefern 40.000 Bäuerinnen und Bauern aus Österreich an die Systemgastronomie
- 25.04UNIKA: Wichtiger Schritt zur Eindämmung bakterieller Krankheitserreger an Kartoffeln
- 17.04EastFruit Trade Platform – Wichtige Markttrends: Kartoffeln dominieren, Beeren blühen und Zitronenpreise steigen
- 04.04SENASA will den Export von frischen Zwiebeln und Kartoffeln nach Panama steigern
- 28.03Fortbildung für angehende Auditoren - Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik
- 25.03Greenyard und Sligro Food Group starten enge Partnerschaft für frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 07.03Verbraucherpreise haben im Februar wieder angezogen
- 05.03Kartoffeln: Vielseitige Knollen aus Schweizer Erde
- 19.02AMA Marktbericht Gemüse - Dezember 2024: Gute Geschäfte mit Kartoffeln
- 19.02Kartoffeln: Eine Saison 2025 „voller Unsicherheiten“ für die NEPG
- 19.02StMELF: Herausforderung neuer Krankheiten in Kartoffeln bewältigen
- 21.01Unter den weltweit führenden Erzeugerländern stärken Ägypten mit Trauben, Auberginen, Kartoffeln und Indonesien mit Bananen ihre Positionen
- 14.01Weniger Kartoffeln in Polen – „Einst ein europaweit führender Produzent“
- 20.12Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 13.12Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln erstmals wieder über 60 Kilogramm
- 11.12Chinesische Wissenschaftler arbeiten intensiv daran, Kartoffeln klimafest zu machen
- 26.11Zikade macht Kartoffelbauern das Leben schwer
- 31.10„Lungauer Eachtling“ bei SPAR: Kartoffeln in Bio-Qualität
- 26.09BMEL/Kartoffeln - Rekordernte erwartet durch größere Anbaufläche und gute Erträge
- 19.09Peruanische Forscher entwickeln Bioplastik aus einheimischen Kartoffeln
- 12.09Türkei: Erhebliche Preisschwankungen – Größter Rückgang bei Kartoffeln mit 29,8 Prozent
- 05.09Spanien: Erzeugerpreis für Kartoffeln in fünf Jahren verdoppelt
- 03.09Schlechte Ernte zwingt Schweizer zum Import von mehr Kartoffeln
- 23.08Drei Länder produzieren mehr als 50 % der Kartoffeln in der EU
- 22.08Ägyptens Agrarexporte über 5,6 Millionen Tonnen – Zitrusfrüchte an der Spitze, gefolgt von Kartoffeln
- 24.07LPD: Pfflanzenschutz unverzichtbar – Kraut- und Knollenfäule breitet sich durch feuchtes Wetter in den Kartoffeln aus
- 24.07QS-Arbeitshilfe Obst, Gemüse, Kartoffeln: Abdriftvermeidung
- 18.07Verzögerungen bei Kartoffelpflanzung in Nordwesteuropa
- 17.07Marktinformation Ostdeutschland 28. KW - Kartoffelmeldung
- 15.07Erzeuger und Verbraucher werden auf dem belgischen Kartoffelmarkt fast ausgeraubt
- 25.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert zwei weitere Projekte
- 03.06QS System: Online-Seminare zur optimalen Vor- und Nachbereitung von Auditterminen
- 31.05Kartoffeln: Pflanzung verzögert sich aufgrund von Wetterproblemen
- 17.05Neue QS-App für das Rückstandsmonitoring bei Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 17.04QS System: Nachhaltigkeitscheck jetzt auch online verfügbar
- 16.04UNIKA /DKHV: Recherche belegt guten CO2-Fußabdruck für Kartoffeln
- 09.04Absatz von Schälkartoffeln zog in Mecklenburg - Vorpommern kräftig an
- 04.04Sind Kartoffeln ein Gemüse oder nicht? – US-Senat uneins
- 21.03Weltwassertag: Kartoffeln benötigen ausreichend Wasser während des gesamten Wachstums
- 14.03Marktinformation Ostdeutschland 09. KW 2024 – Kartoffelmeldung
- 06.03Polen: Kartoffelpreise erneut gesunken
- 06.03Live-Online-Seminar „Food Defense – Effektiv vor Manipulation schützen“ der QS-Akademie
- 05.03FIN-Nachhaltigkeitscheck – Mit wenigen Klicks Status Quo und Entwicklungspotenziale ermitteln
- 27.02Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger: „Optimales Anlegen von Blühstreifen“
- 22.02QS: Laborleitertreffen– internationale Informationsveranstaltung zum Thema Rückstandsanalytik
