Schlagwort - Schweiz
-
27.08Schweiz: Gemeinsam zu einer gesünderen Ernährung
-
25.08Schweiz: 6 Hektaren Schweizer Artischocken
-
25.08Gentech auf Bewährung: Schweiz ringt um neue Regeln
-
25.08Schweiz: Artischocke - Königin der Disteln
-
25.08Schweiz: Rolle von Genossenschaften - Landwirtschaft setzt aufs Wir
-
22.08Studie: Hybridmodell zur Vorhersage der Kirschblüte – Ergebnisse aus Japan, Korea und der Schweiz
-
22.08Schweiz: Zulassungsverfahren bei Pflanzenschutzmitteln wird effizienter
-
20.08SOV: Die Mostobsternte hat begonnen
-
19.08SOV: Gute Tafelkernobsternte erwartet
-
18.08Schweiz: Haskap-Beeren vom Oberzinggenhof in aller Munde
-
18.08Schweiz: Bakterienbad hält Rüebli länger frisch
-
13.08Schweiz: Den Boden füttern – regenerative Bodenbearbeitung mit Feingefühl
-
11.08Schweiz: Zwetschgen - Das blaue Wunder
-
11.08Gut 3’000 Tonnen Schweizer Zwetschgen erwartet
-
11.08Rare Schweizer Essiggurken: Von Hand geerntet
-
07.08SOV: Schweizer Zwetschgen-Saison gestartet - Nachhaltiger Genuss
-
05.08Schweiz will wegen US-Strafzöllen verhandeln
-
31.07Schweizer Aprikosenernte
-
31.07Schweiz: Aprikosen - Frische Vielfalt
-
28.07Schweiz: Vom Zucker zu alternativen Proteinen – Pouletersatz auf Zucker und Pilzen basiert
-
28.07Schweiz: Kefe – Ein süßer Proteinlieferant vom Feld auf den Teller
-
18.07SOV: Schutz der Kulturen – konkrete Massnahmen sind notwendig
-
16.07Schweiz: Catalogna - Salat und Gemüse zugleich
-
16.07Schweiz: Soziale Landwirtschaft als Ort der Begegnung und Perspektive
-
15.07Schweiz: Melanie Chaves neue Geschäftsführerin bei Rathgeb BioLog AG
-
14.07Schweiz: Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbeere, Stachelbeere - Aromatische Alleskönner
-
14.07Die Beerenanbaufläche in der Schweiz
-
14.07Schweiz: Trend nach mehr pflanzlicher Ernährung? Bauern bleiben auf der Strecke
-
09.07SOV: Gesetzesentwurf zu neuen Züchtungstechnologien verhindert Innovationen
-
07.07Schweiz: Tomaten - Beliebt in allen Küchen
-
07.07Schweiz: Produktion der Cherrytomaten hat sich verdoppelt
-
03.07SOV: Strauchbeeren - Gute Ernte erwartet
-
30.06Marokkanische Zucchini-Exporte in die Schweiz übersteigen 1.000 Tonnen – neues Rekord
-
26.06SOV: Schweizer Kirschen - Ein nachhaltiger Genuss
-
25.06Schweizer Melonen in Zahlen
-
25.06Schweiz: Melone - Durstlöscher im Sommer
-
23.06Schweiz: Sommersaison - Die Top-Gemüse fürs Grillieren
-
23.06Schweiz: AG für Fruchthandel übernimmt Paul Goop AG
-
18.06Schweizer Obstverband zeigt Bundesbern Folgen des Klimawandels für den Obstbau auf
-
16.06Schweiz: Rucola - Bringt Charakter auf den Teller
-
16.06Schweiz: Immer mehr Zwiebelimporte – unter anderem wegen fehlender Pflanzenschutzmittel
-
16.06Schweizer Zwiebeln fehlen: Fäulnis, Wetter und fehlender Schutz
-
16.06Bio-Gemüse und Pilzvielfalt - starke Partnerschaft am Bio Marché in Zofingen
-
11.06Salatgurke – eines der meistkonsumierten Gemüse der Schweiz
-
10.06Schweiz: Veränderungen bei GEISER agro.com ag und der Terralog ag
-
04.06Schweiz: Die Agrarpolitik ab 2030 - Alles neu und möglichst viel Planungssicherheit
-
30.05Schweiz: Kirschen - Unwiderstehliche Genuss für den Sommer
-
30.05SOV: Sehr gute Kirschenernte erwartet
-
27.05Schweiz: Löchriger Grenzschutz für Schweizer Nüsslisalat
-
27.05Schweiz: Löchriger Grenzschutz für Schweizer Nüsslisalat
-
26.05Trägerverein PRE BioGemüse Seeland: Neuer Präsident Ivo Adam setzt auf regionale Verbundenheit und gemeinsame Werte
-
23.05Schweiz: Migros 100-Jahr-Jubiläum – Ein Merci an alle Migros-Kundinnen und Kunden
-
19.05So wachsen die Schweizer Erdbeeren
-
19.05Schweiz: Erdbeeren - Der süsse Höhepunkt des Frühsommers
-
15.05Stabilität in schwierigen Zeiten – Fenaco präsentiert solide Zahlen, aber offene Baustellen bleiben
-
14.05Einblick hinter die Kulissen von Seeland Bio
-
09.05Schweiz: Die Bio-Landschaft 2024
-
09.05Schweiz: Petersilie - das Kraut mit vielen positive Eigenschaften
-
08.05Schweiz: Der ÖGA-Standort erhält ein modernes Kleid
-
07.05Schweizer Obstverband rechnet in diesem Jahr mit einer guten Erdbeerernte
-
05.05Schweiz: „Wer Zukunft ernten will“ - Der Gemüsebau am Wendepunkt
-
05.05Rüebli bleibt Spitzenreiter: Der Gemüsefavorit der Schweiz
-
