Schlagwort - Obst
- 24.10AMA Großhandelspreise Obst September: Preisanstieg bei Heidelbeeren
- 21.10Spanien: Babyboomer und Generation X kaufen am häufigsten Obst und gesunde Snacks
- 26.09Brasilien schickt bis 2026 wöchentlich 200 Container Obst nach Europa
- 19.0984% der spanischen Verbraucher wünschen sich ein größeres Angebot an Obst, Gemüse und Bio-Produkten
- 11.09Preisniveau schwächte sich bei frischen Lebensmitteln ab
- 22.08DFHV: Frische Seminar im Fruchthof Berlin – rasche Anmeldung empfohlen
- 21.08Spanien: Nationalpolizei beschlagnahmt 1.579 Kilogramm Drogen in mit Obst beladenem Lkw
- 20.08Sonnenschutz für Obst - ATB aus Potsdam entwickelt Frühwarnsystem
- 20.08QS: Effizientes Wassermanagement mit FIN – Ein Blick in die Praxis
- 01.08Erwerbsobstbau 2023: Deutlich unterdurchschnittliche Ernte aufgrund widriger Witterungsbedingungen
- 31.07Spaniens kaufte 2024 Gemüse, Obst und Saatgut im Wert von 57,8 Millionen EUR aus Israel ein
- 25.07BZL auf einen Blick: Woher importieren wir unser Obst?
- 23.07QS: FIN-Nachhaltigkeitschecks – Status quo und Entwicklungspotenziale in der Nachhaltigkeit online ermitteln
- 18.07BOGK: Konserven- und Konfitürenindustrie klagt - Obst ist so knapp wie nie
- 11.07Spanien: ALDI plant Kauf von 18.300 Tonnen Obst von inländischen Lieferanten
- 07.07Österreichische Erdbeeren dominierten das Angebot
- 19.06Frisches Obst aus NRW
- 28.05QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert vier Projekte
- 21.05Ökodesign macht den Unterschied: Nachhaltige Lösungen für Obst und Gemüse
- 13.05China: Obst ist das einzige Agrarprodukt mit höheren Importen 2024
- 13.05Hapag-Lloyd versetzt Obst in Tiefschlaf
- 29.04Österreich: AMA Großhandelspreise Obst März 2025 - Erdbeeren
- 28.04AMA Marktbericht Obst - März: Durchschnittlicher Großhandelspreis von Tafeläpfeln unverändert
- 01.04Progressiver Lagerabbau von Tafeläpfeln
- 31.03AMA Großhandelspreise Obst Februar 2025: Unterkühlte Temperaturen fördern Nachfrage von Kernobst
- 28.03Fortbildung für angehende Auditoren - Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik
- 28.02Italien: Führende süditalienische Vertriebsgruppe Megamark setzt auf eine Partnerschaft mit Tosca
- 26.02Österreich: AMA Marktbericht Obst - Verhaltener Export von Tafeläpfeln
- 19.02Österreich: Großhandelspreis von Tafeläpfeln fester
- 12.02Drei Produkte steigern den Umsatz von La Vie Claire
- 11.02Kiwis: Exotisches Obst in Baden-Württemberg
- 06.02Abrafrutas: Brasilien kann viel mehr Obst exportieren als nur 1,2 Milliarden USD
- 30.01Spanien: 53 % der Verbraucher wählen Obst nach dem Preis und 41 % nach der Herkunft aus
- 15.11Disney-Figuren sollen Kinder in Großbritannien zum Naschen von Obst inspirieren
- 11.10Preise schwanken am Obst, Gemüse und Kartoffelmarkt
- 04.10Chile exportierte in den ersten sieben Monaten Obst im Wert von über 6,3 Milliarden USD
- 04.10Zuwachs bei Bayerischer Kartoffelernte, unterschiedliche Entwicklungen beim Obst
- 15.08Österreich: Bauern schlagen Alarm - Diebstahl von Erdäpfeln, Obst und Co.
- 24.07QS-Arbeitshilfe Obst, Gemüse, Kartoffeln: Abdriftvermeidung
- 23.07Spanien: Extremadura erhält außerordentliche Hilfe für Obst und Nüsse
- 12.07Erzeugerpreise Obst und Gemüse waren im Mai 2024 höher als ein Jahr zuvor.
- 11.07BLE-Marktbericht KW 27/24 Obst: Bei Erdbeeren prägten inländische Offerten das Geschehen
- 27.06Italien: Der Obstsektor hat ein schwieriges vergangenes Jahr abgeschlossen
- 25.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert zwei weitere Projekte
- 21.06QS veröffentlicht Arbeitshilfe zur Vermeidung von Abdrift
- 04.06Betriebliche Eigenkontrollen bequem über neue QS-App möglich
- 17.05Neue QS-App für das Rückstandsmonitoring bei Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 26.04VEREINIGTE HAGEL: Frostschäden in Obst - rund 500 Mio. € Schaden erwartet
- 22.04AMA: Höhepunkt der Erdbeerkampagne
- 17.04QS System: Nachhaltigkeitscheck jetzt auch online verfügbar
- 17.04Großhandelspreise im März 2024: -3,0 % gegenüber März 2023
- 16.04Chile exportierte in Q1 2024 1.016.891 Tonnen Obst – ein Plus von 13 %
- 03.04Teuerung abgeschwächt – Gemüse preiswerter, Obst teurer
- 08.03Abrafrutas: Brasilien hat 2023 mehr als eine Million Tonnen Obst erzeugt
- 06.03Live-Online-Seminar „Food Defense – Effektiv vor Manipulation schützen“ der QS-Akademie
- 27.02Online-Seminar der QS-Akademie für Obst- und Gemüseerzeuger: „Optimales Anlegen von Blühstreifen“
- 22.02QS: Laborleitertreffen– internationale Informationsveranstaltung zum Thema Rückstandsanalytik
- 22.02Spanien: Rückgang des Exportvolumens bei Obst mit 7,7 % am deutlichsten
- 19.02QS: Sanktionsverfahren im Jahr 2023
- 07.02AMI: Deutlich weniger Heidelbeeren in den Angebotsaktionen
- 02.02Obst-Pro-Kopf-Verbrauch 2022 gesunken
- 31.01GB: Steigende Produktionskosten reduzieren und gefährden Obst- und Gemüseproduktion
- 23.01Spanischen O&G-Exporte bis November 2023 in der Menge um 6 % gesunken und -Importe um 8 % gestiegen
- 19.01In nur wenigen Jahren werden 200.000 Tonnen weniger niederländisches Obst und Gemüse nach Deutschland geliefert
- 04.01Erzeuger in Huelva warnen vor Kampagnen aufgrund der Dürre
- 03.01AMI: Schwache Werbewoche zwischen den Feiertagen
- 20.12Studie: Reiner Fruchtsaft ist kein Ersatz für Obst
- 19.12Fruchtwelt Bodensee stellt facettenreiche Themen in den Fokus und zur Diskussion
- 14.12BLE-Marktbericht KW 49/ 23: Inländische Äpfel herrschten vor
- 13.12Bananenrepublik Deutschland - Welches Obst legen sich die Verbraucher am liebsten in den Einkaufskorb?
- 08.12Belgische Obsterzeuger machen nach einer dramatischen letzten Saison gute Geschäfte
- 07.12BLE-Marktbericht KW 48/ 23: Die Kampagne von Erdbeeren in Berlin gewann weiter an Fahrt
- 07.12AMI: Wie viel kostet der Nikolausstiefel 2023?
- 30.11TH Köln optimiert vertikalen Anbau von Fruchtgemüse und Obst
- 30.11BLE-Marktbericht 47 KW / 23: Erste Jumani traten in Berlin in Erscheinung
- 29.11Spanien: Obst treibt im September das Wachstum der Obst- und Gemüseexporte voran
- 24.11QS-Studie: Obst und Gemüse deutlich sicherer als viele denken
- 23.11BLE-Marktbericht KW 46/ 23: Italienische Birnen blieben knapp und teuer
- 23.11AMI: Nüsse stehen hoch im Kurs
- 23.11Südafrika wird seine Obstexporte 2024 voraussichtlich steigern
- 21.11DBV: SUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau
- 21.11Mehr Nachhaltigkeit fördern und sichtbar machen
- 17.11Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln - Jetzt bewerben!
- 16.11Erzeuger- und Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 16.11BLE-Marktbericht KW 45: Ankünfte aus Italien nahmen in Köln allmählich zu
- 13.11MV: Frisches Obst und Milch für Schulen – Jetzt fürs EU-Schulprogramm bewerben!
- 10.11AMI: Spanische Easy Peeler erobern den Markt
- 09.11BLE-Marktbericht KW 44: In Berlin tauchten Clubsorten verstärkt auf
- 06.11QS-Studie: Mehr Rückrufe von Lebensmittel?