- 07.02UNIKA-Mitgliederversammlung: Kartoffelwirtschaft braucht langfristige wirtschaftliche Perspektive
- 30.01Europatat-Kongress am 23. und 24. Mai 2024 wieder in Brüssel
- 30.01Marktinformation Ostdeutschland 04. KW 24 – Kartoffeln: Erzeugerpreise nahezu stabil
- 24.01Eurostat: In 24 EU-Ländern sind die Preise für Kartoffeln gestiegen
- 23.01Marktinformation Ostdeutschland 03. KW 24 Kartoffeln: Kaum Veränderungen zur Vorwoche
- 16.01Marktinformation Ostdeutschland 02. KW 24 - Kartoffeln: Erzeugerpreise angehoben
- 04.01Marktinformation Ostdeutschland 51. KW: Das Weihnachtsgeschäft war kräftig angelaufen
- 15.12AMI: Warum Kartoffeln hohe Preise erzielen
- 15.12AMI: Warum Kartoffeln hohe Preise erzielen
- 15.12Kartoffeln nachhaltig düngen – die Sorte macht den Unterschied
- 08.12Marktinformation Ostdeutschland 48. KW: Erzeugerpreise für Speiseware bleiben stabil
- 30.11BLE-Kartoffelmarktbericht 47 KW / 23: In Hamburg waren niederländische Partien knapp
- 28.11Verzögerte Ernte bei den NEPG: Unsicherheiten hinsichtlich der Endproduktion!
- 24.11QS-Studie: Obst und Gemüse deutlich sicherer als viele denken
- 21.11Marokko subventioniert drei Gemüseerträge
- 20.11BZL Infografik: Pro-Kopf-Verbrauch Kartoffeln in Deutschland
- 17.11Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln - Jetzt bewerben!
- 16.11Erzeuger- und Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 10.11p2raumdesign auf der expoDirekt: SB-Dispenser für Kartoffeln oder Zwiebeln
- 09.11BLE-Kartoffelmarktbericht 44 KW / 23: Adretta gesellten sich zum Sortiment hinzu
- 08.11Marktinformation Ostdeutschland 44. KW: Erzeugerpreise für Lagerware in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen
- 07.11Schweizer Kartoffeln im Stress: Zwischen Klimakapriolen und Schädlingsdruck
- 06.11QS-Studie: Mehr Rückrufe von Lebensmittel?
- 30.10Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank
- 26.10"Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern" – jederzeit verfügbar
- 26.10GfK Consumer Index August 2023: zweistelliges Umsatzplus für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 24.10Marktinformation Ostdeutschland 42. KW: Kartoffeln – Erzeugerpreise unverändert zur Vorwoche
- 20.10AMI: Bedarfsentwicklung wird EU-Kartoffelmarkt antreiben
- 17.10Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im August gestiegen
- 16.10QS-Rückverfolgbarkeitschecks Obst, Gemüse, Kartoffeln – Gute Noten für QS-Systempartner
- 11.10Marktinformation Ostdeutschland 40. KW: Der Trend zum Kauf von Kleingebinden hält an
- 05.10AMI: Kartoffelernte übertrifft Vorjahresmenge leicht
- 20.09Bayerische Kartoffeln – Beste Ware vom Acker auf den Teller
- 18.09Rekordvolumen und -wert für US-Kartoffelexporte
- 18.09Österreich: AMA-Marketing feiert Tag des Erdapfels
- 14.09ETL ist neuer QS-Systempartner von QS Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 13.09Durchschnittliche Produktion in der NEPG-Zone durch Qualitätsprobleme gefährdet
- 01.09Marktinformation Ostdeutschland 34. KW: Packware wird weiterhin größtenteils überregional bezogen
- 01.09GfK Consumer Index Juli 2023: Absatz von Obst/Gemüse/Kartoffeln stagniert
- 31.08AMI: Teuerungsrate weiter auf dem Rückmarsch - Kartoffeln mit höchster Teuerungsrate
- 28.08EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten jetzt umsetzen
- 28.08QS-Wissenschaftsfonds – Interview mit Projekt-Koordinatorin zu Biointelligenten RNA-basierten Pflanzenschutzmitteln
- 17.08Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren
- 17.08GfK Consumer Index Juni 2023: Die Kategorie Obst, Gemüse, Kartoffeln wächst in der Menge
- 15.08Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im Juni gestiegen
- 15.08Großhandelspreise höher im Juli gegenüber Juli 2022
- 04.08Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager – Jetzt ansehen!
