Pestizidabsatz in der EU sank 2023 um 9 % – der niedrigste Stand seit 2011
Was die in der EU verkauften Pestizide betrifft, waren die Hauptkategorien 2023 „Fungizide und Bakterizide“ (39 % der Absatzmenge), „Herbizide, Unkrautvernichter und Moosentferner“ (36 %) sowie „Insektizide und Akarizide“ (17 %), berichtet Hortoinfo.es.
Bildquelle: Pixabay
In dem Jahr 2023 wurden ca. 292.000 Tonnen Pestizide in der EU verkauft, der niedrigste Stand seit Beginn der Datenreihe im Jahr 2011. Dies entspricht einem Rückgang von 9 % gegenüber 2022 und 18 % gegenüber 2021, wie sich aus Eurostat-Daten ergibt.
Von den 21 Ländern mit verfügbaren Daten verzeichneten 16 EU-Länder geringere Verkaufsmengen. Die vier Länder mit den größten Rückgängen waren Portugal und Italien (jeweils 44 %), gefolgt von Irland und Slowenien (jeweils 38 %).
Im Gegensatz dazu verzeichneten fünf EU-Länder höhere Verkaufsmengen. Die größten Zuwächse verzeichneten Lettland (+55 %), Österreich (+52 %) und Litauen (+11 %).
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2025