02.05Einweihung und Tag der offenen Türe: Neubau Terraviva ag
-
02.05Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
-
29.04BDC-Jahrestagung 2025 in Leipzig: Das Schweizer Startup MykoSense AG stellt Ernte-KI „Spotlight“ vor
-
28.04Schweiz: Mairübe - Zarter Frühstarter
-
22.04Schweiz: Spargel - Königin der Gemüse
-
22.04Schweizer Spargelanbau boomt
-
17.04Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt
-
15.04VSGP: Der Frühling bringt Spargelgenuss aus der Schweiz
-
14.04Schweiz: Kohlrabi - Gemüse mit Turbowachstum
-
07.04Schweiz: Rhabarber - Süss-saure Versuchung
-
31.03Deutsche und Österreicher liegen 2025 bei der Kaufkraft fast gleichauf, aber deutlich hinter den Schweizern
-
31.03Schweiz: Pak-Choi - Mit asiatischem Feeling in den Frühling
-
24.03Krautstiel: Vielfältige Schweizer Spezialität
-
17.03Schweiz: Spinat - Energie für den Frühling
-
17.03Schweiz: Wenn Pflanzen sprechen
-
10.03Schweiz: Koriander - Gewürz mit Charakter
-
07.03Migros: Ab 6. März fährt der «Merci Bus» durch die Schweiz
-
06.03Der Schweizer Kartoffelanbau
-
05.03Kartoffeln: Vielseitige Knollen aus Schweizer Erde
-
05.03„In der Schweizer Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt“
-
26.02Seeland Bio eröffnet neuen Hofladen «Frisch vom Hof» - Guter Geschmack im Vordergrund
-
24.02Schweiz: Schnittlauch - Würziger Küchenhelfer
-
21.02Bald mehr Schweizer Bio-Chicorée
-
17.02Schweiz: Wirz - Dekorativ und schmackhaft
-
14.02Schweiz: 6. Future Food Symposium - Verlustängste verhindern Veränderung
-
11.02Schweiz: Radieschen - Eine knackige Schärfe
-
28.01Schweiz: «Spotlight» - Pilze pflücken mit KI
-
27.01Schweiz: Nüsslisalat - Beliebter Wintersalat
-
20.01Schweizer Lauch in Zahlen
-
20.01Schweiz: Lauch - Grün, robust und vielseitig
-
14.01Schweiz: Preisentwicklung von Lebensmitteln im Detailhandel
-
13.01Schweiz: Palmkohl - Wieder erwachter Superfood
-
13.01Schweiz: Deshalb bleibt Bio teurer
-
03.01Schweizer Pilze unter Druck: Kampf um Wettbewerbsfähigkeit
-
03.01Schweiz: Pflanzenproduktion 2024 mit Herausforderungen
-
23.12Schweiz: Das Revival der Pastinake
-
23.12Denner rüstet sein Filialnetz für die Zukunft
-
23.12Schweiz: Preisdifferenz zwischen Bio- und Nicht-Bio-Produkten bleibt nahezu unverändert
-
20.12Schweiz: Pastinake wieder im Trend - Winterwurzel mit feiner Süsse
-
13.12Genfer Hightech-Salat
-
13.12SOV: Markus Leumann wird neuer Leiter Produktion
-
09.12Schweiz: Portulak - Nischenkraut mit Winterhärte
-
03.12Schweiz: Pilze - Aromatische Alleskönner
-
03.12VSP: Zukunft der Schweizer Pilzproduktion sichern - Runder Tisch mit Parlamentarier
-
02.12Schweiz: Pilze - Gesunde Vielfalt im Trend
-
28.11Schweiz: Zwiebel - Geballte Würze
-
27.11Schweiz: Gute Mostobsternte - Volle Bäume und grosse Früchte
-
27.11Schweiz: Die Zwiebel in der Krise
-
25.11Schweiz: Die Gebr. Gentile AG, Bettio Glarona Gastro AG und Tre Valli Gastropartner fusionieren
-
25.11Schweiz: Das Frühkartoffelkonzept 2025 wurde verabschiedet
-
25.11Schweiz: Die Zwiebel in der Krise
-
18.11Schweiz: Agrarbericht - Positive Umweltentwicklungen und anhaltende Herausforderungen
-
11.11Schweiz: Federkohl - Die Palme des Nordens
-
04.11Schweiz: Herbstrübe - Mehr als Dekoration
-
04.11Schweiz: „Rückkehr eines traditionellen Herbstgemüses“
-
28.10Schweiz: Wildheckenfrüchte, Wildobstarten und alte Apfelsorten in der Landwirtschaft
-
28.10Schweiz: Schwarzwurzel - Eine Rarität für den Winter
-
22.10Markteinführung eines Multifunktionssensors auf der expoSE 2024
-
21.10Schweiz: Der Zuckerhut - Frisch durch die kühle Zeit
-
14.10Schweizer Rosenkohlanbau unter Druck
-
08.10Schweiz: Kürbis - Eine uralte Kulturpflanze im Hoch
-
07.10Schweiz: Migros ruft Bio Rucola aus Italien zurück
-
01.10Schweiz: Chicorée - Lichtscheues Gemüse
-
01.10Schweiz: Kürbisanbau ist massiv gestiegen
-
23.09Schweiz: Chinakohl - Der milde Kohl
-
23.09Schweiz: Im Hofladen behalten die Bauernfamilien die Wertschöpfung in den eigenen Händen
-
23.09Kohlanbau in der Schweiz
-
16.09Schweiz: Bodenkohlrabi - Vom Lebensretter zum Nischengemüse
-
09.09Die beliebtesten Äpfel der Schweiz
-
09.09Schweiz: Biokartoffeln werden 2024 rar
-
03.09Schlechte Ernte zwingt Schweizer zum Import von mehr Kartoffeln
-
