Schlagwort - EU
-
19.02EU erzeugt 2,5% weniger Obst und Gemüse
-
18.02EU-Zitrusimporte auf neuem historischen Rekord mit 15% Anstieg
-
12.02LEH: Absatzvolumen im Euroraum um 1.9% gestiegen - um 1,7% in der EU
-
11.02Obst und Gemüse haben größten Anteil an EU-Landwirtschaftssektor
-
05.02Zwölf EU-Verordnungen zu Rückstandshöchstgehalten in 2020
-
04.02EU: Erststudie zeigt vielversprechende Zeichen für die Zukunft von Onlineverkäufen
-
02.02FEPEX: Handelsbilanz verschlechtert sich für die EU
-
28.0125 Gesundheitswarnungen für türkische Zitronen und Grapefruit in der EU
-
27.01Studie: EU-Handelsabkommen wirken sich positiv auf Agrar- und Ernährungssektor aus
-
26.01Coronavirus: Kommission will Einreisebeschränkungen in EU verschärfen und warnt vor innereuropäischen Grenzschließungen
-
25.01EU-Verbraucher bewerten Geschmack, Sicherheit und Kosten höher als Lebensmittelnachhaltigkeit
-
25.01ZVG: Statement zum Offenhalten der EU-Grenzen
-
22.01AMI: Das Vereinigte Königreich importiert vor allem Gemüse aus der EU
-
21.01Freshfel Europe bitte Handelskommissar dringend um rasche Lösungen für Sicherung der EU-O&G-Exporte nach Indien
-
13.01Weniger neue Bestellungen für moldawische Walnüsse aus der EU
-
11.01EU-Entscheidungsjahr 2021: Portugiesen wollen ein grünes und digitales Europa
-
06.01Erholung für EU-Zitrusproduktion und höhere globale Nachfrage vorhergesagt
-
06.01Die EU-Produktion von Obst und Gemüse in Solargewächshäusern bedient neue Verbrauchergewohnheiten
-
23.12EU legt Absatzförderung von Lebensmitteln für 2021 fest
-
23.12EU regelt Ausnahme für Biolandwirtschaft wegen Wetterkatastrophen
-
22.12Grenzschließung EU - GB: Frankreich verhängt Frachtverbot in Dover zur Eindämmung der Covid-Krise
-
21.12EU: Italien blockiert Nutriscore – Es ist ein Angriff auf "Made in Italy"
-
18.12EU-Wettbewerbshüter genehmigen deutsche Beihilfen für Anbindung an Schienen-Güterverkehr
-
17.12EU-Obst- & -Gemüsegemeinschaft zur Steigerung des Konsums und des Bewusstseins für die Arbeit des Sektors ermuntert
-
17.12EU: Ein Viertel der Obst- und Gemüseimporte kommt aus Mittelmeerländern
-
16.12EU und Mercosur bekennen sich zu Klimaschutz und Handelsabkommen
-
15.12FruitVegetablesEUROPE kämpft aktiv für EU-O&G in dem Endspurt der Brexit-Gespräche
-
09.12Der USDA-Wirtschaftsforschungsdienst untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen der EU-"Farm to Fork" Strategie
-
09.12Spanische Allianz bittet um erste Auswirkungsstudie bezüglich der EU-Vorschläge
-
08.12Drei EU-Verordnungen zu RHGs im Oktober/November
-
08.12Freshfel Europe bitte EU & GB dringend um Beschleunigung des Dialogs zur Minimierung von Hafenstaus ab Januar
-
08.12"5 am Tag" arbeitet an Entscheidungen für das Internationale Obst- und Gemüsejahr mit
-
04.12FEPEX fordert neue Krisenlenkungsmaßnahmen wegen fallender Preise überall in der EU
-
27.11Lebensmittel-Etiketten verstehen - EU-Projekt will Gesundheitsslogans verbessern
-
27.11Crispr&Co: EU-Lebensmittelbehörde EFSA sieht keine besonderen Risiken
-
25.11ifo-Präsident Fuest: EU sollte auf Freihandel in Asien durch Ausbau eigener Handelsabkommen reagieren
-
23.11EU-Verkehrskommissarin fordert mehr Investitionen in nachhaltige und digitale Binnenschifffahrt
-
23.11Bedeutendes Treffen lateinamerikanischer Bananenerzeuger und EU-Einzelhändler
-
20.11Obst und Gemüse aus EU-Solargewächshäusern erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind mehrfach zertifiziert
-
17.11Preis niederländischer Tomaten auf Tiefststand der wichtigsten EU-Produktionsländer
-
16.11Vor allem für Datteln, Grapefruit und Blaubeeren aus den USA werden Zölle erhoben
-
13.11Europas Wirtschaft profitiert in der Krise von EU-Handelsabkommen
-
11.11CuTE SOLAR: Grüne Helfer zur Eindämmung des Klimawandels
-
11.11Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik: Erster Trilog begonnen
-
11.11EU führt Gegenmaßnahmen auf US-Ausfuhren ein
-
09.11DFHV: Fünf Vorhaben der EU zu RHG-Änderungen
-
06.11AMI: Kleinere EU-Zwiebelernte stark nachgefragt
-
