Schlagwort - Regional
-
03.03Marktinformation Ostdeutschland 8 KW: Die Lage am Speisekartoffelmarkt bleibt stabil
-
01.03BMEL: Frische Lebensmittel aus der Abholstation
-
25.02Wenn die Äpfel aus dem Rheinland immer noch knackig sind …
-
24.02Marktinformation Ostdeutschland 7 KW: Schnee und Minustemperaturen behindern die Kartoffeltransporte
-
24.02Nachhaltig orientierter Gemüse- und Kräuteranbau von iglo ist Gold wert
-
19.02Niedersachsen: Konstruktive Gespräche bei Edeka in Minden
-
18.02Spar Gran Canaria und Finca La Palma fördern die lokale Valsequillo-Erdbeere
-
17.02Studie: Corona Consumer Check - Der lokale Einkauf wird beliebter
-
17.02Marktinformation Ostdeutschland 6 KW: Schneemassen blockieren vielerorts das tägliche Leben
-
17.02BioFach 2021: BÖLN informiert zu regionalen Wertschöpfungsketten und zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
-
15.02Frankreich: Bonduelle engagiert sich für regionale ökologische Gemüseerzeuger im Südwesten
-
12.02BioFach 2021: BÖLN informiert zu regionalen Wertschöpfungsketten und zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
-
12.02Konsum Leipzig überspringt Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro deutlich
-
10.02Marktinformation Ostdeutschland 5 KW: Am Speisekartoffelmarkt bleibt das Preisniveau weiterhin unangetastet
-
08.02Projekt "Genbänkle" bringt mit Samenset alte regionale Gemüsesorten zurück
-
05.02Carrefour bekräftige sein Engagement für lokale und regionale Klein- und Mittelstandunternehmen
-
01.02Grünkohl: Heimisches Superfood hat jetzt Saison
-
01.02Niedersachsen: Bauern verkaufen ihre Ernte direkt in der Stadt
-
26.01Belgischer Landwirtschaftsminister will flämischer Strategie für "lokale" Lebensmittel Form geben
-
25.01RLV: Speiserüben sind wieder gefragt
-
25.01CSO hat Projektlogo für Regionales Obst und Gemüse von Emilia-Romagna entwickelt
-
22.01Studie: Junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung
-
21.01fenaco erhebt Einsprache gegen Teilprojekte im PRE-Projekt "Bio Gemüse Seeland"
-
20.01Nordrhein-Westfalen bietet App zu regionale Angeboten an
-
19.01Marktinformation Ostdeutschland 2 KW: Packer und Versandhändler berichten von normalen Absatzmengen
-
15.01VOG als Mitgestalter von sustainapple, der Nachhaltigkeitsstrategie des Südtiroler Apfelkonsortiums
-
13.01SPAR Gran Canaria unterzeichnet elfte Vereinbarung zur Unterstützung lokaler Kartoffelerzeuger
-
12.01Marktinformation Ostdeutschland 1 KW 2021: Mit Beginn des neuen Jahres verläuft der Handel mit Speisekartoffeln ruhig
-
11.01AMI Obstanalyse: Corona verstärkt Witterungseffekte
-
08.01Linsen aus regionalem Anbau: Projekt LinSel auf der Suche nach geeigneten Sorten
-
07.01RLV: Agribusiness ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige
-
05.01Marktmacht des Lebensmittelhandels ist groß
-
05.01Marktinformation Ostdeutschland 52 KW: Kurz vor den Feiertagen haben sich die Absatzmengen im LEH deutlich erhöht
-
24.12Auchan und Metro führend in O&G-Handel unter den Supermärkten in der Region von EastFruit
-
22.12Local-for-local Lebensmittelproduktion in Klimabehältern
-
21.12BDC: Regionalfenster jetzt auch für Edelpilze
-
15.12Italien: Einigung über Neustart der Emilia-Romagna-Birne durch das Instrument der IGP
-
10.12Schleswig-Holstein: Regionales Gemüse haben jetzt Saison
-
10.12Norma: Schnellere Zahlungen an regionale Lieferanten in der Corona-Krise
-
10.12RLV: Postelein – ein Power-Salat für den Winter
-
08.12Marktinformation Ostdeutschland 49 KW: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln bleiben stabil
-
08.12Umfrage: Verbraucher in Nordrhein-Westfalen wollen mehr regionale Lebensmittel
-
03.12Projekt "Österreich isst regional" vorgestellt
-
30.11Rheinische Landwirtschafts-Verband: Winterzeit ist Superfood-Zeit
-
26.11Schweiz: Studie - In der Krise steigt die Nachfrage nach Regionalem
-
25.11Österreich: Coronakrise hat Trend zu Regionalität verstärkt
-
24.11Schweiz: Corona führt erneut zu mehr Andrang in Hofläden
-
20.11Österreich: Obstbauern stellen ganzjährige Versorgung mit Äpfeln aus der Region sicher
-
19.11Alnatura eröffnet in Zuffenhausen - Zertifizierte Bio-Produkte aus der Region
-
17.11Österreich: "Tag des Apfels zeigt große Bedeutung der Versorgungssicherheit"
-
12.11Frankreich: Carrefour übernimmt Bio c` Bon
-
12.11Schweiz: Ingwer boomt – und wächst in der Schweiz
-
12.11Ernte Meerrettich g.g.A. im Spreewald beginnt
-
11.11Bayern: Digital die Märkte im Blick: Online-Woche der Erzeuger und Vermarkter
-
11.11Regionale Kartoffelversorgung in Baden-Württemberg gefährdet
-
10.11BZfE-Forum: Regionalbewegung bringt Vermarktung voran
-
09.11Frischer Bio-Ingwer aus der Steiermark ab sofort bei SPAR Österreich
-
06.11Edeka testet neues E-Center-Konzept mit Gastro-Schwerpunkt
-
05.11RLV: Rosenkohl – ein typisches Wintergemüse
-
05.11Kaufland und Infarm starten Kräuteranbau in Berliner Filialen
-
04.11Marktinformation Ostdeutschland 44 KW: Noch kommt Packware zum Teil direkt vom Feld
-
04.11Regionale Großhändler Marktfrisch sorgt seit 30 Jahren für Obst und Gemüse
-
03.11Del Monte Fresh Produce: Debüt der neuen Petit-Pinkglow™-Ananas in Dallas
-
27.10Marktinformation Ostdeutschland 43 KW: Packer in Brandenburg berichten von guter Nachfrage