30.08Quitte: Ein Genuss - In der Schweiz werden nur ein paar wenige Sorten angebaut
-
26.08Schweiz: Mirabellen - Kurze Saison für die Wunderschöne
-
21.08Schweiz: Gute Mostobsternte erwartet
-
20.08Schweiz: Mit künstlicher Intelligenz zur Ernteprognose von Äpfeln und Birnen
-
19.08Schweiz: Tomate - Rote Königin der Küche
-
19.08Schweiz/LID: Produktion der Cherrytomaten hat sich verdoppelt
-
16.08Bio-Produkte: Migros setzt den Fokus auf Schweizer Bio-Landwirtschaft
-
15.08Schweiz/SOV: Überdurchschnittliche Zwetschgenernte erwartet
-
15.08Schweiz/LID: Auf den Spuren des Obstbaus - Der Obstlehrpfad in Steinmaur
-
12.08Artischocke: Schweizer Nischen-Powerfood
-
01.08Schweiz: Weitergehende Bekämpfung des Japankäfers notwendig
-
01.08Schweiz: Feige - Eine der ältesten Früchte der Welt
-
29.07Schweiz: Melone - Durstlöschendes Gemüse
-
29.07Schweiz: Obstbauern sind ständig in Alarmbereitschaft
-
23.07Schweiz: Erdbeeren leiden unter dem nassen Wetter
-
23.07Schweiz: Der Himbeerenanbau boomt
-
23.07Schweiz: Brombeere, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbeere, Stachelbeere – Ernte ist in vollem Gange
-
12.07Rathgeb Bio und Kellermann bauen Bio-Gewächshaus auf vier Hektar
-
10.07Food Overshoot Day: Von heute an ernährt ausländischer Boden die Schweiz
-
08.07Neues Pink Lady-Gesicht für die Schweiz gesucht – Wahl um die Nachfolge von Haiyad Abdullahi als Markenbotschafterin
-
08.07Schweizer Aprikosenernte - Aprikosen bringen frische Vielfalt
-
02.0775 Hektar Schweizer Stangensellerie
-
28.06Schweiz: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur CO2-Verordnung
-
24.06Schweiz: Kirschen - Unwiderstehliche Genuss für den Sommer
-
24.06Bio-Boom in der Schweiz: Rekordumsätze trotz Produzentenfrust
-
24.06Schweiz: Grosse Menge Kirschen am Markt
-
18.06Schweiz: Migros-Delegiertenversammlung wählt Edith Spillmann zu ihrer neuen Präsidentin
-
18.06Schweiz: Rucola - Bringt Charakter
-
10.06Von 10 auf 47 Hektaren: Der Anstieg des Bio-Knoblauchanbaus in der Schweiz
-
10.06Schweiz: ÖGA 2024 - Wenige Tage bis zur Eröffnung
-
10.06Die Beeren-Anbaufläche in der Schweiz
-
31.05„Salatgurke belegt einen Spitzenplatz unter den beliebtesten Gemüsesorten der Schweiz“
-
28.05Schweiz: Welche Angaben sollen und dürfen aufs Lebensmittel?
-
27.05Schweiz: Blumenkohl - Ein Gemüse mit Geschichte
-
27.05Schweiz: Landwirtschaftliche Nutzfläche
-
22.05Schweiz: Migros Supermarkt AG - Organisation steht, Abbau von 150 Stellen
-
21.05Schweiz: Von der Ernte zum Erlebnis - Bio-Gemüse und Tourismus im Einklang
-
15.05Schweiz: Die Erdbeersaison startet
-
10.05Schweiz: Zucchetti - Ein sommerliches Kürbisgewächs
-
06.05Rüebli bleibt Spitzenreiter - Der Gemüsefavorit der Schweiz
-
03.05LID: Fenchel Multitalent - rund 4.761 Tonnen wurden in der Schweiz geerntet
-
22.04Schweiz: Mairübe - Zarter Frühstarter
-
15.04Schweiz: Spargel Königin der Gemüse
-
11.04Schweiz: Bio Suisse mit Rekordumsatz
-
08.04Schweiz: Tage des Genmoratoriums gezählt
-
08.04Schweiz: SIPPO Import Promotion Forum 2024
-
05.04Schweiz: Rhabarber - Süss-saure Versuchung
-
03.04Verkauf von Bio-Bananen erreicht in der Schweiz einen Marktanteil von 32 %
-
03.04Pak-Choi - Mit asiatischem Feeling in den Frühling
-
02.04Schweiz: Proteste könnten im Herbst weitergehen
-
25.03Schweiz: Kohlrabi - Rund 50 Prozent aus heimischem Anbau
-
19.03Schweiz: Kohlrabi - Gemüse mit Turbowachstum
-
15.03Schweiz: Der Kartoffelanbau wird nachhaltiger
-
11.03Schweiz: Lebensmittelverpackungen im Spannungsfeld zwischen Schutz und Umweltbelastung
-
04.03Schweiz: Die unsichtbare Grenze - Lebensmittelverpackungen zwischen Schutz und verborgenen Risiken
-
27.02Schweiz: Die Pflanzen- und Pilzproduktion
-
26.02Schweiz: Himbeeren und Solarstrom auf einer Parzelle
-
26.02Schweiz: Die neue Salat Saison kommt
-
23.02Schweiz: Gemeinsame strategische Partnerschaft Gebr. Gentile AG und Agrotomato SA
-
20.02Höhere Mindestlöhne und deutliche Lohnerhöhung bei Lidl Schweiz
-
16.02Erfolgreiches Geschäftsjahr bei Coop
-
05.02Schweiz: Volg-Gruppe steigert den Umsatz
-
29.01Schweiz: Denner steigert Nettoumsatz auf CHF 3.9 Mrd.
-
25.01Schweiz: Flugtransporte deklarieren? Nein, die Kosten-Nutzen-Rechnung geht nicht auf!