03.11Eurostat: Beschleunigter Rückgang des realen Pro-KopfKonsums der privaten Haushalte in der EU
-
27.10Aktionsplan der EU für die Biolandwirtschaft
-
22.10Künftige EU-Agrarpolitik: Wojciechowski begrüßt Einigung der EU-Staaten auf gemeinsame Position
-
21.10EU-Kommission gibt Mercosur nicht auf
-
20.10Pandemie: Investitionen und rascher Mitteleinsatz maßgeblich für die Erholung des EU Sektors
-
14.10In der EU stieg das Absatzvolumen im LEH um 2,2%
-
09.10EU-Parlament positioniert sich gegen Mercosur-Abkommen
-
09.10Ailimpo und EU präsentieren historische Saison "Willkommen in dem Zitronenzeitalter"
-
08.10EU-Innovationsprojekt zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Qualität von Tomatensorten
-
06.10EU / GB: Weitere Verhandlungsrunde ohne Fortschritte
-
28.09EU: Nachfrage nach Nüssen wegen Corona-Beschränkungen angestiegen
-
23.09Chile und EU vernetzten ihre elektronischen Zertifizierungssysteme
-
18.09BVDW appelliert an Von der Leyen: Digitalisierung muss Schlüsselthema der EU werden
-
16.09Dekarbonisierung der Schifffahrt und Häfen - EU-Konferenz in Hamburg
-
16.09EU und China unterzeichnen Abkommen zum Schutz europäischer geografischer Angaben
-
15.09Copa & Cogeca: EU-Klimagesetz sollte Lebensmittelproduktion und -sicherheit spezifischer thematisieren
-
15.09Portugal und Spanien entwickeln sich zu am schnellsten wachsenden Exporteuren in EU-Kohlmarkt
-
15.09Marktanteil der Ukraine an biologischem Obst und Gemüse in EU wächst
-
15.09EU-Referenzwerte für DEET und Icaridin gültig
-
14.09AMI: Wiederholt kleinere EU-Apfelernte
-
09.09EU-Bericht zur nachhaltigen Verwendung von PSM
-
08.09EU fragt Meinung zum Aktionsplan für Biolandwirtschaft
-
03.09Kartoffelerzeuger fordern mehr Wertschätzung und Gleichbehand-lung innerhalb der EU
-
24.08Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich stecken fest
-
21.08Neue EU-Regeln für Lkw-Fahrer gelten ab jetzt
-
19.08Neue EU-Maßnahmen gegen Xylella fastidiosa
-
19.08Plötzliches EU-Zitrusfruchtverbot kostet Argentinien 40 Millionen USD
-
18.08EU-Verbot für Zitrusfruchtimporte aus Argentinien
-
11.08EU-Plastik Steuer ab 2021
-
11.08Belgien: EU genehmigt Belgien 35 Millionen EUR Hilfe für Kartoffelsektor
-
10.08Mehr neuseeländische Kiwis im März und April exportiert
-
10.08NL/NFO: "EU-Budget steht völlig auf dem Kopf, weniger Geld für mehr Ambitionen"
-
27.07EU-Plastiksteuer: HDE warnt vor unerwünschten Nebenwirkungen
-
27.07Coronavirus: EU fordert mehr Transparenz bei auf Handel bezogenen Maßnahmen durch WTO-Mitglieder
-
22.07DBV zur Entscheidung über den Mehrjährigen Finanzrahmen
-
21.07Freshfel Europe begrüßt Pläne der EU zur Korrektur ihrer Handelsstrategie
-
16.0739 Lieferungen argentinischer Zitronen wegen Schädlingsbefalls abgefangen
-
10.07Tomatenproduktion in der EU sinkt 2% und Importe steigen
-
08.07Spanien verfolgt stagnierende Verhandlungen zwischen EU und GB genau
-
01.07Neue Kolumne von Fritz Prem: Green Deal der EU
-
01.07EU fördert Absatz von Agrarprodukten in der Coronakrise
-
01.07EU-Projekt Fenix optimiert Interoperabilität europäischer Logistikplattformen
-
23.06Pflanzengesundheit Schweiz - EU-Anerkennung noch ausstehend
-
16.06FiBL begrüsst "Farm to Fork"-Strategie der EU
-
08.06EU-Agrarlebensmittelkette warnt vor "wachsendem Risiko" eines fehlenden GB-EU-Handelsabkommens
-
08.06EU-Agrarlebensmittelkette warnt vor "wachsendem Risiko" eines fehlenden GB-EU-Handelsabkommens
-
08.06Mehr Wachsamkeit für Einzelhandelsallianzen zur Stärkung der EU-Agrarlebensmittelkette
-
04.06EU-Verordnung legt verbindliche Höchstgehalte für Perchlorat fest
-
02.06Ecuadorianische Bananenexporte an EU in Q1 um 18,33% gestiegen
-
02.06Spanien: Verkäufe in 1. Quartal in EU- und Nicht-EU-Ländern um 12% gestiegen
-
27.05Auswirkungen von Covid-19 auf internationalen EU-Warenhandel
-
26.05Europêch 2020: 17% kleinere EU-Ernte von Pfirsichen und Nektarinen
-
25.05EU: Von der Farm bis zur Gabel - eine statistische Reise
-
25.05Spanien/ASAJA: "25% der EU-Landwirtschaftsfläche sollte 2030 biologisch sein"
-
05.05Verschiebung der EU-Öko-Verordnung?