- 06.11NaturNetz auf der expoSE: NaturNetze für Obst, Gemüse und Tannenbäume
- 02.11BLE-Marktbericht KW 43/ 23: In Frankfurt tauchten erstmalig die Deichperle® aus dem Alten Land auf
- 30.10Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank
- 26.10"Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern" – jederzeit verfügbar
- 26.10GfK Consumer Index August 2023: zweistelliges Umsatzplus für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 26.10BLE-Marktbericht KW 42/ 23: Apfelnachfrage war nicht besonders stark ausgeprägt
- 24.10Zum Thüringer Tag der Direktvermarkter: „Obst und Gemüse von Mehrwertsteuer befreien“
- 23.10Belgischer Kartoffel-, Obst- und Gemüsesektor florieren auf der Fruit Attraction
- 19.10BLE-Marktbericht KW 41 / 23: Das Apfelsortiment wurde von einheimischen Offerten bestimmt
- 18.10Hitze: Die Natur ist durcheinander – süßeres außersaisonales Obst in Italien
- 17.10Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im August gestiegen
- 16.10QS-Rückverfolgbarkeitschecks Obst, Gemüse, Kartoffeln – Gute Noten für QS-Systempartner
- 13.10Obst- und Gemüsesektor von Kastilien-La Mancha auf der Fruit Attraction gut vertreten
- 12.10Aldi GB senkt die Preise für Obst
- 12.10BLE-Marktbericht KW 40/ 23: Hauptsächlich Conference, Williams Christ und Xenia aus Deutschland
- 11.10Wassermangel, Arbeitskräfte und Schädlingsbekämpfung: Herausforderungen für den katalanischen Obstsektor
- 09.10LEL Schwäbisch Gmünd: Über 25 % mehr Apfel abgesetzt
- 05.10Italienischer Erzeuger stellt neue Obstsorten vor
- 05.10BLE-Marktbericht KW 39/ 23: Apfelimporte aus Übersee traten kaum noch in Erscheinung
- 02.10Statistik Bayern: Zuwachs bei Kartoffelernte, Ernteeinbußen bei Obst
- 28.09BLE-Marktbericht 38 KW / 23; Kiwis aus Italien und Griechenland starteten in die Saison
- 22.09AMI: Welche Faktoren wirken auf den Obstmarkt?
- 14.09BLE-Marktbericht 36. KW: Frühäpfel verloren zusehends an Bedeutung
- 14.09ETL ist neuer QS-Systempartner von QS Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 07.09BLE-Marktbericht KW 35/ 23: Erste deutsche Gellert und Boscs Flaschenbirne trafen ein
- 06.09Westfalia Fruit stellt Pläne zur Erweiterung des Verpackungsbetriebes in Mosambik vor
- 06.09Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt Obst- und Weinbaubetriebe in der Krise
- 05.09Obst macht den größten Anteil an den spanischen Obst- und Gemüseexporten aus
- 05.09Kiwis erklimmen die Rangliste in der Obstschale
- 04.09Chilenische Frischobstexporte nehmen von Januar bis Juli 2023 in Menge ab und im Wert zu
- 01.09GfK Consumer Index Juli 2023: Absatz von Obst/Gemüse/Kartoffeln stagniert
- 31.08BLE-Marktbericht KW 34/ 23: Wetterbedingt gute Nachfrage für Wassermelonen in Frankfurt
- 31.08BayWa Global Produce präsentiert globales Portfolio bei der Asia Fruit Logistica
- 28.08Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern
- 28.08EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten jetzt umsetzen
- 28.08QS-Wissenschaftsfonds – Interview mit Projekt-Koordinatorin zu Biointelligenten RNA-basierten Pflanzenschutzmitteln
- 25.08Welche Länder steigern den Import marokkanischer Früchte und Beeren am schnellsten
- 24.08BLE-Marktbericht KW 33/ 23: Aus dem Inland kamen erneut viele Äpfel Varietäten
- 22.08Erzeugerpreise Juli: Obst- und Gemüseerzeugnisse waren 18,5 % teurer
- 21.08Portugal Fresh: Portugiesische Exporte von Obst und Gemüse um über 8 % gestiegen
- 17.08BLE-Marktbericht KW 32/ 23: Einheimische Summercrisp und Sansa trafen ein
- 17.08Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren
- 17.08GfK Consumer Index Juni 2023: Die Kategorie Obst, Gemüse, Kartoffeln wächst in der Menge
- 17.08Großmarkt Wien: Preisentwicklung bei Obst, Gemüse und Grundversorgungsmitteln
- 15.08Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im Juni gestiegen
- 15.08Großhandelspreise höher im Juli gegenüber Juli 2022
- 15.08Erstes Halbjahr mit positiver Bilanz für brasilianische Obstexporte abgeschlossen
- 14.08Baden-Württemberg: Geringere Erträge und Erntemengen bei Äpfeln und Kirschen erwartet
- 10.08Italien: In einem heißen Juli wurden 20 % mehr Obst konsumiert
- 10.08BLE-Marktbericht KW 31/ 23: Äpfel aus dem Anbau 2023 gewannen merklich an Relevanz
- 08.08Obst hat bei spanischen Lebensmittelexporten die größte wirtschaftlichen Bedeutung
- 04.08Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager – Jetzt ansehen!
- 03.08BLE-Marktbericht KW 30/ 23: Engpässe bei empfindlicheren Beerenobstarten in München
- 02.08Frankreich und Großbritannien sorgen für das größte Wachstum der Einnahmen Marokkos aus Obstexporten
- 27.07BLE-Marktbericht KW 29: Der Handel mit Melonen war in Köln schwierig
- 25.07QS-Akademie – Neues Live-Online-Seminar "Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren"
- 25.0726 % aller Obst- und Gemüseimporte kamen 2022 aus Spanien
- 25.07COEXPHAL beendet eine atypische Saison: gut im Winter – schlecht im Frühling
- 24.07DOGK 2023: Regionalität versus Importe
- 20.07Schweiz: Nischenobst - Potential, Herausforderungen und begrenzte Perspektiven
- 20.07BLE-Marktbericht KW 28/ 23: In Frankfurt gab es erste badische Katinka und hessische Topfirst Pflaumen
- 19.07LED-Frischenachweis für Obst
- 18.07Die Birne ist in den Niederlanden bezahlbares Obst
- 18.07Großhandelspreise im Juni 2023: Höher für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 18.07Infografik: Woher kommt unser Obst? Obstimporte nach Ländern in 2022
- 17.07Statistik: Erzeugerpreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 14.07QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“
- 14.07Niederlande: Begrenzte Schäden durch Unwetter im Obstsektor
- 13.07BLE-Marktbericht KW 27/ 23: Präsenz von inländischen Ruth Gerstetter Pflaumen in Frankfurt stieg an
- 11.07FruitMasters beginnt mit dem Bau einer neuen Obstverpackungsstation und eines neuen Lagers
- 10.07QS Ergebnisse Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2023/1
- 10.07TOMRA Food enthüllt neue Forschungsplantage
- 06.07Hagelsturm wirkt sich auf mehr als 20.000 ha Ernten in Valencia und Castellón aus
- 06.07BLE-Marktbericht KW 26/ 23: Das sommerliche Wetter sorgte für gestiegene Erntemengen bei Beerenobst
- 05.07Natural Branding: Kampexport beschriftet Obst mit Laser
- 04.07GfK Consumer Index April: OGK-Preise weiterhin Treiber der Umsatzentwicklung
- 29.06Sachsens Minister Schulze ruft zur Bewerbung für das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf
- 29.06BLE-Marktbericht KW 25: Inländischen Äpfel dominierten weiterhin das Geschehen
- 27.06Österreich: Unwetter schädigten erneut die Landwirtschaft
- 22.06BLE-Marktbericht KW 24/ 23: Italienische frische grüne Feigen in Frankfurt wurden kg gerne eingekauft
- 20.06ASOEX: „Etwa 50 % der Obstfläche des Landes wäre von dem Bewässerungsgesetz ausgenommen“
- 16.06Großhandelspreise im Mai für Obst, Gemüse und Kartoffeln um 22,5 % höher
- 16.06Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 15.06BLE-Marktbericht KW 23/ 23: Erste inländische Johannisbeeren in Frankfurt
- 13.06QS-Akademie: Live-Online-Seminar "Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen"
- 12.06Übersicht zu neuen QS-Systempartner - Mai 2023
- 09.06BLE-Marktbericht KW 22/ 23: Das Volumen der Galia-, Honig- und vor allem Wassermelonen wuchs massiv an
- 06.06China importiert 885.300 Tonnen Obst in dem ersten Quartal 2023
- 02.06Regen in Valencia begünstigend für Obst, Gemüse, Zitrusfrüchte und Weintrauben
- 01.06BLE-Marktbericht KW 21: Sehr exklusive Kirschen aus Spanien wurden omnipräsent in Berlin
- 01.06WWF-Umfrage zu Ernährung: Sorge um bezahlbare Lebensmittel wächst
- 25.05Chilenische Obstexporte verzeichnen in Zeitraum Januar bis April 2023 einen Rückgang
- 25.05BLE-Marktbericht KW 20/ 23: Attraktive Aprikosen beliebt in Berlin
- 23.05QS entwickelt Benchmarkbericht für den LEH
- 19.05BLE-Marktbericht KW 19/ 23: Die Sommerobstsaison in Berlin startete mit Wucht
- 19.05Alles auf Gelb: Neue Ideen für mehr Biologische Vielfalt im Bananenanbau