- 31.07Österreich gehen die Kartoffeln aus
- 25.07QS-Akademie – Neues Live-Online-Seminar "Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren"
- 18.07Großhandelspreise im Juni 2023: Höher für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 17.07Statistik: Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 14.07QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“
- 12.07DKHV zu den neunen Züchtungsmethoden
- 10.07QS Ergebnisse Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2023/1
- 03.07Israel: Hervorragende Leistung bei den Karotten- und Kartoffelexporten
- 30.06Österreichische Kartoffelflächen 2023 auf Rückzug
- 16.06Großhandelspreise im Mai für Obst, Gemüse und Kartoffeln um 22,5 % höher
- 16.06Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 15.06BLE-Kartoffelmarktbericht KW 23/ 23: Die Präsenz inländischer Speisefrühkartoffeln stieg kräftig an
- 14.06Heimische Bio-Kartoffeln
- 13.06QS-Akademie: Live-Online-Seminar "Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen"
- 12.06Übersicht zu neuen QS-Systempartner - Mai 2023
- 01.06Wahre Allrounder – Kartoffeln aus dem Rheinland
- 23.05QS entwickelt Benchmarkbericht für den LEH
- 17.05Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im April +22,0 %
- 15.05Nachhaltigkeit - QS auf dem European Sustainability Forum 2023
- 15.05Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 05.05Kartoffeln und Avocados machen den Großteil des Wertes der spanischen Importe aus
- 03.05Marktinformation Ostdeutschland 17. KW: Irgendeine Werbung in den Lebensmittelmärkten läuft immer
- 28.04Schweiz: Kartoffeln, Bananen, Äpfel und Tomaten führen Top 10 an
- 27.04QS-Nachhaltigkeitsmodule für Obst- und Gemüsebau auf dem Weg
- 25.04Kartoffelmarkt Österreich: Bei stetigem Inlandsabsatz noch Ware bis zur neuen Ernte vorhanden
- 24.04Kartoffeln: Gesund und gut fürs Klima - Mecklenburg-Vorpommern exportiert in 30 Länder
- 17.04Großhandelspreise im März: +20,0 % für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 06.04EU-Förderung: Kampagne "Kartoffeln, lass dich überraschen" ist wieder da
- 20.03AMI: Was prägt den Kartoffelmarkt in den nächsten Monaten?
- 17.03Großhandelspreise: Obst, Gemüse und Kartoffeln +18,2 % gegenüber Februar 2022
- 16.03Marktinformation Ostdeutschland 10. KW: Absatz von Packware in den Handelsketten läuft kontinuierlich
- 16.03BLE-Kartoffelmarktbericht KW 10/ 23: Inländische Speiselagerkartoffeln herrschten kontinuierlich vor
- 03.03Kartoffeln: Produktion in Pakistan um 35 % gestiegen
- 07.02Spotlights 2023: Kleine Kartoffeln mit großem Geschmack
- 01.02QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln 2022 - 99,33 Prozent der Proben ohne Beanstandung
- 27.01Spotlights 2023: Ins Netz gegangen - Nachhaltige Verpackung für Kartoffeln
- 25.01Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik"
- 11.01Kartoffeln sicher prüfen- Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien
- 04.01Belgien kauft mehr niederländische Kartoffeln
- 03.01NRW-Landwirte ernteten im Jahr 2022 trotz größerer Anbauflächen 6,2 Prozent weniger Kartoffeln
- 19.12AMI: Durchblick am Kartoffelmarkt
- 16.12Online-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
- 14.12Statistik: Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 08.12Neue QS Cross-Checks sichern Warenidentität
- 23.11Kanadische Forschung hilft bei wichtigen Entscheidungen über von Hitze gestresste Kartoffeln
- 18.11Neuheiten der expoSE und expoDirekt 2022: Verkaufsautomat für unverpackte Kartoffeln und Zwiebeln
- 17.11Großhandelspreise im Oktober: Obst, Gemüse und Kartoffeln teurer (+2,2 %)
- 15.11Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 14.11Copa-Cogeca: Geoffroy d'Evry neuer Präsident der Gruppe „Kartoffeln"
- 14.11Marktinformation Ostdeutschland 45. KW: Erzeugerpreisniveau hat sich nicht verändert
- 14.11BKE: Mit Bio-Kartoffeln weiter auf Zukunftskurs
- 31.10AMI: Mit Marktcharts mehr Überblick am EU-Kartoffelmarkt
- 18.10Uelzen: 15 Euro und Kartoffeln so viel man tragen kann