-
04.05Copa-Cogeca fordert Beihilfen gegen Überschüsse am EU-Kartoffelmarkt
-
30.04EU und Mexiko schließen Verhandlungen über neues Handelsabkommen ab
-
28.04Kommission veröffentlicht Bericht über Auswirkung von Covid-19 auf EU-Handel
-
24.04Coronavirus: EU und 21 weitere WTO-Mitglieder halten globale Lebensmittel-Lieferketten aufrecht
-
21.04Schutz von Herkunftsangaben und traditionellen Spezialitäten: Ein europäischer Schatz im Wert von 75 Milliarden Euro
-
21.04EU-Sektor braucht dringend zusätzliches Finanzhilfe bei GAP-Mitteln zur Vermeidung von Lebensmittelversorgungskrise
-
17.04Südafrikanische Zitrusexporte an EU enorm gefallen
-
16.04EU-Binnenmarkt auch in der Krise erhalten und schützen
-
16.04EU sollte Kalkulation marokkanischer Tomatenimporte reformieren
-
16.04Hilfe für griechische Erzeuger von EU genehmigt
-
16.04FruitVegetablesEurope fordert von EU Versuch der Öffnung des russischen Marktes
-
07.04EU-Schulprogramm: NRW startet neue Bewerbungsrunde für Obst und Gemüse mit modifiziertem Verfahren
-
02.04AVA-ASAJA fordert von Regierung gemeinsame Front in EU für Wiederöffnung des russischen Marktes
-
01.04EU stellt 35,2 Millionen Euro für gesunde Ernährung in Deutsche Schulen bereit
-
01.04Spanischer Beerensektor vertraut auf Hilfe der EU zur Linderung der Konsumkrise
-
31.03EU: Leitlinien für Freizügigkeit - Arbeitskräfte sollen über die Grenzen kommen
-
30.03Freshfel Europe fordert EU-weite Maßnahmen für freie Bewegung von Waren und Arbeitern zur Versorgungssicherung
-
27.03EU: Landwirte können auf europäische Unterstützung in der Coronakrise zählen
-
26.03Italien/Coldiretti: "Grüne Wege" der EU retten 4 Milliarden EUR an Obst und Gemüse
-
25.03"Green Lane" - Vorfahrt für LKW: EU-Kommission veröffentlicht Hinweise zum Grenzmanagement in der EU
-
24.03Ozeanfracht und Häfen in EU, Asien und USA zum größten Teil weiter in Betrieb
-
23.03EUCOFEL fordert flexiblere Bedingungen für Transport von O&G auf Straßen in EU für schnellere Exporte
-
20.03Vorfahrt für Güter im Binnenmarkt: EU-Verkehrsminister unterstützen EU-Leitlinien
-
20.03Greenpeace: EU muss Import von mit verbotenen Pestiziden behandelten Lebensmitteln stoppen
-
18.03EU-Finanzminister sichern der Wirtschaft beispiellose Unterstützung zu
-
13.03EU-Importe von Obst und Gemüse in Bilanz 2019 stabil
-
11.03Infografik Ökolandbau: die wichtigsten EU-Anbauländer
-
10.03Die EU hält Wachstum spanischer O&G-Exporte 2019 mit Zunahme von 7% aufrecht
-
10.03EU-Kommission genehmigt Verkauf von Real
-
09.03Acht neue Vorhaben der EU zu RHG-Änderungen
-
09.03Start der Handelsgespräche: Briten stellen EU-Standards für Lebensmittel infrage
-
06.03EU-Binnenmarkt: Bestehende Handelshemmnisse abbauen
-
04.03Absatzvolumen im Einzelhandel in der EU27 um 1,3% gesunken
-
03.03EU importierte 4% mehr Obst und Gemüse aus Marokko 2019
-
03.03EU legt verbindliche RHG für Chlorat fest
-
02.03EU-Datenbank zu geschützten Produkten
-
28.02Spanien/LaUnío: Kräftiger Anstieg der Vorfälle mit Zitrusschädlingen in EU
-
18.02"Follow me to be Healthy with Europe"-Kampagne auf EU-Studiums- und -Karriere-Messe von POLITICO präsentiert
-
17.02EU-Erdbeermarkt erreicht 3,8 Milliarden USD - weiterhin moderates Wachstum erwartet
-
10.02Fruit Logistica 2020: EU geförderte Obst- und Gemüsekampagnen starten durch
-
05.02EU importiert 14 Millionen Tonnen Obst und Gemüse aus Drittländern
-
03.02Bioflächen-Anteil in der EU hat sich seit 2012 um 34% erhöht
-
03.02Spanien exportierte mehr Obst und Gemüse an die EU - Deutschland wichtiger Markt
-
30.01Frankreich und Deutschland bleiben größte Märkte für importierte Feigen in der EU
-
23.01Frankreich zum größten Erzeuger getrockneter Trauben in EU entwickelt
-
23.01EU-Importe 2% mehr Obst und Gemüse aus Drittländern
-
09.01Rückstandshöchstgehalte: EU-Verordnungen aus 2019, gültig ab 2020
-
08.01EU: Hohe Produktion und Handel mit Orangen
-
08.01EU-Mitgliedsstaaten importierten 2018 423.000 Tonnen Gewürze aus Nicht-EU-Ländern
-
19.12EU wird Mitglied des Vertrages für besseren Schutz geografischer Angaben
-
19.12EU-Agrarkommissar Wojciechowski will mehr Bienenstöcke und Imkerei in der EU
-
19.12Freshuelva bittet um Maßnahmen gegen hohe Menge an marokkanischen Himbeeren auf EU-Markt
-
19.12Dualität bei spanischen O&G-Importen: 50% aus EU und 50% aus Drittländern
-
17.12DSLV: EU-Kompromiss verschärft Marktzugang
-
16.12EU-Landwirtschaftsausblick 2019 bis 2030 mit Vorhersagen für Verbraucherverhalten
-
13.12EU: Absatzvolumen im Einzelhandel im Oktober 2019 gegenüber September 2019 um 0,6% gesunken
-
13.12BayWa: Fehlender Rechtsrahmen bremst Innovationen bei Agrarrobotern in der EU aus
-
11.12EU-Haushalte geben mehr Geld für Lebensmittel aus
-
11.12Weniger Pestizidrückstände bei Obst und Gemüse aus Niederlanden und in der EU
-
05.12EU-Regelungen behindern biologischen Ertragsschutz
-