- 17.05Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im April +22,0 %
- 15.05Nachhaltigkeit - QS auf dem European Sustainability Forum 2023
- 15.05Statistik: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 12.05CSO Italy: Großes Potenzial für italienisches Obst in Fernost
- 11.05BLE-Marktbericht KW 18/ 23: Reichliche Einfuhrmengen an spanischem Steinobst in Frankfurt
- 05.05Coldiretti / Italien: Abschied von jedem fünften Obstbaum
- 04.05BLE-Marktbericht KW 17/ 23: Die Kampagne von spanischen Steinfrüchten startete in Frankfurt durch
- 27.04QS-Nachhaltigkeitsmodule für Obst- und Gemüsebau auf dem Weg
- 27.04BLE-Marktbericht KW 16/ 23: Apfelgeschäfte verliefen in ruhigen Bahnen
- 26.04Obstgroßmarkt Mittelbaden eG startet eine neue Obstoffensive: Mit Schwarzwaldobst neue Kunden gewinnen
- 20.04BLE-Marktbericht KW 15/ 23: Generell hatte sich nach den Ostertagen das Interesse in Erdbeeren eingeschränkt
- 18.04SA/Hortgro: Hagel verursacht Gesamtverlust von 1,2 Millionen Kartons des Exportvolumens
- 18.04Erzeugerpreise im Februar für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 17.04Großhandelspreise im März: +20,0 % für Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 06.04AMI: Deutsche Obstimporte auf niedrigstem Stand seit acht Jahren
- 06.04BLE-Marktbericht KW 13: Einheimische Äpfel dominierten das Geschehen auf den Märkten
- 30.03BLE-Marktbericht KW 12/ 23: Tomaten Importe aus Marokko und der Türkei schwächten sukzessive ab
- 28.03Methoden der Obstproduktion
- 28.03Chilenische Frischobstexporte nach Asien diese Saison um mehr als 11 % gewachsen
- 28.03Deutsche kaufen 6 % mehr Gemüse als vor Corona und etwas weniger Obst
- 23.03BLE-Marktbericht KW 11/ 23: Weniger Äpfel aus Polen, Belgien und Niederlanden
- 22.03Gemeinsame Erklärung: Bemühungen für nachhaltige Verpackung für den Sektor
- 20.03Italiener kaufen 8 % weniger Obst, aber mehr regional
- 17.03Großhandelspreise: Obst, Gemüse und Kartoffeln +18,2 % gegenüber Februar 2022
- 17.03Camposol schickt erste peruanische Container mit Pitahayas nach Europa
- 16.03BLE-Marktbericht KW 10: Trotz des kalten Winterwetters waren Erdbeeren in Berlin sehr beliebt
- 15.03Markus Bobenhausen Rewe Group zur Marktlage: So beeinflussen Wetterkapriolen die Obst- und Gemüsebeschaffung
- 14.03Preise für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 13.03"PlanetProof" wächst in dem niederländischen Obstsektor weiter
- 10.03Obstanbau unter Photovoltaikanlagen - Digitale Agri-PV-Tagung
- 09.03BLE-Marktbericht KW 09: Eine unaufgeregte Apfelvermarktung prägte die Woche
- 09.03AMI: Nachhaltigkeit, das unbekannte Wesen?
- 02.03BLE-Marktbericht KW 08/ 23: Süditalien spielt bei Erdbeeren inzwischen eine führende Rolle
- 01.03FEPEX bestätigt starken Rückgang bei Exporten 2022 – insbesondere bei Obst
- 01.03Schwieriges Jahr wirkt sich auf Ergebnisse von T&G Global aus
- 24.02Chile: Exportmenge von Obst im Januar mehr als 18 % gewachsen
- 23.02BLE-Marktbericht KW 07/23 Äpfel: In Frankfurt tauchten Fräulein auf
- 23.02Nachhaltigerer Konsum durch Obst aus der EU
- 21.02Großhandelspreise im Januar +15,6 % gegenüber Januar 2022
- 16.02BLE-Marktbericht KW 06/ 23: Preise von Erdbeeren zogen angebotsbedingt an
- 09.02BLE-Marktbericht KW 05: Bildhübsche Brombeeren, Blaubeeren und Himbeeren in Berlin
- 08.02AMI: Baumobsternte 2022 übersteigt Vorjahresergebnis
- 07.02Frisches Obst aus Deutschland, 365 Tage im Jahr
- 06.02Camposol präsentiert ganzjähriges Blaubeerprogramm auf der Fruit Logistica
- 03.02AMI: Himbeeren springen bei den Angebotsaktionen in die Top-10
- 02.02BLE-Marktbericht KW 04: Noch immer dominierten inländische Äpfel offensichtlich das Angebot
- 01.02QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln 2022 - 99,33 Prozent der Proben ohne Beanstandung
- 27.01NL: Konsum von Obst ist 2022 gesunken und von Gemüse angestiegen
- 26.01BLE-Marktbericht KW 03/ 23: Der Handel mit Erdbeeren gestaltete sich weiter schwierig
- 26.01CVUA Stuttgart: Pathogene keimen in Obst selten nachweisbar
- 25.01Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik"
- 25.01SanLucar und seine Meisteranbauern erneut auf der Fruit Logistica
- 23.01Eosta: 50 Millionen Plastikverpackungen eingespart mit Natural Branding
- 23.01Italien: Schlechtes Wetter trifft Obst, Gemüse und Gewächshäuser
- 20.01ASOEX und Alibaba arbeiten in China für Ausbau chilenischer Obstverkäufe zusammen
- 19.01BLE-Marktbericht KW 02/ 23: Deutscher Weißkohl und Rotkohl verteuerten sich einstandsbedingt
- 16.01Kräftiger Rückgang der Einnahmen für niederländischen Obstsektor erwartet
- 16.01Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse gestiegen
- 13.01Tunesiens Obstexporte um 32 % gewachsen
- 13.01Zeit für eine nachhaltige Obstproduktion
- 12.01BLE-Marktbericht KW 01/ 23: Start der südafrikanischen roten Pflaumensaison in Frankfurt
- 11.01Obst vom Bodensee begeht Tag des deutschen Apfels mit Spendenaktion für 9 Tafeln der Obstregion
- 11.01Fruchtwelt Bodensee: Kernthema der Obstbaubranche - Wirtschaftlichkeit von regionalem Obst muss gestärkt werden
- 09.01Jetzt bewerben: Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 06.01AMI: 2022 – Eine Obstsaison der Extreme
- 06.01AMI: 2022 – Eine Obstsaison der Extreme
- 04.01Gute Obsternte in Baden-Württemberg trotz Trockenheit und Hitze
- 03.01AMI: Neujahrszeit – Litschis und Limetten im kurzen Werbehoch
- 22.12BLE-Marktbericht KW 50 / 22: Erdbeeren aus Äthiopien feierten ihre Premiere in Hamburg
- 19.12Obstexporte aufgrund der politischen Krise in Peru in Gefahr
- 16.12Online-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
- 15.12BLE-Marktbericht KW 49: Aprikosen aus Südafrika erweiterten das Steinobstsortiment in Köln
- 14.12Statistik: Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 12.12Chile: Häfen von Bio Bio sind Alternativen für argentinische Obstexporte
- 08.12Neue QS Cross-Checks sichern Warenidentität
- 08.12BLE-Marktbericht KW 48 /22: Weihnachtsäpfel, meist Red Chief, wurden in Berlin und Hamburg gerne mitgenommen
- 07.12Odepa Chile: Frischobst erreicht bis Oktober Handelsmenge von 2,41 Millionen Tonnen
- 07.12AMI: Nikolausstiefel auch in diesem Jahr wieder teuer
- 05.1254,6 % der europäischen Kinder konsumierten Obst, Gemüse und Milch in den Schulen
- 01.12BLE-Marktbericht KW 47/ 22: Die Produktpalette bei Äpfel hatte sich nicht wesentlich verändert
- 30.11Vietnam macht sich für mehr als 5 Milliarden USD Obstexporte in 2025 bereit
- 28.11ZVG/Bundesfachgruppe Obstbau: Obstproduzenten diskutieren Herausforderungen
- 28.11Österreich: Trotz Trockenheit überdurchschnittliche Obsternte
- 28.11Lkw-Fahrer-Streik in Chile beeinträchtigt Obstexporte
- 25.11Italien: 9 % weniger Obst auf dem Tisch – Hilferuf für 300.000 Unternehmen
- 24.11BLE-Marktbericht KW 46/ 22: Inländische Äpfel dominierten die Szenerie
- 21.11Spanien: Vom Sturm Ciril betroffene Provinzen erhalten Beihilfen für betroffene Obstaufbereitungsanlagen
- 18.11Dole plc Q3 2022: Umsatz mit Obst um fast 12 % gestiegen
- 17.11Großhandelspreise im Oktober: Obst, Gemüse und Kartoffeln teurer (+2,2 %)
- 17.11BLE-Marktbericht KW 45: Nachfrage nach brasilianischen Melonen schwächte sich in Berlin ab
- 16.11Österreich: "Tag des Apfels" schärft Bewusstsein für heimisches Obst
- 15.11Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 14.11Blickpunkt Marokkos Obstexporte: Beeren führen Obstexporte dem Wert nach an
- 11.11BayWa AG setzt starke Wachstumsdynamik im dritten Quartal fort
- 10.11BLE-Marktbericht KW 44/ 22: Auf mehreren Märkten wurden inzwischen Fräulein angeboten
- 03.11BLE-Marktbericht KW 43/ 22: Immer weniger Erdbeeren und Himbeeren aus europäischer Erzeugung
- 03.11SanLucar und Disneys "Schneewittchen" machen mit süßen Früchten den Winter sonnig
- 31.10GB: Bananen, Erdbeeren und Äpfel werden bei Obst am meisten verschwendet
- 31.10Indien hat die Mengen an Frischobstimporten verdoppelt
- 27.10BLE-Marktbericht KW 42/ 22: Griechische Kiwi debütierten in Berlin
- 27.10BZfE-Infografik: Was ist Obst der Saison?