- 17.10Erzeugerpreise Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 12.10Niederlande: HZPC berichtet 12 % Umsatzsteigerung
- 12.10GfK Consumer Index August 2022: Umsatz Obst/Gemüse/Kartoffeln um 6 Prozent höher
- 30.09Online-Seminar Obst, Gemüse und Kartoffeln: "Arbeitssicherheit im Großhandel"
- 27.09GfK Consumer Index Juli 2022: Umsatzverlust von Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 19.09Marktinformation Ostdeutschland 37. KW: Die Erzeugerpreise für Kartoffeln bleiben unverändert
- 16.09Preise für Obst und Gemüse gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 15.09NEPG: Erzeuger werden wegen des Klimawandels insgesamt 7 bis 11 % weniger Kartoffeln erzeugen
- 13.09Kartoffeln können die Ernährung weltweit verbessern
- 09.09Kartoffeln: Ernte der Hauptsorten beginnt in Schleswig-Holstein
- 02.09Neue Auswertung: QS-Arbeitshilfen können Auditergebnisse deutlich verbessern
- 01.09Lückenlose Transparenz: QS startet Rückverfolgbarkeitstests
- 22.08Marktinformation Ostdeutschland 32. KW: Nach wie vor wird überregionale Ware gepackt
- 16.08Erzeugerpreise im Juni: Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 12.08AMI: Speisekartoffelmarkt am Scheideweg
- 02.08GfK Consumer Index Juni 2022: Stimmung sinkt weiter - 7 % weniger Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 28.07Ägypten: Die drei Spitzenprodukte des Exports sind Zitrusfrüchte, Kartoffeln und Zwiebeln
- 25.07Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir folgt Einladung und erntet bei Hennies Kartoffeln
- 13.07Marktinformation Ostdeutschland 27. KW: Der Markt ist zweigeteilt
- 11.07Laborkompetenztest 2022/1: Optimierungsbedarf identifiziert
- 11.07Übersicht zu neuen QS-Systempartner - Juni 2022
- 17.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln fördert drei weitere Forschungsprojekte
- 15.06BVL: Änderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Teppeki in Kartoffeln
- 15.06Handelsverband Österreich: Großhandelspreise Obst, Gemüse & Kartoffeln (+12%)
- 13.06AMI: Stabiler Kartoffelanbau in Deutschland
- 08.06Österreich: AMA Flächenauswertung 2022 Kartoffeln - Bio- Boom hält an
- 07.06Marktinformation Ostdeutschland 22. KW: Lebhafter Nachfrage nach Speiseware zum vergangenen Himmelfahrtswochenende
- 03.06Notfallzulassung für Apron XL gegen Auflaufkrankheiten und Falschen Mehltau an mehreren Kulturen
- 02.06Marktinformation Ostdeutschland 21. KW: Das Preisniveau am Speisekartoffelmarkt bleibt stabil in Brandenburg
- 01.06Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ startet rund eine Woche früher als im Vorjahr
- 01.06GfK Consumer Index April 2022: Obst/Gemüse/Kartoffeln verliert 10 % bei Umsatz und Absatz
- 30.05Passend zur Spargelzeit: Deutsche Frühkartoffeln wieder verfügbar
- 03.05Österreich: 2020/21 ist Verbrauch von Kartoffeln gestiegen und von Bier gesunken
- 25.04Marktinformation Ostdeutschland 16. KW: Die Osterfeierlichkeiten sorgen für eine sehr lebhafte Nachfrage
- 25.04Jetzt anmelden zur Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Obst, Gemüse und Kartoffeln (roh, unverarbeitet)
- 22.04QS-Stichprobenaudits zur Erntehygiene laufen an
- 20.04Belgien verdrängt Spanien als Hauptkäufer französischer Kartoffeln
- 14.04Statistik: Preise für Obst und Gemüse leicht gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 12.04Neue Arbeitshilfe zur QS-Anforderung "Wasserqualität"
- 06.04Jetzt anmelden zur DLG-Qualitätsprüfung für Obst, Gemüse und Kartoffeln (roh, unverarbeitet)
- 05.04Abnahme für weltweite Produktion und Handel von Kartoffeln um 16% erwartet
- 01.04QS: Be- und Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln – Überarbeitete Arbeitshilfe zur Mikrobiologie und Probenahme
- 31.03Lidl Österreich: Verzicht auf Frühkartoffeln aus dem Ausland
- 30.03GfK Consumer Index Januar 2022: 8 % weniger Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 17.03HOFER bezieht auch Frühkartoffeln regional und setzt damit zu 100 % auf Kartoffeln aus Österreich
- 15.03QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln: Noch bis zum 31. März 2022 bewerben!
