Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spaniens Tomatenexporte steigen stark an, während die Preise sinken

28. Oktober 2025

Trotz des Preisdrucks bestätigen die neuesten Zahlen des MAPA Spaniens fortbestehende Führungsposition bei den Tomatenexporten auf dem europäischen Markt, berichtet Fructidor.com.


Bildquelle: Pexels

Die spanische Tomatenindustrie schloss das Exportjahr 2024 mit einem soliden Mengenwachstum, aber niedrigeren Preisen ab, so die vorläufigen Handelsdaten für 2024, die das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) im September 2025 veröffentlichte. 

Der Bericht zeigt, dass Spanien 674,4 Millionen kg Tomaten exportierte – ein Anstieg von 18 % im Vergleich zu 2023 – im Wert von 1,099 Milliarden EUR. Der durchschnittliche Exportpreis sank jedoch von 2,10 EUR/kg auf 1,63 EUR/kg, was den verschärften internationalen Wettbewerb widerspiegelt.

Die EU blieb Spaniens Hauptabsatzmarkt und nahm mehr als 590 Millionen kg der Exporte ab. Deutschland führte mit 216 Millionen kg (32 % der Gesamtmenge, 383 Millionen EUR), gefolgt von Frankreich (+22,5 %), den Niederlanden und Polen. Innerhalb der EU importierte Italien über 39 Millionen kg, während Großbritannien, der führende Nicht-EU-Käufer, fast 61 Millionen kg zu 2,27 EUR/kg abnahm.

Auf der Importseite verzeichnete Spanien einen Rückgang um 12,1 %, von 238,5 Millionen kg im Jahr 2023 auf 209,7 Millionen kg 2024, wobei Portugal Marokko als Hauptlieferant ablöste. Trotz des Preisdrucks bestätigen die neuesten MAPA-Zahlen Spaniens fortbestehende Führungsposition bei den Tomatenexporten auf dem europäischen Markt.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 28.10.2025

Schlagwörter

Spanien, Tomatenexporte, steigen, Preise, sinken