-
22.01Schweiz: Spavetti AG stärkt Führungsteam mit Christian Blaser
-
17.01Die Migros bleibt 2023 umsatzstark und klare Nummer 1 der Schweiz
-
15.01Frischeoffensive bei ALDI SUISSE: 25% mehr Obst und Gemüse
-
11.01Schweizer Detailhandelsumsätze im November 2023 um 1,6 % gestiegen
-
08.01Die Schweizer Landwirtschaft startet mit wenig Optimismus ins neue Jahr
-
22.12Schweiz: Die Pflanzen- und Pilzproduktion
-
05.12Schweiz: Schwarzwurzel-Ernte mit Herz und Hand
-
04.12Schweiz: "Spargel" für den Winter
-
30.11Schweiz: Anzahl Betriebe nimmt weiter ab
-
27.11Portulak: Nischenkraut mit Winterhärte aus Schweizer Anbau
-
24.11Traditioneller Zibelemärit in Bern wartet mit immer weniger der namensgebenden Zwiebeln auf
-
20.11Infografik: Schweizer Zwiebelproduzenten trotzen den Herausforderungen
-
17.11Schweiz: Betriebsportrait Fricktaler Bio-Pilze GmbH - Familientradition seit 1971
-
07.11Schweizer Kartoffeln im Stress: Zwischen Klimakapriolen und Schädlingsdruck
-
06.11Ein Schweizer Kartoffelbauer in Paraguay
-
03.11Schweiz: Grosse Nachfrage nach ÖGA-Ausstellungsflächen
-
30.10Pilze in der Schweizer Ernährung: Gesunde Vielfalt im Trend
-
24.10Schweiz: Federkohl heißt in Deutschland Grünkohl – ein Superfood
-
11.10Schweiz: Knollensellerie - Vielseitig und aromatisch
-
09.10Schweiz: Kürbis-Anbau immer populärer
-
04.10Warum Schweizer Ingwer nur kurz verfügbar ist
-
26.09Bring! Labs AG startet erste grosse Werbekampagne für Einkaufslisten-App in der Schweiz
-
19.09Lidl Schweiz veröffentlicht vierten Nachhaltigkeitsbericht
-
15.09Wie robust waren die Schweizer Nahrungsmittelimporteure gegenüber COVID-19?
-
12.09Schweiz: Jetzt buchen die ÖGA-Aussteller ihren Messeerfolg
-
29.08Möhren sind das meistgeschätzte Gemüse der Schweiz
-
21.08Schweiz: Spürhunde im Einsatz gegen gefrässige Japankäfer
-
21.08Schweiz: 5. Nationale Gewächshaus-Tagung
-
21.08Die Aufs und Abs der Mini-Kiwi-Produktion in der Schweiz
-
09.08Schweizer Pfirsiche und Nektarinen: Eine seltene Delikatesse
-
09.08Die Schweizer Zwetschgen-Ernteaussichten sind gut: 3000 Tonnen erwartet
-
31.07Frische Schweizer Feigen: Die einzige Schweizer Produzenten-Familie
-
17.07Melone: Kaum in der Schweiz angebaut
-
11.07Jetzt ist Schweizer Beerenzeit
-
10.07Die Schweizer Frühkartoffeln sind zurück - jetzt erstmals mit einer robusten Sorte
-
29.06Schweiz: SCROPS – Die App der Spezialkulturen ist da!
-
20.06Artischocke: Schweizer Nischen-Powerfood
-
20.06Schweiz: Bundesrat führt E-Vignette auf den 1. August 2023 ein
-
14.06Schweiz: Kräuter aus der Halle
-
13.06Schweiz: Bio-Zwiebeln im April gefragt
-
12.06Schweiz: Aus der Region im Aufwind
-
12.06Schweiz: Weniger Bio-Erdbeeren mit höherem Preis
-
05.06Schweiz: Neue Qualitätsnormen für Gemüse seit 1. Juni gegen Lebensmittelverschwendung
-
22.05Schweiz: Weniger Bio-Himbeeren mit höherem Preis
-
17.05Schweiz: Der Terraviva-Neubau ein Jahr nach dem Spatenstich
-
11.05Schweiz: Mit dem Frühling kommt Vorfreude auf die ÖGA 2024 auf
-
10.0550 Jahre Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau
-
05.05Endlich Schweizer Spargeln
-
03.05Der Umwelt zuliebe - Neue Verpackung bei Schweizer Bio-Champignons
-
02.05Schweizer Spargelanbau stark ausgedehnt
-
28.04Schweiz: Kartoffeln, Bananen, Äpfel und Tomaten führen Top 10 an
-
19.04Schweiz: Ist der Süsskartoffel-Import-Peak überschritten?
-
19.04Schweiz: Bananen bleiben Spitzenreiter im Bio-Segment
-
18.04Schweiz: Weniger Bio-Karotten verkauft
-
05.04Schweiz: Der Bio-Marktanteil wächst weiter
-
04.04Rathgeb Bio und Kellermann Gemüsekulturen: Miteinander für einen nachhaltigen Gemüse-Anbau in der Schweiz
-
03.04Schweiz: Geschäftsübergabe Gugger-Guillod SA
-
03.04Die neue Salatsaison in der Schweiz startet
-
29.03Schweiz: Bio bleibt im Detailhandel stark
-
22.03Schweiz: Bio-Konsum gewinnt weiter an Bedeutung
-
20.03Schweiz: Wieso Rosenkohl trotz Gemüsemangel aus UK kommt
-
28.02Schweiz: Die Feldtage finden wieder statt - innovativ und praxisnah
-
27.02Schweizer Pilze weiterhin auf Kurs
-
09.02Lidl Schweiz und WWF Schweiz verlängern Partnerschaft
-
09.02Der erste selbstfahrende Lieferdienst der Schweiz beginnt seine Testphase
-
06.02Seit 20 Jahren aus Schweizer Anbau
-
30.01Infografik: Schweizer Pilze auf Wachstumskurs
-
18.01Schweiz: Bio-Apfelsorten im November günstig
-
17.01Schweiz: Unter neuer Führung an die ÖGA 2024
-
