Chile prognostiziert Rekord-Kirschernte 2025/26 bei andauerndem Wachstum
Chiles Kirschindustrie setzt ihren Aufwärtstrend fort. Für das Handelsjahr 2025/26 wird eine Produktion von 730.000 Tonnen prognostiziert – ein Anstieg von 6,7 % gegenüber der Vorsaison, berichtet Fructidor.com.
Bildquelle: Unsplash
Laut des jüngsten Jahresberichts von dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) für Steinobst (Santiago 2025) werden die Exporte voraussichtlich auf 670.000 Tonnen steigen, worin sich sowohl erweiterte Anpflanzungen als auch die Reifung junger Obstplantagen widerspiegeln.
Die gesamte Anbaufläche wird auf 80.000 Hektar (ha) geschätzt, 4,6 % mehr als 2024/25, während die Erntefläche 74.000 ha erreichen soll. Die Regionen Maule und O'Higgins bleiben die wichtigsten Produktionszentren des Landes und machen zusammen mehr als 80 % der gesamten Anbaufläche aus.
China ist weiterhin Chiles wichtigstes Exportziel, gefolgt von den USA. Der Bericht stellt fest, dass das Überangebot während der Saison 2024/25 zu niedrigeren Preisen und unbeständiger Fruchtqualität führte, weswegen sich die Industrie erneut auf strengere Qualitätskontrollen und Nacherntebehandlung konzentriert.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2025
Argentinien startet Piloternte von extra frühen Kirschen in Jujuy