Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Gurkenpreis diese Saison der höchste der letzten 10 – Steigerung um 130 % gegenüber Erzeugerpreis

31. Juli 2025

Der Durchschnittspreis, zu dem Gurken in der Saison 2024/25 an Verbraucher verkauft wurden, war der höchste der letzten 10 Saisons und lag 130,49 % über dem, was die Landwirte erhielten. Dies geht aus Daten der Preis- und Marktbeobachtung der andalusischen Regierung hervor, berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Pixabay

Bei dem Erzeuger wurde für die Gurken der Sorte Almería ein Durchschnittspreis von 0,76 EUR/kg gezahlt, für die kurze Sorte 0,75 EUR/kg und für die französische Sorte 0,62 EUR/kg. Der Durchschnittspreis aller Sorten für den Verbraucher lag bei knapp 2 EUR/kg. 

Während die Erzeuger von Gewächshausgurken für alle Gurkensorten einen Durchschnittspreis von 0,82 EUR/kg erhielten, zahlten die Verbraucher während der Saison durchschnittlich 1,89 EUR/kg für diese Gurken.

Nach Sorte wurde den Erzeugern für die Almería-Gurke während der Saison 2024/25 laut der andalusischen Beobachtungsstelle ein Durchschnittspreis von 0,76 EUR/kg an der Quelle gezahlt. 

Dies entspricht dem Preis der vorherigen Saison und liegt 80,95 % über dem Preis, den die Erzeuger 10 Saisons zuvor, in der Saison 2015/16, erhalten haben.

Für Kurzgurken betrug der durchschnittliche Preis, der den Erzeugern an der Quelle gezahlt wurde, 0,75 EUR/kg. Das ist 10,29 % mehr als der durchschnittliche Preis, der den Landwirten in der Saison 2023/24 gezahlt wurde und 114,28 % mehr als 10 Saisons zuvor.

Für Gurken französischer Art zahlten die Landwirte in der Saison 2024/25 durchschnittlich 0,62 EUR/kg. Dieser Wert liegt geringfügig über den 0,56 EUR/kg der vorherigen Saison und 58,97 % über dem Preis, den die Erzeuger in der Saison 2015/16 erhalten haben.

Die Preisdifferenz zwischen Herkunftsland und Verbrauchsland war mit 130,49 % die höchste der letzten 4 Saisons.


Quelle: Hortoinfo.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 31.07.2025

Schlagwörter

Spanien, Gurkenpreis