10.01Schweiz: Pastinake erfreut sich wieder grösserer Beliebtheit
-
22.12Schweiz: Pastinake – einst verdrängt, jetzt wieder zurück
-
19.12Lidl Schweiz: Acht Jahre «CO2-Neutral»
-
15.12Schweiz: Preisrückgang bei Bio-Nüsslisalat
-
14.12Schweiz: Bio-Warenkorb - zu Jahresbeginn günstig, aktuell auf Niveau der Vorjahre
-
14.12Schweiz: Aktionen führen zu Tiefpreisen bei Bio-Trauben
-
08.12Schweiz: Bundesrat veröffentlicht Bericht über die Wirksamkeit des Nutri-Score
-
08.12Agri-PV und Obstbau: Pilotversuche in Europa und der Schweiz
-
05.12Schweiz: Gemüse geht in die Billig-Linien
-
23.11Schweiz: Kleinere Zwiebeln am 'Zibelemärit'
-
16.11Seit 20 Jahren aus Schweizer Anbau
-
15.11Schweiz: Bio-Zwetschgen mit Rekordabsätzen
-
08.11Schweiz: Pflanzenschutzmittel weg - Rosenkohlanbau bricht ein
-
27.10Grafik: Schweizer Kürbis-Anbau weiter im Hoch
-
21.10Schweiz: Karotten - Bio-Anteil gesunken
-
29.09Schweiz: Fairtrade-Awards 2022 ein voller Erfolg - Das sind die Gewinner
-
21.09Schweiz: Bio-Kirschen mit tieferem Preis
-
16.09Schweiz: Tag des Apfels im Zeichen der Nachhaltigkeit
-
15.09Schweiz: Versuchsstation Gemüsebau - Praxis und Forschung arbeiten im Seeland zusammen
-
07.09Pilz-Welt entdecken - Einblick in 2 Schweizer Produktionen
-
06.09Schweiz: "Nachhaltig über Innovation, nicht über Verbote"
-
01.09Schweizer Pilzproduktion Halbjahresvergleich
-
31.08Schweiz: Noch nachhaltigeres Kernobst ist pflückbereit
-
19.08Schweizer Äpfel sind dieses Jahr früh und noch nachhaltiger
-
01.08Schweiz: Spargeln spürten schwieriges Vorjahr
-
21.07Schweiz: Deutlich frühere Apfelernte
-
11.07Schweiz: Biologische Gala Äpfel im Mai günstig
-
06.07Geballte Menge Schweizer Beeren
-
04.07Schweiz: Erfolgreicher Abschluss der ÖGA
-
29.06Bio Suisse und Fourchette verte Schweiz arbeiten künftig enger zusammen
-
27.06Schweiz: Bio-Spargel etwas günstiger
-
17.06Lidl Schweiz erhält zweiten Lean & Green Stern
-
17.06Schweiz: Lebensmitteleinkäufe rund um die Uhr bei Automaten-Store "Herr Anton"
-
13.06SOV: Ein gutes Jahr für Schweizer Kirschen
-
09.06Migros holt Teo-Shops in die Schweiz
-
01.06Schweiz: Produkte aus der Region sind Renner
-
30.05Schweiz: Eine gute Erdbeer-Saison steht bevor
-
30.05Neu geschaffene Schweizer Forschungsgruppe ist dem Jordan-Virus auf der Spur
-
25.05Lidl Schweiz bringt Solar-Strom auf die Strasse
-
24.05Die Schweizer Erdbeerensaison startet prächtig
-
18.05Schweiz: Infografik - Süsskartoffeln boomen
-
12.05Schweiz: Bio-Blondorangen günstiger
-
12.05Schweiz: Preis für Bio-Mischsalat blieb unverändert
-
12.05Schweizer Obstbranche wird noch nachhaltiger
-
10.05Schweiz: Agroscope unterstützt die Produzenten bei der angepassten Bewässerung
-
03.05Die Schweizer Spargelsaison hat begonnen
-
27.04Schweizer Obstverband: Erfreulich hohe Teilnahme am Nachhaltigkeitsprogramm
-
27.04Schweiz: Aussenhandel eilt von Rekord zu Rekord
-
21.04Bio Suisse will klimaneutrale Biolandwirtschaft in der Schweiz
-
13.04Die neue Salatsaison in der Schweiz startet
-
25.03Lidl Schweiz steigert Umsatz mit Bio-Produkten - Umsatzplus von 20 Prozent
-
23.03Schweiz: Wenn der Frühling (zu) früh kommt - Folgen im Obst- und Gemüsebau
-
22.03Schweiz öffnet Moratorium ab 2024 für neue Gentechnik
-
15.03Schweiz: Robuste Kartoffelsorten im Test
-
09.03Lidl Schweiz erneut unter den Top 10 klimabewussten Unternehmen
-
07.0355 Jahre Schweizer Abholmärkte TopCC: Kundenzufriedenheit überdurchschnittlich hoch
-
07.03Schweiz: Noch rund 100 Tage bis zur Fachmesse ÖGA 2022
-
04.03Schweizer Pilze wachsen weiter bei steigenden Produktionskosten
-
03.03Schweiz: Bio-Konsum – Nachfragetrends und Hintergründe
-
01.03Schweiz: Zu wenig Bio in der Kantine
-
28.02Schweiz: Extremwetterjahr 2021 – ein Rückblick
-
25.02SOV / Swisscofel: Schweizer Kernobst wird noch nachhaltiger
-
24.02Schweiz: Das NBFF blickt auf die Zukunftswerkstatt 2021 zurück
-
22.02Schweiz: Vorübergehende Erhöhung der Teilzollkontingente für Kartoffeln
-
17.02Schweiz: Clementinen/Mandarinen: Bio-Absatz steigt stark an
-
15.02Schweiz: Seltener Apfel ist Obstsorte des Jahres
-
14.02Schweiz: Verknappungskrise erfasst die Gemüsebranche
-
08.02Lidl Schweiz tritt Wirtschaftsverband swisscleantech bei
-
02.02Schweiz / SOV: Neues Fachzentrum Anbau und Schutz gegründet
-
25.01Schweiz: Höhere Bio/Nicht-Bio-Preisdifferenz bei Clementinen
-
19.01Fairtrade Max Havelaar: Schweizer Konsument*innen setzen auf innere Werte
