Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Apfelimporte nach Brasilien steigen

28. Oktober 2025

Übermäßiger Regen führten zu einem Rückgang der nationalen Produktion um mehr als 200.000 Tonnen, insbesondere in Rio Grande do Sul und Santa Catarina, informiert der Brasilianische Verband der Exportierenden Erzeuger von Obst und Folgeprodukten (Abrafrutas).


Bildquelle: Pexels

Vom 22. bis 26. Oktober fand in der Gemeinde Vacaria das 1. Apfelfest statt, an dem unter anderem der Brasilianische Verband der Apfelerzeuger (ABPM) und der Brasilianische Apfelclub als Aussteller teilnahmen. 

Die Veranstaltung feierte acht Jahre der Förderung dieser Frucht. Aufgrund der Wetterereignisse, die Rio Grande do Sul in den letzten zwei Jahren heimgesucht haben, insbesondere der übermäßige Regen, brachte die Ernte 2024/25 nur 420.000 Tonnen, 210.000 Tonnen weniger als die Ernte 2020/21, als der Bundesstaat seine Kapazität von 620.000 Tonnen ausschöpfen konnte.

Moisés Lopes de Albuquerque, Geschäftsführer von ABPM, erklärt, dass 48 % der brasilianischen Apfelanbaufläche in Rio Grande do Sul liegen. Weitere 48 % befinden sich in Santa Catarina, was bedeutet, dass die beiden Bundesstaaten sehr ähnliche Produktionsmengen aufweisen.

Laut des Geschäftsführers haben die Klimaprobleme der letzten zwei Jahre Brasilien auch dazu veranlasst, wieder Äpfel zu importieren. Im vergangenen Jahr kaufte das Land 235.000 Tonnen der Frucht im Ausland, während die normale Importquote in den letzten Jahren zwischen 50.000 und 60.000 Tonnen lag.

Das erste Apfelfest in Vacaria hebt die Bedeutung der Region in der Apfelproduktionskette hervor. Vacaria ist für 50 % der Apfelproduktion von Rio Grande do Sul und 24 % der nationalen Produktion verantwortlich und führt eine Region an, deren Produktion die von Ländern wie Argentinien, Portugal und England übertrifft. 

Die Gemeinde ist außerdem für 83 % der brasilianischen Apfelexporte verantwortlich, die über 40 Länder erreichen, und verfügt über 75 % der industriellen Kapazität des Bundesstaates für die Lagerung und Verarbeitung von Äpfeln.

Brasiliens Apfelanbau ist nur der achtgrößte der Welt und die Produktion konzentriert sich auf nur fünf Bundesstaaten. Die Südregion dominiert jedoch und macht 98 % der nationalen Produktion aus.


Quelle: Abrafrutas

 

Veröffentlichungsdatum: 28.10.2025

Schlagwörter

Apfelimporte, Brasilien, steigen