04.12Krisenreserve in der EU nicht genutzt
-
04.12Handelsabkommen EU - Singapur: Hamburger Hafen erwartet positive Impulse
-
29.11EU-Parlament ruft Klimanotstand aus
-
26.11Nachhaltige Verwendung von Pestiziden: EU-Studie zeigt ermutigenden Trend
-
20.11EU bezahlt 200 Millionen für Absatzförderung
-
19.11EU und Kolumbien streiten um Pommes Frites
-
19.11EU-Singapur-Handelsabkommen wird spanische O&G-Exporte unterstützen
-
15.11EU: Nichtgenehmigung von 7 PSM-Wirkstoffen
-
13.1117 EU-Verordnungen zu Rückstandshöchstgehalten
-
13.11Kräftiger Anstieg des Wertes der spanischen O&G-Importe von der EU
-
11.11Polen ist dritter Kartoffelerzeuger in der EU
-
06.11Ailimpo sichert sich EU-Budget von 6,5 Millionen EUR für Zitronenförderung
-
06.11GB unterzeichnet Abkommen mit Marokko zur Sicherung des Handels nach Verlassen der EU
-
04.11EU bewertet Auswirkung der Assoziierungsabkommen mit sechs mediterranen Partnerländern
-
23.10AMI: Kleine EU-Kartoffelernte
-
23.10Kampagne zur Förderung von EU-Obst und -Gemüse daheim und im Ausland gestartet
-
23.10Beobachtungsstelle für EU-Obst und -Gemüsemarkt gestartet
-
22.10EU: Türkei führt Liste der gefährlichen Lebensmittelalarmierungen an
-
21.10Kurzfristiger Ausblick EU: Rekordexporte von Tomaten
-
18.10US-Zölle für Produkte aus EU werden heute Mittag in Kraft treten
-
14.10ASAJA Murcia sehr über US-Zölle für Zitrusfrüchte in Sorge - EU zum Handeln aufgefordert
-
14.10Pflanzengesundheit: EU sieht für 20 Schädlinge Priorität
-
11.10Moldawische Obstexporte an EU gestiegen
-
10.10EU schützt geografische Angabe von Lebensmitteln noch stärker
-
09.10EU-Produktionsvorhersage für Pfirsich, Nektarine & Tomate höher und für Äpfel niedriger
-
08.1093% des Wertes der spanischen O&G-Exporte kommen aus der EU
-
07.10EU: Absatzvolumen im LEH um 0,1 % gestiegen
-
04.10USA dürfen Strafzölle gegenüber EU erheben
-
26.09EU-Vertreter sagt: EU wird Unterstützung für afrikanischen Bananensektor nicht erneuern
-
24.09Afrikanische Bananenerzeuger bitten EU dringend um Erhaltung der Zölle für lateinamerikanische Importe
-
18.09EU-Schnellwarnsystem sorgt weiterhin für höchste Lebensmittelsicherheit
-
13.09Hafenbetriebe Antwerpen und Rotterdam bitten EU um Aufmerksamkeit für wirtschaftliche Bedeutung der Häfen
-
10.09USDA: EU-Steinobstproduktion und -Exportschätzung
-
28.08Abkommen zwischen EU- und Mercosur auf dem Prüfstand
-
27.08EU bereit zum Aufhalten der Importe kanadischer Kirschen und anderer Früchte
-
22.08Bangladeschs Gemüseexporte an EU erholen sich
-
08.08Die Zukunft der EU-Agrarpolitik
-
08.08Fünf Jahre Russlands Veto für EU-Importe von Obst und Gemüse
-
05.08EU Zitrusfruchtmarkt erreichte 2018 fast 11 Milliarden EUR
-
30.07EU nimmt Citrus Black Spot in Liste der vorrangigen Schädlinge auf
-
25.07Erste Schritte in Richtung EU-Expertengruppe der Obst- und Gemüsemarktbeobachtung
-
19.07EFSA: EU-weite Umfrage zum Welt-Lebensmittelsicherheitstag
-
19.07Georgien-EU-Handel hat zugenommen
-
16.07Verdopplung der Verkäufe von US-Biolebensmittelexporten an EU
-
03.07EU schließt Freihandelsabkommen mit Vietnam und Mercosur-Staaten
-
02.07EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Dimethoat nicht erneuert
-
26.06EFSA veröffentlicht das Eurobarometer 2019 für Lebensmittelsicherheit in der EU
-
24.06EU Verbraucherpreise im Jahr 2018
-
24.06EU-28: Zitrus-Halbjahresvorhersage
-
19.06EU-Tomatengruppe sagt Stabilisierung der Sommersaison voraus – gestiegene Importe aus Marokko
-
18.06Größere Unterstützung für den Bienenzuchtsektor in der EU
-
12.06Starke Leistung von EU-Agrarlebensmittelsektor bei steigenden Exporten
-
06.06EU importierte 2018 um 7% mehr Obst und Gemüse aus Drittländern
-
04.06EU-Bananenangebot sieht gut aus
-
27.05EU-Schulprogramm 2019/2020: gesamt 250 Mio Euro
-
27.05Xylella-Update: nach wie vor keine Heilung, Kontrollmaßnahmen entscheidend
-
27.05EU: 2018 wurde 15% weniger Obst und Gemüse an Drittländer exportiert
-
24.05EU-Kommission will mehr Preistransparenz entlang der Lebensmittelkette
-
22.05Estländischer Biolebensmittelmarkt hat bedeutend zugenommen
-
14.05EU-Schulprogramm bringt Bioprodukte in Schule und Kita
-
10.05EU entdeckt CBS-Pilz in Zitrusimporten – ASAJA fordert strengere Kontrollmaßnahmen für Importe
-
07.052. Forum EU-Strategie zur Pflanzengesundheit
-
07.05Kommission entwickelt Methodik zur Messung von Lebensmittelabfällen in der EU
-
06.05Neuer EU-Plan für das Krisenmanagement
-
29.04FEPEX analysiert Apfel- und Birnensaison von Spanien und der EU
-
26.04EU-Handel mit Landwirtschaftswaren erreicht 275 Milliarden
-
16.04EU-Struktur der Baumobstanlagen im Jahr 2017
-
15.04EU-Agrarlebensmittelhandel stellt Anfang 2019 neuen Rekord auf
-
03.04EU-Kommission prüft Steuervorteile für heimische Lebensmitteleinzelhändler in der Slowakei
-
01.04Zusätzliche Maßnahmen zur Begrenzung potentieller Störungen der Lebensmittelkette erforderlich