-
13.01Schweiz: Projektleiterin PRE BioGemüse Seeland eingesetzt
-
06.01JAZZTM Apfel Schweiz - Neuer Markenaurtritt
-
04.01Euphoria-Projekt: Hochwertiges Obst und Gemüse aus Europa erobert die Schweiz und Norwegen
-
23.12Schweizer Pilze auf Wachstumskurs
-
17.12Schweizer Pilze auf Wachstumskurs
-
15.12Schweiz: Gmüesgarte mit neuem Foodsave-Projekt für Bern
-
14.12Schweiz: fenaco fördert Dialog zwischen Stadt und Land
-
14.12Schweiz: Bio-Kartoffeln sind beliebt
-
30.11Schweiz: Erfolgreiches Kirschen- und Zwetschgenseminar
-
26.11Schweizer Landwirtschaft – nachhaltiger und krisenresistent
-
25.11Schweiz: Weniger Pflanzenschutzmittel verkauft
-
24.11Schweiz: Unterzeichnung der Vereinbarung zum PRE Bio Gemüse Seeland
-
17.11Schweiz: Starke Absatzrückgänge beim Bio-Kohl
-
16.11Schweiz: Schwab-Guillod AG verstärkt die Geschäftsleitung
-
02.11Lidl Schweiz: Früchte- und Gemüselager wird eingeweiht
-
27.10Schweiz: Gegen Food Waste 100'000 Äpfel verteilen
-
25.10Schweiz: Zu kleines oder zu grosses Obst
-
19.10SPAR Schweiz Rebranding: Neuer Auftritt für Eigenmarken
-
18.10Kissabel, beginnt die Ernte von Orange und Jaune im Vereinigten Königreich, Frankreich und der Schweiz
-
08.10Schweiz: Aktionsplan Pflanzenschutzmittel wird konsequent umgesetzt
-
07.10Schweiz: Erste Bilanz des Extremwetterjahres 2021 - Schäden über 110 Millionen Franken
-
07.10Schweiz: Sommerfruchtsaison fiel ins Wasser
-
05.10Schweiz: Mehr Importgemüse auf dem Teller
-
22.09Schweizer Landwirtschaft setzt weniger Pflanzenschutzmittel ein
-
21.09Schweiz: Warenkorb geringfügig teurer
-
21.09Schweizer Pilze: Steigende Produktionskosten ziehen Preisanpassungen mit sich
-
13.09Schweiz: Weisse Trauben - Fast jede achte war Bio
-
10.09Schweiz: Importkontingent für Kartoffeln um 20’000 Tonnen erhöht
-
07.09Schweiz: Vorteile und Zielkonflikte von biologischem und konventionellem Ackerbau
-
25.08Schweiz: Finanzielle Unterstützung für Walliser Aprikosenproduzenten
-
18.08Schweiz: 4. Nationale Gewächshaustagung 2021
-
11.08Schweiz: Frühkartoffeln im Endspurt
-
09.08Infografik: Himbeerenanbau in der Schweiz boomt
-
06.08Schweiz: Tomatenvirus im Thurgau festgestellt
-
02.08Schweiz: Die Produktionsmengen für alle Strauchbeeren nehmen zu
-
02.08Engpass beim Schweizer Gemüseangebot
-
30.07Schweiz: Verarbeitung und Handel in der Pflicht Foodwaste zu verhindern
-
29.07Aldi Suisse und ewz auf der Zielgeraden zu einem der grössten Sonnenenergieprojekte der Schweiz
-
26.07Schweiz: Äpfel kommen dieses Jahr spät
-
23.07Schweizer Himbeeren verzeichnen Mini-Boom
-
21.07Gemüsestreit zwischen Schweiz und Deutschland geht weiter
-
12.07Schweiz: 1700 Tonnen Kirschen erwartet
-
08.07Schweiz: Suter Champignons AG ist neu Fricktaler Bio-Pilze GmbH
-
07.07Schweiz: Ernte- & Marktsituation Kirschen KW 27
-
05.07Schweiz: Bio-Kopfsalat mit tieferen April-Preisen
-
30.06Schweiz: Erneut grosse Unwetter-Schäden
-
28.06Schweiz: Erneut hohe Schäden wegen Gewittern
-
25.06Schweiz: Blumenkohl – weiße Offenbarung
-
25.06Schweiz: Mehr Kartoffel-Importe bewilligt
-
23.06Schweiz: Hagel, Starkregen und Sturm richten Millionenschäden an
-
10.06Schweiz: SPAR eröffnet ersten EUROSPAR mit SPAR express und BP Tankstelle
-
09.06Schweiz: Kleine Mengen Frühkartoffeln verfügbar
-
07.06Georgische Erzeuger exportiert Safran nach Deutschland und in die Schweiz
-
04.06Schweiz: Glyphosat soll nicht verboten werden
-
31.05Mehr Schweizer Kirschen als erwartet
-
28.05Schweizer Frühkartoffeln dürfen aktuell etwas kleiner sein
-
26.05Schlechtes Wetter verzögert Schweizer Erdbeersaison
-
25.05Infografik: Karotten sind die Nummer 1 in der Schweiz
-
21.05Schweiz: Jedes zehnte Kilo Erdbeeren war Bio
-
17.05Karotten sind die Nummer 1 in der Schweiz
-
14.05Schweiz: Erfolgreicher "Tag der offenen Obst- und Gemüsegärten"
-
12.05Schweiz: 15 Prozent biologisch produzierende Landwirtschaftsbetriebe
-
11.05Demeter Schweiz steht ein für eine gesunde Landwirtschaft
-
10.05Schweizer Hagelversicherung rechnet mit bis zu 5 Millionen Franken Schäden wegen Frost
-
10.05Schweiz: 100-fach tiefere Grenzwerte als in der EU
-
22.04Schweiz: Testpflicht für Erntehelfer
-
21.04Schweiz: Gemeinsames Ja zur Pestizidinitiative von Bio Suisse, Demeter Schweiz und Kleinbauern-Vereinigung
-
19.04SPAR Schweiz fährt neu mit grünem Wasserstoff
-
13.04Schweiz: Regionale Lebensmittel massiv verteuern?
