Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Brasilien: Apfelernte 2025/26 in São Joaquim könnte 370.000 Tonnen erreichen

13. November 2025

Die diesjährigen saisonalen Bedingungen führten zu einer deutlichen Verschiebung der lokalen Produktionsprognosen. Der längere Winter in São Joaquim, Santa Catarina, bleibt ein entscheidender Faktor für die Stärkung der Apfelproduktion in einer der wichtigsten Anbauregionen Brasiliens, berichtet Fructidor.com


Bildquelle: Pexels

Die Gemeinde liegt auf etwa 1.360 Metern über dem Meeresspiegel und verzeichnet konstant Temperaturen unter 7,2 °C, was eine Voraussetzung für die optimale Knospenentwicklung bei verschiedenen Apfelsorten ist. Diese Bedingungen führen zu Früchten mit festerer Textur, intensiverer Farbe und ausgewogener Süße. 

São Joaquim ist laut der städtischen Landwirtschaftsbehörde für rund 34 % der gesamten brasilianischen Apfelproduktion und 63 % der Produktion von Santa Catarina verantwortlich. Daten der Landwirtschaftlichen Forschungs- und Beratungsgesellschaft von Santa Catarina (Epagri) zeigen, dass die Ernte 2024 etwa 270.000 Tonnen erreichte.

Die Anbaufläche wurde auf rund 11.000 ha erweitert, und Prognosen deuten darauf hin, dass die Produktion in der Saison 2025/26 um bis zu 30 % steigen und bei stabilen Klimabedingungen potenziell rund 370.000 t erreichen könnte.

Auch die Prognosen auf Bundesstaatsebene deuten auf eine starke Leistung hin. Das Zentrum für Sozioökonomie und Agrarplanung von Epagri schätzt, dass die kommende Ernte in Santa Catarina 615.000 Tonnen erreichen könnte, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Dieses Wachstum erfolgt trotz eines leichten Rückgangs der Anbaufläche um 0,3 %, da die Produktivität voraussichtlich auf rund 35.700 kg pro ha zunehmen wird.

Landesweit wird die gesamte Apfelernte Brasiliens für 2024/25 auf rund 850.000 Tonnen geschätzt, ein Anstieg von etwa 2,16 % gegenüber der vorherigen Saison. Dieser Anstieg wird auf die verbesserten Winterkältestunden zurückgeführt.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 13.11.2025

Schlagwörter

Brasilien, Apfelernte, 2025/26, São Joaquim