-
01.04Argentinien ist größer Lieferant von biologischen Äpfeln und Birnen an die EU
-
01.04EU: Biosektor auf dem Vormarsch – Nachfrage nach biologischen Tropenfrüchten und Nüssen bedeutend
-
28.03EU-Schulobstprogramm für gesunde Ernährung erreicht Millionen Schulkinder
-
21.03Internationale Experten informieren sich über Lebensmittelsicherheit in der EU
-
15.03EU-Erzeuger & -Exporteure analysieren Innovation + Forschung + Möglichkeiten des chinesischen Marktes
-
11.03EU richtet neue Marktbeobachtungsstellen für Obst und Gemüse ein
-
06.03Niederlande: EU-Schulobst-Programm erneut als gut durchdachte Intervention anerkannt
-
28.02EU-Kommission erhöht nationale Unterstützung für Landwirte
-
27.02Entwicklung des Biomarktes in Kroatien
-
26.02Zwei Drittel der Obstanbaufläche in der EU entfallen auf Spanien, Italien und Polen
-
22.02EuRH: Lebensmittelsicherheit der EU ist vorbildlich
-
18.02EU importierte 3% mehr Obst und Gemüse aus Drittländern
-
11.02EU-28 agri-food chain legt Michel Barnier gemeinsame Vorschläge zur Vorbereitung auf ungeordneten Brexit vor
-
07.02EU erhöht Finanzmittel auf 191,6 Millionen zur Förderung Agrarlebensmitteln im In- und Ausland
-
04.02Spanische Frischexporte an EU um 2% und an Deutschland um 4% gestiegen
-
04.02EU-Bioproduktionsfläche seit 2012 um 25% gewachsen
-
15.01Ukraine gehört zu führenden 5 Exporteuren landwirtschaftlicher Produkte an EU
-
14.01Stabilisierung bei EU-Handel mit Obst und Gemüse
-
08.01EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen
-
07.01Lidl begrüßt Plastik-Verbot der EU
-
03.01Zunahme für Zitrusproduktion der EU-28 um 8% vorhergesagt
-
21.12Österreich: EU unterstützt AMA-Marketing-Programm "Snack 5" für Obst und Gemüse
-
19.12EU beschleunigt digitalen Wandel des europäischen Agrarlebensmittelsektors
-
13.12EU-Patentamt ignoriert Biopatentrichtlinie der EU
-
13.12Verbraucherpreise im Oktober leicht angezogen, größte Teuerung bei Gemüse
-
12.12Handelsgespräche zwischen EU und USA Anfang 2019
-
07.12Zulassung von Pflanzenschutzmitteln EU-weit besser harmonisieren
-
04.12EU-Ausfuhren bei O & G rückläufig – Importe nahmen dagegen stark zu
-
03.12Studie über Onlineeinkäufe in EU: Niederlande führen Liste bei Lebensmitteln an
-
23.11Gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der EU 2017 um 6,2% gestiegen
-
23.11191 Mio. für die Absatzförderung von Agrarerzeugnissen im Binnenmarkt und in Drittländern
-
19.11AMI: Kleinste EU Zwiebelernte seit 2006
-
19.11EU bittet bis Annahme des Abkommens mit UK dringend um Vorbereitung von Notfallplänen
-
14.11EU-Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken
-
13.11Verbraucherpreise zum August annähernd unverändert, größte Teuerung bei Gemüse
-
09.11Züchtungsunternehmen verlassen EU wegen europäischer CRISPR-Cas-Entscheidung
-
07.11USDA: Produktionsvorhersagen der EU-28 für Äpfel, Birnen und Tafeltrauben bedeutend gestiegen
-
06.11Spanien erhöht Exporte von O&G an EU – Deutschland größter Abnehmer
-
05.11EU-Handelsabkommen stärken Wachstum und nachhaltige Entwicklung
-
05.11Niederlande Mittelklasse bei Kürbisproduktion in EU – weniger Fläche und mehr Exporte
-
29.10Chile übertrifft seinen Gesamtbioexport an EU
-
26.10EU-Richtlinie zur Regulierung der Lebensmittellieferkette: Vorschläge des Parlaments unausgewogen und praxisfern
-
25.10Neuster Bericht zeigt Einnahmesteigerung in EU-Gartenbausektor
-
25.10EU-Agrarlebensmittelexporte laufen weiter gut – Obstexporte deutlich geringer
-
24.10Aserbaidschans Granatäpfel dürfen an EU exportiert werden
-
19.10Südtirol: EU-Lebensmittelpolitik - Start für die Marke "local & fair"
-
15.10EU: Handelsabkommen mit Norwegen
-
02.10Neue Kolumne von Fritz Prem: Bio und die EU
-
25.09EU größter Exportmarkt für US-Baumnüsse
-
21.09EU-Japan-Abkommen: Produktprotokolle werden weiter notwendig sein
-
19.09Neue EU-Kampagne zur Absatzförderung von Frischgemüse in Deutschland und Belgien
-
18.09Weltweite Produktionsvorhersage Pfirsiche und Nektarinen - EU-Kirschproduktion 30 % größer
-
07.09AVA-ASAJA kritisiert Südafrikas und Argentiniens teilweisen Stopp von Zitruslieferungen an EU
-
04.09Spanische O&G-Exporte an EU 1% gesunken und an Drittländer 3% gestiegen
-
04.09Produktionsschätzung Steinobst EU-28
-
03.09Österreich: Bundes-Obstbauverband warnt vor Fehlinterpretation der EU-Apfelernteprognose
-
23.08EU-Kommission entwickelt neue Maßnahmen für Krisenmanagement
-
17.08Handelsabkommen zwischen EU und Kanada bringt Aufschwung für spanische O&G-Exporte
-
14.08EU Kommission will Schutz der EU-Außengrenzen im Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie verstärken
-
13.08Freshfel Europe: Herausforderungen und Möglichkeiten für europäische Apfelexporte
-
10.08WAPA: Größte Apfelernte der EU seit 10 Jahren erwartet
-
10.08Spitzenernte bei EU-Äpfeln, noch Abstriche durch Trockenheit?