-
13.04Schweiz: Zwiebeln mit hoher Bio/Nicht-Bio-Preisdifferenz
-
12.04Schweiz: Fast jede dritte Banane ist Bio
-
07.04Schweiz: Kleinere Mengen Schweizer Spargeln bereits geerntet
-
06.04Schweiz: Bio auf Erfolgskurs - Wuchs 2020 um knapp 20 Prozent
-
25.03Neuer Film Schweizer Edelpilzproduktion
-
23.03Der Usterapfel ist Schweizer Obstsorte des Jahres
-
19.03Schweiz: Bio-Gala-Äpfel etwas günstiger
-
26.02Bio in Europa weiterhin auf Wachstumskurs
-
25.02Schweiz: Coop verkauft Ünique-Knoblauch
-
23.02Schweiz: Hohe Nachfrage nach Kohlköpfe im 2020
-
16.02Rekordumsatz mit Lebensmitteln im Schweizer Detailhandel
-
16.02Wichtigkeit Herkunft Schweiz - bei frischen Schweizer Pilzen
-
15.02Schweiz: Infografik Lebensmittel-Rekordumsatz im Detailhandel
-
11.02Schweiz: Volg-Gruppe steigert Umsatz
-
10.02Schweiz: Chicorée mit hoher Preisdifferenz Bio/Nicht-Bio
-
10.02United Airlines baut Luftfrachtkapazitäten in Deutschland und der Schweiz weiter aus
-
03.02Schweiz: Zuwachs im LEH von 8.5 %
-
02.02Hafen von Antwerpen startet neuen Bargendienst in die Schweiz
-
02.02Schweizer Süsskartoffel-Produzenten bei Ceres Award ausgezeichnet
-
26.01Lidl Schweiz plant die Filialen der Zukunft mit der Empa
-
12.01Schweiz / ProSpecieRara: Auch im Winter gibt es viele Gemüsesorten
-
11.01Schweiz: Cotecna übernimmt spanischen Labor im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit Fitosoil
-
08.01Schweiz/Studie: Umsätze im Bereich Lebensmittel bleiben 2021 hoch
-
08.01Schweiz: Die Migros ruft sieben Salate mit Mais zurück
-
07.01Brexit: Schweiz und UK führen Bio-Handel fort
-
07.01Schweiz: Leichter Umsatzrückgang bei der Coop-Gruppe
-
06.01Schweiz: Nachfolgeregelung gesichert - Capricorn Holding AG wird Teil der Forster Gruppe AG
-
06.01Schweiz: Massive Umsatz-Steigerung bei Farmy.ch
-
05.01Lidl Schweiz baut ein neues Früchte- und Gemüselager
-
23.12Schweiz: Infografik Selbstversorgungsgrad - Deutliche Unterschiede
-
21.12Schweiz: Mehr Bio-Weißkohl verkauft
-
18.12Schweiz: Absatz von Bio-Birnen steigt
-
17.12Schweiz: "GO" für ein Nationales Kompetenznetzwerk Gemüse
-
15.12Die Schweizer Sortenliste für Kartoffeln 2021 ist verfügbar
-
15.12Schweiz: Im Oktober mehr Orangen importiert
-
14.12Schweiz: SPAR übernimmt 60 Tankstellenshops von Store Service
-
14.12Schweiz: Umsätze mit Rote Trauben um 15 % höher
-
11.12Schweiz: Teure Apfelsorten kommen an
-
24.11Lidl Schweiz weitet Einsatz von Self Checkout Kassen aus
-
20.11Schweiz: "Zibelezöpfe" retten - Neuer Vertriebskanal bereitgestellt
-
16.11Schweiz: Importpreise für Kartoffeln und Gemüse steigen
-
13.11Schweiz: Mehr Bio-Zwetschgen verkauft
-
12.11Schweiz: Ingwer boomt – und wächst in der Schweiz
-
12.11Schweiz: Bio Suisse sagt Ja zu Pestizid-Verbots-Initiative
-
11.11Apeel & Nature's Pride bringen Apeel-Avocados in die Niederlande, die Schweiz und nach Norwegen
-
11.11Schweiz: Bio-Kartoffeln sind gefragt
-
06.11Schweiz: Pink Lady startet Apfel-Saison mit neuer Markenbotschafterin
-
05.11Lidl Schweiz bringt digitale Preisschilder in Filialen
-
05.11Lidl Schweiz bringt das Kinderregal für Früchte und Gemüse
-
04.11Schweiz: Mehr Lernende in der Landwirtschaft
-
30.10Schweiz: Gemüse- und Obstverbände wehren sich gegen Einkaufstourismus
-
26.10Schweiz bekommt erste mit Wasserstoff betriebene Lkws der Welt über Antwerpen
-
20.10Schweizer Nüsse immer beliebter
-
19.10Schweiz: Hoher Bio-Anteil bei weissen Trauben
-
19.10Schweiz: Jeder zehnte Champignon war Bio
-
16.10Schweiz: "Hier angebaut. Hier verarbeitet" – neue Kampagne von Bauern und Verarbeitern
-
14.10Champignons Suisses in der Krise gefragt
-
13.10Schweiz: Studie warnt vor Folgen der Anti-Pestizid-Initiative
-
30.09Schweiz: Produkt-Linie gegen Food Waste
-
25.09Schweiz: Too Good To Go jetzt auch in allen TopCC Märkten
-
22.09Schweiz: Klima-Besetzer - Marktfahrer drohen mit Klage
-
21.09Schweiz: Covid-19 - Hoher Absatz bei Bio-Aprikosen
-
18.09Agroscope untersucht Potenzial für Mandelanbau in der Schweiz
-
17.09Umsatz mit Fair Trade-Produkten in der Schweiz steigt erneut
-
09.09Schweiz: Die Mini-Pilzzucht fürs Klassenzimmer
-
07.09Schweiz: Wettbewerbskommission Untersuchung gegen Markant
-
04.09Schweiz: YOOM™-Tomaten genießen dank Purnatur und Stoll Group
-
01.09Gute Kartoffelernte 2020 - "Die Schweiz soll mehr davon essen"
-
28.08Schweiz: Mit 2020 war gut Kirschen essen
-
28.08Schweiz: Bund soll Kleinbauern-Rechte mehr respektieren
-
25.08Schweiz: Karotten und Gala-Äpfel mit starke Preisrückgänge
-