- 24.10QS-Ernteaudits - Erzeuger von Obst und Gemüse im Hygienecheck
- 21.10Alzicoop macht ersten Schritt und tritt Green Fruits Coop.V. bei
- 20.10BLE-Marktbericht KW 41/ 22: Toll ausgefärbte australische Dracula-Blutorangen in Frankfurt
- 17.10Erzeugerpreise Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 13.10BLE-Marktbericht KW 40/ 22: Ananas blieben mengenbedingt hoch bewertet in München
- 12.10GfK Consumer Index August 2022: Umsatz Obst/Gemüse/Kartoffeln um 6 Prozent höher
- 07.10SPAR Gran Canaria setzt mit der auf den Inseln angebauten "Limelón" auf Innovation bei Obst
- 06.10BLE-Marktbericht KW 39/ 22: Einheimische Äpfel dominierten das Geschehen
- 30.09Online-Seminar Obst, Gemüse und Kartoffeln: "Arbeitssicherheit im Großhandel"
- 29.09BLE-Marktbericht KW 38/ 22: In Berlin befeuerte das nasskalte Herbstwetter die Lust auf Mandarinen
- 27.09Chilenische Obstexporte sind zwischen 2003 und 2021 im Durchschnitt um 7% gewachsen
- 27.09GfK Consumer Index Juli 2022: Umsatzverlust von Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 27.09In Italien wegen hohen Preise 11 % weniger Obst auf dem Tisch
- 22.09BLE-Marktbericht KW 36/ 22: Übersee-Melonenkampagne startet in Hamburg
- 20.09ASOEX will Möglichkeiten für chilenische Obstexporte nach Südkorea verbessern
- 16.09Preise für Obst und Gemüse gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 16.09Alnatura: Beste Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands in der Kategorie "LEH Vollsortimenter"
- 15.09BLE-Marktbericht KW 36/ 22: In die Warenpalette bei Birnen kam Bewegung
- 13.09Getrocknetes Obst und Gemüse aus Usbekistan wird nach Weißrussland geliefert
- 12.09Muss Obst immer schön sein?
- 09.09Obstbauflächen insgesamt rückläufig, verstärkter Anbau neuerer Apfelsorten
- 08.09BLE-Marktbericht KW 35/ 22: Die Nachfrage nach Erdbeeren in Frankfurt war wenig ausgeprägt
- 02.09Neue Auswertung: QS-Arbeitshilfen können Auditergebnisse deutlich verbessern
- 01.09AMI: Wie geht es weiter am Markt für Avocados?
- 01.09Lückenlose Transparenz: QS startet Rückverfolgbarkeitstests
- 01.09BLE-Marktbericht KW 34: Exklusive Pfifferlinge aus Ost- und Südosteuropa sehr Beliebt
- 31.08Obst-Vielfalt erleben
- 30.08Mundraub: Verbotene Früchte
- 29.08Spanien: Anbaufläche stabil mit leichten Zunahmen bei Kräutern, Nüssen und Obst
- 26.08EU prüft die Unterstützung für die Förderung von Obst und Gemüse in Schulen
- 25.08BLE-Marktbericht KW 33/ 22: Preiskurve Wassermelonen in Frankfurt steil nach oben
- 18.08BLE-Marktbericht KW 32: Die Nachfrage nach Mandarinen wuchs in Berlin massiv an
- 18.08Baden-Württemberg: Ertragsschätzungen der Obsternte liegen vor
- 18.08Spanien: Frischobst und -gemüse wird vor allem per Lkw transportiert
- 16.08Erzeugerpreise im Juni: Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
- 16.08PROFEL: Obst verarbeitende Industrie der EU schlägt Alarm wegen Belastung durch Kostenanstiege
- 11.08BLE-Marktbericht KW 31: Apfel Importe aus Übersee verloren an Relevanz
- 09.08Mobile Kühlräume für Beeren und Obst sichern auf georgischem Markt die Kühlung
- 08.08Spanischer Obstexport um 2,10% gestiegen
- 05.08Brasilianische Obstexporte 11 % abgenommen
- 04.08BLE-Marktbericht: Inländische Himbeeren verteuerten sich täglich in Frankfurt
- 02.08GfK Consumer Index Juni 2022: Stimmung sinkt weiter - 7 % weniger Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 01.08Rumänien: Obstkonsum in allen Haushalten relativ gering
- 28.07BLE-Marktbericht KW 29/ 22: Erste deutsche rote Wassermelonen in Frankfurt fanden schnell Käufer
- 22.07Lebensmittelabfälle im Lebensmitteleinzelhandel: Maßnahmen für Obst, Gemüse und Backwaren nötig
- 21.07BLE-Marktbericht KW 28/ 22: Die neue inländische Äpfelsaison machte sich verstärkt bemerkbar
- 20.07Orange und rot wie der Sommer – Aprikosen sind unwiderstehlich
- 19.07EU-Schulprogramm: Kostenloses Obst und Gemüse
- 18.07Neues aus der ökologischen Landwirtschaft: Versuchszentrum Laimburg stellt aktuelle Versuche vor
- 14.07BLE-Marktbericht KW 27 / 22: Erste Deutsche Pflaumen im Angebot
- 11.07Laborkompetenztest 2022/1: Optimierungsbedarf identifiziert
- 11.07Übersicht zu neuen QS-Systempartner - Juni 2022
- 08.07WUR: Obst hat mit "All-in-One Spectral Cabinet" immer den besten Geschmack und Biss
- 07.07BLE-Marktbericht KW 26/ 22: Mit weiter zunehmenden Lieferungen an Beeren gingen Notierungen in München zurück
- 01.07Alternative Routen für serbische Obstexporte
- 30.06Spanien: Aragons Obstsektor bittet um Direkthilfe
- 30.06BLE-Marktbericht KW 25: Erste inländische Ruth Gerstetter Pflaumen aus Baden in Berlin
- 23.06BLE-Marktbericht KW 24/ 22: Stachelbeeren-Saison aus Deutschland startete in Berlin
- 21.06China: Importe von Obst sind 2021 gewachsen und Exporte haben abgenommen
- 17.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln fördert drei weitere Forschungsprojekte
- 17.06BLE-Marktbericht KW 23: Steinpilzen und Pfifferlingen Saison in Köln eröffnet
- 15.06Handelsverband Österreich: Großhandelspreise Obst, Gemüse & Kartoffeln (+12%)
- 14.06Das von Spanien am meisten nach Amerika exportierte Erzeugnis ist Obst
- 10.06EU-Agrar-Lebensmittelhandel: Obstimporte kräftig gesunken
- 09.06BLE-Marktbericht KW 22 / 22: Erste Pflaumen aus Italien in Frankfurt
- 07.0612 € Mindestlohn beschlossen – Jetzt Obst- und Gemüsebau-Betriebe entlasten
- 03.06Notfallzulassung für Apron XL gegen Auflaufkrankheiten und Falschen Mehltau an mehreren Kulturen
- 02.06BLE-Marktbericht KW 21/ 22: Die Saison von Kirschen schritt in Berlin voran
- 01.06GfK Consumer Index April 2022: Obst/Gemüse/Kartoffeln verliert 10 % bei Umsatz und Absatz
- 01.06Spanien: Gemüseimporte steigen in erstem Quartal und Obstimporte fallen
- 27.05BLE-Marktbericht KW 20/ 22: Erste italienische Süßkirschen trafen am Montag in Frankfurt ein
- 27.05Reichliche Ernte in der EU wirkt sich auf Preise französischer Äpfel aus
- 27.05Niederlande: Heftiges Wetter verwüstet Obst in der Betuwe
- 23.05Einzelhandel muss mehr Obst und Gemüse aus Deutschland vermarkten
- 19.05BLE-Marktbericht KW 19/ 22: Die Saison für Kirschen aus Spanien startete in Berlin
- 12.05Alterntige europäische Äpfel bildeten noch immer die Basis des Sortimentes
- 09.05Berlin-Brandenburg: Frisches Obst aus der Region langfristig sichern
- 05.05BLE-Marktbericht KW 17/ 22: Die Kampagne von spanischem Steinobst begann zum Wochenstart in Frankfurt
- 29.04Brasilianische Obstexporte steigen um 2% an
- 28.04Spanien: Bewertungen des Frosts im April bestätigen enorme Verluste bei Obst und Mandeln
- 28.04BLE-Marktbericht KW 16/ 22: Noch immer überwogen deutsche Äpfel
- 27.04Globaler Obsthandel vor dem Knockout?
