Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Biodiversität in Gewächshäusern reduziert Schädlingsbefall um mehr als 50 %

15. Juli 2025

Experten empfehlen laut Hortoinfo den ganzjährigen Einsatz von Schutzpflanzen und Hecken zum natürlichen Schutz der Kulturen.


Bildquelle: Unsplash

Biodiversität in und außerhalb von Gewächshäusern bietet einen direkten Nutzen für den Pflanzenschutz und reduziert den Schädlingsbefall auf völlig natürliche Weise um bis zu 57 %, wie eine Studie des IFAPA-Zentrums in La Mojonera, Spanien, zeigt. 

„Der Einsatz verschiedener einheimischer und strauchartiger Pflanzenarten, die keine Viren übertragen, bietet natürlichen Schutz für eine Vielzahl verschiedener natürlicher Schädlingsfeinde. Schutzpflanzen und Hecken bilden daher den Kern einer langfristigen, konservativen biologischen Schädlingsbekämpfungsstrategie, die das ganze Jahr über ihre positive Wirkung entfaltet“, erklärte Estefanía Rodríguez, Forscherin an dem IFAPA-Zentrum in La Mojonera, während der von Koppert organisierten Fachkonferenz.


Quelle: Hortoinfo.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025

Schlagwörter

Biodiversität, Gewächshäusern, reduziert, Schädlingsbefall