-
22.10Österreich: Steirische Äpfel für das Parlament
-
21.10LEL Schwäbisch Gmünd: Gute Nachfrage nach Kernobst
-
20.10Mecklenburg - Vorpommern: Die Speisekartoffelernte ist vielerorts inzwischen beendet
-
16.10Erntebeginn: Niedersachsen kann sich auf Grünkohl von guter Qualität freuen
-
14.10Marktinformation Ostdeutschland 41 KW: Kartoffelernte und Einlagerung in Sachsen - Anhalt dauern an
-
06.10Marktinformation Ostdeutschland 40 KW: Intensive Regenfälle in Sachsen - Anhalt verbessert Rodebedingungen
-
05.10RLV: Äpfel – Die Sortenvielfalt wächst
-
24.09Bayerischen Kartoffelbauern: "Wer Fritten isst, hilft der Landwirtschaft"
-
24.09Alnatura kommt nach Eimeldingen - Bio aus der Region
-
23.09Deutsches Obst und Gemüse: Als echte Allrounder haben heimische Tomaten und Paprika immer Saison
-
22.09Mecklenburg-Vorpommern: Verbraucher kaufen zunehmend "bio" und "regional"
-
22.09Handelsjournal: Edeka Rhein-Ruhr wird Stiftung
-
21.09Belgien: Fairebel startet Projekt 'faire fruit'
-
21.09Hochschule Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte "Deichperle" für Norddeutschland
-
17.09Kürbisernte in Niedersachsen läutet den Herbst ein
-
16.09NDR: Preise für Äpfel aus Schleswig-Holstein steigen
-
11.09Verbraucher wissen heimische Kartoffeln zu schätzen - Direktvermarktung angestiegen
-
08.09Mecklenburg - Vorpommern: Erzeugerpreis für Speisekartoffeln gefallen
-
08.09Apfelernte am Bodensee ist in vollem Gange
-
02.09Modellprojekt: Gesund, regional, nachhaltig und saisonal
-
02.09Spreewaldhof Golßen gewinnt Auszeichnung "Kundenliebling 2020"
-
28.08Die Kürbiszeit beginnt in Nordrhein-Westfalen
-
27.08Österreich: Gütesiegel "AMA GENUSS REGION" - Starkes Zeichen für regionale Qualität!
-
26.08TOMRA Food eröffnet neue regionale Zentrale in Lateinamerika
-
26.08Eröffnung von Deutschlands erstem Automaten-Shop "Herr Anton"
-
25.08Pflaumen und Zwetschen: Durchschnittliche Erntemenge von guter Qualität erwartet
-
25.08Marktinformation Ostdeutschland 34 KW: Trockenheit bremst Rodungen aus - Preisdruck schwächt sich allmählich ab
-
24.08Spanischer Verband bittet Verbraucher um Kauf nationaler Produkte
-
12.08Pfälzer Grumbeere: Verbraucher schätzen nachhaltig erzeugte Grundnahrungsmittel
-
07.08Belgien: Zahl der Erzeuger in Limburg und Antwerpen steigt wieder an
-
07.08Schwäbisch Gmünd: Gute Nachfrage und Preise für Tafeläpfel und Beeren
-
07.08Österreich/Steiermark: 'Tag der Paradeiser' - Ochsenherzen sind der Sommerhit
-
05.08Alte Streuobstsorten im Lebensmitteleinzelhandel - Projekt startet mit der Apfelsorte Jakob Fischer
-
04.08Kartoffeln: Marktinformation Ostdeutschland 31 KW 2020
-
03.08Bildungsprojekt GeNIAL gestartet: Wissen zur Anpassung an den Klimawandel bündeln und verbreiten
-
30.07Österreich: Neuer Store-Check - Beeren müssen nicht fliegen!
-
28.07Marktinformation Ostdeutschland 30 KW: Packbetriebe beziehen zunehmend Speiseware aus der Region
-
27.07Neue Rewe-Kampagne "Gutes gibt's so nah" - Regionales Obst und Gemüse
-
27.07Neueste Studie: Österreicher sehen heimische Lebensmittel als krisenfester und umweltfreundlicher
-
24.07Die Zeit der "Knubberkirschen" aus Niedersachsen
-
22.07Kartoffeln: Marktinformation Ostdeutschland 29 KW 2020
-
22.07Brandenburg: Kirschessigfliege kann sich schnell vermehren und setzt heimischem Obst zu
-
17.07Minus von 26%: Deutlich weniger Spargel aus Baden-Württemberg in diesem Jahr
-
16.07Die Pflaumen in Rheinland sind reif!
-
16.07Schweiz: Kreativ durch die Krise
-
16.07Schweizer Bauernverband setzt auf Direktvermarktung
-
14.07Marktinformation Ostdeutschland 28 KW: Ertragsaussichten in Sachsen - Anhalt bislang deutlich besser
-
14.07Deutsches Obst und Gemüse: Cherry, Cherry Lady! Kirschen aus Deutschland
-
13.07Frisch geerntet: "Qualität Tirol" Kartoffel gibt’s jetzt bei SPAR
-
09.07Frankreich: Bio - ein globaler Ansatz
-
07.07Marktinformation Ostdeutschland 27 KW: Es wird zunehmend auf deutsche Frühkartoffeln umgestellt
-
06.07Spanien: Mercadona kauft 2020 um 6% mehr spanische Zwiebeln
-
06.07Äpfel aus Trentino erhalten IGP-Anerkennung
-
03.07AMI: Himbeeren aus Deutschland bestimmen das Sortiment
-
01.07Jetzt beginnt die Schweizer Aprikosen Ernte
-
01.07Rheinische Kartoffelkönigin verlängert die Amtszeit
-
30.06Marktinformation Ostdeutschland 26 KW: Lagerkartoffeln aus der Ernte 2019 sind geräumt
-
30.06Regionale Lebensmittel bleiben im Trend: Marktschwärmer teilt bemerkenswerte Einblicke & Zahlen
-
29.06Niedersachsen: Corona hat Spargelernte keinen Abbruch getan
-
29.06Blaubeeren: Niedersachsen ist Anbauland Nummer 1 - Plantagen öffnen für die Selbstpflücke
-
29.06Mertz/ZVG: "Bedeutung von regionaler Wirtschaftskraft erkannt"
-
24.06Frische Erdbeeren aus dem Herzen Tirols
-
23.06Frühkartoffelernte in Schleswig-Holstein etwas verzögert - auf Knollen aus der Region achten
-
23.06Spargelsaison 2020 in Schleswig-Holstein - Zwischenbilanz insgesamt positiv
-
23.06Kirschenernte Niedersachsen: Viele süße Früchte von bester Qualität erwartet
-
22.06Österreich: Neues, staatlich anerkanntes Genuss Region-Gütesiegel
-
19.06Supermarktblog: Regional-Strategie bei Picnic
-
18.06Die Heidelbeerernte in Rheinland hat begonnen!