- 25.04Jetzt anmelden zur Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Obst, Gemüse und Kartoffeln (roh, unverarbeitet)
- 22.04QS-Stichprobenaudits zur Erntehygiene laufen an
- 21.04BLE-Marktbericht KW 15/22: Neu aus der Türkei in Frankfurt 'Kenger Otu' oder Akanthuswurzel
- 19.04Carrefour nutzt Blockchain-Technologie für sein Bioobst und -gemüse
- 14.04BLE-Marktbericht KW 14/ 22: Die Erdbeerenvermarktung verlief nicht zufriedenstellend
- 14.04Statistik: Preise für Obst und Gemüse leicht gesunken, für Kartoffeln gestiegen
- 13.04Arrigoni: maßgeschneiderte Schutzlösungen für den Obstanbau
- 12.04Neue Arbeitshilfe zur QS-Anforderung "Wasserqualität"
- 12.04Italien / Coldiretti warnt: laufende Kosten der Obstproduktion um 51% gestiegen
- 11.04Enjoy, it’s from Europe: EU fördert Kampagnen für heimisches Obst
- 11.04AMI: Obstimporte 2021 nicht so stark wie im Vorjahr
- 08.04Kältewelle in allen europäischen Anbaugebieten
- 07.04BLE-Marktbericht: Neue grüne Kiwi aus Italien Verde DIVO® fand ausreichend Beachtung in Frankfurt
- 06.04Jetzt anmelden zur DLG-Qualitätsprüfung für Obst, Gemüse und Kartoffeln (roh, unverarbeitet)
- 01.04QS: Be- und Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln – Überarbeitete Arbeitshilfe zur Mikrobiologie und Probenahme
- 31.03BLE-Marktbericht KW 12 / 22: Noch immer dominierten einheimische Äpfel
- 30.03GfK Consumer Index Januar 2022: 8 % weniger Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 24.03BLE-Kartoffelmarktbericht KW 11 / 22: Handel mit Äpfel in Frankfurt und Hamburg äußerst positiv
- 23.03Schweiz: Wenn der Frühling (zu) früh kommt - Folgen im Obst- und Gemüsebau
- 23.03Italien: Inflation treibt Preise von Gemüse um 17% und Obst um 7% in die Höhe
- 18.03Frankreich: Erneutes Verbrauchervertrauen in Frischobst und -gemüse 2021
- 17.03BLE-Marktbericht KW 10: Die Lust auf Erdbeeren stieg nochmals massiv an
- 17.03DRV: Genossenschaften erwirtschaften in schwierigem Umfeld 3,7 Milliarden Euro
- 15.03QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln: Noch bis zum 31. März 2022 bewerben!
- 10.03BLE-Marktbericht KW 09: Neuankünfte von farbige QTee® Birnen in Frankfurt
- 04.03QS-Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik"
- 03.03BLE-Marktbericht KW 08/ 22: Ankünfte von sehr attraktiven Erdbeeren aus Griechenland in Berlin
- 02.03Automatisiertes Obsterntesystem als Agrifuture-Concept-Gewinner 2022 ausgezeichnet
- 24.02BLE-Marktbericht KW 07: Erste 5-kg-Kiste Bleichspargel aus den Niederlanden in Frankfurt geliefert
- 24.02Bauernverband sieht Mindestlohnerhöhung kritisch
- 22.02Das Motto und die Frucht des Jahres 2022 werden zum 01.März 22 veröffentlicht
- 22.02Südwestlandwirtschaft erzielt 2020 knapp 5 Milliarden Euro - Deutliche Zuwächse bei Obst (+12,0 %)
- 17.02BLE-Marktbericht KW 06: Einheimische Äpfel, vor allem Elstar, Jonagold und Braeburn dominierten
- 15.02"2022 starten wir richtig durch." Desirée Hecker, Montosa GmbH
- 15.02Rekord bij Strauchbeerenernte: Menge um 27 % gestiegen
- 14.02QS-Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse und Kartoffeln - Alle aktuellen Ergebnisse und Analysedaten auf einen Blick
- 14.02Versuchsberichte 2021 im deutschen Gartenbau veröffentlicht
- 11.02AMI: Mehr Angebotsaktionen für Obst in den ersten sechs Wochen
- 10.02BLE-Marktbericht KW 05/ 22: Spanischer Eissalat blieb knapp
- 10.02Südafrika: Leistung des Hafens von Kapstadt wirkt sich auf Obstindustrie aus
- 03.02BLE-Marktbericht KW 04/ 22: Wieder vorrätige italienische Artischocken waren in Hamburg recht beliebt
- 02.02Spanische Verkäufe von O&G an EU gestiegen
- 31.01GfK Consumer Index Dezember 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln verbuchen noch einmal einen deutlichen Mengenrückgang
- 31.01Chilenische Obstexporte um 2% gestiegen – Kirschen ganz oben auf der Liste
- 28.01Frankreich / Interfel: Konsum von biologischem Frischobst und -gemüse erleidet großen Rückgang
- 27.01BLE-Marktbericht KW 03/ 22: Elstar, Jonagold und Boskoop bildeten die Basis der Warenpalette
- 21.01Lückenlose Rückverfolgbarkeit - QS schließt Rückverfolgbarkeitschecks bei Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 20.01BLE-Marktbericht KW 02: Erste Steinpilzen aus Südafrika und Pfifferlinge aus Marokko in München
- 20.01Brasilien durchbricht Obstexportrekord von 1 Milliarde Dollar
- 18.01Niederländischer Obstimport stagniert 2021
- 14.01Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums in den Niederlanden dauert an
- 14.01QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln veröffentlicht Ausschreibung zur Förderung von Forschungsprojekten
- 13.01BLE-Marktbericht KW 01/ 22: Durch stark eingeschränkte Erntemengen wurde italienischer Spinat deutlich teurer
- 13.01Handel mit Frischobst und -gemüse unter Mitgliedsstaaten bleibt stabil
- 07.01AMI: Witterungsextreme schmälern die Obsternte 2021
- 05.01WUR: Weitere Schritte erforderlich für eine nachhaltigere Produktion von Kartoffeln, Obst und Gemüse
- 04.01Neuseelands Exporte von Frischobst und -gemüse steigen an
- 22.12Schweiz: Kompetenznetzwerk Obst und Beeren bündelt die Stärken der Obstbranche
- 21.12CSO Italy: Steigende Preise für Gemüse und Rückgänge bei Obst in drittem Quartal
- 20.12TV-Tipp: "Marktcheck" im SWR Fernsehen - Coating bei Obst: Was steckt dahinter?
- 16.12Überraschend attraktiven Erdbeeren aus Ägypten, Deutschland und Griechenland in Berlin
- 15.12Neue Snack5-Studie zu Gemüse- und Obstangeboten am Arbeitsplatz
- 09.12AMI: Wie teuer wird der Nikolausstiefel?
- 09.12Weißrussland verbietet Importe von Obst, Gemüse und Nüssen aus der EU, USA und anderen europäischen Ländern
- 09.12BLE-Marktbericht KW 48/ 21: Sortiment von Erdbeeren wuchs mit ägyptischen, griechischen und einheimischen Gütern deutlich an
- 06.12Deutschland importiert 2,3% mehr Obst aus Peru
- 02.12BLE-Marktbericht KW 47/ 21: Rotfleischigen und grünen Kiwi stehen in München bereit
- 29.11Österreich 2021: Spätfrost und Kälte führten zu geringerer Kern- und Steinobsternte
- 25.11BLE-Marktbericht KW 46/ 21: Einheimische Elstar, Jonagold und Boskoop dominierten.
