Neue Kolumne von Fritz Prem: Lohnnebenkosten – ein Thema Ende nie
Jede Erhöhung des Kollektivlohnes und des gesetzlichen Mindestlohnes zieht aliquot erhöhte Lohnnebenkosten und damit eine Steigerung der gesamten Produktionskosten nach sich.
Dies ist nicht nur in der Industrie so, dies trifft die landwirtschaftliche Produktion genau so.
Besonders spüren dies auch Obst- und Gemüsebetriebe mit sehr handarbeitsintensiven Kulturen.
Vor allem bei größeren Betrieben gibt es einen Unterschied im Zugang zu Saisonarbeitskräften.
Wenn ein Betriebsleiter die Arbeitskraft als Betriebsmittel sieht und genau so wie er andere Betriebsmittel wie Dünger oder Maschinen bei einem Lieferanten bestellt, auch Arbeitskräfte bei einem Arbeitskräftevermittler bestellt.
Lesen Sie die vollständige Kolumne hier »
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025