Schlagwort - Ernte
- 27.10Frankreich: Walnusserzeuger rund um Grenoble erwarten ein durchschnittliches Jahr
- 15.10Spanische Artischockenerzeuger sagen eine „sehr gute“ Saison voraus
- 07.10NRW: Weißkohl mit der höchsten Ernte unter dem Kohlgemüse
- 18.09Ernte der Petersilienwurzel in der Schweiz
- 11.0945 Millionen Kilo Ernte bis Mai in Granadas Cherimoya-Saison erwartet
- 04.09Serbien: In dem sich wandelnden Apfelsektor wird dieses Jahr eine 20-25% kleinere Ernte erwartet
- 28.07Schweiz: Kefe – Ein süßer Proteinlieferant vom Feld auf den Teller
- 24.07Bayern: Spargel um 11,6% und Erdbeeren um 4,4% weniger im Vergleich zum Vorjahr
- 23.07Türkei: Ernte der weißen Feigen hat begonnen
- 22.07Österreich: Gemüse- und Obstbauern ringen um bessere Möglichkeiten zum Pflanzenschutz
- 03.07SOV: Strauchbeeren - Gute Ernte erwartet
- 27.06LWK Niedersachsen: Heidelbeeren - Ernte startet jetzt auch in Norddeutschland
- 24.06Abrafrutas: 850.000 Tonnen Ernte – Brasilianische Äpfel süßer denn je
- 24.06Landvolk Niedersachsen: Kirschen - Hohe Standards geben ein gutes Gefühl
- 20.06Belgien: Mäßige Ernte, starke Preise – Spargelsaison neigt sich dem Ende zu
- 18.06Qualitätszeichen Südtirol: Ernte von Beeren und Steinobst hat begonnen
- 16.06Die Ernte naht und Brasiliens Orangenverträge für 2025/26 stehen noch aus
- 10.06Spanien: Avocadoerzeuger erwarten dank Regen 20% mehr Ernte
- 19.05Prognose für europäische Aprikosen: 10% kleinere Ernte als im Vorjahr erwartet
- 06.05Verlorene Wette für marokkanische Avocadoerzeuger, die noch nicht geerntet haben
- 28.04160 t Birnen wurden in Sachsen-Anhalt in 2024 geerntet
- 23.04Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Mecklenburg-Vorpommern 2024
- 07.04Anstieg bei Ernte von Wassermelonen um 12 Millionen und Melonen um 1 Million kg in Almería erwartet
- 01.04Pfalzmarkt eG gibt bei der Ernte und dem bundesweiten Verkauf von „Pfälzer Spargel“ Vollgas
- 21.03Anbau und Ernte von Gemüse in Hamburg 2024 - Zahl der Gemüsebaubetriebe weiter rückläufig
- 27.02„Frisch, knackig, gesund – Salatgenuss von der Gemüseinsel Reichenau“
- 21.02Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Schleswig-Holstein
- 11.02VdF: Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte
- 05.02NRW: 2024 wurden vier Prozent weniger Strauchbeeren geerntet
- 07.01„Grünkohl hat das ganze Jahr nasse Füße gehabt“ - Ernte vielerorts schon abgeschlossen
- 22.11Peru: Wasserkrise in Piura stellt ernste Bedrohung für Ernten wie Bananen, Trauben, Zitronen und Mangos dar
- 14.11Spanien: Landwirte in Baix Llobregat verlieren bis zu 90 % ihrer Ernte
- 11.10„Äpfel aus Bayern heuer von hervorragender Qualität“
- 04.10Zuwachs bei Bayerischer Kartoffelernte, unterschiedliche Entwicklungen beim Obst
- 18.09Österreich/Totschnig: Zahlreiche Ackerkulturen kurz vor Ernte durch Hochwasser geschädigt
- 03.09Schlechte Ernte zwingt Schweizer zum Import von mehr Kartoffeln
- 28.08Ernte von Feldgemüse in Polen erheblich beeinträchtigt
- 13.08Spanien: Auberginensaison mit dem „schlechtesten Durchschnittspreis“ für den Verkauf der Ernte geht zu Ende
- 19.06Qualitätszeichen Südtirol: Ernte von Beeren und Steinobst hat begonnen
- 15.05Schweiz: Die Erdbeersaison startet
- 14.05Britische Beerenindustrie rechnet mit hervorragender Ernte
- 17.04Über 60 000 Tonnen Äpfel geerntet in Hamburg – Strukturwandel betrifft auch Gartenbaubetriebe
- 05.04Schweiz: Rhabarber - Süss-saure Versuchung
- 29.02Hamburg: Anzahl gemüseanbauender Betriebe weiterhin rückläufig
- 28.02Thüringen: Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gesunken
- 27.02Thüringer Freilandgemüseanbau weiterhin rückläufig
- 09.02Kalte Witterung zur Blütezeit sorgt für schwache Ernteerträge bei Kulturheidelbeeren im Freiland
- 07.02Spanien: Brokkoli-Ernte in Hellín aufgrund von Grenzstreit mit Frankreich gefährdet
- 07.02Ungewöhnliche Wetteränderungen beschleunigen die Spargelernte in Grenada
- 06.02NRW: Strauchbeerenernte lag 2023 um 6,3 Prozent unter der Rekorderntemenge von 2022
- 18.01Sachsen-Anhalt: Apfelernte 2023 - „An apple a day keeps the doctor away“
- 11.01Neuseeland: Erzeuger enttäuscht über die geringe Kiwi-Erntemenge
- 10.01Äpfel aus Niedersachsen: CO2-Bilanz trotz Lagerung nur die Hälfte
- 20.12North Carolina Sweetpotato Commission will EU-Präsenz nach erfolgreicher Ernte 2023 ausbauen
- 13.12Meine Möhren: Plötzlicher Wintereinbruch erschwert Möhrenernte
- 11.12Effizient ernten – damit Pilze bezahlbar bleiben
- 08.12Italien: Jede dritte Ernte wird von ausländischen Arbeitskräften durchgeführt
- 05.12Österreich: Weniger Gemüse als im Vorjahr geerntet
- 05.12Schweiz: Schwarzwurzel-Ernte mit Herz und Hand
- 01.12Österreichische Apfelernte eingebracht, Produktion hinkt Vorjahr 18% hinterher
- 28.11Verzögerte Ernte bei den NEPG: Unsicherheiten hinsichtlich der Endproduktion!
- 24.11Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen
- 16.11Spanien: Murcia hat 85 % der nationalen Tafeltraubenernte erzeugt
- 03.11Die Ernte und der Grünkohlverkauf in Schleswig-Holstein haben begonnen
- 02.11Statistik: 2022 wurden in Baden-Württemberg 12 000 Tonnen Speisekürbis geerntet
- 31.10Nordamerika: Ernte von Envy-Äpfeln beginnt früh
- 30.10Österreichische Apfelernte erreicht Höhepunkt
- 27.10Durchschnittliche Bruttoerträge und witterungsbedingt beeinträchtigte Qualitäten
- 20.10Eine weitere begrenzte Ernte für die neuseeländische Avocado
- 19.10WAPA: Apfel- und Birnenerntevorhersage nach unten korrigiert
- 17.10Neue Kolumne von Fritz Prem: Kleinere Ernte
- 17.10Ernte von Sweet Sensation bei Erzeugern von The Greenery in vollem Gange
- 11.10Kartoffelmarkt Österreich: Ernte geht in die Schlussphase
- 09.10Österreich: Unterdurchschnittliche Apfelernte 2023 erwartet, Räumung der heimischen Lager weitgehend abgeschlossen
- 09.10Walnussernte in Nordrhein-Westfalen läuft auf Hochtouren
- 06.10Marktinformation Ostdeutschland 39. KW: Das Erntewetter ist gut
- 06.10Apfelernte in NRW läuft
- 04.10Zespris Ernte der nördlichen Hemisphäre wird die bisher größte sein
- 02.10Statistik Bayern: Zuwachs bei Kartoffelernte, Ernteeinbußen bei Obst
- 29.09Der Juli hat in Niedersachsen das Trüffeljahr gerettet - Qualität und Quantität sind super
- 28.09Die Kohlernte in Rheinland läuft!