- 22.11EU-Gemeinschaftshandel mit Frischobst und -gemüse beläuft sich auf 40 Millionen Tonnen
- 19.11BLE-Marktbericht KW 45 Birnen: Die Märkte waren hinreichend versorgt
- 18.11BLE-Marktbericht KW 45: Abermals überwogen einheimische Elstar, Jonagold und Boskoop
- 17.11Neubenennung der Mitglieder im QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln
- 11.11BLE-Marktbericht KW 44/ 21: Das Birnenangebot war breitgefächert
- 08.11European Packaging Forum: Verpackung bleibt bei Obst und Gemüse ein Thema
- 04.11BLE-Marktbericht KW 43/ 21: Es kam ein wenig Bewegung in das Apfelsortiment
- 04.11SanLucar und Disney’s "Encanto" verzaubern mit saftig-süßen Früchten
- 28.10In Frankfurt startete die Vermarktung von einheimischem Grünkohl zu 6 Euro je 4-kg-Holzsteige
- 27.10GfK Consumer Index August 2021: Mengenrückgang von 7 % bei Obst/Gemüse/Kartoffeln
- 25.10Schweiz: Zu kleines oder zu grosses Obst
- 21.10Passend zu den Temperaturen nahm die Lust auf Orangen in Berlin zu
- 19.10Der italienische Granatapfel ist ein Trendthema des Obstkonsums
- 18.10Chilenische Obstexporte nach Europa nehmen 7,5% ab
- 15.10RLV: Es ist Quittenzeit
- 14.10BLE-Marktbericht KW 40/ 21: Die europäische Zitrussaison wurde in München eingeläutet
- 08.10Österreich: AMA Jahresbericht Obstbau 2020
- 07.10Schweiz: Sommerfruchtsaison fiel ins Wasser
- 07.10Kleinfruchtige Zitrusfrüchte erfreuten sich steter Beliebtheit in Berlin
- 04.10Italien: Nur der Preis von Obst ist gefallen
- 04.10Starke Einbußen bei der Ernte von Kartoffeln und Obst in Bayern
- 30.09BLE-Marktbericht KW 38/ 21: Erste spanische Kakis in Hamburg
- 30.09Spanien Hagel trifft 17.000 ha Obsterträge in der Region Valencia
- 24.09BLE-Marktbericht KW 37/ 21: Satsumas aus Spanien und Kiwis aus Italien in Hamburg
- 24.09"Obst und Gemüse sind kein Luxusgut"
- 21.09Polen: Zunahme der Produktionsmengen von Obst vorhergesagt
- 20.09Chilenische Vereinigung der Obstexporteure arbeitet in Richtung Öffnung des japanischen Marktes
- 17.09BLE-Marktbericht KW 36/ 21: Erste kanadische Kirschen in Hamburg
- 16.09DOGK 2021: Einkaufstätten im Wandel
- 16.09QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln beschließt Revisionen für 2022
- 14.09Belgien: Später als gewöhnlich - die Obsternte hat begonnen
- 13.09Italien erreicht historischen Rekord bei Obstexporten
- 10.09Spanische Obst- und Gemüseimporte nehmen zu
- 09.09BLE-Marktbericht KW 35/ 21: In Hamburg trafen neue Jamba und Holsteiner Cox auf
- 02.09BLE-Marktbericht KW 34/ 21: Neuerntige einheimische Äpfel herrschten vor
- 01.09Spanische Haushalte konsumierten weniger Frischobst und -gemüse
- 30.08Stimmen zu 20 Jahren QS – Rudolf Behr, Vorsitzender der BEHR AG
- 27.08AMI: Witterungsbedingungen bremsen Aktionen mit Wassermelonen aus
- 27.08BLE-Marktbericht KW 33/ 21: Bei Eissalat führte eine verknappte Verfügbarkeit zu steigenden Preisen
- 25.08Italien konsumiert in heißem August 20% mehr Obst
- 23.08Salate und Obst unter den Top-Fünf am meisten verzehrten Gerichte
- 23.08Zwetschgen aus Franken - Blaues Gold kitzelt Gaumen
- 19.08BZfE : Mehr Gemüse und Obst für mehr Genuss und Vitalität
- 18.08Chile: Export von Trockenfrüchten 18% gestiegen und von Frischfrüchten 2% weniger
- 16.08Italien: Obsthandel von niedrigeren Preisen und Rekordhitze betroffen
- 09.08EU-Obst- und -Gemüseimporte aus Zentralafrika nach Wachstum stabil
- 06.08Baywa: Rekordergebnis im 1. Halbjahr - Licht und Schatten bei Global Produce
- 06.08EU-Obst- und Gemüsemarktbeobachtung für Kernobst
- 05.08Starke Leistung für Verkäufe von Fresh Del Monte Produce in zweitem Quartal
- 03.08Obst aus dem Alten Land beliebt: Kirschenernte steuert auf den Endspurt zu
- 02.08ASOEX "2030": Chilenische Obstindustrie definiert wichtige Themen und Handlungen für die Zukunft
- 29.07GfK Consumer Index Juni 2021: Ausgaben für Obst/Gemüse/Kartoffeln wieder gestiegen
- 23.07Westfalia feiert das reichliche mosambikanische Litchi-Programm
- 22.07Peruanische Obstexporte nach Irland 26% zugenommen – Mandarinen sind das importierte Spitzenprodukt
- 21.07Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Neue Heimat für alte Obstsorten
- 20.07Japan: Obstkonsum geht außer für Kiwis und Bananen zurück
- 19.07BVL/QS: Notfallzulassung für Anwendung von CURATIO an Kernobst
- 16.07Acht Edeka-Märkte mit "Deutschem Fruchtpreis 2021" ausgezeichnet
- 16.07Forschung und Weiterbildung rund um den Obstbaum in Berlin-Brandenburg
- 16.07Infografik: Auf einen Blick - Wie ist die Obsternte 2020 ausgefallen?
- 16.07Chilenische Frischobstexporte an Asien wachsen 19% – Trauben führen Exporte an
- 15.07Auf der Macfrut werden die neuen Grenzen des geschützten Obstanbaus präsentiert
- 14.07Obstpreise in Ungarn steigen weiter an
- 09.07AMI: … und dann kommt es anders als gedacht
- 08.07BVL - Notfallzulassungen für Proman, Trika Expert und Tutavir
- 08.07QS Qualität und Sicherheit GmbH: QS-Stichprobenaudits im zweiten Halbjahr 2021
- 05.07Südtirol: Das Europäische Bioobst-Forum tagte im Vinschgau
- 05.07Portugiesischer Obstsektor investiert in Effizienz und Exporte
- 01.07GfK Consumer Index Mai 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln knapp 5 % weniger Umsatz und Absatz
- 01.07Bei Macfrut 2021 trifft sich die Obst- und Gemüseproduktionskette in Präsenz
- 01.07Erste Italienische Pflaumen der Sorte Ruth Gerstetter trafen in München ein
- 24.06BLE-Marktbericht KW 24/ 21: Die Kampagne von einheimischen Stachelbeeren startete in Berlin
- 21.06Jahresergebnis 2020 der Raiffeisen-Genossenschaften: 64,5 Milliarden Euro - Umsatz trotz Corona stabil
- 18.06BLE-Marktbericht KW 23/ 21: Erste deutsche Brombeeren in Köln
- 16.06QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln fördert drei Forschungsprojekte
- 10.06Elstar, Jonagold und Golden Delicious überwogen noch immer
- 03.06BLE-Marktbericht KW 21: In München trafen erste Kakis aus Spanien ein
- 31.05Erdbeersaison in Brandenburg gestartet
- 28.05JKI: Obstkulturen werden mit Netzen gegen die Kirschessigfliege geschützt
- 28.05Chile: Rückgang für Obstproduktion vorhergesagt
- 27.05BLE-Marktbericht KW 20/ 21: Das nasskalte Wetter belastete den Absatz von Steinobst
- 25.05Baden-Württemberg: Produktionswerte bei Obst rückläufig
- 25.05Digitale Erntevorhersage mit der Pixofarm App
- 20.05Greenpeace weist in der EU verbotene Pestizide in Obst aus Brasilien nach
- 20.05BLE-Marktbericht KW 19/ 21: Mehr und mehr Kirschen aus Spanien in Köln
- 18.0567% der spanischen Obst- und Gemüseimporte kommen aus Drittländern
- 18.05Hohe Nachfrage lässt Erzeugerpreise Gemüse im März 2021 kräftig steigen
- 14.05Spanische Kirschen standen in Frankfurt in vielerlei Sortierungen bereit
- 14.05Peru: Obstlieferungen in erstem Quartal 2021 um 20,7% gestiegen
- 06.05BLE-Marktbericht KW 17/ 21: Spitzkohl und Mangold aus deutscher Ernte in Köln
- 04.05Belgischer Obst- und Gemüseverzehr legt im Corona-Jahr 2020 zu
- 04.05GfK Consumer Index: Obst und Gemüse wächst auch im März 2021
- 30.04Österreich: Obstproduktion im Wirtschaftsjahr 2019/20 um 45% rückläufig
- 29.04BLE-Marktbericht KW 16/ 21: Die europäische Steinobstsaison startete mit ersten wenigen Aprikosen
- 28.04Schweiz: Frostschäden im Obstbau momentan noch nicht abschätzbar