-
16.06Marktinformation Ostdeutschland 24 KW: Kühlhausware wird vom Endkonsumenten noch sehr gut nachgefragt
-
15.06Österreich: Dank der Konsumenten wieder mehr heimische Erdbeeren in den Regalen
-
12.06Österreich: 20 Prozent mehr heimische Lebensmittel schaffen 46.000 Arbeitsplätze!
-
10.06Rewe stellt fünf Sieger beim Deutschen Frucht Preis 2020
-
09.06Marktinformation Ostdeutschland 23 KW: Kartoffelabsatz zum Pfingstfest
-
08.06Rheinland: Verbände fordern Hilfsprogramm für Obst- und Gemüsebauern
-
04.06Video Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber aus Dudenhofen
-
04.06RLV: Tomaten bringen die Sonne auf den Teller
-
03.06Trotz Corona-Krise: Online-Hofladen Frischepost versiebenfacht Umsatz
-
03.06Marktinformation Ostdeutschland 22 KW: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln bleiben stabil
-
03.06Bayern: Spargelbauern ziehen Halbzeitbilanz zur Spargelsaison
-
02.06Video Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber aus Dudenhofen
-
02.06Schwäbisch Gmünd: Preise für Tafeläpfel haben sich in den letzten Wochen weiter sukzessive erhöht
-
28.05Niederlande: Kirschsaison hat in Betuwe trotz Coronavirus fast begonnen
-
28.05Wissenswertes über Bio-Lebensmittel aus Bayern
-
28.05Regionale Versorgung mit Nahrungsmitteln - Nur für ein Drittel der Weltbevölkerung ausreichend
-
27.05Himbeersaison Niedersachsen 2020 beginnt im geschützten Anbau
-
26.05Niedersachsen: Mehr Biogemüse im Anbau
-
26.05Marktinformation Ostdeutschland 21 KW: Packer melden zu Wochenbeginn sehr guten Absatz
-
26.05Video Deutsches Obst und Gemüse: Feldsalat, Kresse und Babyspinat aus Lorch
-
25.05Rheinland: Rübstiel hat Saison!
-
25.05Die allerersten "Pfälzer Grumbeere" der Saison sind da!
-
20.05Video Deutsches Obst und Gemüse: Eisbergsalat aus Seevetal
-
19.05Marktinformation Ostdeutschland 20 KW: Nach wie vor werden überwiegend deutsche Lagerkartoffeln abgepackt
-
18.05Ministerin besucht die rheinischen Bauern auf der Landesgartenschau
-
18.05SPAR Österreich: Start in die steirische Erdbeersaison
-
15.05Durchblick beim regionalen Einkauf: Regionale Lebensmittel leichter finden
-
14.05EZG "Pfälzer Grumbeere": Offizieller Start für das landesweite Schulgartenprojekt "Kids an die Knolle"
-
14.05RLV: Rheinisch regional - beste Wahl
-
14.05Rheinland: Die Kohlrabiernte hat begonnen!
-
13.05Österreich: Bundesregierung will Konsum regionaler Lebensmittel deutlich forcieren
-
08.05Corona und Klimawandel: Versorgung jetzt sicherstellen und Landwirtschaft NRW fit für die Zukunft machen
-
07.05Im Rheinland wird wieder Salat geerntet
-
07.05Reichenau-Gemüse teil der regionale Kampagne "Wir versorgen unser Land"
-
06.05Marktinformation Ostdeutschland 18 KW: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln halten das Vorwochenniveau
-
05.05SPAR Niederösterreich startet in die Gemüse-Saison
-
05.05Asprocan wirbt für Aroma, lokale Produktion und Nachhaltigkeit kanarischer Bananen
-
05.05Erste heimische Erdbeeren in Schleswig-Holstein: gute Ernte und Fruchtqualitäten erwartet
-
05.05Regionale Produkte erfreuen sich steigender Beliebtheit in Niedersachsen
-
04.05BLE: Bio muss regionaler werden und moderne Medien nutzen
-
30.04GB: Städtische Untergrundfarm erzeugt Blattgemüse für Einwohner
-
29.04Video Deutsches Obst und Gemüse: Kirschen aus Haselau
-
28.04BayWa Württemberg 2019 erfolgreich unterwegs - Obstumsatz deutlich gesteigert
-
28.04Niedersachsen: Die Krise hat die Märkte durcheinandergewirbelt
-
27.04Marktinformation Ostdeutschland 17 KW: Schwache Kartoffelabsatz nach dem Osterfest
-
27.04BWGV: Corona kann zu einer höheren Akzeptanz für die heimische Landwirtschaft führen
-
27.0421 Millionen Euro Soforthilfen für Landwirtschaft und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen bewilligt
-
27.04Studie: Schweizer Konsumenten wollen künftig stärker auf Regionalität setzen
-
27.04Bedeutung regionaler Erzeugnisse und Vermarktung in der Krise gestiegen
-
24.04Norma unterstützt regionale Partner - Verzicht auf Zahlungsziele in der Corona-Krise
-
23.04Baden-Württemberg: Kampagne "Wir versorgen unser Land" startet
-
21.04Österreich: Einkäufe in Corona-Zeiten - Seltener, dafür mehr Menge
-
20.04Deutsche Lebensmittelversorgung gesichert
-
17.04Bio und regional: Solidarisch mit Erzeugern einkaufen
-
17.04Die ersten Erdbeeren aus dem Rheinland sind reif!
