24. November 2025
Heute kostet der Eisbergsalat 1,20 Euro, morgen nur noch 80 Cent. In der Obst- und Gemüsebranche gehören Preisschwankungen zum Tagesgeschäft. Doch wie macht man sie transparent und fürMehr...
Peru steigerte seine Exporte von 479 TonnenMehr...
Der Landwirtschaftsvereinigung AVA-ASAJA zufolge entspricht der Schaden durchMehr...
Sondergutachten der Monopolkommission
Rukwied: Wettbewerbsbedingungen dringend verbessern
Das Sondergutachten der Monopolkommission „Wettbewerb in der Lebensmittellieferkette“ sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied als eindeutigen AuftragMehr...
Knapp 5 300 Fachbesuchern aus 32 Ländern
Gute Resonanz auf das Messeduo expoSE & expoDirekt mit 426 Ausstellern aus 16 Nationen
Trotz eines leichten Produktionsrückgangs ist der Wertanstieg teilweise auf eine Ausweitung der Anbaufläche und vor allem auf einen besseren Erzeugerpreis zurückzuführen, der vonMehr...
Marokko hat einen neuen Saisonrekord bei den Tomatenexporten nach Irland erzielt und die Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, so berichtet EastFruit. Mehr...
„Neubau setzt neue Maßstäbe für modernes Einkaufen“
METRO Deutschland eröffnet neugebauten Großmarkt in Hamburg
Startschuss für die Westumfahrung Alte Süderelbe
HPA setzt auf integrierte Projektallianz für zukunftsweisendes Bahnprojekt
Mit der Unterzeichnung des Allianzvertrags hat die Hamburg Port Authority (HPA) den offiziellen Startschuss für dasMehr...
Spanische Melonenexporte erreichen Rekordumsatz – In 10 Saisons ist die Menge aber um 14,1% gesunken
Die spanischen Melonenexporte erreichten in der Saison 2024/25 einen Rekordumsatz, obwohl die Exportmengen in denMehr...
„Eco-Modulation als Lösung“
GreenDot: Schließung von Kunststoffrecyclinganlagen in Europa dramatisch beschleunigt
Unter dem Motto „Das ist nicht nur Brokkoli. Das ist ein gesünderes Europa. Das ist grüne Energie“ hat der Verband im Rahmen des europäischen Programms „Ein gesünderes Europa“Mehr...
Die Schweiz leidet stark unter den Folgen des Klimawandels. Die Anbaufläche für Gemüse nahm zwar 2024 zu, die Produktion ging jedoch um 17 % zurück. Der Klimawandel hatMehr...
Nach Jahren der Stagnation steigen die Verkäufe von Bio-Agrarprodukten in vielen europäischen Ländern wieder stark an. Dies berichtete Euractiv und wurde von demMehr...
Experten stellen fest, dass ukrainischer Knoblauch in Spanien bis zu 14 Blätter entwickeln kann, verglichen mit 7-8 Blättern, die typischerweise auf ukrainischen Feldern zu sehen sind,Mehr...
In dem Zeitraum von Januar bis August 2025 verzeichneten die peruanischen Cherimoya-Exporte einen deutlichen Anstieg auf insgesamt 734,4 Tonnen. Diese Menge entspricht einemMehr...
Erfolgreicher Abschluss des Programms LE 14–22
10,5 Mrd. Euro für Österreichs ländlichen Regionen
Mit dem Abschluss des Programms für Ländliche Entwicklung 2014–2022 (LE 14–22) zieht Österreich eine beeindruckende Bilanz: Insgesamt wurden rund 10,5 Milliarden Euro in dieMehr...
Eine Mutter hört aus der Küche heraus, wie ihr Sohn im Wohnzimmer mit seiner Eisenbahn spielt. Er ruft: „Kleine Trottel bitte vorne einsteigen, große Trottel bitte hintenMehr...


.png)


