Spanien: Deutschland und Frankreich haben Obst- und Gemüseexporte im ersten Halbjahr gesteigert
Die spanischen Exporte von Frischobst und -gemüse in die EU erreichten im ersten Halbjahr 5,7 Millionen Tonnen, 1 % mehr als in dem Vorjahreszeitraum. Damit blieben die Gesamtexporte mit 6,6 Millionen Tonnen auf einem ähnlichen Niveau wie 2024, obwohl die Exporte außerhalb der EU um 5 % zurückgingen, so berichtet der spanische Verband der Verbände FEPEX.
Bildquelle: Pixabay
Innerhalb der EU verzeichneten Deutschland und Frankreich mit je 2 % und 3 % in der Menge sowie 13 % und 10 % im Wert das stärkste Wachstum.
Die spanischen Obst- und Gemüseexporte nach Deutschland erreichten von Januar bis Juni 1,8 Millionen Tonnen, ein Wachstum von 2 % im Jahresvergleich, und 3,269 Milliarden EUR, ein Plus von 13 %.
Die Exporte nach Frankreich sind ebenfalls gewachsen, um 3 % in der Menge auf 1,2 Millionen Tonnen und um 10 % im Wert auf insgesamt 1,735 Milliarden EUR.
Dies sind die EU-Märkte, die in dem analysierten Zeitraum die beste Leistung zeigten, zusammen mit Portugal, das, wenn auch mit geringeren Mengen und Werten, ebenfalls zulegte, und zwar um 7 % bei der Menge auf insgesamt 419.678 Tonnen und um 14 % im Wert auf 462 Millionen EUR.
Auf der anderen Seite verzeichneten die Niederlande, der drittgrößte EU-Markt für den spanischen Sektor, einen Mengenrückgang auf 515.855 Tonnen (-3 %), obwohl der Wert zunahm und sich auf insgesamt 893 Millionen EUR (+8 %) belief.
Auch Italien verzeichnete einen Rückgang der Obst- und Gemüseexporte um 5 %, wobei es 335.634 Tonnen und 520 Millionen EUR (+7 %) erreichte.
Außerhalb der EU sanken die Obst- und Gemüseexporte um 1 % auf 1,07 Millionen Tonnen, während der Wert um 1 % auf 1,989 Milliarden EUR gestiegen ist.
Großbritannien, der größte Markt außerhalb der EU, verzeichnete einen Mengenrückgang um 3 % auf 739.670 Tonnen, obwohl sich der Wert um 1 % auf 1,383 Milliarden EUR erhöhte. Dies geht aus Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern hervor, die FEPEX verwendet hat.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2025