-
16.04Marktinformation Ostdeutschland 15 KW: Vielerorts beginnt das Pflanzen der Kartoffeln
-
16.04Mehr bayerisches Obst und Gemüse für die Gemeinschaftsverpflegung dank Saisonkalender
-
15.04SPAR Österreich und regionale Bauern sichern die Nahversorgung
-
09.04LEH: Bestellungen von abgepackten Speisekartoffeln nehmen wieder zu
-
08.04Die Vermarktung regionaler Ware läuft auf Hochtouren
-
06.04Bördegarten sichert Versorgung mit frischen Produkten - heimische Ernte hat begonnen
-
06.04Spanischer Steinobstsektor wiederholt den Bedarf nach Arbeitskräften
-
03.04Französische Regierung erlaubt Wiedereröffnung seiner Märkte
-
03.04Rheinische Obst- und Gemüsebauer: Heimische Ernte durch freiwillige Helferinnen und Helfer sicherstellen
-
02.04Schwäbisch Gmünd/Tafeläpfel: Durch die hohe Nachfrage stieg der Preis
-
02.04Ohne Saisonarbeitskräfte aus den EU-Mitgliedsstaaten gibt es keine Versorgungssicherheit mit heimischem Obst und Gemüse
-
01.04Singapur baut Gemüse in seinen Supermärkten an
-
31.03BIO Austria: Bäuerliche NahversorgerInnen sorgen auch jetzt für regionale Bio-Lebensmittel
-
31.03Deutschland: Nachfrage nach regionalen Erzeugnissen und Bio-Produkten im Aufwind
-
31.03Österreich: AMA startet Kampagne zum Thema regionale Versorgungssicherheit
-
25.03Rucola überholt Feldsalat als anbaustärkste Salatart - Drei von Vier Radies stammen aus Rheinland-Pfalz
-
25.03Marktinformation Ostdeutschland 12 KW: Kartoffelnachfrage sprengt jegliches Feiertagsgeschehen
-
23.03300 Erzeuger von "Pfälzer Grumbeere" sind jetzt flächendeckend mit dem Auspflanzen der Frühkartoffeln beschäftigt
-
23.03Erntehelfer dringend gesucht
-
20.03Rheinland: Superfood vor der Haustür
-
17.03Marktinformation Ostdeutschland 11 KW: Starke Speisekartoffelabsatz im LEH
-
16.03Landwirt richtet wegen Coronavirus Obst- und Gemüsebringdienst ein
-
12.03Werder Frucht GmbH erntet die ersten Auberginen im Land Brandenburg
-
11.03Frankreich: Schaffung einer neuen kollektiven Marke "Tomate de Marmande"
-
10.03Marktinformation Ostdeutschland 10 KW: Kräftige Kartoffelabsatzplus infolge von Hamsterkäufen
-
05.03Immer noch knackige Äpfel aus dem Rheinland
-
05.03Hochschule Weihenstephan-Triesdorf schützt regionale Apfel- und Birnensorten
-
04.03Speisekartoffeln: Eine Werbeaktion in den Handelsketten jagt die nächste
-
04.03Beelitzer Spargel lässt nicht mehr lange auf sich warten
-
02.03Österreichischer Kartoffelmarkt weiterhin gut mit Ware versorgt
-
27.02Rheinische Obst- und Gemüseerzeuger leisten dem Frühling Vorschub
-
26.02StadtFarm will DIN Standard für Smart Urban Farming entwickeln
-
19.02Marktinformation Ostdeutschland 7 KW 2020: Ruhiger Nachfrage am heimischen Markten
-
18.02Regionale Gurkensaison bei der Werder Frucht GmbH gestartet
-
13.02Nordrhein-Westfalen auf der Biofach: Landesregierung will Bio-Branche stärken
-
12.02Monat Februar startet mit unverändert festen Preisen für Speisekartoffeln
-
11.02Fruchtwelt Bodensee 2020: Wertschätzung regionaler Produkte ist Kernpunkt der Obstbaubranche
-
07.02AMI on Tour - Die Biofach 2020 steht vor der Tür
-
05.02Marktinformation Ostdeutschland 5 KW: Die Situation am Kartoffelmarkt hat sich nicht verändert
-
04.02RLV: Regionale Lebensmittel wertschätzen - Dumpingpreise verhindern!
-
04.02Schwäbisch Gmünd: Besonders gefragt waren kleine rote Äpfel
-
31.01Die Erzeugerpreise für Speisekartoffeln sind teils leicht angehoben worden
-
30.01Landwirtschaftsvertreter aus Niedersachsen/Bremen vereinbaren mit der Edeka Minden-Hannover engere Zusammenarbeit
-
29.01Edeka: Vermarktung regionaler Produkte ausgezeichnet
-
24.01Studie: Regionale Lebensmittel helfen dem Klimaschutz
-
23.01Apfelkonsum 2018: 67 % der Äpfel aus heimischer Erzeugung
-
22.01Marktinformation Ostdeutschland 3 KW: Keine Änderung an Erzeugerpreisen für Speisekartoffeln
-
20.01Rewe setzt Zeichen für Schutz, Erhalt und Förderung lokaler Produzenten
-
14.01Baden-Württemberg: Mit dem Kauf von heimischen Äpfeln Obstbauern aus der Region unterstützen
-
14.01Kartoffeln: Nach den absatzstarken Feiertagswochen beginnt das neue Jahr gewohnt ruhig
-
08.01Europas größter städtischer Innenraumgemüsegarten ein Jahr alt
-
07.01Erste nachhaltige italienische Clementinen erreichen Markt
-
03.01Konsum Leipzig kooperiert mit KoLa - Für mehr Frische auf dem Teller
-
23.12Europäisches Obst für europäische Verbraucher
-
20.12Interspar Österreich setzt auf neues SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat
-
19.12RLV: Feldsalat - gesund und kein bisschen langweilig
-
11.12Österreich: Bedarfsdeckende heimische Apfelernte, Großhandelspreise verfestigen sich
-
10.12Marktinformation Ostdeutschland 49 KW: Es bleibt ruhig am Speisekartoffelmarkt in Brandenburg
-
09.12Grüne Woche 2020: Regionale Spezialitäten, Lebensmitteltrends und Startups im exklusiven Marktüberblick
-
29.11Ägypten: Größere Chancen für Aufstieg zum regionalen Zentrum für Entwicklung klimafreundlicher Ertragssorten
-
25.11Italien: Erzeugerpreise für Obst 30% unter Produktionskosten - Coldiretti rät zum Kauf lokaler Produkte
-
21.11expoDirekt 2019: Hofladen des Jahres - Einzigartiger Einkauf
-
20.11Brandenburg mit neuem Auftritt auf die Grüne Woche
-
19.11Marktinformation Ostdeutschland 46 KW: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln um 2 EUR/dt angehoben
-
19.11Sachsen-Anhalt: 2 Tonnen Schwarze Johannisbeeren aus regionalem Anbau
-
14.11Rheinland: Im Winter hat Rosenkohl Saison
-
12.11Österreich: "Wer Klimaschutz ernst nimmt, greift zu heimischen Äpfeln"
-
07.11RLV: Porree hat Saison
-
06.11Marktinformation Ostdeutschland 44 KW: Ernte und Einlagerung in einigen Regionen schon fast abgeschlossen
