Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Almería führte von Januar bis Mai die spanischen Paprikaexporte mit Anteil von 66,85 % an

15. August 2025

In den ersten fünf Monaten des Jahres beliefen sich die spanischen Paprikaexporte auf 435,04 Millionen Kilogramm (kg), davon kamen 290,82 Millionen kg aus Almería, 67,55 Millionen kg aus Murcia und 20,29 Millionen kg aus Alicante, berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Unsplash

Die Provinz Almería war zwischen dem 1. Januar und dem 31. Mai dieses Jahres die führende bei spanischen Paprikaexporten, wie sich aus Daten des statistischen Dienstes Estacom (ICEX – Agencia Tributaria / Steuerbehörde) und des Gemeinsamen EU-Zolltarifs (TARIC) ergibt.

Der Wert, den die Paprikaexporte in dem analysierten Zeitraum zur Verbesserung der spanischen Handelsbilanz beitrugen, belief sich auf 1.041,99 Millionen EUR, bei einem Durchschnittspreis von 2,40 EUR/kg.

Die Provinzen

Fast 7 von 10 der zwischen Januar und Mai 2025 von Spanien exportierten Paprikas stammten aus Almería, das damit an erster Stelle der Provinzen bei dem Export von Paprikas lag, mit einem Anteil von 66,85 % der Gesamtmenge und einer Menge von 290,82 Millionen kg, mit denen 700,57 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 2,41 EUR/kg eingenommen wurden.

Murcia belegte in dem genannten Zeitraum den zweiten Platz bei dem Verkauf der meisten Paprikas im Ausland und exportierte 67,55 Millionen kg Paprika, 15,53 % der Gesamtmenge, im Wert von 155,66 Millionen EUR zu einem Durchschnittspreis von 2,30 EUR/kg.

Alicante ist die drittgrößte Paprika-Exportprovinz mit einer Menge von 20,29 Millionen kg, 4,66 % der gesamten spanischen Exporte, im Wert von 44,78 Millionen EUR und zu einem Durchschnittspreis von 2,21 EUR/kg.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 15.08.2025

Schlagwörter

Almeria, Paprikaexporte