Streikaufruf für Sektor von Obst- & Gemüse- sowie Kartoffelverarbeitung und -verpackung in Granada im Dezember
Die Beschäftigten des Obst- und Gemüse- sowie Kartoffelverarbeitungs- und -verpackungssektor in der Provinz Granada sind aufgrund der festgefahrenen Tarifverhandlungen zu einem Streik im Dezember aufgerufen, wie FyH.es berichtet.
Der Streik wurde von den Gewerkschaften CCOO Industria, UGT FICA und CSIF angesetzt und soll am 5., 7., 8., 19., 22. und 23. Dezember in allen Schichten (Früh-, Spät- und Nachtschicht) aller dem Tarifvertrag angeschlossenen Unternehmen stattfinden, wo 9.000 Arbeiter und Arbeiterinnen, dabei überwiegend Frauen, beschäftigt sind.
Die Gewerkschaften prangern die Verantwortungslosigkeit und Untätigkeit der Arbeitgeber, vertreten durch Ecohal und Faeca G, an. Diese blockieren die Tarifverhandlungen, „weigern sich, die Lohnfortzahlung im Rahmen des Tarifvertrages von 2024 und die bereits erfolgten Zahlungen im Jahr 2025 zu leisten und schlagen die Abschaffung grundlegender Rechte wie des Krankengeldzuschlags für die ersten drei Krankheitstage vor.“
Laut einer Erklärung der Gewerkschaften bleibt die Lage in dem Sektor äußerst prekär. Die Löhne orientieren sich an dem branchenüblichen Mindestlohn, „während die Unternehmen steigende Gewinne verzeichnen“, was zu einem Kaufkraftverlust für die Beschäftigten führt.
Die Gewerkschaften werfen dem Arbeitgeberverband zudem vor, die Aktivitäten des Sektors zu gefährden, und kritisieren, dass sich dieser trotz der jüngsten Mobilisierungen weiter „weigert, den Dialog aufzunehmen und eine faire Vereinbarung zu erreichen.“
Aus all diesen Gründen haben die Gewerkschaften einen sektorweiten Generalstreik beschlossen. Sie werden den Streik und die Proteste so lange fortsetzen, bis in den Tarifverhandlungen echte Fortschritte erzielt werden.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025

