Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Schweiz: Süsskartoffeln werden immer beliebter

13. November 2025

Die ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammende Wurzel gewinnt in der Schweiz zunehmend an Beliebtheit. 2024 wurden mehr als 5500 Tonnen importiert und die Anbaufläche in der Schweiz hat sich in den letzten sieben Jahren verdreifacht, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID). 


Infografik © LID

Süsskartoffeln in der Schweiz

Noch vor rund 15 Jahren waren Süsskartoffeln in der Schweiz wenig bekannt und nur 672 Tonnen wurden importiert. Dann setzte der massive Boom ein und 2021 wurde mit 5865 Tonnen der Höhepunkt erreicht.


Foto © LID

In den folgenden Jahren nahmen die Importzahlen wieder etwas ab, 2024 beliefen sie sich jedoch erneut auf einem hohen Niveau von mehr als 5500 Tonnen. 


* frische, gekühlte, gefrorene oder getrocknete Süsskartoffeln, auch in Stücken. Quelle: BAZG, Verband Schweizer Gemüseproduzenten. (Infografik © LID)

Auch in der Schweiz werden Süsskartoffeln angebaut. Einzelne Betriebe bauen das Wurzelgemüse meist im kleinen Stil an, oftmals werden sie via Direktvermarktung verkauft. 

Genaue Zahlen der Erntemenge von Schweizer Süsskartoffeln liegen deshalb nicht vor. Anhand der erhobenen Flächendaten ist jedoch klar, dass im Schweizer Süsskartoffelanbau Potenzial steckt: Die Fläche hat sich seit 2017 mehr als verdreifacht.

Auch im Handel sind Schweizer Süsskartoffeln erhältlich, wobei die inländische Produktion die Nachfrage bei frischen Süsskartoffeln ungefähr bis zur Hälfte decken kann.


Quelle: LID

Veröffentlichungsdatum: 13.11.2025

Schlagwörter

Lid, Schweiz, Süsskartoffeln, immer, beliebter