- 25.09Spanien: Hagelsturm verursacht mitten in Erntesaison 40 Millionen EUR Schäden
- 22.09Nordrhein-Westfalen: Kürbiszeit in vollem Gange
- 21.09Positive erste Meldungen zur Apfel- und Birnenernte in den Niederlanden
- 19.09Ernte Kissabel® in Europa mit plus von 40%, erste Vermarktungssaison in den USA
- 18.09Rheinland: Die Zwiebeln sind geerntet
- 15.09RLV: Die Apfelernte läuft
- 14.09Moldawiens Apfelernte für 2023 nach unten korrigiert – Größen- und Qualitätsprobleme erwartet
- 13.09Bayerns Ministerpräsident Dr. Söder und Landwirtschaftsministerin Kaniber eröffnen Apfelsaison am Bodensee
- 12.09USA: Pear Bureau Northwest gibt Ernteschätzung für 2023 bekannt
- 08.09Österreich Apfelernte im Burgenland gestartet – Bauern bangen um Zukunft
- 08.09Österreich: Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse
- 08.09Die Ernte von in Italien angebauten Mangos läuft
- 07.09Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern erwarten eine geringere Apfelernte
- 05.09Bald beginnt die erste Haselnussernte in Niedersachsen
- 04.09Niederländische Birnenerzeuger erwarten eine gute Ernte und gute Preise
- 31.08Video: Geringere Apfelernte in Indien erwartet
- 31.08Spanien: UPA bezeichnet die landesweite Mandelernte als katastrophal - 70 %
- 29.08Niederländische Himbeerernte: Gute Qualität, gutes Fruchtgewicht und gute Preise
- 29.08Gala & SweeTango™ machen den Auftakt: Im VOG-Gebiet läuft die Ernte auf Hochtouren
- 25.08Deutsche Öko-Möhren: Unregelmäßigen Witterungsbedingungen hat die Ernte ein bisschen nach hinten gezogen
- 25.08Pflaumen- und Zwetschgenernte in Nordrhein-Westfalen in vollem Gange
- 23.08Andalusien: Anzeichen für bis zu 50 % Einbußen bei Mandelernten
- 22.08LPD Niedersachsen: Auch die anstehende Kartoffelernte wird spannend
- 22.08Für Pflaumenernte durchschnittliches Niveau erwartet
- 18.08Niedersachsen: Apfelernte lässt hervorragende Qualität erwarten
- 16.08Apfelernte in Italien hat begonnen – die bei den Italienern gefragteste Frucht
- 15.08Blue Whale sagt eine gute Ernte voraus
- 15.08Frankreich: Kleinere Erdbeerernte 2023 bei geschätzter Menge von 74.500 Tonnen
- 15.08Marktinformation Ostdeutschland 32. KW: Die Witterung bestimmt nach wie vor das Erntegeschehen
- 15.08Die 265 Erzeuger von "Pfälzer Grumbeere" ziehen eine positive Bilanz der diesjährigen Frühkartoffelernte
- 11.08Mit leicht rückläufiger europäischer Apfelernte Richtung Interpoma 2024
- 11.08Erntesaison der Peras de Rincón de Soto DOP beginnt
- 10.08Unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet in Brandenburg
- 10.08Etwa 21 % niedrigere europäische Elstar-Ernte erwartet
- 09.08Die Schweizer Zwetschgen-Ernteaussichten sind gut: 3000 Tonnen erwartet
- 04.08Niedersachsen: Regen gibt Heidelbeeren den letzten Kick
- 03.08Erdbeerernte insgesamt in Niedersachsen voraussichtlich 19,1% geringer
- 03.08La Unió prognostiziert für die nächste Zitrussaison einen Rückgang um 2 %
- 01.08Orangenernte in Brasilien etwas kleiner
- 31.07Prognosen für die Macadamia-Ernte 2023 in Südafrika und Australien korrigiert
- 31.07Österreichische Winterzwiebelernte in Juni gestartet
- 28.07Spargelernte 2023: Niedersachsen bleibt deutsches Spargelland Nr.1
- 26.07Durchschnittliche Erträge im Spargelanbau, sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartet
- 26.07Äpfel, Karotten, Speisezwiebeln und Weißkohl machten Großteil der Ernte 2022 aus
- 25.07Ailimpo erwartet Anstieg von 30 % für die nächste Ernte der Fino-Zitronen
- 25.07Geringere Apfelernte in den Niederlanden erwartet und etwas weniger Birnen
- 24.07Deutschland: Wo wurden 2023 die meisten Erdbeeren im Freiland geerntet?
- 24.07Dürre: Spanische Mangoernte wird 70 % unter ihrem Potenzial liegen
- 21.07NRW: Erdbeerernte war im Jahr 2023 um 26,6 Prozent niedriger als 2020
- 21.07Neuseeland: Geringe Kiwi-Ernte enttäuscht Erwartungen der Obsterzeuger
- 21.07Destatis: Erdbeerernte in Deutschland voraussichtlich 14 % geringer als im Vorjahr
- 20.07VdF: Situation spitzt sich zu - Orangensaftkonzentrat wird knapp
- 20.07Erdbeerernte in Thüringen fällt voraussichtlich unterdurchschnittlich aus
- 18.07Finale Vorhersage des USDA prognostiziert für 2023 eine etwas größere kalifornische Mandelernte
- 13.07Peru: Defizit bei der Mangoblüte in Piura stellt Ernte und europäische Lieferungen in Frage
- 11.07Die Erntesaison der Spreewälder Gurken g.g.A. 2023 hat begonnen
- 10.07Südtirol: Marillenzeit im Vinschgau - Ernte beginnt in Kürze
- 10.07Start in die Brandenburger Heidelbeersaison am 12. Juli 2023
- 06.07Südtirol: Ernte von Beeren und Steinobst hat begonnen
- 06.075. Möhren-Saisoneröffnung gibt Startschuss für Möhrenernte
- 05.07Unterdurchschnittliche Kirschenernte erwartet in Baden-Württemberg 2023
- 29.06Kirschenernte Brandenburg: Erwartungen im Vergleich zum Vorjahr gedämpft
- 27.06Kirschenernte: Schöne, süße Früchte von bester Qualität erwartet
- 27.06VSSE: Aromatische Erdbeersaison mit etwas weniger Erntemenge und überwiegend stabilen Preisen
- 21.06Neue Kolumne von Fritz Prem: Ausblicke Apfel-Ernte 2023
- 15.06Spanien: Nusssektor prognostiziert eine Mandelernte mit 121.000 Tonnen
- 13.06Offizieller Start der Frühkartoffelernte im Südwesten mit Kür der neuen Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere 2023/24
- 13.06Etwas geringere kalifornische Mandelernte für 2023 prognostiziert
- 07.06Niederlande: Kleinere Kirschernte aufgrund von Frost in der Frühphase
- 02.06AMI / Statistik: Gemüseanbau im Freiland leicht reduziert
- 01.06Gute Qualität zu Beginn der frühen spanischen Knoblaucherntesaison
- 31.05Kartoffelmarkt Österreich: Ware aus der Ernte 2022 fast zur Gänze vermarktet
- 26.05Europêch: Prognosen für Pfirsich- und Nektarinenernte 2023 nach Land
- 25.05Prognosen für die europäische Pfirsich- und Nektarinenernte 2023
- 24.05Dürre dezimiert Spaniens Zwiebelernte
- 24.05Weniger Erdbeeren in Hessen geerntet als im Vorjahr
- 23.05Zufriedenstellende Prognosen für Aprikosenernte
- 19.05Erdbeeren aus Niedersachsen: Freiland-Ernte beginnt Anfang Juni
- 19.05Rheinland: Die Spargelernte ist in vollem Gange!
- 16.05Gemüseerzeuger in Moldawien könnten ihre Zwiebelernte aufgrund von Regen zum Teil verlieren
- 15.05Es ist Erntezeit für rote Himbeer- Rhabarber aus deutschem Anbau
- 10.05Das georgische Unternehmen Mkisa erwartet dieses Jahr die erste Mandelernte
- 09.05Mai bis Juli: Hochsaison für Erdbeeren aus Österreich - Start der Freiland-Ernte in zwei Wochen
- 08.05Spanien: Neue Frühkartoffelernte beginnt – Produktion um bis zu 35 % zurückgegangen
- 02.05Export von Aprikosen der neuen Ernte aus den südlichen Regionen Usbekistans hat begonnen
- 28.04EU-Aprikosenernte 7 % niedriger
- 28.04Frische Erdbeeren aus NRW
- 25.04Kartoffelmarkt Österreich: Bei stetigem Inlandsabsatz noch Ware bis zur neuen Ernte vorhanden
- 21.04Tomaten – endlich wieder aus dem Rheinland
- 18.04Sachsen-Anhalt: Spargelernte beginnt
- 17.04Niederländische Gewächshauserzeuger ernten aufgrund der Energiepreise weniger Gemüse
- 13.04Biobest: Einzigartige "Summ"-Bestäubungsmethode der Hummeln verbessert die Erdbeerernte
- 11.04Neue Himbeere zur Verlängerung des neuseeländischen Erntefensters
- 11.04Starker Rückgang der Gemüseernte in Sachsen
- 11.04Spargelernte in Niedersachsen nimmt Fahrt auf
- 03.04Mexiko: Schätzung für die Ernte der Tafeltrauben 2023 leicht um 1,3 % erhöht
- 31.03Spanien: UPA Jaén fordert dringend Bewässerung, um die Knoblauch- und Zwiebelernte zu retten
- 27.03Kartoffelmarkt Österreich: Versorgung mit heimischen Salatsorten reicht bis zur nächsten Ernte
- 27.03Brasilianische Apfelernte 2023 sollte 67.000 Tonnen erreichen
- 24.03Italien: 40.000 Arbeiter zur Rettung der Früchte benötigt
- 24.03AMI: Wie entwickelt sich das Spargeljahr 2023?