- 10.03Frankreich: Eingekaufte Mengen an Kartoffeln nehmen ab
- 04.03QS-Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik"
- 22.02Schweiz: Vorübergehende Erhöhung der Teilzollkontingente für Kartoffeln
- 16.02Erzeugerpreise für Kartoffeln weiter gestiegen, für Gemüse erneut leicht gesunken
- 14.02QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse und Kartoffeln - Alle aktuellen Ergebnisse und Analysedaten auf einen Blick
- 14.02Versuchsberichte 2021 im deutschen Gartenbau veröffentlicht
- 09.02Mehr Kartoffeln in Sachsen geerntet
- 07.02Spanien: Castilla y León ist die führende Kartoffeln exportierende autonome Region
- 31.01GfK Consumer Index Dezember 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln verbuchen noch einmal einen deutlichen Mengenrückgang
- 28.01Notfallzulassung für FORCE EVO gegen Schnelllarvenkäfer an Kartoffeln
- 26.01Österreich: Erzeugerpreise von heimischen Kartoffeln im langjährigen Mittel
- 21.01Lückenlose Rückverfolgbarkeit - QS schließt Rückverfolgbarkeitschecks bei Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 18.01Kartoffeln optimal geprüft - Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien
- 18.01Erneut höhere Preise für Kartoffeln; Preisrückgang bei Gemüse
- 17.01Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten exklusiv bei Kaufland
- 14.01QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln veröffentlicht Ausschreibung zur Förderung von Forschungsprojekten
- 12.01Französische Produktion von Kartoffeln hat 2021 abgenommen
- 05.01WUR: Weitere Schritte erforderlich für eine nachhaltigere Produktion von Kartoffeln, Obst und Gemüse
- 16.12Kanada: Erzeuger der Prinz-Edward-Inseln erzeugen 36% mehr Kartoffeln
- 16.12Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober: Kartoffeln steigen weiter
- 16.12AMI: Durchblick am Kartoffelmarkt
- 14.122021 wurden in NRW 13,3 Prozent mehr Kartoffeln geerntet als ein Jahr zuvor
- 14.12Schweiz: Bio-Kartoffeln sind beliebt
- 08.12Österreich: Rodearbeiten bei heimischen Kartoffeln abgeschlossen
- 06.12Trotz guter Ernte weniger Kartoffeln in Brandenburg
- 02.12BLE-Kartoffelmarktbericht KW 47: Händler in Berlin stiegen schon in das bevorstehende Weihnachtsgeschäft ein
- 02.12Polen: Vorführprojekt zur Bewässerung von Kartoffeln
- 01.12GfK Consumer Index Oktober: 3,5 Prozent Umsatzrückgang für O+G und Kartoffeln
- 23.11Durchschnittliche bis gute Ernte in NEPG – Produktionskosten jedoch gestiegen
- 18.11Niedersachsen: Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln
- 17.11Neubenennung der Mitglieder im QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 16.11Preise für Kartoffeln, Gemüse- und Gartenbauprodukte deutlich gestiegen
- 16.11Schweizer Bundesrat erfüllt langjähriges Anliegen von Swisscofel
- 29.10AMI: Enttäuschender Auftakt der Bevorratungsaktionen mit Kartoffeln
- 27.10GfK Consumer Index August 2021: Mengenrückgang von 7 % bei Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 15.10Bio Kartoffeln – Vorläufige Rodeergebnisse verlieren im Vorjahresvergleich
- 04.10Starke Einbußen bei der Ernte von Kartoffeln und Obst in Bayern
- 27.09Schweiz: Die Qualität der Kartoffeln hat nicht gelitten, die Grösse allerdings schon
- 24.09Niedersachsen: Kartoffeln sind "in" – Ernte läuft auf Hochtouren
- 24.09Ein kräftiger Anstieg der Importe von Kartoffeln und Karotten in Weißrussland
- 22.09Marktinformation Ostdeutschland 37. KW: Die Einlagerung der Kartoffeln läuft inzwischen vielerorts auf Hochtouren
- 16.09QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln beschließt Revisionen für 2022
- 15.09Marktinformation Ostdeutschland 36. KW: Kartoffelernte in Sachsen unter erschwerten Bedingungen begonnen
- 03.09DFHV: Kartoffeln, Chlorpropham: temporärer RHG ab 02.09.2021