-
04.11Neueröffnung: Kaufland jetzt im Alten Speicher in Bremen-Vegesack
-
30.10Niedersachsen: Wintergemüse hat jetzt Hochsaison
-
29.10Marktinformation Ostdeutschland 43 KW: Regenfälle verhindern regional das Kartoffelroden
-
25.10RLV: Das Apfelsortiment ist komplett
-
23.10Marktinformation Ostdeutschland 42 KW: Erntemenge in Sachsen geringer als erwartet
-
17.10BLE-Qualitätskontrolle zum zweiten Mal auf der BUGA 2019 in Heilbronn
-
16.10"Bananen-Produktion in der Europäischen Union muss gestärkt werden"
-
15.10Erfolgreiche Messepremiere für Landgard Bio auf der Anuga 2019: Genussvoll grün
-
14.10Österreich: Saisonstart mit Tiroler Bio-Karotten bei SPAR
-
10.10Edeka: Erster Naturkind Bio-Markt eröffnet in Hamburg
-
07.10Österreich: Jetzt ist "Lungauer Eachtling"-Zeit bei SPAR
-
04.10Schwäbisch Gmünd: Tafeläpfel - eine gute Durchschnittssaison am Bodensee
-
04.10RLV: "Klimaschützer kaufen regional"
-
02.10Marktinformation Ostdeutschland 39 KW: Mecklenburg - Vorpommern - gute Witterungsbedingungen
-
02.10Schwäbisch Gmünd: Ende Juli trafen ersten Zwetschgen der Sorte Katinka ein
-
27.09Bördegarten Gemüse Vertriebsgesellschaft: Deutsche Erdbeeren zum Jahresende genießen
-
26.09Plátano de Canarias verkaufen 226 Millionen kg in 7 Monaten
-
26.09Rheinland: Die Kohlernte läuft
-
25.09Marktinformation Ostdeutschland 38 KW: Im Vergleich zur Vorwoche bleiben die Erzeugerpreise stabil
-
24.09Lidl Rumänien hat 130 lokale Lieferanten für Obst- und Gemüsebereich
-
23.09Studie: Immer mehr Italiener entscheiden sich für bio, regional und nachhaltig
-
18.09M-V: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln wiederholt nach unten korrigiert
-
16.09Spanien: Neuer Verband Fruta de Aragón zur Verteidigung der Stabilität des Sektors
-
04.09Thüringen: Das Angebot an heimischer Ware bleibt begrenzt
-
03.09BWGV: Apfelernte 2019 - Reiche Auswahl an heimischen Äpfeln für Obst-Liebhaber
-
02.09Kartoffelernte Schweiz 2019: Grosse regionale Unterschiede
-
30.08Deutsches Sommergemüse erobert die Hauptstadt!
-
30.08"Heimisches Obst macht Tropen-Hitze erträglicher"
-
29.08Rheinland: Die Elstar-Ernte beginnt!
-
28.08Mecklenburg - Vorpommern: Ausreichend Speisekartoffeln aus regionalem Anbau
-
22.08Äpfel aus dem Rheinland sind gelebter Klima- und Landschaftsschutz!
-
20.08Schweiz: Regio Challenge "Iss was um die Ecke wächst!"
-
20.081. Landesweite Warenbörse „Regional + Bio aus MV“ am 7. Oktober 2020
-
19.08Österreichische Hagelversicherung: "Heimische Lebensmittel sind enorme Chance für Umwelt, Wirtschaft und Klima"
-
19.08Kartoffelmarkt Österreich: Trotz steigender Erntemengen kein Angebotsdruck im Inland
-
19.08Mehr Bio und Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg
-
19.08RLV: Mangold - lecker und gesund
-
16.08Marktinformation Ostdeutschland 32 KW: Einige Packer stellen auf regionale Speisekartoffeln um
-
09.08Niedersachsen: Spannende aber erfolgreiche Frühkartoffelsaison
-
06.08Konsumbarometer 2019 - Europäer schätzen regionale Lebensmittel
-
02.08Spanien: Almerias Erzeuger sehen ihre Wettbewerbsfähigkeit sinken
-
02.08BLE-Marktbericht: In Frankfurt standen Bunte Salate aus dem Inland im Fokus
-
01.08Rheinische Direktvermarktung - Regionaler geht´s nicht
-
31.07Marktinformation Ostdeutschland 30 KW: Angebot an deutschen Frühkartoffeln nimmt stetig zu
-
31.07Erdbeerernte in Thüringen unterdurchschnittlich
-
29.07Kurzfristig leichte Entspannung am österreichischen Frühkartoffelmarkt
-
29.07Kolumbianische Regierung und ICA richten ersten Regionalen Vereinten Kommandoposten für TR4-Alarm ein
-
26.07Eröffnung der real Markthalle Balingen
-
26.07Studie Konsumbarometer 2019 - Regionale Produkte sind im Kommen
-
18.07Rheinland: Die Brombeeren sind reif
-
15.07Rewe unterstützt lokale Lieferanten und rückt Partnerschaft in den Fokus der Kommunikation
-
15.07Gemüseglück vor der Haustür: Kohlrabi von bester Qualität
-
09.07Marktinformation Ostdeutschland 27 KW: Deutsche Frühkartoffeln überwiegen inzwischen am Markt
-
08.07Startschuss in die Brandenburger Heidelbeersaison
-
05.07Erfolgreicher Auftakt der Presseaktion für regionales Obst - Verbraucher motivieren
-
04.07Kartoffeln - das rheinische Gold
-
02.07Sachsen - Anhalt: Die Feldbestände haben sich gut entwickelt
-
02.07Schweiz: Die besten Aargauer Kirschen gibt es in Beinwil am See
-
27.06Rheinland: Die Johannisbeeren sind reif!
-
25.06Thüringen: Die Vorräte heimischer Speisekartoffeln aus der Ernte 2018 sind erschöpft
-
24.06Niedersachsen: Hochsaison für Erdbeeren, Ernteschluss beim Spargel
-
21.06Frühkartoffeln: Regionaler Genuss von Mai bis August - darum überzeugen die jungen Knollen
-
19.06Vom Feld auf den Teller in Rekordzeit: Hofer setzt bei Obst und Gemüse auf kurze Transportwege
-
17.06ZVG kritisiert Ressorteinigung zur Düngeverordnung
-
13.06Nachhaltige Mini-Kräutergärten bei Netto Marken-Discount - Kräuter stammen aus deutschem Anbau
-
12.06Brandenburg: Spanische Frühkartoffeln bilden jetzt den Hauptanteil im Packgeschäft
-
11.06Ab Juni gibt es köstliche aromatische Kirschen aus regionalem Anbau - Große Früchte sind beliebt
-
05.06Thüringen: Speiseware aus der Ente 2018 wird weiterhin zu stabilen Preisen abgepackt
-
04.06Die ersten "Pfälzer Grumbeere" der neuen Saison sind da!
-
04.06Schwäbisch Gmünd: Tafeläpfel - Vermarktung verlief mehr als zufriedenstellend
-
31.05Landesweiter Saisonstart auf Oberösterreichs Erdbeerfeldern
-
28.05Mecklenburg - Vorpommern: Lagerware wird zu stabilen Preisen abgepackt
-
27.05Exklusiv bei SPAR Österreich: Regional gewachsen und in wenigen Stunden vom Acker in den Supermarkt
-
27.05Auf einen Blick: Woher kommt unser Spargel?
