21. November 2025
Winterzeit ist Zitruszeit! Orangen, Mandarinen und Clementinen gehören besonders in denMehr...
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in Thüringen im aktuellen Erntejahr eine Mehr...
Mit den niedrigen Temperaturen kommt die Zeit für Feldsalat. Die Nachfrage hält jedoch noch nicht ganzMehr...
Auf Basis des deutschen Vorschlags
EU-Mitgliedstaaten beschließen gemeinsame Position zur EUDR
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich in Brüssel im Ausschuss der Ständigen Vertreterinnen und Vertreter auf eineMehr...
Flämische und niederländische Wissenschaftler von dem ILVO, der Universität Gent und Wageningen Research untersuchen, ob die natürlichen Bitterstoffe in belgischer Endivie und Mehr...
Es gibt sie doch, die „Best Practice“ Beispiele. Auch in der Vermarktung von Obst ist wieder ein solches Beispiel vor den Vorhang getreten. Die Branche in ganz Europa jammertMehr...
Logistik-Fachtagung KÄLTEFORUM
Von AI bis „Zetties“ - 19. Kälteforum von dti und VDKL in Köln
Frankreich hatte in der Anbausaison 6.840 Hektar für Salat zur Verfügung, wie Daten von dem französischen Dienst für Landwirtschaftsstatistik (Agreste) zeigen, so berichtetMehr...
Österreich Zwiebelmarkt Woche 47/2025
Stetiger Exportabsatz – Besonderes Interesse an großen Kalibern, die EU-weit eher rar sind
Am österreichischen Zwiebelmarkt setzt sich die Entwicklung der Vorwochen fort. Zwiebel sind in großen Mengen vorhandenMehr...
Ein neuntägiger Streik von Landwirtschaftsarbeitern in Adana, einer der wichtigsten Zitrusanbauregionen der Türkei, hat zu erheblichen Ernteverzögerungen und einem starken Preisverfall beiMehr...
Produkte im Regal mit dem roten IP-Suisse-Käfer-Label drauf sind in der Migros eine Erfolgsgeschichte im Mehrwertsegment. Mehr...
„Positive Signale aus der expoSE 2025“
HEPRO: Modernes Schälverfahren gibt der Branche neuen Schwung
Die internationalen Ananaspreise steigen weiter und Analysten des Sektors erwarten, dass sich dieser Aufwärtstrend 2026 verstärken wird. Der Anstieg ist vor allem auf die fortbestehende Mehr...
Der europäische Avocadomarkt setzt seinen Aufwärtstrend fort und etabliert sich dem IQonsulting Avocado Yearbook ’25Mehr...
Die niederösterreichische Karottenernte wird weiterhin fortgesetzt, nach wie vor stehen Karotten auf den Feldern. Der Regen in den vergangenen Tagen führt derzeit zu sehr nassenMehr...
Im Gegensatz zu Äpfeln verzeichnet der Birnenmarkt einen scheinbar permanenten Preisanstieg. In Polen stieg der durchschnittliche Großhandelspreis für Tafelbirnen MitteMehr...
Der Mann kommt nachhause! Die Frau legt gleich los: Wer bringt heute noch den Müll runter? Der Mann: Ja ich!Mehr...


.png)