- 31.08Marktinformation Ostdeutschland 34. KW: Rodearbeiten kommen vielerorts wetterbedingt nur schleppend voran
- 30.08Stimmen zu 20 Jahren QS – Rudolf Behr, Vorsitzender der BEHR AG
- 19.08Marktinformation Ostdeutschland 32. KW: In MV sorgt der Tourismus für gute Absatzgeschäfte
- 18.08Neuseeland: Kartoffeln bleiben Milliarden-Dollar-Industrie
- 09.08Kartoffeln: Von Angebotsdruck ist nichts zu vernehmen
- 06.08AMI: Hohe Frühkartoffelpreise alleine stellen noch nicht zufrieden
- 29.07GfK Consumer Index Juni 2021: Ausgaben für Obst/Gemüse/Kartoffeln wieder gestiegen
- 20.07Marktinformation Ostdeutschland 28 KW: Das Frühkartoffelangebot aus Deutschland nimmt stetig zu
- 19.07Österreich: AMA Flächenauswertung 2021 - Kartoffeln
- 19.07BVL/QS: Notfallzulassung für Anwendung von CURATIO an Kernobst
- 14.07Öko-Landbau - Endgültige Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020
- 09.07Kartoffeln: Erträge erstmals wieder über 40 Tonnen pro Hektar – Verbrauch stieg um zwei Kilogramm pro Person
- 09.07Italien: Höchster Konsumrückgang bei Orangen und Kartoffeln zu verzeichnen
- 08.07BVL - Notfallzulassungen für Proman, Trika Expert und Tutavir
- 08.07QS Qualität und Sicherheit GmbH: QS-Stichprobenaudits im zweiten Halbjahr 2021
- 05.07Marktinformation Ostdeutschland 26: Die letzten Lagerkartoffeln werden im Discountbereich angeboten
- 01.07GfK Consumer Index Mai 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln knapp 5 % weniger Umsatz und Absatz
- 16.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln fördert drei Forschungsprojekte
- 09.06Österreich: Erzeugerpreise von Kartoffeln im April unverändert
- 25.05Markt - und Preisinformation Kartoffeln RLP: Zufriedenstellende Umsätze im LEH
- 20.05Österreich: Erzeugerpreise von Kartoffeln unverändert - Öffnung der Gastronomie erwartet
- 12.05Marktinformation Ostdeutschland 18 KW: In Mecklenburg - Vorpommern sind Speisekartoffeln größtenteils ausgepflanzt
- 11.05Meade nutzt Mondis spezielle Kraftpapiertüten für seine Kartoffeln
- 07.05Marktinformation Ostdeutschland 17 KW: Das Auspflanzen der Kartoffeln läuft auf Hochtouren
- 05.05Schweiz: BLW erhöht vorübergehend das Importkontingent von Kartoffeln
- 29.04Feldroboter pflanzen Kartoffeln für PotatoEurope 2021
- 28.04BKE: Aktion - Bio Kartoffeln zum Nulltarif
- 27.04Marktinformation Ostdeutschland 16 KW: Das Auspflanzen der Kartoffeln kommt in vielen Regionen gut voran
- 14.04Bio Kartoffeln von hier – 300 Tage im Jahr
- 12.04Pflanzenbasierte Ernährung liegt im Trend – Kartoffeln auf Erfolgskurs
- 09.04Kartoffeln Niedersachsen: Wechselhafte Aprilwitterung verzögert die flächendeckende Pflanzung der Knollen
- 09.04Kartoffeln Niedersachsen: Wechselhafte Aprilwitterung verzögert die flächendeckende Pflanzung der Knollen
- 09.04Kartoffelmarkt Österreich Woche 14: Gutes Ostergeschäft
- 06.04Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert Nachhaltigkeit im QS-System
- 30.03fenaco: Hightech-Roboter aus dem Emmental verpackt Kartoffeln
- 30.03GfK Consumer Index Februar 2021: Leichte Mengenplus von frischem Obst (+4%)
- 19.03Auch Lidl Österreich setzt auf heimische Kartoffeln
- 16.03Kartoffeln aus Ägypten: LK Tirol-Präsident Hechenberger kritisiert heimische Handelspraktiken scharf
- 15.03GB: Tesco verkauft ungewaschene Kartoffeln zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung
- 10.03fenaco bestellt 4700 Lagerboxen aus schweizer Holz
- 02.03BVL erlässt Notfallzulassung für Isomate CLR MAX TT in Kernobst
- 02.03GfK Consumer Index Januar 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln erzielen Mengen- und Umsatzplus
- 01.03AMI: Umfangreiche Angebotswerbung für Kartoffeln
- 15.02QS-Akademie: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern
- 12.02BVL – Weitere Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Kartoffeln
- 12.02Qualitätssicherung auch in unsicheren Zeiten
- 05.02QS-Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord
- 04.02Kartoffeln in der Qualitätskontrolle: Frische Seminar-Webinar liefert Warenkunde-Wissen zu beliebtem Produkt
- 03.02GfK Consumer Index Dezember 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln erzielen enorme Mengenzuwächse
- 21.01Trend bei Gemüse für 2021 – Kohl, Kartoffeln und Pilze stechen heraus
- 18.01Kartoffeln: Inhaltsstoffe - nicht nur Stärke, sondern auch wertvolles Eiweiß
- 11.01GfK Consumer Index November 2020: Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln etwas moderater gewachsen
- 22.12Österreich 2020: Rekorderträge bei Kartoffeln
- 18.12Europäischer Außenhandel in Zeiten der Krise – Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 16.12Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln höher als im Vorjahresmonat
- 15.12Die Schweizer Sortenliste für Kartoffeln 2021 ist verfügbar
- 14.12Italien von schlechtem Wetter betroffen: Fenchel, Brokkoli und Kartoffeln "ertrinken" auf den Feldern
- 03.12TV-Tipp BR24: Wohin mit den Pommes-Kartoffeln?
- 03.12Spanier essen 11% mehr Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 26.11Neuer UNIKA-Flyer zur Wertschöpfungskette Kartoffeln
- 24.11Marktinformation Ostdeutschland 47 KW: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln weiterhin unverändert
- 24.11Auswirkungen der neuen Düngeverordnung für den Gemüseanbau: im Gespräch mit Kerstin Mahler (DLR)
- 17.11QS Qualität und Sicherheit führt Rückverfolgbarkeitschecks vom LEH bis zum Erzeuger durch
- 16.11CVUA Stuttgart: Pflanzenschutzmittelrückstände in Kartoffeln
- 16.11Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln 3,0 % höher als im Oktober 2019
- 16.11Schweiz: Importpreise für Kartoffeln und Gemüse steigen
- 13.11Bündlerworkshop 2020 – Online-Veranstaltung für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 02.11GfK Consumer Index September 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln im September wertmäßig überproportional gewachsen
- 29.10Neue Auflage des Markenlehrbriefs "Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln" erschienen
- 29.10Preis für partnerschaftliches Handeln
- 29.10QS-Infoportal zum Coronavirus - Alle relevanten Fachinformationen zur betrieblichen Prävention im Überblick
- 28.10Österreich: AMA Erntegespräch 2020 – Kartoffeln
- 27.10NEPG: Kartoffeln sollten um mindestens 15% abnehmen
- 14.10Erzeugerpreise für Kartoffeln gut 45 % niedriger als im Vorjahr - Obst wurde teurer
- 09.10Vollversorgung mit österreichischen Kartoffeln sichergestellt
- 08.10QS/BVL: Pflanzenschutz - Geänderte Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung
- 06.10Erntedankfest Bayern 2020: 15 Prozent mehr Kartoffeln und massive Einbußen bei der Kirschernte
- 02.10Carrefour bringt zur Unterstützung der Agrarökologie Quality-Line-Kartoffeln auf den Markt
- 25.09Mehr Sicherheit weniger Dokumentation
- 25.09Statement des Deutschen Kartoffelhandelsverband zur Ernteschätzung 2020
- 23.09Österreich: Vollversorgung mit österreichischen Kartoffeln in August sichergestellt
- 18.09Mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion?
- 15.09Innovative und nachhaltige Verpackungen für Kartoffeln
- 11.09Verbraucher wissen heimische Kartoffeln zu schätzen - Direktvermarktung angestiegen
- 28.08BLE-Kartoffelmarktbericht KW 34/ 20: Deutsche Kartoffeln dominierten
- 27.08Sachsen-Anhalt: 30.696 t Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse importiert
- 19.08Marktinformation Ostdeutschland 33 KW: Erzeugerpreise Kartoffeln unter zunehmendem Druck
- 12.08BOGK: Vielfalt, die sich sehen lassen kann!
