Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

45 Millionen Kilo Ernte bis Mai in Granadas Cherimoya-Saison erwartet

11. September 2025

Die Zahlen festigen die andalusische Autonome Gemeinschaft als Hauptproduzenten in Europa, wo die Cherimoya-Ernte an der Küste Granadas, in den Gebieten um Almuñécar und Motril stattfindet, berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Pexels

Für die Cherimoya-Ernte an Granadas Costa Tropical ist eine Produktion von etwa 45.000 Tonnen der Sorte Fino de Jete bis etwa Mai 2026 vorhergesagt. Dies ist eine vorübergehende Verlängerung der Ernte, die in der jüngeren Vergangenheit ungewöhnlich war, sich aber aufgrund der steigenden Temperaturen nun verstärkt.

Dies erklärte der Präsident des Regulierungsrats der Herkunftsbezeichnung Chirimoya de la Costa Tropical, Antonio Rodríguez. Er erklärte, dass diese Zahlen, ähnlich wie die der vorherigen Saisons, die andalusische Autonome Gemeinschaft als Hauptproduzenten in Europa festigen.

Der Grund für die saisonalen Schwankungen bei der Ernte tropischer Früchte „ist die Temperatur“, weshalb im Gegensatz dazu „alle Mangos auf einmal gepflückt werden müssen“.

Frutas Los Cursos, das Unternehmen von Rodríguez, eröffnete die Zimtapfel-Saison am 20. August und erwartet eine Ernte von 7 bis 8 Millionen Stück. Die Mango-Ernte begann am vergangenen Montag, wobei eine Produktion von 6 bis 7 Millionen Stück erwartet wird.

Die Avocado-Saison läuft weiter und die Produktion soll bis zum Sommer 2026 9 Millionen Stück erreichen.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 11.09.2025

Schlagwörter

Granada, Cherimoya, Ernte