Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Die drei wichtigsten Erdbeerlieferanten weltweit sind Spanien, Mexiko und die USA

27. November 2025

Über 96 % der spanischen Erdbeeren stammen aus Andalusien und fast die gesamte andalusische Erdbeerproduktion konzentriert sich auf die Provinz Huelva, berichtet FyH.es


Bildquelle: Pexels

Erdbeeren sind eine saisonale Frucht, deren höchste Produktionsmenge normalerweise im Frühjahr, insbesondere im März und April, verkauft wird. 

In der Saison 2024/25 konzentrierte sich die Hauptproduktion aufgrund des regnerischen März laut der Preis- und Marktbeobachtungsstelle der andalusischen Regionalregierung auf den April. 

Im Mai ist der Wettbewerb für andalusische Erdbeeren sehr hoch, da er sich mit den mitteleuropäischen Erntesaisons überschneidet, was in Kombination mit den hohen Temperaturen in Andalusien zu dieser Zeit, die sich negativ auf die Fruchtqualität auswirken, zum Einstellen der Ernte zwingt.

Die drei wichtigsten Erdbeerlieferanten weltweit sind Spanien mit einem Exportanteil von 24,4 %, Mexiko (18,3 %) und die USA (15 %).
 
In dem Jahr 2023 entfielen 47,7 % der weltweiten Erdbeerexporte auf die EU-27. Die wichtigsten Abnehmerländer waren die USA (25,7 %), Deutschland (11 %) und Kanada (10,4 %). Die EU-27 nahm 2023 auch 38,7 % der weltweiten Erdbeerimporte auf. 

Spanien ist der Hauptlieferant von Erdbeeren für die EU-27 und ist für 48,7 % der Menge und 43,6 % des Wertes der EU-Importe verantwortlich. Fast alle Erdbeeren der EU kommen aus der EU.


Quelle: FyH.es

 

Veröffentlichungsdatum: 27.11.2025

Schlagwörter

Erdbeerlieferanten, Weltweit, Spanien, Mexiko, USA