-
27.05Begeistert von rheinischen Kartoffeln
-
16.05Feneberg eröffnet erste Filiale in Augsburg, in der City-Galerie
-
15.05Sachsen: Es ist Bewegung am heimischen Speisekartoffelmarkt
-
08.05Mecklenburg - Vorpommern: Erzeugerpreise für Speisekartoffeln stabil
-
07.05Dachmarke Spreewald: Gurken-Erntesaison 2018 durch rasantes Wachstum geprägt
-
07.05TÜV Süd: Exotisches versus heimisches Superfood
-
07.05Niedersachsen: Die ersten heimischen Erdbeeren sind da!
-
02.05Österreich: Das erste heimische Gemüse kommt in die SPAR-Regale
-
30.04Brandenburg: Im Packgeschäft wurden zum Osterfest gute Absatzmengen erzielt
-
26.04Rheinland: Die Spargelernte ist in vollem Gange!
-
25.04Erste regionale Erdbeeren von Landgard bereits zum Osterbrunch
-
25.04Im Rheinland sind die ersten Erdbeeren reif?
-
24.04Speisekartoffeln Brandenburg: Das Ostergeschäft brummt
-
23.04Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses, macht sich für regionalen Spargel stark
-
23.04Früher Start in die Spargelsaison in Schleswig-Holstein
-
18.04Pfälzer Grumbeere: Offizieller Start mit Rekordbeteiligung bei Kids an die Knolle
-
16.04Gute Witterungsbedingungen: Kartoffeln in Sachsen werden ausgepflanzt
-
12.04Regional, frisch, gesund - Start der Paprika-Saison aus dem Hegau
-
10.04Sachsen: Frühkartoffeln aus Ägypten und Israel erobern die Handelsketten
-
10.043. Norddeutscher Ernährungsgipfel - 15. Mai 2019 in Rostock–Warnemünde
-
10.04Beim Spargel ist regionale Ernte ein verlässliches Qualitätsmerkmal
-
10.04Niederlande: Erfolgreiche Eröffnung der regionalen Spargelsaison 2019
-
10.04Heimische Kartoffeln werden rar: SPAR Vorarlberg sichert sich österreichische Kartoffeln
-
09.04Spargelsaison bei SPAR Österreich: grüner und weißer Spargel von jungen steirischen Gemüsebauern
-
09.04So früh wie selten zuvor sind die niedersächsischen Gemüsebauern in die Spargelsaison gestartet
-
08.04Nielsen Shopper Trends Studie: Regionalität, Umweltfreundlich, Gesund
-
05.04Landgard baut Aktivitäten in der Region Ost aus
-
03.04Brandenburg: Das Angebot an verfügbarer deutscher Speiseware bleibt knapp
-
29.03NRW: Landwirte liefern direkt an den regionalen Handel
-
29.03Früher Start für den Spargel aus NRW
-
26.03Österreich: Saisonschluss für heimische Kartoffeln absehbar
-
14.03Landgard startet mit hochwertigen deutschen Tomaten und Paprika aus regionalem Anbau ab Mitte März
-
14.03Im Rheinland gibt´s wieder Spargel!
-
13.03Brandenburg: Heimische Speisekartoffeln sind knapp
-
11.03Rheinischer Direktvermarktertag: Regionale Foodtrends
-
07.03Erster deutscher Spargel geerntet
-
12.02Bei Hofer haben österreichische Tomaten immer Saison
-
31.01Port di Trieste: Verbesserung des gesamten regionalen Logistiksystems
-
31.01tegut… gewinnt beim Regional-Star 2019: Konzept der tegut… Saisongärten ausgezeichnet
-
30.01Brandenburg: Regionalwarenprogramme der Handelsketten werden zunehmend eingestellt
-
29.01Grüne Woche 2019: Niedersachsen - Regionale Süßkartoffeln und Apfel-Curry-Soße
-
24.01Spar Österreich: Heimische Tomaten auch im Winter klimaschonend angebaut
-
22.01TV-Tipp: rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT: Aufgepasst auf regionalen Wochenmärkten!
-
18.01Bioland für mehr ökologischen Landbau - Lidl-Kooperation stärkt heimisches Bio
-
11.01Österreich: Regionales AbHof-Regal bei METRO Vösendorf
-
10.01Mecklenburg - Vorpommern: Erwartungsgemäß verharren die Preise für Speisekartoffeln
-
08.01Eigenmarke Penny fasst aktuelle Ernährungstrends zusammen - dynamisches Wachstum
-
04.01Bayerische Bauernmarkt- und Direktvermarkterkonferenz 2019
-
03.01Orange aus Valencia wird bei ALDI Spanien zu haben sein
-
21.12Österreich: HOFER setzt weiterhin auf heimische Kartoffeln
-
21.12Lebensmitteleinkauf: Regional ist wichtiger als Bio
-
18.12b4p Trendstudie: Lokal zählt - Die Deutschen schätzen ihren Einzelhandel
-
11.12Bio oder regional? Am besten Bio aus der Region!
-
27.11Brandenburg: Am Kartoffelmarkt ist Ruhe eingekehrt
-
26.11Nach dem Frostjahr 2017 wieder genügend deutsche Äpfel
-
19.11Schulobstlieferung in den Niederlanden beginnt mit niederländischen Äpfeln
-
19.11Österreich: Erntestart für SPAR Premium Tomaten aus Bad Blumau
-
15.11Marktcheck Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 60 % des Bio-Gemüses stammt aus deutschem Anbau
-
14.11Lebensmitteldiscounter NETTO stets auf regionalem Kurs
-
13.11Tag des Apfels Österreich: Bewusstsein für regionalen Konsum schaffen
-
08.11Fünf Jahre Regionalfenster: Lebensmittel aus der Heimat werden immer beliebter
-
06.11Süsskartoffeln: Schweizer Ware setzt Akzente
-
30.10Mecklenburg - Vorpommern erntet letzten Speisekartoffeln der Ernte 2018
-
24.10Brandenburg: große Schwierigkeiten ausreichend Speisekartoffeln zu beziehen
-
18.10Das Gute liegt so nah - Tiroler Äpfel bei SPAR
-
10.10Österreich: Seewinkler Sonnengemüse startet mit Ingwer-Ernte
-
10.10TV-Tipp: "ZDFzoom: Regional einkaufen - gute Idee oder Mogelpackung?"
-
24.09Was Verbraucher wollen: Regional und nachhaltig, aber günstig
-
07.09Neues Genossenschaftskonzept Wochenmarkt24 geht in Bielefeld an den Start
-
23.08Rheinische Apfelsaison ist eröffnet!