- 23.03RLV: Die Rhabarberernte hat begonnen
- 23.03BASF erntet erstmals erfolgreich maschinell Eisbergsalat
- 22.03Schweiz: Preisbänder für die Kartoffelernte 2023 festgelegt - Produzentenpreise steigen
- 21.03Murcia startet mit einer Verringerung bei seiner Steinobsternte
- 15.03Deutschland: Champignonernte 2022 um 6 % gesunken und Erntefläche um 1 %
- 08.03Spanien: Artischocken-Preise kräftig angestiegen nach ruinierter Ernte infolge von Frost
- 06.03NZ: Kiwi-Ernte und Schätzung der NZKGI für 2023
- 02.03Schlechte Strauchbeerenernte in Sachsen 2022
- 28.02Der erste deutsche Spargel aus heimischem Anbau ist geerntet
- 28.02Erntebilanz: Weniger Gemüse wegen Hitze und Trockenheit
- 27.02Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte in Baden-Württemberg
- 27.02Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte in Baden-Württemberg
- 23.02Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2022
- 23.02Roboter erntet Brokkoli mit geschultem Blick
- 22.02Gemüseanbaufläche konstant, Anzahl der Betriebe rückläufig
- 15.02Peru: Gute Ernte stellt Traubenexporte auf Rekordniveau sicher
- 13.02Strauchbeerenernte 2022 in Brandenburg: Gute Strauchbeerenernte auf kleinerer Anbaufläche
- 08.02AMI: Baumobsternte 2022 übersteigt Vorjahresergebnis
- 08.02Erntemenge bei Strauchbeeren erreichte 2022 in NRW Rekordniveau
- 07.02Baden-Württemberg: Gute Strauchbeerenernte trotz längerer Trockenperiode
- 31.01Primeur: Ersten Limburger Spargel bei Teboza geerntet
- 30.01Spanien: Kaki-Saison endet mit 70 % Ernteverlust
- 13.01Trockenheit und hohe Temperaturen reduzieren spanischer Avocado-Ernte um 25 %
- 13.01Rückgang von 4 % für nächste Ernte peruanischer Mandarinen erwartet
- 13.01Spotlights 2023: Daten für eine bessere Ernte
- 11.01Pflaumenernte lag 5,6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2012-2021
- 10.01Apfelernte 2022 um 10,3 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre
- 05.01Neuseeland: Durchbrüche nach Ernte in der Kiwi-Kategorie
- 05.01Österreich: Haupternte von Lagerkarotten beendet - bedarfsgerechte Versorgung
- 04.01Rosenkohlernte in GB ist dieses Jahr kleiner
- 04.01Gute Obsternte in Baden-Württemberg trotz Trockenheit und Hitze
- 03.01Österreich: Ansprechende heimische Zwiebelernte 2022 - Preise auf Exportniveau
- 03.01NRW-Landwirte ernteten im Jahr 2022 trotz größerer Anbauflächen 6,2 Prozent weniger Kartoffeln
- 16.12Schlechte Kartoffelernte in Brandenburg durch extreme Trockenheit
- 16.12Spanien: Negative Wetterbedingungen und Pilze verderben Knoblauchernte
- 16.12Streiks von Erntehelfern in Valencia werden nicht verstanden
- 09.12Neue Saison für Pink Lady®: Eine Ernte mit großem Potential
- 08.12NL: Presse und Influencer wurden zu dem Start der Morgana-Ernte eingeladen
- 07.12WUR: Thijs Defraeye erforscht Qualitätsverlust nach der Ernte
- 06.12Österreich: Gut durchschnittliche Ernte von heimischen Tafeläpfeln - zögerlicher Aufwärtstrend bei bei AMA- Großhandelspreisen
- 06.12Österreich: Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2022
- 30.11ASOEX: Streik zwingt Sektor zum Stopp der Ernte und Fruchtverpackung
- 28.11Österreich: Trotz Trockenheit überdurchschnittliche Obsternte
- 24.11WAPA: Die Apfelernte in Europa…
- 23.11Offizielle Eröffnung der Litschi-Ernte in Madagaskar
- 22.11Spanien: Artischocken-Ernte wird diese Saison bei rund 220.000 Tonnen liegen
- 21.11Niedrigste Kartoffelernte in Thüringen seit 30 Jahren
- 15.11Italienische Maronen sind wieder da mit 20 % mehr Ernte
- 11.11AVA-ASAJA bittet um Respekt und vernünftige Preise für alle Glieder der Kette
- 08.11Österreiche Apfelernte in heißer Phase - Sortenspektrum wächst in September
- 04.11Marktinformation Ostdeutschland 43. KW: Regenfälle verzögern die Erntearbeiten
- 03.11Italiens Kiwi-Ernte auf 365.000 Tonnen geschätzt
- 03.11Kissabel®, die Hochsaison beginnt mit den Ernten in Italien und Deutschland
- 31.10Italienische Birnenproduktion: Es wird eine sehr gute Ernte erwartet
- 28.10Herbstzeit ist Kürbiszeit
- 25.10Kartoffelmarkt Österreich: Keine Änderung an schwachem Ernteergebnis
- 21.10Marktinformation Ostdeutschland 41. KW: Kartoffelernte läuft bei günstigen Witterungsbedingungen auf Hochtouren
- 20.10Walnussernte in Republik Moldau 2022 langsamer als erwartet
- 19.10Ukrainische Landwirtschaft wird mit Verkauf von Äpfeln der neuen Ernte im Dezember beginnen
- 18.10Sorma Group präsentierte drei KI-Innovationen für nach der Ernte
- 13.10Österreich: Heimische Apfelernte voll angelaufen - Niederschläge verzögern regional Erntevorgang
- 13.10Geringe Exporte und eine Rekordapfelernte in Georgien
- 12.10Kartoffelmarkt Österreich: Andauernde Niederschläge verzögern die Ernte
- 10.10Erdäpfelernte 2022 in Österreich: Geringe Erträge und Drahtwurmbefall
- 06.10Thüringen: Erntejahr beim Baumobst fällt differenziert aus
- 05.10Orri: Die Ernte des Erfolges beginnt
- 29.09Österreich: Gut durchschnittliche Apfelernte erwartet – AMA Großhandelspreise halten
- 27.09Spanien: Schadensausgleich für Nussernte liegt bei über 45 Millionen EUR
- 26.09Kartoffelmarkt Österreich: Ernte von Speiseware voll im Gange
- 22.09Kartoffelernte 2022: Geringere Ernte wegen Hitze und Trockenheit
- 22.09Moldawische Erzeuger rechnen mit guter Pflaumenernte in der aktuellen Saison
- 22.09"Bergfest" in der rheinischen Apfelernte
- 20.09Valencia: 50% weniger Mandelernte bedeuten einen Verlust von 17 Millionen EUR
- 19.09Niederlande: Erzeuger von Sweet Sensation ernten Spitzenqualität
- 15.09HoneyCrunch® Ernte besticht mit außergewöhnlichem Geschmack und rekordverdächtiger Süße
- 14.09Österreich: Erste Kräuter und Salate des BILLA "Vertical Farming" Pilotprojekts geerntet
- 13.09Thüringen: Gute Kirschernte – Apfelernte unterdurchschnittlich
- 13.09Altes Land: Obstbauern sorgen sich um Existenz trotz guter Ernte
- 09.09Kartoffeln: Ernte der Hauptsorten beginnt in Schleswig-Holstein
- 08.09Brandenburger Pflaumenernte läuft auf Hochtouren
- 07.09Niederlande: Gute Verfügbarkeit von Arbeitskräften für Kernobsternte
- 06.09BR24 Bewässerung rettet Gemüse-Ernte in Schwaben
- 05.09Steirische Apfelernte im Zeichen des Klimawandels
- 02.09Apfelernte in NRW läuft
- 02.09AMI: Zwetschenernte im vollen Gange
- 02.09AMI: Zwetschenernte im vollen Gange
- 02.09Österreich: Neue Tomatenernte bei SPAR im plastikfreien Kleid
- 02.09Niederlande: Albert Heijn erster Supermarkt mit neuer niederländischer Elstar-Ernte
- 02.09Spanien: Andalusien betont Desinfektion von Behältern und Kisten für die Ernte
- 02.09IGP Poma de Girona sagt "süße" Apfelernte von 88.500 Tonnen vorher
- 01.09Vierte Zitrussaison in Folge mit unterdurchschnittlicher Ernte in Valencia
- 31.08Trockenheit könnte zu schlechter Kartoffelernte in Belgien führen
- 29.08Österreich: Regen unterbricht Zwiebelernte
- 29.08Bundesminister Özdemir: Licht und Schatten bei der Ernte 2022
- 25.08Die Elstar-Ernte beginnt!
