Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH
Südafrika rüstet sich für eine starke Steinobstkampagne
14. November 2025
Südafrikanische Erzeuger sind optimistisch, dass es aufgrund der gestiegenen Produktion, der günstigen Wetterbedingungen und der Verbesserungen bei der Bewältigung langjähriger logistischerMehr...
In den Supermarktketten und bei den Discountern rücken Zitronen mit den kürzer werdenden TagenMehr...
In wenigen Tagen öffnen die expoSE & expoDirekt 2025 ihre Tore in der Messe Karlsruhe. Das erwartet SieMehr...
Claus Schliecker ist der neue Vorsitzende der Bundesfachgruppe Obstbau. Am 11. November 2025 wählten die Delegierten aus ganz Deutschland den 56-jährigen einstimmig zum NachfolgerMehr...
Fresh All Green: Starke ägyptische Erdbeersaison steht bevor
Mit dem Beginn ihrer neuen Erdbeersaison Mitte November, die sich bis April erstreckt, prognostiziert der ägyptische Marktführer Fresh All Green eine sehr positive Kampagne mit einerMehr...
Trotz eines von konjunkturellen Belastungen, geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten in der US-Handelspolitik geprägten Umfelds konnte die Hamburger HafenMehr...
Die fenaco Genossenschaft hebt für das Jahr 2026 die Gesamtlohnsumme um 1,0 Prozent an. Bei einer prognostizierten Teuerung von 0,5 Prozent entspricht dies einer deutlichenMehr...
Deutscher Fruchthandelsverband: DFHV-Junioren wählen neues Führungsgremium
Nils Doerwald, Fruchthof Berlin, Daniel Riedlinger, Fruchthof Konstanz, und Palmira Aragon, Dole Europe Hamburg, bilden das neue Führungsgremium der Junioren des DeutschenMehr...
Digitale und zirkuläre Logistiklösungen IFCO führt IFCO Digital ein und erhält Smart Solution Award 2025
IFCO, ein weltweit führender Anbieter von Mehrweg­ver­pack­ungslösungen für frische Lebens­mittel, gab im RahmenMehr...
Der selbstständige EDEKA-Kaufmann Reiner Schenke wurde mit seinem Familienunternehmen EDEKA Schenke im Rahmen des gestrigen Deutschen Handelskongresses in Berlin mit demMehr...
Ausgezeichnet: Fünf Aussteller erhalten den expoSE/expoDirekt Innovationspreis 2025
Fünf Aussteller werden für ihr innovatives Produkt im Rahmen des Messeduos am 19. November 2025 mit dem expoSE bzw. expoDirekt Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. EineMehr...
Die polnische Blumenkohlsaison geht zu Ende, die Großmärkte schließen Mitte November. Importe sind weiterhin teuer und heimische Ware wird ab Mitte November nur nochMehr...
Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich kaum verändert im Vergleich zu den Vorwochen. Die Händler können auf ein reichliches Angebot zurückgreifen.Mehr...
Spanien steigerte seine Melonenimporte in den letzten 10 Saisons um 51% und davon kamen 65% aus Brasilien
In der Saison 2024/25 betrug die Gesamtmenge der von spanischen Händlern gekauften Melonen 110,04 Millionen kg im Wert von 90,84 Millionen EUR. Die Importe aus Brasilien Mehr...
Es wird erwartet, dass die Ernte auf der gleichen Fläche wie im Vorjahr größer ausfällt, die Nachfrage jedoch weiter schwach bleibt, was sich in niedrigen Preisen widerspiegelt. Mehr...
Der spanische Agrarsektor weist mit rund 2.500 Forschungs- und Entwicklungsprojekten die höchste Anzahl anMehr...
Österreich: Einsatz von regionalen pflanzlichen Rohstoffen erhöhen
Das AMA-Forum Pflanzlich ging am 6. November in die zweite Runde. Unter dem Motto „Pflanzlich gestalten. Regionale Wertschöpfung steigern“ kamen Expertinnen und ExpertenMehr...
Die griechische Regierung wird der Ineffektivität beschuldigt, die sich durch die verzögerte Auszahlung von Hilfsgeldern infolge des millionenschweren Betrugsskandals um EU-Gelder nochMehr...
Bis Ende November sollte die Einlagerung weitgehend abgeschlossen sein. Ertragsmäßig geht man heuerMehr...
Hochschule Osnabrück: Materialanalyse für sichere Hydroponik
Promovendin der Hochschule Osnabrück untersucht die Wechselwirkungen von Material und Pflanzen in Anbausystemen ohne Erde. Viele Bauteile hydroponischen Anlagen, wieMehr...
Ein todkranker Millionär liegt im Bett und röchelt mit letzter Kraft seiner bildhübschen, jungen Frau ins Ohr: „Was soll nur aus dir werden, wenn ich sterbe?“Mehr...