-
22.08Die Lage am Kartoffelmarkt hat sich nicht wesentlich entspannt
-
17.08WASGAU setzt auf Pfälzer "Grumbeere"
-
10.08Niederländische Aktion #hetezomeroogst unterstützt regionale Verkäufe von Früchten in der Hitzezeit
-
09.08RLV: Es gibt wieder Äpfel!
-
08.08Panalpina ernennt neuen regionalen CEO für Europa
-
07.08Peru: La Libertad bekommt Innóvate-Perú-Preis 2018 für Regionale Ökosystemdynamisierung
-
07.08Belgien: Flamen kaufen bewusster und mehr lokales Obst und Gemüse
-
03.08Carrefour Belgien beginnt mit Online-Verkauf lokaler Produkte
-
31.07Schweiz: Nähe zu Produzentinnen und Produzenten dank Bio-Gemüseabo
-
25.07Mecklenburg-Vorpommern: Wettbewerb zur Vermarktung regionaler Produkte
-
24.07Netto Marken-Discount startet große Regionalitätskampagne
-
16.07Spar Österreich: Bio-Himbeeren und -Heidelbeeren aus den steirischen Regionen
-
11.07Wie kann der Handel sich regional versorgen und mit Regionalität werben?
-
10.07Heidelbeeren sind ein Anti-Aging-Mittel vom Obstbauern aus der Region
-
10.07Regionalwert AG Berlin-Brandenburg gegründet
-
10.07Studie: Regionale Wertschöpfungsketten - Ökomodellregionen machen es vor
-
05.07Rheinische Kartoffeln - Regional vor billig
-
04.07Frühkartoffelerzeuger Niedersachsen: Regional bleibt erste Wahl - LEH bevorzugt Importware
-
28.06Gute Zeiten für Ökokisten: Bequeme Lieferung, hohe Bio-Standards und Erzeugernähe sorgen für Umsatzplus
-
27.06Zeit für regionale Salate - Leichte Sommerküche
-
25.06Spanien: Mercadona Galicien kauft mehr als 4.600 Tonnen Kiwis aus der Region
-
11.06Frankreich: Beispiellose Initiative für Finanzierung und Referenzierung von regionalen Erzeugern
-
05.06Niedersachsen: Topstart in die Selbstpflücksaison der Erdbeeren
-
05.06Österreich: SPAR Kärnten starker Partner der Kärntner Landwirtschaft
-
30.05Brandenburger Erdbeersaison: Gesunder Genuss aus der Region
-
18.05Mairübchen: Nur kurze Zeit erhältlich und aus regionalem Anbau
-
17.05Spanien: Mercamadrid verkauft mehr als 100 Millionen kg regionales Gemüse pro Jahr
-
09.05Spanien: Mercadona kauft 50% mehr lokalen Spargel
-
02.05Österreich: Neue BILLA Filialen bringen frische Produkte und neue Arbeitsplätze in die Regionen
-
24.04Regionalmesse Berlin: Metro zelebriert kulinarische Vielfalt
-
13.04Krummes Gemüse bekommt 2. Chance an der Universität Hohenheim
-
12.04Bei Netto Marken Discount gibt es jetzt wieder "krummes" Obst und Gemüse aus heimischem Anbau
-
10.04China: Alibaba übernimmt chinesische Online-Lieferplattform zur Verstärkung der lokalen Versorgung
-
09.04Spargelsaison beginnt - Rukwied: "Der beste Spargel kommt frisch und direkt vom Bauern"
-
06.04Regionale Klimainformationen Sachsen: Öffentlich verfügbare Daten zu Sonnenschein, Niederschlag und Temperaturen
-
21.03BLE: Landwirtschaft heute - Lebensmittelproduktion in der Stadt
-
08.03Coop - Kulturpilzsortiment neu 100% aus der Schweiz
-
05.03Spanien: Kataloniens Regierung erlaubt direkten Verkauf von Agrarlebensmittelprodukten
-
28.02Schleswig-Holstein: Weiter Aufwärtstrend beim Ökolandbau im Land
-
19.02Werder Frucht: Startschuss für die regionalen Salat- und Minigurken
-
15.02DBV-Generalsekretär: "Bio muss regionaler werden"
-
15.02Anhaltender Bio-Boom in Bayern
-
09.02Offizielle Bekanntmachung neue Regio-Marke "Die Frischen": "VenloMenalGut"
-
05.02Österreich: Gemüse-, Obst- und Gartenbau-Fachtag: Regionale Produkte mit "Geschichten"
-
01.02Teboza und Zon liefern ersten "Limburger Spargel"
-
01.02Frankort & Koning: intensivere Kooperation mit regionalen Erzeuger der Fossa Eugenia
-
29.01Aktuelle Presseberichte von der Grünen Woche 2018
-
26.01Zahl der Angebotsaktionen mit Gemüse ist 2017 nicht weiter gestiegen
-
17.01Netto Stavenhagen ist Kundenliebling im Bereich Regionalität
-
16.01Gastro-Initiative "So schmeckt MV" stärkt regionale Produzenten
-
04.01BayWa sensibilisiert Verbraucher für Obst aus regionaler Erzeugung
-
03.01BLE: Marktschwärmer - Ein neuer Weg in der Direktvermarktung
-
18.12Größtes und modernstes Bio-Gewächshaus in Süddeutschland eingeweiht
-
11.12Grüne Woche 2018: Regional und authentisch
-
05.12Italien: Regionale Clementinen-Werbekampagne in Supermärkten
-
17.11Rewe Österreich: Trend zu Bio-Äpfel ungebrochen
-
10.11GfK: Deutsche achten auf Produkte aus der Region
-
26.10Österreich: ADEG Dorfleben-Report® beweist - Starke lokale Nahversorgung fördert aktives Dorfleben
-
25.10Mitteldeutsche Ernährungsbranche tagt in Dresden
-
20.10Neues wagen – das Erfolgsrezept für den Ernährungssektor - Brunner eröffnet "Zukunftstage Lebensmittel"
-
11.10Österreich: VKI-Test bestätigt: Hofer hat den billigsten Warenkorb
-
02.10Österreich: Klimawandel und Bodenverbrauch gefährden die Selbstversorgung mit heimischen Lebensmitteln
-
29.0931. Dithmarscher Kohltage mit Landwirtschaftsminister Habeck
-
26.09Regional: Minister Hauk gibt Startschuss zu landesweiter Hofladenwoche und stellt Hofladen-App vor
-
25.09Bayerische Kartoffelernte läuft auf Hochtouren
-
20.09Tiefkühlmarkt wächst weiter: TK-Obst bei jungen Konsumenten sehr beliebt
-
18.09Tiroler Bio-Karotten bei Spar
-
13.09Fördermittel für EIP-Projekt: "Mehr Regionales Bio-Gemüse aus Brandenburg"
-