- 25.08Rheinland: Die ersten Kürbisse sind geerntet
- 23.08UNIKA: Kartoffelernte knapp unterdurchschnittlich erwartet
- 22.08Pflaumen- und Zwetschenernte voraussichtlich niedriger als im Durchschnitt der letzten Zehn Jahre
- 19.08Gute Apfelernte 2022 erwartet: Zehnjahresdurchschnitt wird voraussichtlich um 8,2 % übertroffen
- 18.08Ernte von Rincón de Soto Birnen DOP mit 20 Millionen Kilo vorausgesagt
- 18.08Baden-Württemberg: Ertragsschätzungen der Obsternte liegen vor
- 17.08Erntehandschuh verbessert die Leitung bei der Blaubeerernte
- 17.08Die Südtiroler Apfelernte steht vor der Tür
- 17.08Protofanousis Fruits: Bisher 6.500 Tonnen Kirschen geerntet
- 17.08Apfelernte 2022 in Brandenburg: Gute Apfelernte erwartet
- 16.08Kartoffelmarkt Österreich: Mäßige Ernte und steigende Erzeugerpreise erwartet
- 15.08Pfälzer Grumbeere in Top-Qualität bleiben auf dem Acker zurück, weil Auslandsware bei Supermarktketten die Regalplätze belegt
- 15.08Österreich: Im Burgenland werden dank SPAR und Fairfruit Marillen auf Hochtouren geerntet
- 12.08Interpoma 2022 – Mit stabiler europäischer Apfelernte in Richtung Interpoma Congress
- 11.08Spanische Mandelernte mangels Regen und Kälte verringert
- 10.08Apfelernte in Italien mit 5% Zunahme und hoher Qualität erwartet
- 10.08AVA-ASAJA erwartet Rückgang von 10% bei der nächsten Zitrusernte
- 10.08Schweiz: Grosse Zwetschgenernte in Aussicht
- 05.08Exklusive Angebotsneuheit bei Pfalzmarkt eG: Frische Bimi® Stangenbrokkoli
- 02.08Pflaumen und Zwetschen: Landwirtschaftskammer rechnet mit guten Erntemengen
- 01.08Erdbeerernte 2022 liefert in Niedersachsen gute Ergebnisse
- 29.07Spargelernte 2022 in Niedersachsen: mehr Ertrag auf weniger Fläche
- 28.07Europäische Pink Lady Apfelbauern erwarten gute Ernte 2022
- 27.07Schleswig-Holstein: Gute Spargelerträge ab Mitte Mai, sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartet
- 26.07Erste Ernteprognose 2022: Bio-Äpfel in Europa
- 26.07AMI: Kleinste Spargelernte in den vergangenen zehn Jahren
- 25.07NRW: Niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahren
- 25.07Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir folgt Einladung und erntet bei Hennies Kartoffeln
- 25.07Erste Schätzung der Zitronenernte aus Spanien nächste Saison 2022/23
- 25.07Bayerische Kirschenernte könnte dieses Jahr erfreulich ausfallen
- 25.07Bayern: Rund 9 100 Tonnen Erdbeeren erwartet
- 25.07Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet
- 22.07Niederlande: Gleichgroße Apfelernte und etwas mehr Birnen erwartet
- 22.07Bayerische Kirschenernte könnte dieses Jahr erfreulich ausfallen
- 22.07Erdbeerernte in Thüringen fällt voraussichtlich unterdurchschnittlich aus
- 21.07Schweiz: Deutlich frühere Apfelernte
- 20.072022 deutlich weniger Spargel als im Vorjahr in Baden-Württemberg geerntet
- 20.07Fränkische Kirschen haben jetzt Hauptsaison
- 20.07Spargelernte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich
- 18.07Uganda: Vanilleernte könnte 2022 über 200 Tonnen liegen
- 18.07Staay Food Group: Erste kommerzielle Ernte Rote Konferenz
- 14.07NRW-Obstbauern erwarten 24,7 % höhere Kirschenernte als im Vorjahr
- 05.07Neuseelands Kiwi-Ernte kleiner als erwartet
- 04.07Marktinformation Ostdeutschland 26. KW: Letzten Speisekartoffeln aus der Ernte 2021 werden abgepackt
- 04.07Frankreich: Eine gute Ernte für süße Cévennes-Zwiebeln
- 01.07Gute Johannisbeerernte im Rheinland
- 30.06Gute Kirschenernte erwartet: 10-Jahresdurchschnitt um fast 20 % übertroffen
- 29.06Überdurchschnittliche Süßkirschenernte in Thüringen erwartet
- 29.06AMI: Heidelbeerernte in Deutschland beginnt
- 28.06Ernte von Frühkartoffeln läuft in Österreich auf Hochtouren
- 24.06Startschuss für Kirschernte in Sachsen-Anhalt
- 22.06Regen schädigt Plantagen und verzögert Blaubeerernte in Georgien
- 21.06Altes Land: Kirschbauern erwarten überdurchschnittliche Ernte
- 10.06Spanische Mandelernte beträgt 62.000 Tonnen – 29% weniger als 2021
- 08.06Italien braucht dringend 100.000 Saisonarbeiter mehr für die O&G-Ernte
- 08.06Frost und Hagel reduzieren Blaubeerenernte von Kalifornien
- 08.0630% der Erdbeerernte von Huelva wird an die Industrie gehen
- 08.06Frühjahr lässt eine gute HoneyCrunch®-Ernte erwarten
- 01.06Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ startet rund eine Woche früher als im Vorjahr
- 30.05Erste Himbeeren in Niedersachsen reif für die Ernte - im Freiland voraussichtlich ab Mitte Juli
- 27.05Europêch: Europa erwartet 9% mehr als letztes Jahr, aber kleinste Pfirsich- und Nektarinenernte seit 20 Jahren
- 27.05Reichliche Ernte in der EU wirkt sich auf Preise französischer Äpfel aus
- 23.05AMI: Weniger Zwiebeln für 2022/23 erwartet - Plus bei roten Zwiebeln
- 23.05Italien beginnt Ernte von über 100 Millionen kg Kirschen
- 18.05Kleinere kalifornische Mandelernte 2022 erwartet
- 18.05Stechmann und Ufen: Deutsche regionale Erdbeer- und Spargelernte auf Höhepunkt - Handel bewirbt Billigimporte
- 03.05Die Schweizer Spargelsaison hat begonnen
- 02.05Europêch 2022: Zunahme von 31% für europäische Aprikosenernte vorhergesagt
- 28.04Im Rheinland werden wieder Kohlrabi geerntet!
- 11.04Spargel aus Hessen: Das Warten hat ein Ende
- 11.04Schleswig-Holstein: Dank vier Wochen Sonne im März - Der erste Spargel kann gestochen werden
- 08.04Pink Lady®: Baumpate werden und eigene Pink Lady Äpfel ernten
- 06.04Ernte & Strom vom Acker: Wissenschaft begrüßt Startschuss für innovative Technologie
- 01.04Nordrhein-Westfalen: 2021 wurden 18 760 Tonnen Speisepilze geerntet
- 31.03RLV: Die Spargelernte in Rheinland hat begonnen
- 25.03Ernte der ersten "Pfälzer Frühlingsspargel" beginnt bei Pfalzmarkt eG so früh wie lange nicht mehr
- 23.03Fast 2.285 Tonnen Speisepilze in Sachsen geerntet
- 21.03Anbau und Ernte von Speisepilzen in Thüringen 2021
- 16.03Gemüseernte 2021 Brandenburg: Rekordanbau bei Speisekürbissen - Mehr Ökogemüse
- 15.03Champignonernte 2021 um 5% gegenüber 2020 gestiegen
- 10.03Kenia: Wiederaufnahme der Avocadolieferungen seit 4. März
- 08.03Thüringen Freilandgemüseernte in Thüringen 2021
- 07.03Thüringen: Rückgang Gemüseernte unter Glas 2021
- 01.032021 wurde in Nordrhein-Westfalen 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020
- 25.02Frisch geerntet in Peru: Bio-Granatäpfel!
