Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

SHAFFE heißt jetzt Southern Hemisphere Fruit Alliance (SFA)

22. September 2025

Die Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters (SHAFFE), die Interessenvertretung für die Frischfruchtbranche im Südhémisphär, hat ihren Namen in Southern Hemisphere Fruit Alliance (SFA) geändert und ein neues Logo eingeführt.


„Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der Namenswechsel und der Übergangsprozess, den wir Anfang dieses Jahres eingeleitet haben, nun abgeschlossen sind“, sagte Nathan Hancock, Präsident und CEO der SFA sowie Geschäftsführer von Citrus Australia.

Dies soll die 34-jährige Mission der Organisation besser widerspiegeln, die vielfältigen und einzigartigen Fruchtsektoren des Südens zu einen, ihre Anliegen zu vertreten und umweltverträgliche, soziale sowie wirtschaftlich nachhaltige globale Wertschöpfungsketten für die Früchte der Region zu fördern.

„Unser neuer Anfang und unsere Marke sollen uns dabei helfen, die Fruchtindustrie im gesamten Südhalbkugel wirklich zu vereinen – von Produzenten bis hin zu Exporteuren – damit wir die Interessen des Sektors effektiver vertreten können. Indem wir gemeinsam auftreten, kann unser Verband aufzeigen, dass die Frischfrüchte aus dem Südhalbkugel für Wohlstand in der Region sorgen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Verbraucher weltweit leisten.“

Der Wechsel vom Begriff „Verein“ zu „Allianz“ mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch er spiegelt die Kernaufgabe der Organisation wider, während sie in ihr viertes Jahrzehnt tritt. „Eine Allianz ist per Definition eine Gemeinschaft, die zum gegenseitigen Nutzen aller gegründet wurde“, sagte Jorge de Souza, Vizepräsident der Allianz und technischer Leiter bei Abrafrutas (Brasilien).

„Das ist die Essenz der neuen Southern Hemisphere Fruit Alliance – eine Organisation, die neu entfacht wurde, um allen Beteiligten zu nützen: unseren Erzeugern und Anbauern, den Arbeitern, die sie beschäftigen, und den Verbrauchern, die unsere köstlichen Früchte genießen.“

Eine neue Mitgliederstruktur wurde eingeführt, die die Überzeugung der Allianz widerspiegelt, dass die Vereinigung der Branche oberste Priorität hat. Sie umfasst Voll- und Unterstützermitgliedschaften, um Akteure aus der Fruchtbranche im Südhémisphär mit ihren Partnern im Norden sowie mit globalen Anbietern von Input- und Serviceleistungen zusammenzubringen.

„Unser neuer Name und unsere Struktur signalisieren unseren festen Willen, die Fruchtindustrie im Süden zu vereinen, damit wir gemeinsam mit einer starken Stimme sprechen können. Wir sind nicht mehr nur ein Handelsverband für die Fruchtbranche im Südhalbkugel, sondern eine Allianz, die sich für ihre Sache einsetzt“, sagte Hancock.

Seit 1991 bringt die Southern Hemisphere Fruit Alliance Akteure aus der Fruchtbranche des Südens zusammen, um Wissen und bewährte Praktiken auszutauschen, Lösungen für globale Handels- und Produktionsherausforderungen zu entwickeln und für Anliegen der gesamten Branche einzutreten.

Heute exportieren die Mitgliedsländer der SFA jährlich fast 12 Millionen Tonnen Frischfrüchte im Wert von über 15 Milliarden USD, was etwa 20 Prozent des weltweiten Handels mit Frischfrüchten entspricht. Seit mehr als 30 Jahren bietet die SFA eine Plattform für die Akteure der Fruchtindustrie im Süden, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen und Chancen zu nutzen.


Weitere Informationen

Veröffentlichungsdatum: 22.09.2025

Schlagwörter

SHAFFE, jetzt, Southern Hemisphere Fruit Alliance (SFA)