
04. Juli 2025
Deutschland nach der Wahl, die Energiesituation in Deutschland und die politischen Forderungen der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Mehr...
Kaufland stellt die Weichen für die Zukunft: Stefan Hoppe (45), bisherMehr...
Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedochMehr...
Die Anforderungen an die Schifffahrt haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Insbesondere der mit der Energiewende einhergehende Strukturwandel verlangtMehr...
Der BGL-Kooperationspartner Truck ReClaim hat Ende Juni 2025 Klage gegen das Lkw-Kartell eingereicht. Insgesamt werden Ansprüche der beteiligten rund 1.000 Unternehmen fürMehr...
„Sonderregelung für Landwirtschaft und Gartenbau notwendig“
Provinzialverband und RLV-Arbeitgebervereinigung: Vorschlag der Mindestlohnkommission gefährdet Sonderkulturanbau
Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und GemüseMehr...
Deutschland war 2024 der drittgrößte Zucchinilieferant Spaniens
Spanien steigerte seine Zucchiniexporte im letzten Jahrzehnt um 46,63% und seine Importe um 79,8%
NIQ-Daten zum Biomarkt
Weniger Rabatt, mehr Auswahl: Wie Bio in der Drogerie zum Kassenschlager wird
Was einst Nische im Reformhaus war, ist heute Teil des Alltags: Bio-Produkte wachsen aktuell doppelt so schnell wie derMehr...
Nach dem Erfolg seiner HoneyGlow®-Ananas bringt Del Monte Fresh sein neuestes Premiumprodukt, die HoneyGlow®-Banane, in Europa auf den Markt, berichtet RevistaMercados.com. Mehr...

Bei einer Kontrolle an der türkisch-bulgarischen Grenze wurden in Paprikas Rückstände des Insektizids Formetanat gefunden, die den Grenzwert weit überschritten. Eine für den deutschenMehr...
Ende letzter Woche begannen ukrainische Erzeuger laut Analysten von EastFruit mit der Ernte von Freilandblaubeeren. Aufgrund ungewöhnlicher Wetterbedingungen zum FrühlingsendeMehr...
Es fehlen 164 Mio. Kubikmeter Wasser in den Speichern
Italienischer Landwirtschaftsverband schlägt wegen Hitze Alarm
Saisongemäß wird derzeit Winterzwiebel vermarktet. Dieser ist in guter Menge vorhanden, wobei diese Mengen bis zum Beginn der Sommerzwiebelernte auch benötigt werden. Mehr...
Die Modernisierung der Hafeninfrastruktur und der Dienstleistungen durch öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) war in den letzten zwei Jahrzehnten entscheidend fürMehr...
Der NÖ Karottenmarkt zeigt sich sommerlich ruhig. Die Ernte erfolgt angepasst an den Bedarf im Inland. Die Preise haben in der Vorwoche etwas nachgegeben. Mehr...
Die schwedische Kette Axfood schlägt vor, die Mehrwertsteuer auf nachhaltige Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu senken oder abzuschaffen, da die Inflation deren Konsum beeinflusst,Mehr...
Der Arzt zum Patienten: „Tut mir leid, aber ich kann bei Ihnen nichts finden.“Mehr...