- 11.08Marktinformation Ostdeutschland 32 KW: Handelsketten versuchen mit Werbeaktionen die Kauflust anzukurbeln
- 05.08Darum sind Kartoffeln "Made in Germany" besonders nachhaltig
- 04.08Kartoffeln: Marktinformation Ostdeutschland 31 KW 2020
- 28.07Marktinformation Ostdeutschland 30 KW: Packbetriebe beziehen zunehmend Speiseware aus der Region
- 21.07Italien: Rekordsaison für "Patata di Bologna D.O.P."
- 08.07NEPG: Nordwestliche Kartoffelfläche hat leicht zugenommen
- 03.07QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert drei Forschungsprojekte mit Gesamtbetrag von mehr als 81.000 Euro
- 30.06Marktinformation Ostdeutschland 26 KW: Lagerkartoffeln aus der Ernte 2019 sind geräumt
- 29.06Agrarmarkt Austria: Flächenauswertung 2020 - Kartoffeln
- 16.06Schweizer Bio-Top-Seller 2019: Gemüse inkl. Kartoffeln der umsatzstärkste Bereich
- 12.06Ausgangssperre in Spanien treibt Konsum von Obst, Gemüse & Kartoffeln an
- 09.06Marktinformation Ostdeutschland 23 KW: Kartoffelabsatz zum Pfingstfest
- 04.06Rund 55 Kilogramm Kartoffeln verbrauchen die Bundesbürger pro Kopf
- 03.06Marktinformation Ostdeutschland 22 KW: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln bleiben stabil
- 02.06LEH: Großteil der umgesetzten Kartoffeln stammt aus dem Ausland
- 20.05Deutschland: Immer noch Nachfrage nach alterntigen Kartoffeln
- 12.05Marktzahlen Bio: Kartoffeln und Zitronen verzeichnen Rekordabsätze in der Schweiz
- 11.05Neue Ausgabe QS-Report Obst, Gemüse, Kartoffeln erschienen
- 05.05DBV: Obst- und Gemüsepreise liegen insgesamt über dem Vorjahr
- 21.04Marktinformation Ostdeutschland Kartoffeln 16 KW: Das Ostergeschäft war dieses Jahr verhalten
- 16.04Marktinformation Ostdeutschland 15 KW: Vielerorts beginnt das Pflanzen der Kartoffeln
- 02.04Österreich: Erzeugerpreise von Kartoffeln in Januar auf Vorjahresniveau
- 24.03Schweiz: Bio-Preise 2019 - Früchte günstiger, Warenkorb Gemüse und Kartoffeln teurer
- 20.03Deutsche Kartoffelhändler: "Kartoffeln zu hamstern, ist nicht nötig"
- 11.03AMI: Exportsaison für Kartoffeln startete erfolgreich
- 10.03Marktinformation Ostdeutschland 10 KW: Kräftige Kartoffelabsatzplus infolge von Hamsterkäufen
- 04.03Die besonders frühen Primalines-Kartoffeln von Prince de Bretagne sind wieder da
- 03.03Mehr Kartoffeln in Belgien in der Lagerung
- 25.02Österreich: Erzeugerpreise von Kartoffeln auf Vorjahresniveau
- 18.02NEPG: Endgültige Zahlen für die Ernte 2019 - größere Kartoffelfläche in Nordwesteuropa für die Ernte 2020 erwartet
- 13.02BLE-Kartoffelmarktbericht KW 6: Inländische Ware wesentlich günstiger als Importe
- 11.02Kartoffeln: Die Vielfalt entdecken
- 10.02Im Spotlight: Keimschutz für Kartoffeln
- 31.01Die Erzeugerpreise für Speisekartoffeln sind teils leicht angehoben worden
- 24.01AMI: Verbraucher kaufen immer weniger Kartoffeln
- 17.01Anmeldestart bei "Kids an die Knolle": Grund- und Sekundarschüler aus Rheinland-Pfalz werden wieder eigene Kartoffeln anbauen
- 17.01Kartoffeln aus Übersee statt Vielfalt aus der Region - Anteil der Importware wird steigen
- 15.01Türkei: Lieferungen von Kartoffeln und Zwiebeln unterliegen Genehmigung
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
