Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien verlor in 10 Jahren mehr als eine halbe Million Hektar Anbauland

25. August 2025

Die spanische Anbaufläche ist innerhalb von 10 Jahren um 581.488 Hektar geschrumpft, wie Hortoinfo.es berichtet. Dies geht aus Daten der FAOSTAT, der statistischen Agentur der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen (UN), für die Jahre 2014 bis 2023 hervor.


Bildquelle: Pixabay

Während dieser Dekade verlor Spanien 581.488 Hektar Anbauland. Die Anbaufläche sank von 17.188.000 Hektar 2014 auf 16.606.512 Hektar 2023, was einem Rückgang von 3,38 % entspricht.

In Frankreich sank die Anbaufläche in dem analysierten Jahrzehnt von 19.328.300 Hektar 2014 auf 17.926.777 Hektar 2023, was einem Rückgang von 7,25 % entspricht.

Im Gegensatz dazu hat Italien seine Anbaufläche um 363.067 ha vergrößert, von 9,12 Millionen ha 2014 auf 9,48 Millionen ha 2023.

Marokko verzeichnete 2023 einen Rückgang der Anbaufläche um 3,24 % im Vergleich zu 2014, nämlich um 294.234 ha, von 9,08 Millionen ha 2014 auf 8,79 Millionen ha 2023.

Die Niederlande haben 3,36 % ihrer Anbaufläche verloren, insgesamt 36.300 ha, von 1.081.300 ha Anbaufläche 2014 auf 1.045.000 ha 2023.

Die Türkei, das Land mit der größten Anbaufläche der sechs untersuchten Länder, vergrößerte ihre Fläche um 34.000 ha und erreichte 23,97 Millionen ha 2023, ein Plus von 0,14 % gegenüber 2014.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025

Schlagwörter

Spanien, Anbauland