- 27.04Ein Viertel der spanischen Obst- und Gemüseimporte kommt aus Lateinamerika
- 23.04Spanischer Obst- und Gemüseimport steigt im Februar um 6% an
- 22.04BLE-Marktbericht KW 15/ 21: Erste frische Maulbeeren aus der Türkei in Frankfurt
- 19.04Italien: Obstpreise wegen des atypischen Wetters um 3,6% gestiegen
- 16.04Französische Obsterzeuger bewerten kräftige Frostverluste
- 15.04BLE-Marktbericht: Spanische und portugiesische Himbeeren in Frankfurt gerne gekauft
- 15.04Italien: Frost verbrennt bis zu 50% der Früchte
- 09.04Spanische Obst- und Gemüseexporte an GB gehen weiter
- 09.04Vereinigte Hagel: Zahlreiche Schadenmeldungen infolge jüngster Frostnächte
- 08.04BLE-Marktbericht KW 13/ 21: Beerenobst verteuerte sich
- 08.04BLE-Marktbericht KW 13/ 21: Beerenobst verteuerte sich
- 08.04Spanischer Obst- und Gemüseimport nimmt auch im Januar ab
- 07.04APM Terminals Pecém gewinnt Position Nummer 1 in dem Nordost-Obstexport-Markt zurück
- 06.04Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert Nachhaltigkeit im QS-System
- 06.04Südafrika/Hortgro: Außergewöhnliche Obsternte nach fast perfekten Anbaubedingungen
- 01.04BLE-Marktbericht KW 12/ 21: Ananas aus Westafrika trafen wieder in München ein
- 31.03Nicht nur die Corona-Pandemie beeinflusst den Obstmarkt
- 31.03Belgischer Obst- und Gemüsesektor lanciert virtuelles Messeerlebnis
- 30.03GfK Consumer Index Februar 2021: Leichte Mengenplus von frischem Obst (+4%)
- 25.03BLE-Marktbericht KW 11: Spargel Absatz in Berlin noch schwach
- 23.03EU-Schulprogramm Obst, Gemüse und Milchprodukte 2021/2022
- 23.03Der peruanische Export von Obst und Gemüse nimmt stark zu
- 18.03BLE-Marktbericht KW 10/ 21: Erster deutscher weißer Spargel traf ein
- 17.03Erzeugerpreise Salat um 22,5 % und Obst um 30,1 % höher als im Januar 2020
- 15.03NZ: Saison von T&G Global Feijoa sieht rosig aus
- 09.03SanLucar gewinnt reta award 2021 in der Kategorie Best AI & Robotics
- 09.03Fruchtpreise in Italien steigen weiter, außer für Erzeuger
- 08.03Spanien festigt seine Obst- und Gemüseimporte von außerhalb der EU
- 02.03Neuer Bio-Imagefilm vom Bodensee: "Gemeinsam besonderes leisten"
- 02.03BVL erlässt Notfallzulassung für Isomate CLR MAX TT in Kernobst
- 02.03GfK Consumer Index Januar 2021: Obst/Gemüse/Kartoffeln erzielen Mengen- und Umsatzplus
- 26.02AMI: Trotz Corona-Delle mehr Obst in der Werbung
- 25.02BLE-Marktbericht KW 07: Ungewöhnlich früh im Jahr traf erster deutscher Rhabarber in Frankfurt ein
- 25.02AMI-Forum: Aus der Krise in die Zukunft – Neue Impulse (nicht nur) für die Obst- und Gemüsebranche
- 19.02Obst- und Gemüseverarbeitung: Nachhaltige Entwicklung benötigt mehr Fairness in der Lieferkette
- 18.02BLE-Marktbericht KW 06: In Hinblick auf den Valentinstag waren Erdbeeren in Frankfurt gesucht
- 15.02Proexport: Obst- und Gemüseunternehmen stehen im Kampf gegen Covid zusammen
- 15.02QS-Akademie: Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau fördern
- 12.02Knackig frische Frühlingsboten von der Insel Reichenau
- 12.02Qualitätssicherung auch in unsicheren Zeiten
- 11.02Erdbeeren aus den Glashäusern Portugals überzeugten in Frankfurt
- 10.02Italien: Handel und Preise von Obst bleiben stabil
- 05.02Vorschau auf Saison 2020/21: Chilenische Frischobstexporte nehmen 9% zu
- 05.02QS-Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord
- 04.02BLE-Marktbericht KW 04/ 21: Hamburg erwartet in Kürze chilenische Nektarinen
- 03.02GfK Consumer Index Dezember 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln erzielen enorme Mengenzuwächse
- 01.02Sachsen: Wie Trockenheit und Spätfröste das Jahr 2020 geprägt haben
- 28.01Frankfurt: Erdbeeren aus Marokko und Griechenland flotter vermarktet
- 21.01Berlin: Auberginen und Zucchini aus Italien und Spanien waren knapp
- 14.01Frankfurt: Das gute Geschäft nach dem Jahreswechsel setzte sich nicht durchgängig fort
- 12.01Uni Leipzig: Mehr als 330 Kilogramm - Das isst ein Deutscher pro Jahr
- 11.01GfK Consumer Index November 2020: Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln etwas moderater gewachsen
- 11.01Verbraucherpreise Berlin und Brandenburg: Preistreiber Obst, Gemüse günstiger
- 11.01AMI Obstanalyse: Corona verstärkt Witterungseffekte
- 18.12Europäischer Außenhandel in Zeiten der Krise – Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 17.12EU: Ein Viertel der Obst- und Gemüseimporte kommt aus Mittelmeerländern
- 17.12BLE-Marktbericht KW 50: In Köln verteuerten sich die einheimischen Boskoop
- 16.12Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln höher als im Vorjahresmonat
- 10.12BLE-Marktbericht KW 49/ 20: Vermehrt exklusive Produkte in Berlin
- 10.12Dezember-Treffen der SHAFFE-Länder: Exportfruchtmengen wachsen
- 04.12AMI: Nikolausstiefel verteuert sich
- 03.12Spanier essen 11% mehr Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 02.12Spanien: Wert der Obst- und Gemüseexporte bis September 9% gestiegen
- 01.12GfK Consumer Index: Obst, Gemüse & Kartoffeln äußerst positiv in Oktober
- 30.11Österreich: Spätfrost schmälerte Obsternte 2020, Rekordminus bei Steinobst
- 26.11Neuseeländische Kiwis aus Restbeständen stießen in Berlin auf rege Beachtung
- 25.11Südafrika: Vorhersage der Obstproduktion steigt leicht an
- 24.11Auswirkungen der neuen Düngeverordnung für den Gemüseanbau: im Gespräch mit Kerstin Mahler (DLR)
- 20.11In Australien wird mit der automatisierten Ernte begonnen
- 20.11Studie Snack5: Snacks zur Zwischenverpflegung bei Berufstätigen in Deutschland und Österreich
- 19.11Baden-Württemberg: Pilotprojekt zur Förderung von Versicherungsprämien im Obstbau
- 19.11BLE-Marktbericht KW 46 / 20: Französische Jazz traten einzig in Berlin auf
- 17.11QS Qualität und Sicherheit führt Rückverfolgbarkeitschecks vom LEH bis zum Erzeuger durch
- 16.11Großhandelspreise Obst, Gemüse und Kartoffeln 3,0 % höher als im Oktober 2019
- 16.11Statistik: Vor allem Obst 3,8 % teurer im Vergleich zum Vorjahresmonat
- 13.11Bündlerworkshop 2020 – Online-Veranstaltung für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln
- 12.11BLE-Marktbericht KW 45: Die Saison von europäischen Pflaumen endete in München
- 11.11Peruanische Obstexporte nach Russland um mehr als 27% gestiegen
- 02.11GfK Consumer Index September 2020: Obst/Gemüse/Kartoffeln im September wertmäßig überproportional gewachsen
- 30.10Schweiz: Gemüse- und Obstverbände wehren sich gegen Einkaufstourismus
- 29.10Neue Auflage des Markenlehrbriefs "Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln" erschienen
- 29.10Preis für partnerschaftliches Handeln
- 29.10BLE-Marktbericht KW 43: In Frankfurt trafen kaum noch deutsche Himbeeren ein
- 29.10QS-Infoportal zum Coronavirus - Alle relevanten Fachinformationen zur betrieblichen Prävention im Überblick
- 28.10Guter Start für die chilenische Obstexportsaison 2020/21
- 27.10Munckhof Fruit Tech Innovators erweitert seine Sprühsysteme um Präzisionstechnik für den Obstanbau
- 26.10Gute Leistung für Brasiliens Exporte mit jährlichem Wachstum von zwischen 5% bis 8% erwartet
- 22.10BLE-Marktbericht KW 42/ 20: In Hamburg verbilligten sich zu große deutsche Wellant
- 16.10München: Mit iberischen Orangen der Saison wird schon in der 42. KW gerechnet
- 16.10AMI: Welche Faktoren wirken auf den Obstmarkt?