- 25.02Gemüseernte 2021 um 10 % gegenüber 2020 gestiegen
- 23.02AMI: Frost schmälert die Ernte bei Süßkirschen
- 22.02Sehr gute Strauchbeerenernte in Sachsen 2021
- 21.02Neuseelands Kiwi-Ernte beginnt
- 17.02T&G Global: Neuseeländische Apfelernte 2022 in vollem Gang
- 15.02Rekord bij Strauchbeerenernte: Menge um 27 % gestiegen
- 14.02Strauchbeerenernte Baden-Württemberg in 2021 mit 8 680 t besser als im Vorjahr - Anbaufläche stabil
- 11.02Neuseeland: Wiederöffnung der Grenzen kommt für diese Kiwi-Saison zu spät
- 11.022021 wurden in NRW 17,2 Prozent mehr Strauchbeeren geerntet
- 10.02Ailimpo berichtet Zitronenernte von insgesamt 990.000 Tonnen
- 09.02Mehr Kartoffeln in Sachsen geerntet
- 07.02Größte Beerenernte seit 2012 in Brandenburg
- 04.02Schätzung: Für kalifornische Avocado-Ernte wird Anstieg von 15% erwartet
- 21.01Australien: Mangel an raschen Antigentests bedroht jährliche Ernte
- 19.01Mecklenburg-Vorpommern: 23,1 Kilo Apfel pro Einwohner wurden 2020 geerntet
- 13.01Apfelernte 2021 in Sachsen-Anhalt höher als in 2020
- 12.01Scoop: Erste Limburger Spargelernte bei Teboza
- 11.01Pflaumenernte in Deutschland gesunken, aber nicht so deutlich wie erwartet
- 11.01Rund 1 Million Tonnen Äpfel wurden 2021 in Deutschland geerntet
- 23.12YELLO®: Gute Ernte, hervorragende Qualität
- 21.12Österreich: Heimische Karottenernte auf guten Vorjahresniveau
- 14.122021 wurden in NRW 13,3 Prozent mehr Kartoffeln geerntet als ein Jahr zuvor
- 08.12Rekord bei NASA-Paprikaernte in der Raumstation aufgestellt
- 06.12Trotz guter Ernte weniger Kartoffeln in Brandenburg
- 03.12Zum Start der südafrikanischen Steinobstsaison haben die Erzeuger dringende Erwartungen an die Branche
- 02.12Argentinien: Kirscherntesaison beginnt
- 02.12Österreich: Sommerzwiebelernte profitierte von trockenem Herbst
- 01.12Österreich: Abermals unterdurchschnittliche Ernte von heimischen Tafeläpfeln
- 01.12Aktualisierter Ausblick für höhere südafrikanische Steinobsternte 2022
- 30.11Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Rheinland-Pfalz
- 29.11Österreich 2021: Spätfrost und Kälte führten zu geringerer Kern- und Steinobsternte
- 25.11Ernte der ersten niederländischen Bananen bei WUR
- 24.11Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen
- 23.11Durchschnittliche bis gute Ernte in NEPG – Produktionskosten jedoch gestiegen
- 23.11GB: Ernte mit Roboter als Dienstleistung erweist sich als kosteneffektiv
- 22.11Erntesaison 2021 zeigt die große Qualität italienischer BioKiwis
- 15.11Indien: Erste erfolgreiche Blaubeerernte für den Handel
- 15.11Pink Lady wieder aus Schweizer Ernte im Handel
- 12.11AMI: Europäische Zwiebelernte auf hohem Niveau
- 11.11Kenianische Regierung setzt auf Stopp der vorreifen Ernte von Avocados
- 11.11Frankreich: Anfang der Kiwi-Ernte in Okzitanien
- 11.11Rheinland: Die Rosenkohlernte läuft
- 10.11Die Grünkohlernte in Schleswig-Holstein
- 05.11AMI: Paprikaernte im Beneluxraum endet
- 03.11Kartoffelmarkt Österreich: Lager der Händler nach Abschluss der heimischen Ernte gut gefüllt
- 02.11Österreich: Sommerzwiebelernte auf Höhepunkt im September
- 02.11Neuheit auf der expoSE: Grünspargelernte und Unkrautbekämpfung in einem Arbeitsablauf
- 29.10Österreich: gut durchschnittliche Kartoffelernte erwartet - Qualitäten durchwachsen
- 28.10Österreich: Heimische Apfelläger besenrein in September, neue Ernte marktwirksam
- 28.10Frühe Litschi-Ernte in Madagaskar bestätigt
- 25.10Kartoffelmarkt Österreich: Ernte im Inland größtenteils abgeschlossen
- 21.10Zespri™ erwartet Rekordernte in nördlicher Hemisphäre
- 18.10Kartoffelmarkt Österreich: Ernte im Inland großteils abgeschlossen
- 18.10Kissabel, beginnt die Ernte von Orange und Jaune im Vereinigten Königreich, Frankreich und der Schweiz
- 18.10Italien: Coldiretti fordert flexible Instrumente für den Grünen Pass
- 13.10Serbien stellt Saisonarbeiter aus Indien und der Mongolei für Himbeerernte ein
- 07.10Rheinland: Die Kopfkohlernte läuft
- 07.10Apfelsaison 2021/22: HoneyCrunch® erwartet trotz kaltem Frühling eine gute Ernte
- 06.10The Greenery: Ernte von Sweet Sensation hat begonnen – gute Aussichten
- 05.10Marktinformation Ostdeutschland 39. KW: Speisekartoffeln Ernte läuft auf Hochtouren
- 04.10Im Jahr 2020 wurden in NRW mit 18 600 Tonnen mehr Kürbisse geerntet
- 04.10Starke Einbußen bei der Ernte von Kartoffeln und Obst in Bayern
- 30.09Versuchsanbau erfolgreich gestartet: Ab sofort wird bei Pfalzmarkt eG der erste Bimi® Brokkoli geerntet
- 29.09Rheinland-Pfalz Baumobsternte 2021 – Apfelernte leicht überdurchschnittlich
- 29.09Sort & Pak Service BelOrta: Neue Ernte von Kanzi®, Greenstar®, Fred® und Migo®
- 29.09AMI: Kleine deutsche Kartoffelernte
- 28.09Fruitmasters organisiert Apfelernte-Fest: Tessa pflückt Tessa
- 27.09Wage Prognose für östereichische Apfelernte - europäische Kampagne über Vorjahr
- 27.09Kartoffelernte 2021: Durchschnittliche Erntemenge erwartet
- 24.09Niedersachsen: Kartoffeln sind "in" – Ernte läuft auf Hochtouren
- 24.09Rheinland: Die Birnen sind reif
- 23.09Die Red Moon® Ernte hat begonnen
- 21.09Erste Pistazienernte von einer gewerblichen Plantage in dem östlichen Georgien erwartet
- 21.09Spanien: MAPA sagt 4,8% kleinere Zitrusernte voraus
- 17.09Österreich: Zwiebelernte geht voran
- 17.09AMI: Zwiebelernte wird zügig ins Lager gebracht
- 15.09Georgien hat bis jetzt rund 80% seiner Haselnüsse geerntet – Regenwetter bereitet Probleme
- 15.09Kartoffelmarkt Österreich: Ernte und Einlagerung laufen im Inland auf Hochtouren
- 15.09Die Kissabel® - Äpfel kommen wieder
- 14.09Vorschätzung für die Baumobsternte 2021: Thüringer Apfel- und Birnenernte erholt sich
- 14.09Belgien: Später als gewöhnlich - die Obsternte hat begonnen
- 10.09BLE: Ergebnisse der Kartoffelernte 2020
- 10.09USA: Nordwest-Birnen-Industrie kündigt für 2021 außergewöhnliche Qualitätsernte an
- 03.09AMI: Ernte Angebot an Broccoli extrem verknappt
- 02.09LfL Bayern: Erste Linsenernte am Biohof Meidinger in Neufahrn
- 02.09Französische Kernobsternte verspricht keinen guten Ertrag
- 02.09Frankreich: Ernte der ersten süßen Zwiebeln von Origine Cévennes
- 30.08Hitzewelle in Spanien beschleunigt Steinobsternte in Aragon
- 27.08VOG: Geringfügig kleinere Ernte - Zuwachs der Mengen an neuen Sorten und Bio
- 26.08RLV: Kürbisse läuten den Herbst ein
- 25.08Österreich: Saisonabschluss von heimischen Tafeläpfeln, neue Ernte verzögert
- 24.08Niedersächsische Bauern erwarten eine gute Apfelernte
- 24.08Sommerapfel SweeTango® kurz vor der Ernte
- 20.08Die 280 Erzeuger von "Pfälzer Grumbeere" lassen sich die Bilanz der Frühkartoffelernte 2021 nicht verregnen
- 20.08Apfelernte in Nordrhein-Westfalen läuft an
- 20.08Apfel- und Pflaumenernte in 2021 voraussichtlich unter Vorjahresniveau
- 19.08Im Rheinland gibt es wieder Äpfel
- 19.08Schweiz: Erste Ernte in neuen Kulturräumen der Wauwiler Champignons AG
- 19.08AMI: Kleineres Bio-Mostobstangebot erwartet
- 18.08Positive Aussichten für die Apfelernte: Ein Blick in die großen deutschen Apfelanbaugebiete!
