Anzahl der Bio-Betriebe in Andalusien in den letzten 4 Jahren um mehr als 30% zugenommen
Die Bio-Betriebe in Andalusien, Spanien, verzeichneten in den letzten vier Jahren ein Wachstum von mehr als 30 %, wie aus einer Studie des andalusischen Landwirtschaftsministeriums zu der Technisch-Wirtschaftlichen Orientierung (OTE) und der Größe der Bio-Betriebe hervorgeht, so berichtet Hortoinfo.
Bildquelle: Pixabay
Die Studie basiert auf Daten des Andalusischen Informationssystems für Bio-Produktion (SIPEA).
In diesem Zusammenhang betonte der Generalsekretär für Landwirtschaft und Ernährung, Manuel Gómez, dass „diese Zahl das klare Bekenntnis der andalusischen Regierung zur Nachhaltigkeit im Agrarsektor widerspiegelt, einschließlich des Gesetzes zur Förderung und Unterstützung der Bio-Produktion und anderer zertifizierter Produkte.“
Die Zahl der Bio-Betriebe in Andalusien ist seit 2020 um 32 % gestiegen und die zertifizierte (oder in Umstellung befindliche) Fläche hat um 28 % zugenommen. Derzeit gibt es mehr als 22.000 registrierte Betriebe mit einer Gesamtfläche von über 1,4 Millionen Hektar.
Betriebe mit einer üblichen Produktion von unter 50.000 EUR – 67 % der Gesamtzahl – machen lediglich 16 % der gesamten Bio-Produktion aus, während Betriebe mit einem Produktionsumsatz über 100.000 EUR für mehr als 67 % verantwortlich sind.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2025