Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH
Im Sommer 2026 eröffnet ALDI SUISSE in Basel seine erste dauerhafteMehr...
Die ägyptischen Traubenexporte nach Deutschland wachsenMehr...
Die International Air Transport Association (IATA) hat Daten für die weltweiten Luftfrachtmärkte im NovemberMehr...
BÖLW: Bio schafft Arbeit, Wohlstand und Ernährungssicherheit - 380.000 Beschäftigte
Zum Auftakt der Grünen Woche fordert der Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) die Politik auf, Bio gezielt auszubauen angesichts der Bedeutung desMehr...
Die weltweite Produktion von Obst und Gemüse liegt laut der neuesten Ganzjahresdaten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN (FAO) bei 1,967Mehr...
Unter dem Titel „Wandel als Chance nutzen“ fand am 14. Jänner das AMA-Forum in Wien statt. Mehr als 1.000 Gäste – vor Ort und online – verfolgten inspirierende Vorträge, spannendeMehr...
Cosmic Crisp® ist zurück: Himmlischer Genuss von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
„Das Warten auf den himmlischen Genuss ist vorbei: Ab dem 14. Januar kehrt Cosmic Crisp® auf die europäischen Märkte zurück. Mit besonderen Events und einer gezielten Ansprache Mehr...
Fünf Jahre, nachdem Großbritannien offiziell die Europäische Union verlassen hat, kämpfen britische Lebensmittelexporteure und -importeure immer noch mit neuen Barrieren,Mehr...
Die deutsche Wirtschaft dürfte sich auch in diesem Jahr kaum aus der Stagnation befreien, sollte es nicht bald gelingen, mit wirtschaftspolitischen Reformen die Standortprobleme inMehr...
Aptean: Food & Beverage Trends 2025 - Webinar-Aufnahme jetzt verfügbar
Das Aptean Webinar „Technologietrends für die Lebensmittel- und Getränkebranche 2025“ hat am vergangenem Dienstag spannende Einblicke und Diskussionen geboten – und die guteMehr...
Discounter werden das Jahr 2024 mit einer starken Nachfrage nach Frischprodukten in den Niederlanden abschließen und andere Händler übertreffen, berichtet FyH.es.Mehr...
Schlangengurken stammten vorrangig aus Spanien. Artikel aus den Niederlanden und Belgien ergänzten das Geschehen, waren aber längst nicht in allen Sortierungen vorrätig und auf einigenMehr...
NIQ-GfK: Kaufkraft der Deutschen erhöht sich 2025, was den Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht kompensiert
Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf ansteigen. Dies entspricht rechnerisch einem Plus von nominal 2 Prozent und 579 Euro mehr pro Kopf. DasMehr...
Mit Blick auf die aktuelle Debatte über eine Anhebung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Eingriffen in die unabhängige Entscheidungsfindung derMehr...
Eine Studie der Washington State University zeigt die Auswirkungen des Klimawandels auf einige der bedeutendsten Apfelanbaugebiete der USA, darunter Yakima inMehr...
Italienische Moro, Tarocco und spanische Cara Cara dominierten Blutorangenmarkt
Das Sortiment der Blondorangen wurde von spanischen Offerten dominiert, wobei hauptsächlich Navel und Navelina bereitstanden. Zudem konnte auf wenige Salustiana zugegriffen werden.Mehr...
Kiwi Atlántico ist davon überzeugt, dass diese Frucht noch viel Potenzial auf dem Markt hat, und ist entschlossen, die eigene Produktion in Europa und der südlichen HemisphäreMehr...
Der Januar, traditionell der Monat der Neujahrsvorsätze, lässt viele mit großen Zielen starten – und dazu gehört immer öfterMehr...
Meine Möhren: Veganuary-Tipp  - Warum Möhren unverzichtbar sind
„Im Rahmen des Veganuary möchten wir die Aufmerksamkeit auf ein besonders wertvolles und nachhaltiges Gemüse lenken: die Möhre. Sie ist nicht nur lecker und vielseitig einsetzbar, Mehr...
Frau Brändle kommt in die Apotheke, beide Ohren hat sie dick verbunden. «Oh, Frau Brändle, was ist denn mit Ihnen passiert?»Mehr...