-
02.08EU verlängert Wirkstoff-Genehmigung erneut im "Eilverfahren"
-
31.07Rumänien hat die niedrigsten Lebensmittelpreise in der EU
-
26.07EU: Weiter kaum Akzeptanz für Gentechnik bei Lebensmitteln
-
10.07EU hebt zusätzliche Kontrollen für ägyptische Erdbeeren auf
-
10.07Spanische O&G-Exporte an EU gesunken und an Drittländer gestiegen
-
04.07Wert der EU-Agrarexporte im April gestiegen: Früchten verzeichneten ein Minus
-
22.06Rückgang Zitrusproduktion EU-28 geringer als erwartet
-
18.06Freshfel Europe: EU-Zukunft von Forschung & Entwicklung
-
15.06EU: Lebensmittel von zweierlei Qualität
-
11.06EU-Parlament: EFSA weist Vorwürfe im Pestizid-Sonderausschuss zurück
-
11.06EP-Verkehrsausschuss erteilt der Herstellung eines fairen Transportmarktes in der EU eine Absage
-
07.06EU-Expertengruppe für landwirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika
-
05.06EU-Kartoffelanbau 4,4% kleiner – Fläche in Spanien nimmt ab
-
29.05EU-Plastikstrategie: HDE fordert ganzheitliches Konzept
-
18.05Tomaten und Kartoffeln am meisten importiertes Gemüse der EU - Hauptlieferanten Marokko & Ägypten
-
15.05Niederlande, UK und Frankreich Hauptimporteure der EU von O&G aus Drittländern
-
08.05EU: Knoblauchlizenzen
-
07.05Spanien importiert 17% weniger Obst und Gemüse aus der EU
-
02.05EU will Einsatz von bienenschädlichen Insektiziden im Freien verbieten
-
27.04Kenias Gartenbauexporte 12,8% gestiegen – EU ist Hauptziel
-
26.04Handelsabkommen zwischen EU und Mexiko begrüßenswert
-
25.04EU und Mexiko erzielen Einigung über neues Handelsabkommen
-
23.04Europaparlament verabschiedet EU-Öko-Verordnung
-
17.04EU-Import von Obst und Gemüse aus Drittländern 5% zugenommen
-
13.04EU-Kommission stärkt Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette
-
11.04EU: Vorschlag gegen unfaire Handelspraktiken kurz vor Abschluss
-
05.04EU stützt Wachstum spanischer O&G-Exporte weiter - Deutschland bleibt Hauptabnehmer
-
04.04EU-Wissenszentrum zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug
-
28.03Südafrika: Zitrusexport an EU erholt sich
-
27.03Ecuador hat seinen Anteil an Bananen in der EU 2017 vergrößert
-
23.03Südafrikanische Zitrusexporte an EU erholen sich
-
22.03EU-Wettbewerbshüter knüpfen Übernahme von Monsanto durch Bayer an Bedingungen
-
16.03EU-Schulprogramm: Obst, Gemüse und Milch kostenlos für über 30 Millionen Kinder in der EU
-
16.03Beelitzer Spargel jetzt EU-weit geschützt
-
13.03Absatzvolumen im Einzelhandel im Euroraum und in der EU28 um 0,1% gesunken
-
02.03Ananas: Schweiz passt Höchstwert für Fludioxonil an EU an
-
27.02Copa & Cogeca bitten EU dringend um zukünftige Unterstützung für O&G-Erzeugerorganisationen - #FruitVeg4You
-
23.022017 ein weiteres Rekordjahr für EU-Agrarlebensmittelexporte
-
23.02Eurobarometer: Deutsche haben weiterhin Vertrauen in die Gemeinsame Agrarpolitik der EU
-
22.02Copa & Cogeca mahnen zur Wachsamkeit bezüglich des Eintritts von Schwarzfleckenkrankheit in die EU
-
20.02Deutschland, Frankreich, die Niederlande und das UK führen Rangliste bei EU-O&G-Handel an
-
16.02Ukrainische Apfelexporte an EU um das Neunfache gestiegen
-
13.02Spanischer Marktanteil an EU-Handel nimmt ab
-
08.02Ungarn exportiert 95 Prozent seines Obstes in die EU: Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschgen
-
02.02EU-Ausblick: Verbraucher bevorzugen Beeren zunehmend gegenüber Äpfeln
-
29.01EU-Agrarlebensmittelexporte erreichen neuen Rekord
-
25.01EU/Mercosur: EU darf in Handelsgesprächen keine Zugeständnisse machen
-
24.01Georgien erweitert seine Kiwi-Exporte an EU und Japan
-
24.01PotatoEurope 2018: Spitzentreffen der europäischen Kartoffelprofis
-
15.01EU-Chilenisches Assoziierungsabkommen
-
08.01EU: Änderung der Schutzmaßnahmen gegen schädliche Organismen trat in Kraft
-
05.01Runder Tisch EU-USDA zur Festlegung von Importtoleranzen
-
05.01Rettich- und Radieschenblätter: EU ändert Vorgaben für Rückstandsanalytik
-
04.01Runder Tisch EU-USDA zur Festlegung von Importtoleranzen
-
22.12Handel innerhalb der EU im ersten Halbjahr in Menge stabil geblieben und im Wert 5% gestiegen
-
22.12EU und Mexiko kurz vor Abschluss eines neuen Handelsabkommens
-
20.12Bringt Amazon seine Lebensmittel-Marke Whole Foods auch nach Deutschland?