- 18.08Spanien: Erntesaison der Pera de Lleida DOP beginnt
- 17.08Kaltes Frühjahr sorgt für kleinere Kartoffelernte in Niedersachsen
- 17.08Vorhersage belgische Ernte: 14% mehr Äpfel – ein Viertel weniger Birnen
- 16.08Spanien: Mandelernte in Provinz Córdoba hat begonnen
- 06.08AMI: Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen
- 05.08Die Pflaumenernte hat im Rheinland begonnen
- 04.08ABBGrowers eröffnet niederländische Blaubeersaison mit erstem Erntemoment
- 03.08Obst aus dem Alten Land beliebt: Kirschenernte steuert auf den Endspurt zu
- 03.08Schwäbisch Gmünd: Bei Erdbeeren und Kirschen verzögerte sich die Ernte
- 03.08Georgische Apfelerzeuger erwarten dieses Jahr eine kleinere Ernte
- 03.08Haselnussernte wird in einer Woche beginnen
- 03.08Südtirol: Ernte der Vinschger Marille beginnt
- 02.08Erdbeerernte 2021 in Niedersachsen deutlich niedriger als im Vorjahr
- 28.07Brandenburg: Bessere Spargelernte nach Krisenjahr 2020, Erdbeeranbau weiter rückläufi
- 28.07Spargelernte 2021 in Niedersachsen
- 27.07Unterdurchschnittliche Erdbeerernte in Thüringen erwartet
- 26.07Thüringer Spargelernte 2021 auf Vorjahresniveau
- 23.07Österreich: Frühkartoffelernte auf Hochtouren in Juni - Erzeugerpreise rückläufig
- 23.07Witterungsbedingt wurden 2021 in NRW 34,2 % weniger Erdbeeren im Freiland geerntet
- 23.07Nur die Hälfte der normalen Birnenernte 2021 in Frankreich vorhergesagt
- 22.07Frankreich sieht nach kleinerer Ernte einen kräftigen Anstieg der Kirschpreise
- 22.07LVÖ Bayern blickt optimistisch auf die Ernte 2021
- 20.07Juni: Österreichische Ernte am Karottenmarkt, Erzeugerpreise unverändert
- 19.07AMI: Zwiebelernte setzt europaweit verspätet ein
- 16.07Spargelernte Baden-Württemberg 2021 leicht unterdurchschnittlich
- 16.07Infografik: Auf einen Blick - Wie ist die Obsternte 2020 ausgefallen?
- 15.07AMI: Frost schmälert die Ernte bei Süßkirschen
- 14.07Neuseeländische Zitrusfrucht-Saison von T&G wird mit einer weiteren frühen Ernte noch süßer
- 13.07NEPG: Ernte 2021 wird eher von Produktion pro ha als von kleinerer Anbaufläche abhängen
- 13.07Spanien: Valencias Mandelernte nimmt 20% ab und Preise fallen
- 09.07Kirschenernte in Niedersachsen: Viele süße Früchte von bester Qualität erwartet
- 09.07NRW-Obstbauern erwarten für 2021 eine höhere Kirschenernte als im Vorjahr
- 08.07Schweiz: 85 % der Walliser Aprikosenernte durch Frühjahrsfrost zerstört
- 07.07US-Rekordernte Pistazien wird Exporte erhöhen und Preise stabilisieren
- 07.07Kartoffelmarkt Österreich: Ernte der Frühsorten schreitet zügig voran
- 07.07Schweiz: Ernte- & Marktsituation Kirschen KW 27
- 05.07Kirschenernte Deutschland 2021: Erntemenge voraussichtlich um 8,4 % niedriger als im Vorjahr
- 05.07Heidelbeerernte: Die süßen Vitaminbomben in Niedersachsen sind reif
- 02.07Obstbauern in NRW und Thüringen erwarten gute Kirschenernte
- 01.07Schweiz: Nasse Böden erschweren Frühkartoffelernte
- 01.07Kirschenernte Baden-Württemberg 2021 wird deutlich kleiner
- 29.06Heidelbeeren: Ernte-Start in Deutschlands größtem Anbaugebiet
- 28.06AMI: Wie verläuft die Heidelbeersaison 2021?
- 21.06EZG "Pfälzer Grumbeere": Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte im Südwesten
- 21.06Kartoffelmarkt Österreich: Ernte der Frühkartoffeln in fast allen Bundesländern gestartet
- 17.06RLV: Die Himbeerernte hat begonnen
- 17.06Die neue Ernte JAZZ™ Äpfel ist auf dem deutschen Markt erhältlich
- 15.06The Greenery erntet ersten niederländischen Brokkoli
- 11.06Die allerersten 'Pfälzer Grumbeere' der neuen Saison geerntet
- 04.06ZVG/Bundesfachgruppe: Kühles Frühjahr verzögert Apfelernte
- 03.06Lebensmittelpreise im Mai knapp über Vorjahr: Verzögerte Gemüseernte führte zu höheren Preisen
- 03.06Erste Himbeeren in Niedersachsen reif für die Ernte
- 31.05Spürbare Verringerung der Steinobsternte in Spanien
- 28.05AMI: Verhaltener Start der deutschen Broccoliernte
- 28.05Georgien erntet frühe Blaubeeren
- 27.05Schweizer Erdbeeren: Das Warten hat ein Ende
- 20.05Spanische Avocadosaison durch starke Nachfrage und eine kurze Ernte gekennzeichnet
- 20.05Belgien startet Kampagne für Ernteunterstützung durch Saisonarbeiter
- 19.05Positive Bilanz für die ernte der Kissabel-Äpfel in der südlichen Hemisphäre
- 17.05Rheinland: Die Spargelernte kommt in Fahrt!
