Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Fruit Attraction 2025: Sorma Group präsentiert die innovative P&P-800 Verpackungsmaschine

23. September 2025

Die Sorma Group, weltweit führender Systemanbieter für die Nachernte- und Verpackungstechnologie im Obst- und Gemüsesektor, präsentiert auf der Fruit Attraction 2025 (30. September bis 2. Oktober, Halle 3, Stand 3D22) erstmals seine P&P-800: ein Pick-and-Place-System der neuesten Generation, das neue Maßstäbe in punkto Effizienz, Präzision und optischer Qualität von Obstverpackungen definiert.  


Die Sorma Group, weltweit führender Systemanbieter für die Nachernte- und Verpackungstechnologie im Obst- und Gemüsesektor, präsentiert auf der Fruit Attraction 2025 erstmals seine P&P-800, die automatische, KI-gestützte Verpackungsmaschine. (Foto © Sorma Group)

Kompakt, intelligent, vollautomatisiert   

Die P&P-800 wurde im internen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Sorma Iberica, der spanischen Niederlassung der Sorma Group, entwickelt und realisiert. Sie vereint modernste Automatisierungstechnik mit höchster Positioniergenauigkeit und schonendem Produkthandling. 

Die Maschine platziert verschiedene Fruchttypen vollautomatisch in die Mulden der Einlagen – ob lose Einlagen oder bereits in Kartons mit Einlagen – und richtet sie einheitlich aus, um Verpackungen mit hoher optischer Wirkung zu erzielen.   

Dank eines intelligenten Kamerasystems wird jede Frucht in Echtzeit erkannt, optimal ausgerichtet und positioniert – stets mit der besten Seite nach oben. Eine erste Kamera erfasst die Zuführung der Früchte, eine zweite überwacht deren Rotation, und eine dritte 3D-Kamera garantiert die präzise Endpositionierung in der Verpackung.  

Das technologische Herz: Die Sormatech-AI 

Die P&P-800 wird von einer Linux-basierten Software gesteuert, die durch die Sormatech-AI – die hausintern entwickelte künstliche Intelligenz – unterstützt wird. Diese Technologie ermöglicht es dem System, Fruchtart, Schalenformat und Kistenkonfiguration automatisch zu erkennen. 

Dadurch gewährleistet die Maschine einen flexiblen, schnellen und vollständig automatisierten Verpackungsprozess – ganz ohne manuelle Eingriffe.   

Einfaches Handling und ansprechende Ästhetik 

Das System wird über ein Transportband mit integriertem Encoder, ein kompaktes Schaltschrankmodul und eine moderne 15,6"-Touchscreen-Konsole gesteuert. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine sofortige und intuitive Interaktion zwischen Bedienpersonal und Maschine.  

Die Anwender können die bevorzugte Ausrichtung der Früchte individuell definieren – mit dem Stiel seitlich, nach unten oder mit der farbintensivsten Seite nach oben – um ein einheitliches, optisch ansprechendes Verpackungsbild zu schaffen. 

Spezielle Sensoren sorgen zusätzlich für einen konstanten und kontrollierten Produktfluss – ganz ohne Unterbrechungen oder Abweichungen.   

Eine konkrete Antwort auf die Anforderungen der Branche  

„Mit der P&P-800“, erklärt Daniele Severi, Leiter der Technologieabteilung bei Sorma Iberica, „erfüllen wir gezielt die Anforderungen der Akteure der Fruchtbranche. Wir bieten ein System, das Automatisierung, Präzision und Flexibilität optimal vereint und das Ergebnis einer konsequent firmeninternen Entwicklung ist. Damit bieten wir unseren Kunden eine hochmoderne Lösung, die exakt auf die Herausforderungen des Marktes abgestimmt ist.“  

Die neue Füllmaschine ist bereits auf dem internationalen Markt erhältlich.

Severi abschließend: „Die Sorma Group bestätigt mit der P&P-800 einmal mehr ihr Engagement für technologische Innovation und Kundennähe. Dieses System markiert einen echten Meilenstein für die Verpackung von Frischobst – und leitet einen neuen Qualitätsstandard in der Branche ein“. 

Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025

Schlagwörter

Sorma Group, Fruit Attraction 2025, präsentiert, P&P-800, Verpackungsmaschine