-
18.12Neuauflage EU-Almanach "Lebensmittelsicherheit"
-
18.12EU vertagt Abstimmung über Ausweitung des Neonicotinoid-Verbots
-
18.12Marokko dehnt Beerenproduktion aus – EU ist Hauptzielmarkt
-
18.12Gemüseexportverbot an EU kostet Ghana Millionen
-
12.12Umfrage der EU zum Pflanzenschutzrecht
-
11.12Schulfruchtprogramm 2017/18 in den Niederlanden
-
11.12Ukraine will Exporte von Obst und Beeren an EU ausdehnen
-
05.12Spanien: Über die Hälfte des importierten Obsts und Gemüses kommt aus der EU
-
29.11Eurostat: Gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der EU 2016 um 2,8% gegenüber 2015 gesunken
-
29.11EU und Mercosur erzielen weitere Fortschritte über Handelsabkommen
-
28.11Copa-Cogeca enttäuscht: EU genehmigt Glyphosat für nur 5 Jahre erneut
-
27.11EU dringend um weitere Unterstützung für O&G-Erzeugerorganisationen gebeten
-
21.11USDA Vorhersage für EU-Handelsbirnenproduktion ist 0,3% geringer
-
16.11Asprocan beklagt Nichtkontrolle von Bananenimporten durch EU
-
10.11Glyphosat: Keine qualifizierte Mehrheit für Verlängerung der Zulassung
-
10.11Wieder große Zwiebelernte in der EU
-
08.11Neuer EU-Bericht bestätigt nachhaltiger Verwendung von Pestiziden durch Landwirte
-
08.11Copa und Cogeca verweisen auf gute EU-Tafeloliven trotz Xylella fastidiosa
-
02.11USDA: Schätzung der Apfelproduktion in der EU-28
-
02.11Abnahme für EU-Tafeltraubenproduktion vorhergesagt
-
30.10EU-Erzeuger werden von vereinfachten Regelungen profitieren – mehr Flexibilität für EU-Länder
-
30.10Abhandlung von Freshfel über die Auswirkungen des Brexit auf die europäische Obst- und Gemüseindustrie
-
27.10Südafrika unterbricht Zitrusexporte an EU
-
27.10EU-Kommission genehmigt neues Förderprogramm für Obst- und Gemüse
-
26.10Glyphosat: Keine Abstimmung im Ständigen Ausschuss
-
18.10Erste EU-weit zugelassene Grünsprossen- und Keimlingsmanufaktur in Österreich
-
17.10Lebensmittelverschwendung: EU-Leitfaden erleichtert Lebensmittelspenden
-
17.10WIFO/Russland-Sanktionen: EU-Agrar- und Lebensmittelexporte sanken um 22,5%
-
11.10EU-Länder sollen Pestizide nachhaltiger einsetzen
-
11.10Abkommen zwischen der EU und Chile über den Handel mit ökologischen/biologischen Erzeugnissen bestätigt
-
09.10IFOAM EU-Kongress: Roadmap für mehr Bio in Europa
-
09.10Ecuador hat in ersten 8 Monaten 2.182 Millionen USD an die EU exportiert
-
05.10Unzulässige Steuervergünstigungen in Luxemburg: Amazon soll rund 250 Mio. Euro zurückzahlen
-
02.10Kartoffelmarkt: EU-Prognosedienst erwartet unterdurchschnittliche Ernte in Österreich
-
22.09EU-Kanada-Abkommen: Ceta startet unter Vorbehalt
-
18.09Rede zur Lage der Union 2017: EU-Kommission stellt Initiativen für moderne Handelspolitik vor
-
18.09EU-Exporte von Obst und Gemüse an Drittländer in der ersten Hälfte um 7% abgenommen
-
18.09Benin nimmt Ananasexporte an EU wieder auf
-
14.09Abnahme von 21% für Kirschproduktion der EU-28 erwartet
-
13.09Für EU-Produktion von Pfirsichen und Nektarinen wird Zunahme von 6% erwartet
-
08.09EU bereitet Nothilfe für Opfer von Wirbelsturm "Irma" vor
-
05.09EU: Endokrine Disruptoren - Wissenschaftliche Kriterien gelten auch für Biozide
-
04.09Spanien als erster Bio-Erzeuger in der EU gefestigt
-
29.08Dritte Brexit-Verhandlungsrunde startet
-
24.08Landwirtschaftlicher Schädling gefährdet israelische Exporte an EU
-
23.08Copa und Cogeca fordern von EU Stopp unfairer Handelspraktiken in Lebensmittelversorgungskette
-
21.08Huesmann rät mexikanischen Produzenten sich nicht auf EU Markt zu fixieren
-
10.08Marokko, Türkei und Ägypten bauen ihren Marktanteil in der EU weiter aus
-
07.08EU-Nachfrage nach südafrikanischer grüner Avocado boomt
-
01.08EU: Obst, Gemüse und Milch für Schülerinnen und Schüler
-
31.07EU-Regierungskontrolle für Bio-Produkte läuft gut
-
26.07EU steigerte Agrar- und Lebensmittelexporte im Mai 2017
-
26.07EU hebt Ende 2017 voraussichtlich Verbot für Gemüse aus Ghana auf
-
21.07BGA zum Ergebnis der 2. BREXIT-Runde: Die Ungewissheit muss ein Ende haben
-
21.07EU entdeckt Schädling in südafrikanischen Zitrusimporten
-
20.07EU-Exporte an Drittländer bei Obst um 7% und bei Gemüse um 8% abgenommen
-
19.07EU: Verhandlungen über Handelsabkommen mit Mexiko und Mercosur machen weiter Fortschritte
-
18.07EU-Gemüseimport aus Nicht-EU-Ländern wächst um 10% und von Obst um 9%
-
17.07Minister Backhaus: "EU-Ökoverordnung ist herber Rückschlag"
-
17.07EU - Mercosur Netzwerktreffen
-
13.07EU-Bananenimporte haben sich verlangsamt
-
11.07Citrusfrüchte: EU erkennt Schweizer Kontrollen an
-
11.07Schweiz und Norwegen wichtigste Nicht-EU-Ziele für EU-Gartenbauexporte
-
10.07EU-Agrarpolitik ab 2020: BÖLW stellt Nachhaltigkeitsmodell vor
-
07.07Nord-West EU Kartoffelanbaufläche und –nachfrage sind gestiegen
-
05.07EU expandiert als Hauptexportziel für argentinische Zitronen und Orangen