- 10.05Neustart nach Naturkatastrophe: Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste
- 10.05Landgard-Betriebe im Westen starten mit der Ernte von Freiland-Erdbeeren im Tunnelanbau
- 07.05Historisch kleine Aprikosenernte prognostiziert
- 06.05Die ersten Erdbeeren aus Schleswig-Holstein: gute Ernte und Fruchtqualitäten erwartet
- 06.05Größere Anbauflächen, aber weniger Betriebe
- 06.05BLE-Marktbericht KW 17/ 21: Spitzkohl und Mangold aus deutscher Ernte in Köln
- 06.05Im Corona-Jahr 2020 wurden 10 % weniger Spargel geerntet
- 03.05Deutsche Ernte 2021: Lidl bietet noch mehr regionales Obst und Gemüse an
- 30.04Spargel- und Beerenernte verläuft unter maximalem Infektionsschutz für Erntehelfer/innen
- 29.04Bei Pfalzmarkt eG läuft die Frischgemüse-Ernte aus dem Freilandanbau
- 20.04Österreichische Spargelernte verzögerte sich
- 14.04Die Erdbeerernte im Rheinland steht in den Startlöchern
- 13.04Spanien: ASAJA Alicante erwartet große japanische Mispel-Ernte
- 12.04Speisepilzproduktion in NRW steigt 2020 um 5,1 Prozent
- 09.04Spargelsaison in Schleswig-Holstein: Die ersten Stangen werden geerntet – Direktvermarktung noch wichtiger
- 07.04Schweiz: Kleinere Mengen Schweizer Spargeln bereits geerntet
- 06.04Südafrika/Hortgro: Außergewöhnliche Obsternte nach fast perfekten Anbaubedingungen
- 31.03Deutsche Spargelsaison 2021 beginnt - Saisonarbeiter sichern die Ernte
- 30.03Indiens Traubenexport nimmt diese Saison 18% inmitten der Verzögerung der Ernte ab
- 25.03Gemüseernte 2020 Baden-Württemberg geringer als im Vorjahr
- 19.03In Nordrhein-Westfalen wurde 2020 2,0 Prozent weniger Freilandgemüse geerntet
- 19.03Studie: "Infektionsschutz und Erntesicherung durch Verlängerung der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung"
- 18.03Erste Ladung der Rekordernte von Zespri™ SunGold™ Kiwis auf dem Weg nach Japan und Korea
- 17.03Ernteplattformen von T&G Global erweisen sich als wertvoll bei der Ernte
- 15.0377 000 Tonnen Champignons im Jahr 2020 geerntet
- 10.03Neuseeland: Die bisher größte Kiwi-Ernte beginnt
- 09.03The Greenery sagt gute Aussichten für Spargel voraus
- 04.03NZKGI hat lokale Arbeitskräfte mit einem "Ernte Einblick" im Visier
- 25.02Für korsische Grapefruiternte 50% Zunahme vorhergesagt
- 16.02Totalausfall bei Aronia - geringe Strauchbeerenernte in Sachsen im Jahr 2020
- 16.02Strauchbeerenernte 2020: Erntemenge gegenüber 2019 um 9 % gesunken
- 04.02Weniger Aronia- und Kulturheidelbeeren in Brandenburg geerntet
- 03.022020 ernteten NRW-Landwirte 5,6 Prozent weniger Strauchbeeren
- 01.02Niedersachsen: Bauern verkaufen ihre Ernte direkt in der Stadt
- 22.01Niederösterreichische Karottenernte über Vorjahr, Erzeugerpreise weiterhin stark
- 21.01Apfelernte in Deutschland: 39 % der Äpfel stammten 2020 aus Baden-Württemberg
- 22.12Österreich 2020: Rekorderträge bei Kartoffeln
- 21.12AMI: Gemüseernte reicht 2020 nicht an das Vorjahr heran
- 17.12Überdurchschnittliche Kartoffelernte 2020 in Brandenburg
- 16.12Protofanousi: Positiver Bericht über griechische Kiwi-Erntesaison
- 16.12Österreich: Unterdurchschnittliche Apfelernte 2020 - Großhandelspreise schwächeln
- 15.12Baden-Württemberg: Doch zufriedenstellende Apfelernte 2020
- 14.12AVA-ASAJA warnt: Lagerhaus- und Erntestreiks würden Verluste für Zitruserzeuger bedeuten
- 11.12AMI: Erntemengen an Blumenkohl gehen zurück
- 10.12Covid-19: Fedefruta besorgt - Ausgangsbeschränkungen zum Erntehöhepunkt
- 02.12Thüringer Kartoffelernte fällt unterdurchschnittlich aus
- 02.12T&G unterstützt Schritte zur Steigerung der Gartenbauernte
- 01.12Niederlande: Apfelernte und Flächenzahlen
- 30.11AMI: Höhere Rosenkohlernte trotz kleinerer Fläche
- 30.11Österreich: Spätfrost schmälerte Obsternte 2020, Rekordminus bei Steinobst
- 20.11In Australien wird mit der automatisierten Ernte begonnen
- 19.11Maschine erntet Grünspargel, der in ökologischer Wellpappenschale verpackt wird
- 16.11Kiwi Atlántico hat eine gute Ernte mit 5% Zunahme in einem schwierigen Jahr
- 12.11Ernte Meerrettich g.g.A. im Spreewald beginnt
- 11.11Erhebliche Ernteeinbußen bei Spreewälder Gurken
- 10.11Frankreich: Ernte süßer Cevennen-Zwiebeln gerettet - Gebiet muss aber wieder aufgebaut werden
- 09.11Kartoffelmarkt Österreich: Ernte im Inland größtenteils abgeschlossen
- 06.11Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH zieht Zwischenbilanz über erfolgreichen Saisonverlauf 2020
- 06.11AMI: Kleinere EU-Zwiebelernte stark nachgefragt
- 06.11In Schleswig-Holstein hat die Grünkohl-Ernte begonnen
- 03.11Kartoffelmarkt Österreich: Ernte im Inland noch immer nicht abgeschlossen
- 29.10AMI: Große Kartoffelernte
- 28.10Zahl der Woche: 86 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2019 in Deutschland geerntet
- 28.10Gemüsebauern bringen ihre Ernte unter Dach und Fach
- 27.10Kartoffelernte Österreich 2020: Gute Erträge und Qualitäten, aber starker Drahtwurmbefall
- 26.10Frühe Ernte italienischer Maronen mit 35 Millionen kg vorhergesagt
- 23.10Österreich: Karotten werden wieder geerntet - Ruhiger Zwiebelmarkt
- 23.10Ernte-Premiere im Gemüsegarten Pfalz: "Vulkanspargel" aus der Region neu entdeckt
- 22.10Österreich: Klimawandel ist Hauptrisiko für die Ernte
- 20.10Mecklenburg - Vorpommern: Die Speisekartoffelernte ist vielerorts inzwischen beendet
- 19.10Kartoffelmarkt Österreich: Ernte überwiegend abgeschlossen
- 16.10Starke US-Herbsternte für Äpfel der Sorten Envy™ und Jazz™ erwartet
- 15.10AMI: Kartoffelernte mit Überschüssen
- 14.10Marktinformation Ostdeutschland 41 KW: Kartoffelernte und Einlagerung in Sachsen - Anhalt dauern an
- 13.10NRW-Apfelernte um 7,5 Prozent niedriger als 2019
- 08.10Pink Lady Äpfel – Ernte 2020 schon Ende Oktober
- 08.10Spanien: Ailimpo erwartet eine gute Grapefruiternte in Spanien
- 06.10Erntedankfest Bayern 2020: 15 Prozent mehr Kartoffeln und massive Einbußen bei der Kirschernte
- 06.10Frankreich: Sinkende Ernten und Umsatz für das meiste Wintergemüse
- 05.10Österreich: Zwiebelernte vor Abschluss
- 02.10Peru erwartet bei ausreichender Wasserverfügbarkeit gute Mangoernte
- 29.09Apfelernte 2020: Kanzi®-Partner sind sehr optimistisch
- 29.09Niedersachsen: Durchwachsene Ernte-Bilanz im dritten trockenen Jahr in Folge - Naturschutz gewinnt stark an Bedeutung
- 28.09Zwiebel- und Karottenmarkt Österreich: Schwache Zwiebelernte
- 24.09Im Rheinland läuft die Kopfkohlernte auf Hochtouren
- 23.09Schweiz: Die Zwetschgenernte is in allen Regionen zu Ende gegehen
- 22.09Marktinformation Ostdeutschland 38 KW: Die Kartoffelernte in Mecklenburg - Vorpommern geht zügig voran
- 18.09Österreich: Neue Ernte bereichert in das Angebot von Tafeläpfeln
- 16.09Ernte-Premiere im "Gemüsegarten Pfalz" - Erfolgreicher Versuchsanbau von Edamame
- 14.09AMI: Wiederholt kleinere EU-Apfelernte
- 11.09Ernte und Programme für Red Moon® Events
- 10.09RLV: Die Birnenernte in Rheinland läuft
- 08.09Apfelernte am Bodensee ist in vollem Gange
- 07.09Made In Nature: Die 2020-Ernte von italienischen Bio-Birnen beginnt mit exzellenten Ergebnissen
- 28.08Apfelernte in NRW läuft an
- 28.08Chile: Die Beerenerzeuger von Bío Bío bereiten sich auf die Ernte vor
- 25.08VOG: Ernte 2020 leicht rückläufig, Anstieg bei den Club - und Bio-Äpfeln
- 20.08Rheinland: Ernte der ersten Kürbisse
- 20.08Schlechtes Wetter trifft Italien in sehr heiklem Moment der Apfelernte
- 19.08Frühapfel-Ernte im Alten Land hat begonnen
- 18.08Apfelbauern haben Sorge, dass Ernte am Baum bleibt