- 14.10Erzeugerpreise für Kartoffeln gut 45 % niedriger als im Vorjahr - Obst wurde teurer
- 13.10fenaco Landesprodukte eröffnet modernstes Obstkühllager bei Léman Fruits
- 08.10BLE-Marktbericht KW 40/ 20: In München standen erste Clemenrubi aus Spanien zur Verfügung
- 08.10QS/BVL: Pflanzenschutz - Geänderte Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung
- 02.10BOG-Erntebilanz Obst und Gemüse 2020: Wirtschaften unter strengen Corona-Auflagen
- 01.10Gute Nachfrage für Italienische und türkische Feigen in München
- 25.09Mehr Sicherheit weniger Dokumentation
- 24.09BLE-Marktbericht KW 38/ 20: Inländische Äpfel prägten das Geschehen
- 17.09BLE-Marktbericht KW 37: Saisonstart von spanischen Satsumas in Frankfurt
- 16.09Obst ernten gegen Lebensmittelverschwendung – das Ernteprojekt "Gelbes Band" ist voll im Gange
- 15.09Chiles Exporte haben außer für Obst und Nüsse abgenommen
- 15.09Marktanteil der Ukraine an biologischem Obst und Gemüse in EU wächst
- 10.09BLE-Marktbericht KW 36/20: Deutsche Äpfel dominierten
- 08.09AMI: Mehrwertsteuersenkung dämpft die Lebensmittelteuerung - Obst mit der höchsten Teuerungsrate
- 03.09Italienische Obst- und Gemüseexporte um 6,9% gewachsen
- 03.09BLE: Präsenz inländischer Williams Christ, Clapps Liebling & Boscs Flaschenbirne stieg an
- 02.09AMA Jahresbericht Obst: 2019 ein Steinobstjahr, Rekordernte bei Marillen
- 27.08Italien prägte mit Santa Maria, Carmen und Williams Christ das Geschehen
- 27.08Peru ist der fünftgrößte Exporteur von Bioprodukten an Europa
- 20.08Peruanische Obstexporte an Deutschland 5% angestiegen
- 20.08Delbarestivale und Jonagold bildeten die Basis des Angebotes
- 19.08DBV: Obst und Gemüse – Wirtschaften unter strengen Corona-Auflagen
- 13.08Erheblicher Preisanstieg für mexikanische und brasilianische Limetten in Berlin
- 12.08BOGK: Vielfalt, die sich sehen lassen kann!
- 12.08Chiquita begleitet Schulbeginn mit eigener Kampagne
- 06.08In Frankfurt erreichten Karotten neue Höchstbewertungen
- 03.08Bildungsprojekt GeNIAL gestartet: Wissen zur Anpassung an den Klimawandel bündeln und verbreiten
- 31.07RLV/Mundraub: Verbotene Früchte - Diebstählen auf Feld
- 30.07In München prägte das hochsommerliche Wetter die Geschäfte mit Beerenobst und Wassermelonen
- 30.07Export von Obst &Gemüse in Ukraine infolge von Covid-19 zusammengebrochen
- 23.07BLE-Marktbericht: Äpfel - Bedarf hauptsächlich mit Zufuhren aus Übersee gedeckt
- 22.07Brandenburg: Kirschessigfliege kann sich schnell vermehren und setzt heimischem Obst zu
- 22.07Oberfranken: 50 Prozent Verlust beim Obst
- 22.07Mit dem Projekt Made in Nature des CSO Italy beteiligen die Produzenten die Verbraucher über das soziale Netzwerk
- 20.07Peru: Obstexporte erreichten 2020 Rekordhoch - insbesondere Tangerinen (+50%)
- 17.07SHAFFE-Asien-Treffen: Ein weiteres Rekordjahr für Obstexporte der Südhemisphäre zu führenden asiatischen Zielen
- 09.07Niederländische Obstanbaufläche abnehmend
- 03.07QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert drei Forschungsprojekte mit Gesamtbetrag von mehr als 81.000 Euro
- 02.07Niederländische Obstexporte im April 2020 leicht angestiegen
- 24.06Erste Verpackung in dem Obst- und Gemüsesektor aus Elefantengras
- 24.06Chile: Menge der Frischobstexporte gegenüber letztem Jahr gesunken
- 23.06Aldi Süd Eigenmarke "NATUR Lieblinge – kleine SCHÄTZE" wechselt ins Sommersortiment
- 23.06Spanien: Insektenplage schädigt Tonnen von Zitrusfrüchten und Obst - Vereinigung fordert Entschädigung
- 22.06DRV: Ein Plus von 2,9 % in Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft
- 17.06Italien / Coldiretti: Anstieg der Verbraucherpreise für Obst (+7,9%)
- 16.06Schweizer Bio-Top-Seller 2019: Gemüse inkl. Kartoffeln der umsatzstärkste Bereich
- 08.06Chile/ODEPA: Geringere Exporte von Obst in erstem Quartal
- 29.05Spanien: UPA fordert Ende des "Fruchtmissbrauchs" durch einige Supermarktketten
- 25.05Die Kunden haben entschieden: tegut… führt das beste Bio Obst- und Gemüsesortiment
- 25.05Spanien: Obst- & Gemüseexporte in gesamter Pandemiekrise um 3,6% gestiegen
- 19.05Edeka überzeugt mit den besten Obst- und Gemüseabteilungen
- 15.05Corona-Krise: Preisanstiege bei Obst (+11,0 %) und Gemüse (+6,5 %)
- 11.05Neue Ausgabe QS-Report Obst, Gemüse, Kartoffeln erschienen
- 07.05Niederlande: Sektor startet Wettbewerbe mit Gastronomen zum Experimentieren mit Obst
- 07.05Leichter Rückgang bei einigen brasilianischen Obstexporten nach Europa
- 30.04Österreich: Obstproduktion im Wirtschaftsjahr 2018/19 überdurchschnittlich hoch
- 29.04Spanien: Noch immer Unsicherheit infolge von Arbeitskräftemangel in Obst- und Knoblauchsaison
- 29.04AMI: Corona-Krise pusht die Obst- und Gemüseeinkäufe
- 28.04BayWa Württemberg 2019 erfolgreich unterwegs - Obstumsatz deutlich gesteigert
- 27.04Ecuador sichert Europa kontinuierliche Fruchtversorgung zu
- 21.04Österreich: 50 Millionen Euro Gesamtschaden an Obstkulturen
- 02.04CVUA Stuttgart: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Beanstandungsquote in Frischobst niedriger
- 30.03Die neue AMI Markt Bilanz Obst 2020
- 26.03Afrucat warnt: Mobilitätseinschränkungen bringen Obstproduktion in Katalonien in Gefahr
- 23.03Österreich: Marktlage Obst, Gemüse und Erdäpfel
- 20.03AMI: Obstimporte 2019 liegen auf Vorjahresniveau
- 19.03BLE-Marktbericht KW 11/ 20: Deutschland herrschte mit Äpfel vor
- 12.03BLE-Marktbericht KW 10/ 20: Golden Delicious, Granny Smith und Pink Lady waren punktuell zu teuer
- 11.03Aldi Belgien und Luxemburg bieten zusätzliche unverpackte Obst- und Gemüsesorten an
- 05.03BLE-Marktbericht KW 9 / 20: In Berlin tauchten Wellant auf bis zu 1,40 € je kg
- 04.03Spanien: Projekt für technologische Lösungen zur Schadensminimierung bei Früchten
- 03.03AMI Markt Bilanz Obst 2020
- 03.03EU importierte 4% mehr Obst und Gemüse aus Marokko 2019
- 27.02Mehr marokkanischen Himbeeren und Brombeeren in Frankfurt
- 25.02Erfolgreiche Einführung von Phytorich durch Takii auf der Fruit Logistica
- 20.02BLE-Marktbericht KW 7/ 20 Berlin: Zahlreiche Wochenmärkte wurden wegen Sturmtief Sabine geschlossen
- 13.02BLE-Marktbericht KW 6: Ananas verbilligten sich in Frankfurt
- 07.02Italienische Obstexporte nach China wegen Coronavirus in Gefahr
- 06.02Inländische Äpfel dominierten, allen voran Elstar, Jonagold und Boskoop
- 05.02Obst- und Gemüsekonsum in Italien um 3% gesunken
- 05.02Fyffes auf der Fruit Logistica
- 30.01BLE-Marktbericht KW 4/ 20: In Köln verlief der Handel mit Granatäpfeln zufriedenstellend
- 27.01Schweiz/ Infografik - Am meisten wird Obst weggeworfen
- 23.01Ende europäischen Birnensaison ungewöhnlich früh
- 22.01Sicherheit niederländischen Obstes 2019 nicht einmal ein Thema gewesen
- 21.01Polen: Erfolg & Herausforderungen des Sektors auf Obst- und Gemüsemarktmesse
- 20.01Valenzianische Erzeugervereinigung ruft "Notstand" für Obst, Zitrusfrüchte und Persimonen aus
- 16.01BLE-Marktbericht KW 2: Deutsche Äpfel dominierten kontinuierlich
- 07.01Spanien importierte 2% weniger Obst und Gemüse bis Oktober
- 06.01Geringe Nachfrage bei verarbeiteten Produkten aus Bioobst
- 03.01Snack5 Studie: Einblicke in die Pausenbox - Wieviel Gemüse und Obst steckt wirklich drin?
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    