13.09Landwirtschaftsministerin informiert sich auf dem Stromberger Pflaumenmarkt über regionale Spezialitäten mit EU-Schutz
-
11.09UK: Regionales Obst und Gemüse bequem an der U-Bahn kaufen
-
08.09„Qualität Tirol“ Erdäpfel bei Spar Österreich
-
08.09Alnatura erweitert Filialnetz im Rhein-Main-Gebiet und eröffnet den ersten Super Natur Markt in Offenbach
-
07.09Baden-Württemberg: Über 4.000 Grundschulen und Kitas machen beim EU-Schulprogramm ab Oktober mit
-
05.09Agrarmarkt Austria: Bio-Umsätze steigen weiter
-
04.09Mitteldeutsche Markenstudie 2017: Für Käufer in Mitteldeutschland geht Region vor Bio
-
30.08"Superfoods" ersetzen keine ausgewogene Ernährung
-
29.08Bayern: 860 000 Euro für mehr regionale Lebensmittel
-
25.08Europa: Gleichbleibende Pilzproduktion - Trend zur regionalen Waren
-
23.08Österreich: Gesund, regional und saisonal für Schulen und Kindergärten
-
22.0819. Spreewälder Gurkentag: "Gurke steht für Fleiß und Innovationskraft einer ganzen Region"
-
22.08Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch: "Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln aus der Region steigt"
-
14.08SPAR Österreich setzt auf Regionalität: Tiroler Knoblauch-Ernte 2017
-
11.08Rossmann goes Amazon - Lokaso zeigt wie es regional besser geht
-
09.08Studie BÖLN: Anbau von Biogemüse im Winter - Salate und Gurken aus dem Folientunnel
-
04.08Kartoffelmarkt Rheinland-Pfalz: Umfangreiche Regenfälle erschweren regional die Rodearbeiten
-
27.07Carrefour fördert biologische und lokale Produkte mit einem Food-Truck
-
26.07Lidl schaltet Zwischenhandel aus
-
21.07Frühkartoffeln: Preis stach Regionalität
-
19.07USA: Supermarkt Food Lion von Ahold Delhaize fördert lokale Produkte mit Kampagne
-
18.07Schleswig-Holstein Frühkartoffelernte mit zwei Wochen Verzögerung gestartet: Auf Knollen aus der Region achten
-
17.07Kartoffelmarkt Österreich: Erträge regional sehr unterschiedlich
-
14.07Alternative Absatzwege über den regionalen Lebensmitteleinzelhandel
-
14.07BWV/Hartelt: "Umstellung des LEH auf regionales Gemüse kommt deutlich zu spät"
-
11.07REWE-Kampagne: Regionale Erzeuger zeigen Leidenschaft für ihre Produkte
-
10.07Studie: Wien und Umland können sich mit regionalem Gemüse bestens versorgen
-
04.07Chile: „Regionale Kiwi-Seminare“ zeigen Verbesserungsmöglichkeiten für Wettbewerbsfähigkeit auf
-
30.06Baden-Württemberg: Minister Hauk startet Regional-Kampagne ‚Natürlich.VONDAHEIM‘
-
19.06RLV-Filme bei Youtube: Eine Erdbeere namens Lambada
-
13.06Spanien: Supermarkt Mercadona startet Verkauf regionaler Kartoffeln
-
02.065. Juni ist Weltumwelttag: Naturkost-Branche bringt Nachhaltigkeit auf die Straße
-
31.05Bio, regional und "alt": Traditionelle Gemüsesorten neu bei Alnatura
-
29.05Spanien: Mercadona bezieht Obst und Gemüse aus der Region
-
29.05Spanien: Mercadona bezieht Obst und Gemüse aus der Region
-
04.05Superfood vor der Haustür: Zwiebeln, Brokkoli, Kohl und Sauerkraut sind rheinische Kraftspende
-
28.04Freshuelva startet Kampagne zur Steigerung des nationalen Konsums von Beeren
-
27.04Die regionale Tomaten- und Gurken-Saison beginnt
-
19.04Österreich: Das erste heimische Gemüse kommt in die SPAR-Regale
-
13.04Saisonal und regional: Deutsche verzehren jährlich rund 1,9 Milliarden Stangen Spargel
-
12.04Die Zeichen stehen günstig für eine sehr gute Spargelsaison in Baden-Württemberg
-
12.04Schleswig-Holstein: Zu Ostern gibt es die ersten Spargel aus der Region
-
06.04Deutscher CSR-Preis 2017 für iglo - Regionalen Gemüseanbau in Westfalen erlebbar machen
-
05.04Studie "Regionalprodukte: Was ist Herkunft wert?" der Universität St.Gallen
-
30.03Landgard startet am Wochenende die ostdeutsche Spargelernte aus regulärem Anbau
-
23.03Schweiz: Lebensmittel-Studie - Lieber regional als bio
-
22.03Nordrhein-Westfalen hat eine große Vielfalt an regionalen Lebensmitteln
-
15.03Sachsen - Anhalt: Die Preise für Speiseware verharren auf Vorwochenniveau
-
14.03Landwirtschaftsminister startet neues Online-Portal für regionale Lebensmittel
-
13.03Nürnberg die Biometropole: Bio in der Region genießen und erleben
-
02.03Österreich: Karotte - Heimisches Superfood für die Fastenzeit
-
23.02Österreich: Neue Bio-Produkte aus heimischer Landwirtschaft bei Hofer
-
22.02Aldi Süd führt Herkunftsnachweis für regionales Obst & Gemüse ein
-
21.02Österreich: Vielfältige Aktionen sollen für heimischen Einkauf sensibilisieren
-
21.02Biofach: Minister Hauk: "Wenn es um Bio geht, reden wir mit"
-
20.02Westfalenpost: Kommentar von Harald Ries zu regionalen Lebensmitteln
-
20.02Rheinland-Pfalz: Gemüseanbau regional und betrieblich konzentriert
-
16.02RLV: Heimisches Gemüse ist ein gesunder Genuss
-
13.02RLV: Gemüse muss praktisch und aus der Region sein
-
09.02DLG: Herkunft hat ein Siegel - „Qualität aus deutschen Landen“
-
08.02Hauptstadtregion mit Ausstellerrekord: Berlin-Brandenburg auf der BioFach 2017
-
02.02Schweiz: Neues nationales Gütesiegel für zertifizierte Regionalprodukte
-
27.01Edeka Esslinger gewinnt "Regional-Star"
-
24.01Baden-Württemberg: Lebensmittel aus dem Regiomat
-
19.01Naturland wächst regional und weltweit
-
17.01Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" zu Regionalität