- 18.08Wetterkapriolen in Niederösterreich: "Marillenernte war Desaströs"
- 17.08Coldiretti: Ernte von 2 Millionen kg Äpfeln in Italien beginnt
- 13.08BLE-Marktbericht KW 32: Neue Apfelernte aus Europa nahm schnell Marktanteile ein
- 12.08Pfälzer Grumbeere: Verbraucher schätzen nachhaltig erzeugte Grundnahrungsmittel
- 12.08Mecklenburg-Vorpommern: Kohlernte gestartet - Letztes großes Feld am Rande Rostocks
- 07.08Sommerapfel SweeTango® kurz vor der Ernte
- 06.08Erdbeerernte in Thüringen fällt erneut unterdurchschnittlich aus
- 05.08Unterdurchschnittliche Spargelernte in Thüringen
- 05.08Citrosol bringt neue Waschung und Ummantelung für nach der Ernte auf den Markt
- 05.08Himbeerernte in Polen könnte 60% höher als letztes Jahr sein
- 04.08Frost und fehlender Erntehelfer: in NRW 41,4 Prozent weniger Erdbeeren geerntet als im Vorjahr
- 31.07AMI: Zwiebelernte gewinnt an Fahrt
- 30.07Südtiroler Marillen-Ernte startet früh: Gute Erntemenge, beste Qualität
- 28.07Erdbeerernte 2020 in Niedersachsen nur geringfügig niedriger als im Vorjahr
- 27.07Brandenburg: Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs im Jahr 2020
- 27.07GB: Erster Ertrag von klimabeständigen schwarzen Johannisbeeren geerntet
- 27.07Durchwachsene Spargelernte 2020 in Niedersachsen
- 24.07Rekordstart: Schweizer Zwetschgen sind schon reif
- 23.07Rheinische Apfelerzeuger sorgen für die nächste Ernte vor
- 22.07Oberfranken: 50 Prozent Verlust beim Obst
- 21.07Spargel- und Erdbeerernte in Schleswig-Holstein 2020 - Pandemiebedingt unterdurchschnittliche Erträge
- 21.07Großbritanniens Erzeuger exportieren dank Rekordkirschernte
- 21.07Spargelernte Deutschland 2020: Voraussichtlich 19 % weniger als 2019
- 21.07Spanien für größeren Zitronenertrag bereit - Kleinere Ernte von Verna und größere von Fino
- 16.07Erste Ingwerbetrieb in Österreich: Vom Anbauversuch zur erfolgreichen Ernte
- 15.07Schweizer Obstverband: Die ersten Frühsorten werden bereits gepflückt
- 13.07Schweiz: Frühe Ernte der Tafeläpfel und -birnen
- 10.07Bayerische Spargelernte fiel in diesem Jahr deutlich geringer aus
- 09.07Die Himbeerernte in Rheinland läuft
- 08.07Bayerische Kirschenernte im Jahr 2020 mit deutlichen Einbußen erwartet
- 06.07Kartoffelmarkt Österreich: Ernte schreitet im Inland voran - Gute Erträge gemeldet
- 01.07Kirschenernte 2020: Erntemenge voraussichtlich um 11 % gesunken
- 01.07Jetzt beginnt die Schweizer Aprikosen Ernte
- 30.06Marktinformation Ostdeutschland 26 KW: Lagerkartoffeln aus der Ernte 2019 sind geräumt
- 30.06Frost verursacht kleinere Süßkirschenernte in Baden-Württemberg
- 29.06Niedersachsen: Corona hat Spargelernte keinen Abbruch getan
- 26.06Italien: Melinda erwartet kleinere, aber qualitative Kirschernte
- 25.06Pfalzmarkt eG: Fazit der Spargelernte im "Gemüsegarten Deutschlands"
- 24.06Jetzt beginnt die Schweizer Kirschenernte
- 24.06Christiaens Agro Systems (patentiert) spargelerntemaschine für grünspargel (und violet)
- 23.06Frühkartoffelernte in Schleswig-Holstein etwas verzögert - auf Knollen aus der Region achten
- 19.06Gemüseanbauer wollen Umstellung auf mechanische Ernte beschleunigen
- 19.06AMI: Süßkirschenernte kommt in Schwung
- 18.06Die Heidelbeerernte in Rheinland hat begonnen!
- 17.06Start der Frühkartoffel-Ernte: Weltmeisterinnen im Kunstradfahren, Lena und Lisa Bringsken, neue "Markenbotschafter-Duo"
- 16.06Schweiz: Unfallfreie Kirschenernte
- 15.06Der österreichische Frühkartoffelmarkt kommt schön langsam auf Touren
- 10.06Bilanz Spargelsaison 2020: Trotz Corona-Chaos bewältigen Anbauer die Spargelernte
- 10.06Kanzi® - Erfolgreiche Vermarktung der europäischen Ernte – nahtloser Übergang zur neuen Kanzi® Ernte der Südhalbkugel
- 05.06BLE-Kartoffelmarktbericht KW 22: Kunden bevorzugten die frische diesjährige Ernte
- 02.06Im Juni beginnt die Auberginen-Ernte - auch in der Schweiz
- 29.05Ernte an Bundmöhren nimmt langsam Fahrt auf
- 26.05Schweiz: Eine gute Kirschenernte steht bevor
- 26.05Europêch 2020: 17% kleinere EU-Ernte von Pfirsichen und Nektarinen
- 20.05Spargelliebhaber können jetzt aus dem Vollen schöpfen
- 14.05Rheinland: Die Kohlrabiernte hat begonnen!
- 11.05Wyma Solutions: Bekämpfung von Abfällen aus der Lebensmittelverarbeitung durch effektive Kühlung nach der Ernte
- 11.05USA: Kalifornische Kirschernte bringt Hoffnung, Gesundheit und zusätzliche Vorkehrungen
- 07.05England: Sehr gute Ernteaussichten für Äpfel
- 07.05Im Rheinland wird wieder Salat geerntet
- 05.05Erste heimische Erdbeeren in Schleswig-Holstein: gute Ernte und Fruchtqualitäten erwartet
- 05.05TV-Tipp: Erdbeerernte - beeinflusst durch Corona? "Marktcheck" im SWR Fernsehen
- 22.04Spanische Knoblauchernte beginnt und benötigt dringend Arbeitskräfte
- 22.04Spanische Wassermelonensaison in Europa steht bevor
- 22.04Video Deutsches Obst und Gemüse: Kräuterernte in Papenburg
- 21.04Spanien: 50% der Kirschernte in Valencia infolge schlechten Wetters verloren
- 15.04Thüringen: Gemüseernte unter Glas 2019
- 09.04BOGK: "Ernte 2020 nur mit ausländischen Saisonarbeitskräften möglich"
- 06.04Die Rhabarberernte im Rheinland läuft
- 06.04Bördegarten sichert Versorgung mit frischen Produkten - heimische Ernte hat begonnen
- 03.04"Meine gesamte Ernte ist in Gefahr" - Im Gespräch mit QS-Spargelbauer Christian Deyerling
- 03.04Niedersachsens Obstbauern setzen Frostschutzberegnung ein
- 03.04Rheinische Obst- und Gemüsebauer: Heimische Ernte durch freiwillige Helferinnen und Helfer sicherstellen
- 02.04Frutania: Einreiseverbot für Erntehelfer gefährdet die Ernte 2020 und 2021
- 02.04In Israel sind junge Menschen bereit in der Zitrusernte zu arbeiten
- 02.04T&G Global: Apfelernte 2020 von JAZZ™ und Envy™ in vollem Gang
- 01.04Niedersachsen: Heimische Spargelernte beginnt - Erntemenge von Saisonkräften abhängig
- 30.03Ran an den Spargel: Betriebe können sich auf Unterstützung der Bevölkerung bei der Ernte verlassen
- 30.03Spanien: Cordobas Orangensaison zu rund 70% geerntet
- 27.03Südafrika/CGA: Rekord-Zitrusernte für 2020 erwartet
- 24.03Anbau und Ernte von Speisepilzen in Thüringen 2019
- 23.03AMI: Gemüseernte in Deutschland erholt sich vom Einbruch 2018
- 23.03Belgische Erzeuger wollen vorübergehend nicht beschäftige Personen für Ernte einsetzten
- 19.03LTO Niederlande: Ausreichend verfügbare Arbeitskräfte für Ernte entscheidend
- 18.03Rheinische Post: Ostbeauftragter Wanderwitz für solidarische Hilfe von Arbeitnehmern bei Ernte und in Lebensmittelläden
- 17.03Deutschland: Speisepilzernte 2019 gegenüber Vorjahr um 2 % gesunken
- 13.03Geringe Strauchbeerenernte in Thüringen
- 10.03Neuseeland: Ernte 2020 von grüner, goldener und roter Kiwi beginnt
- 25.022019 ernteten NRW-Landwirte 5,2 Prozent mehr Strauchbeeren als im Jahr zuvor
- 18.02NEPG: Endgültige Zahlen für die Ernte 2019 - größere Kartoffelfläche in Nordwesteuropa für die Ernte 2020 erwartet
- 17.02Zufriedenstellende Gemüseernte 2019 in Baden-Württemberg
- 14.02Trotz hoher Ernte stabile Zwiebelpreise
- 13.02Schwache Himbeerernte in Schleswig-Holstein 2019
- 23.01Apfelkonsum 2018: 67 % der Äpfel aus heimischer Erzeugung
- 20.01Sachsen-Anhalt: Das ist unsere Landwirtschaft - Größere Gemüseerntemengen in 2019
- 14.01Neue Kolumne von Fritz Prem: Neues Jahr - neue Ernte
- 13.01USA: Apfelernteroboter wird in Washington sein Debüt haben
- 03.01AMI: Trotz Sommertrockenheit höhere Gemüseernte
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
