Hohe Werbeaktivität bei Wassermelonen – doch Witterung bremst Absatz
Die aktuell wechselhafte Witterung schmälert die Nachfrage nach Melonen. Sowohl Wasser- als auch Zuckermelonen werden nicht in dem erwarteten Tempo abgesetzt.
Hinzu kommt, dass in weiten Teilen Deutschlands Ferienzeit ist und somit potenzielle Käufer fehlen. Dabei stehen mehr als ausreichende Mengen Melonen zum Verkauf.
Bildquelle: Pexels
Die Nachfrage nach Melonen ist weiterhin schwach, bei der aktuellen Wetterlage aber auch nicht verwunderlich. Es fehlen die hochsommerlichen Temperaturen für eine rege Nachfrage nach den Durstlöschern.
Bildquelle: Pixabay
Da bringen auch Aktionen in den Supermarktketten und bei den Discountern keine Impulse auf die Nachfrage. Wassermelonen wurden im Zeitraum Juni bis Juli dieses Jahres im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) häufiger beworben als in den Vorjahren.
Der Werbehöhepunkt schien Mitte/Ende Juni erreicht worden zu sein. In der aktuellen 31. Woche wirbt der LEH 32 mal mit ihnen. Damit ist die Werbeaktivität gegenüber den Vorwochen leicht zurückgegangen.
Infografik © AMI
Die Aktionspreise liegen zwischen 0,69 und 0,99 EUR für ungeschnittene Wassermelonen. Miniwassermelonen werden zwischen 1,00 und 2,99 EUR/St. beworben.
In Anbetracht der Wetteraussichten wird nicht mit einer wesentlichen Belebung der Nachfrage zu rechnen sein. Erst mit Rückkehr des Sommers wird sich die Nachfrage beleben.
In Spanien und Italien kann derzeit auf ausreichende Mengen Wassermelonen zurückgegriffen werden. Die Inlandsmärkte zeigen sich aufnahmefähig, aber für den Export stehen weiterhin hohe Mengen im Angebot.
Quelle en Copyright: AMI-informiert.de (AMI, 31.07.2025)
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025