07. August 2025
Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet aktuell mit einer Erntemenge von rund 3190Mehr...
Der Bayer-Konzern ist nach Abschluss des 1. Halbjahres auf Kurs. „WirMehr...
Am Dienstag, 23.09.2025 (9.00-12.00 Uhr), findet das BRAPS-Forum 2025 statt. BRAPS (Belt andMehr...
„Unsere Agrar- und Ernährungswirtschaft versorgt uns alle mit gesunden und vielfältigen Lebensmitteln und leistet wichtige Beiträge für den Schutz von Klima, Umwelt undMehr...
BLE-Marktbericht KW 31 / 25
Kirschen: Bis zu 11 € pro kg für wenige 34-mm-Chargen aus Erzeugerlagern
Die spanische Knoblauchsaison 2025 endet mit einer im Vergleich zum Vorjahr nahezu stabilen Anbaufläche von rundMehr...
Agrarmarkt Austria - Marktlage Heidelbeeren
Der Trend zu genussfertigen Kleinbeeren ist nach Jahren ungebrochen
Österreichische Heidelbeeren und auch andere Strauchbeeren haben derzeit Hochkonjunktur. Der Trend hin zu Mehr...
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres exportierte Peru 5.550.908 kg Erdbeeren im FOB-Wert von 10.610.208 USD, berichtet Agraria.pe auf Grundlage von Daten des Mehr...
Die sogenannte „Silbergeneration“ vertritt ein Konsummodell, bei dem gesunde Ernährung und hochwertige Produkte wesentliche Elemente für das Wohlbefinden sind, berichtetMehr...

Tesco hat mit dem Verkauf dieses heimischen Steinobstes begonnen und gewinnt damit nach drei Jahrzehnten des Rückgangs, in denen die Produktion auf 2.500 TonnenMehr...
US-Präsident Donald Trump kündigte nach einem Gespräch mit seiner mexikanischen Amtskollegin Claudia Sheinbaum an, dass die Handelsbeziehungen zwischen den beiden LändernMehr...
BLE-Marktbericht KW 31 / 25
Salate: Rückgang des Kaufinteresses führt zu sinkenden Bewertungen bei heimischen Eisbergsalaten
„Preisdeckel nicht zielführend, sondern populistisch“
Österreich: LK OÖ - Lebensmittel haben einen Wert und müssen auch einen fairen Preis haben
Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer, zur Inflationsbekämpfung einen Preisdeckel für LebensmittelMehr...
Der Preisverfall scheint sich abzuschwächen, auch wenn spätere Sorten auf den Markt kommen, teilt der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB) mit.
Mehr...

Der Oberösterreichische Bauernbund warnt vor staatlichen Eingriffen in Lebensmittelpreise bzw. pauschalen Preismaßnahmen, die ohne Rücksicht auf dieMehr...
Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch einige Experten auf den PlanMehr...
Ein Mann sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion des WM-Finales und hat neben sich einen leeren Sitz. Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes,Mehr...