-
04.07Südafrikanische Obstexporte an die EU – Schlechte Bedingungen an dem Ostkap
-
23.06Zitrusproduktion der EU-28 wird voraussichtlich 1% kleiner sein
-
22.06Drei Länder nehmen gemeinsame Position zur Verteidigung des O&G-Marktes ein
-
21.06Start eines großen EU-China-Forschungsprojektes über Lebensmittelbetrug
-
20.06Qualiservice: Obligatorische Exportkontrollen jetzt auch für Zitrusfrüchte von EU anerkannt
-
20.06EU: Neues Tool verbessert Transparenz entlang der Lebensmittellieferkette
-
12.06EU-Agrarpolitik darf marktorientierten Pfad nicht verlassen
-
12.06Schleswig-Holstein: Gute Resonanz - Schulen profitieren vom neuen EU-Schulobstprogramm
-
12.06Rekordwert für EU-Agrarlebensmittelexporte
-
09.06100 europäische geografische Angaben sollen in China geschützt werden
-
09.06EU: Einfachere Regelungen bringen Obst- und Gemüseerzeugern mehr Unterstützung
-
08.06EU will Lebensmittelverschwendung stoppen
-
29.05EU: Hogan kündigt Vorschlag gegen unfaire Handelspraktiken an
-
23.05EU: Lebensmittelverschwendung soll stark verringert werden
-
18.05Die wichtigsten Drittland-Lieferanten der EU von Obst und Gemüse 2016
-
11.05EU-Kommission stellt Reflexionspapier zur Globalisierung vor
-
10.05EU-Bananenpreisbeobachtung analysiert Auswirkungen von Importen in EU
-
08.05EU-Import von Obst und Gemüse aus Drittländern 6% gestiegen und -Export 9% gesunken
-
08.05Direktzahlungen: EU-Mitgliedstaaten dürfen Antragsfrist verlängern
-
02.05Ukrainische tiefgekühlte Himbeerexporte an EU bedeutend zugenommen
-
28.04Südafrika könnte Vorteil aus Avocado-Exportmöglichkeiten an EU gewinnen
-
24.04Nachhaltige Landwirtschaft: Neues Austauschprogramm für Landwirte aus der EU und China
-
20.04Obst- und Gemüsehandel in EU 2016 um 2% zugenommen
-
20.04Neue Regeln für Schulobst: Nur noch 4,7 Millionen EU-Mittel für Obst und Gemüse
-
18.04Don Limón in EU nun mit Bio-Zertifikat – Start mit deutschem weißen Bio-Spargel
-
18.04EFSA: Lebensmittel in EU weitgehend frei von Pflanzenschutzmittel-Rückständen
-
10.04UK: Preis von aus EU importiertem O&G könnte nach Brexit 8% steigen
-
10.04EU und Norwegen weiten Handel mit Agrarprodukten aus
-
04.04Preiskampf französischer Supermärkte unter europäischer Beobachtung
-
31.03EU: Analyse über ökologische Vorrangflächen veröffentlicht
-
30.03Spanien importiert 60% Obst und Gemüse aus der EU
-
28.03Europäisches Tomatenforum: Bei Tomaten gibt es keinen EU Verbraucher
-
23.03Elfenbeinküste verdoppelt fast innerhalb von zwei Jahren Bananenproduktion - EU ist Hauptziel
-
22.03UK lehnt EU-Angebot kostenloser Früchte ab
-
22.03Eurostat: Historischer Rekord bei Gemüsekauf der EU
-
20.03EU/Greening: Pflanzenschutzverbot rückt näher
-
20.03EU-Knoblauchgruppe analysiert nächste Woche in Italien Saison und Vorhersagen
-
17.03Gegen Betrug mit Lebensmitteln: EU verschärft Kontrollen
-
15.03Copa & Cogeca begrüßen Kommissionsinitiative für Obst- und Gemüseerzeuger der EU
-
14.03Lösungen zum umstrittenen Plant Health Regime der EU
-
14.03Erdbeerkontaktgruppe sagt für 2017 stabile Produktion vorher
-
10.03Spanische Exporte in EU 2016 um 5% und an Deutschland um 9% gestiegen
-
08.03EU gewährt Spanien zusätzliche Quote für Rücknahmen aus dem Markt
-
07.03Kolumbien exportiert 73% der Bananenproduktion an EU
-
01.03ifo: Freihandel mit Russland könnte Deutschland und EU Vorteile bringen
-
28.02Neuer Anlauf bei der EU-Bioverordnung
-
24.02EU-Agrarlebensmittel-Exporte mit 130,7 Milliarden EUR auf höchstem jährlichen Stand überhaupt
-
21.02Durchbruch im Patentrecht: EU bestätigt keine Patente für konventionelle Züchtung
-
16.02EU-Parlament gibt grünes Licht für Abkommen mit Kanada
-
13.02Obst- und Gemüseimporte der EU aus Türkei 21% gestiegen
-
10.02Kommission veröffentlicht Vorschläge für Handelsabkommen mit Indonesien
-
08.02Handel zwischen EU-Ländern bis September um 1% abgenommen – Importe aus Drittländern um 8% gestiegen
-
08.02Ukraine erhöht Obst- und Gemüseexporte an EU bedeutend
-
07.02EU beschleunigt Handelsgespräche mit Mexiko
-
07.02Neuseeland: Freihandelsabkommen
-
06.02EU: Geänderte Rückstandshöchstgehalte seit Januar 2017
-
31.01EU unterstützt Chile bei der Bekämpfung der Großbrände
-
30.01Xylella: Öffnung der EU für Neupflanzung von Olivenbäumen
-
25.01Positiver Trend in Gartenbauhandel EU - USA
-
23.01Weniger Geld für Bauern wegen Brexit
-
19.01Vereinigtes Königreich erster Importeur von Obst und Gemüse der EU
-
16.01EU: 128,5 Mio. für Absatzförderung von Agrarprodukten
-
12.01EU: Bürgerinitiative zum Verbot von Glyphosat kann registriert werden
-
11.01EU importierte 12% mehr Gemüse und 9% mehr Obst aus Drittländern
-
09.01EU-Importe von marokkanischem und ägyptischem Gemüse haben zugenommen
-
06.01Brüssel startet Beratung über Reform des Assoziierungsabkommens mit Tunesien