Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Gemüseproduktion in der EU hat 2024 um 6 % zugenommen

11. September 2025

Die EU erntete 2024 eine Menge von 62,2 Millionen Tonnen Gemüse (einschließlich Melonen), ein Anstieg von 6 % gegenüber den 58,8 Millionen Tonnen 2023, dies berichtet FyH.es. Laut Eurostat-Daten wurden im vergangenen Jahr in der EU 62,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet, während sich die Obstproduktion auf 24,3 Millionen Tonnen belief, ein Rückgang um 2 %.


Bildquelle: Pexels

Spanien (14,8 Millionen Tonnen), Italien (13,9 Millionen Tonnen) und Frankreich (5,8 Millionen Tonnen) waren die Hauptproduzenten von Gemüse in der EU und machten zusammen 55 % der Gesamternte aus.

In dem Jahr 2024 ist die geerntete Produktion mehrerer wichtiger Gemüsesorten in der EU im Vergleich zu 2023 gestiegen: die Tomatenproduktion war mit 16,8 Millionen Tonnen um 5 % höher, die Möhrenproduktion war mit 4,7 Millionen Tonnen um 6 % höher und die Zwiebelproduktion stieg um 11 % auf 7 Millionen Tonnen.

Unter den EU-Ländern war Italien 2024 der größte Tomatenproduzent mit einem Anteil von 36 % an der gesamten europäischen Ernte, gefolgt von Spanien (27 %) und Portugal (10 %).

EU-Gemüse

Die wichtigsten Möhrenproduzenten in der EU waren: Deutschland (18 % der Gesamtmenge), Frankreich (14 %) und Polen (12 %).

Die Niederlande führten die Zwiebelproduktion der EU im Jahr 2024 an und machten rund ein Viertel (26 %) der Gesamtmenge aus, gefolgt von Spanien (20 %) und Deutschland (12 %).


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 11.09.2025

Schlagwörter

Gemüseproduktion, EU, zugenommen