BLE-Marktbericht KW 30 / 25 - Kirschen Schlechtes Wetter spielte den Händlern nicht in die Karten
Die Bereitstellung aus dem Inland verringerte sich deutlich: Dennoch waren die Märkte durch die gute heimische Ernte in diesem Jahr noch reichlich versorgt. Daneben lieferten insbesondere Polen, aber auch Belgien vergleichsweise noch beachtliche Mengen.
Bildquelle: Pexels
Das Kaufinteresse fiel unterschiedlich aus, tageweise waren die Umsätze mit den vorhandenen Verfügbarkeiten sehr zufriedenstellend, im Wochenverlauf überstieg aber dann das noch breite Angebot die Nachfrage und es musste an den Vorgaben nach unten nachgebessert werden.
Nicht zuletzt spielte den Händlern das örtlich schlechter gewordenen Wetter der vergangenen Tage nicht in die Karten. Örtlich wurde die Saison der regionalen Erzeuger bereits beendet; in München zugeführte inländische Spätsorten wie Kordia und Regina aus fränkischer Erzeugung und vom Bodensee stammten bereits aus den Zwischenlagern der Produzenten.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 30 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2025