Peruanische Avocado-Exportmenge erreicht Rekordhoch
Im August stiegen die peruanischen Avocado-Lieferungen in der Menge um 56 %, ihr Wert wuchs jedoch kaum um 5 % – ein deutliches Zeichen für die Auswirkungen des Überangebots, so berichtet Agraria.pe. In demselben Monat sank der Durchschnittspreis um 33 % auf nur noch 1,71 USD pro kg.
Bildquelle: Pixabay
Der globale Avocadomarkt ist von einem deutlichen Anstieg des Angebots geprägt, was zu starkem Preisdruck führt. Der Anstieg der peruanischen Mengen verändert die Handelsdynamik in wichtigen Zielen wie Europa und den USA und trübt die Rentabilität von Erzeugern und Exporteuren weltweit.
Obwohl die Produktion Rekordniveau erreicht hat, wächst der Exportwert nicht in gleichem Tempo, was die Nachhaltigkeit des Sektors ernsthaft gefährdet.
Der Hauptgrund für den Preisverfall ist das explosionsartig gestiegene Angebot an peruanischen Avocados. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 überstiegen die peruanischen Avocadoexporte 545.859 Tonnen, ein Mengenanstieg von 35 % gegenüber 2024.
Dieses massive Wachstum hat zu einer Sättigung der Zielmärkte geführt, insbesondere in Europa. Die Nachfrage auf dem europäischen Markt reichte nicht aus, um die zusätzliche Menge aufzunehmen, was zu einer Anhäufung der Produkte in den Lagern und einem unvermeidlichen „Preiskrieg“ führte.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025