BLE-Marktbericht KW 36 / 25 Gemüsepaprika: Die Vermarktung verlief uneinheitlich
Niederländische Partien herrschten vor, dahinter lagen polnische und türkische Abladungen fast gleichauf. Deutsche und belgische Offerten ergänzten das Angebot, spanische und italienische rundeten es mit geringen Mengen ab.
Bildquelle: Pexels
Die Vermarktung verlief uneinheitlich und dementsprechend entwickelten sich auch die Notierungen. In Frankfurt etwa verteuerte sich die grüne niederländische Ware massiv, während sich die rote deutlich vergünstigte.
In München verbilligten sich die niederländischen und belgischen Produkte; polnische Erzeugnisse waren bei vergleichbaren Preisen nur schwerlich unterzubringen.
In Berlin begann die spanische Saison mit ersten zaghaften Chargen, die je nach Qualität zwischen 8,- und 13,- € je 5-kg-Karton kosteten.
In Hamburg setzten die Händler ihre Aufrufe für grüne Schoten herauf, was sich aber kontraproduktiv auf den Umschlag auswirkte.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 36 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2025
45 Millionen Kilo Ernte bis Mai in Granadas Cherimoya-Saison erwartet