24.08Schweiz: Rekordwerte bei Kartoffelverkäufen im Detailhandel
-
24.08Schweiz: Umsatz mit Knoblauch gestiegen
-
18.08Schweiz: Berner Zibelemärit findet 2020 nicht statt
-
14.08Schweiz: Geschnittener Bio-Eisberg im Absatzhoch
-
14.08Schweiz: 2020 ist ein sehr gutes Zwetschgenjahr
-
13.08Schweiz: Absatz von Bio-Kirschen wieder höher
-
10.08Schweiz: Die Frühkartoffel-Saison geht dem Ende zu
-
04.08Schweiz: Umsätze im Detailhandel steigen weiter
-
03.08Infografik: Zwetschgen- und Pflaumenanbau in der Schweiz 2018
-
29.07Corona-Hamstern: Apfelimport in die Schweiz
-
21.07Schweiz: Bio-Nektarinen starten teuer
-
20.07Schweiz: Bio-Zwiebeln sind gefragt
-
16.07Schweiz: Kreativ durch die Krise
-
13.07Infografik: Möhren sind das beliebteste Gemüse der Schweizer
-
13.07Schweiz: Frühe Ernte der Tafeläpfel und -birnen
-
01.07Jetzt beginnt die Schweizer Aprikosen Ernte
-
30.06Schweiz: Neue Schutzkonzepte für die Obst- und Gemüsebranche
-
30.06Schweiz: Das läuft in der Kirschen-Anlage
-
24.06Jetzt beginnt die Schweizer Kirschenernte
-
24.06Schweiz: Ansichten über ein Nationales Kompetenzzentrum Gemüse (NKG)
-
23.06Pflanzengesundheit Schweiz - EU-Anerkennung noch ausstehend
-
22.06Neues Pink Lady Gesicht für die Schweiz gesucht
-
17.06Schweiz: Gamper Gemüsekulturen setzt auf Nachhaltigkeit
-
16.06Schweizer Bio-Top-Seller 2019: Gemüse inkl. Kartoffeln der umsatzstärkste Bereich
-
15.06Jetzt kommen die Schweizer Frühkartoffeln
-
10.06BLW: 2. Sonderbericht zu ausgewählten Schweizer Agrar- und Lebensmittelmärkten
-
08.06Schweiz: Apfel-Lager leeren sich
-
02.06Im Juni beginnt die Auberginen-Ernte - auch in der Schweiz
-
26.05Schweiz: Eine gute Kirschenernte steht bevor
-
18.05Die Zeit ist reif für frühe Schweizer Erdbeeren
-
18.05Coronavirus: Schweiz verständigt sich mit Deutschland, Österreich und Frankreich auf Grenzöffnung
-
12.05Schweiz: Bio knackt beim Marktanteil die 10 Prozent-Hürde
-
11.05Schweiz: Guter Start in die Spargelsaison – trotz Corona
-
11.05Schweiz: Trotz Covid-19-Krise genügend Erntehelfer
-
08.05Schweiz: Import von Obst und Gemüse trotz Corona stabil
-
06.05Schweiz: Höhere Preise für Gemüse im April
-
04.05Schweiz: Orangen waren im März in der Schweiz gefragt
-
30.04Schweiz: Steigende Früchte- und Gemüseeinkäufe im 2019
-
27.04Schweiz: Corona wirbelt Kartoffel-Markt durcheinander
-
27.04Schweiz: Schädlingsbekämpfung mit Gentechnik?
-
17.04Schweiz: Bio-Blondorangen fast 1 CHF/kg teurer
-
14.04Schweiz: Neue Absatzkanäle für Gastrogemüse gesucht
-
14.04Schweiz: Voraussichtlich genügend freiwillige Erntehelfer
-
07.04Schweiz: Gut versorgt trotz Corona
-
06.04Schweiz: Fachmesse ÖGA 2020 wird abgesagt - neuer Termin: 29.6. - 1.7.2022
-
02.04Schweiz: Kleine Pilzproduktion im Homeoffice
-
30.03Schweiz: Bauern bleiben auf Setzlingen und Spargeln sitzen
-
27.03Schweiz: Schulterschluss gegen die extremen Agrarinitiativen
-
26.03Die Salatsaison in der Schweiz hat begonnen - Eisbergsalat besonders beliebt
-
26.03Schweiz: Mit Notfallzulassung gegen den marmorierter Baumwanze
-
25.03Schweiz: Grössere Mengen Bio-Lauch zu tieferen Preisen - Bio-Kiwis sind gefragt
-
24.03Schweiz: Bio-Preise 2019 - Früchte günstiger, Warenkorb Gemüse und Kartoffeln teurer
-
13.03ToBRFV: Aktuell ist in der Schweiz kein Befall bekannt
-
11.03Schweizer Gemüsekammer sieht sich bedrängt
-
10.03Schweiz: Feuerbrand - Restriktionen beim Verstellen von Bienen
-
05.03Schweiz: Ende März nur noch Kaiser Alexander im Birnen-Regal
-
05.03Schweiz: Tobi - Erweiterungsbau in Egnach
-
28.02Schweizer Bundesrat verstärkt Kampf gegen invasive Schädlinge
-
26.02Schweiz hat Präventionsmassnahmen ergriffen: Tomaten-Krankheit in der Bretagne
-
19.02Schweiz: Coop weiter auf Erfolgskurs
-
18.02Schweiz: Hohe Bio-Preisdifferenz beim Nüsslisalat
-
17.02Schweiz: Mandarinen/Clementinen - Bio behauptet sich
-
17.02Lidl Schweiz exportiert mehr Lebensmittel
-
10.02Schweiz: Infografik Zitrusfrüchte - Import und Herkunftsländer
-
10.02Schweiz: Der Zitrusbauer vom Lac Léman
-
03.02SOV: Entscheid gegen Schweizer Obstbau
-
31.01Unnötige Preisreduktion - Schweizer Edelpilze legten zu
-
29.01Schweiz: Volg setzt zu 100 % auf Fairtrade-Bananen
-
10.01Neues Logo für Schweizer Gemüseproduzenten
-
10.01Andermatt Biocontrol gründet Schweizer Tochterfirma
-
08.01Netzwerktreffen der Edelpilzfachleute in der Schweiz
-
07.01Lidl Schweiz und WWF: Verlängerung der Partnerschaft
-
07.01Schweizer Kunden schätzen kanarische Bananen immer mehr
-
07.01Rückblick 2019: Erfolgreiches Jahr für Lidl Schweiz