Italien gespalten: Unwetter – von Hagel in den Weinbergen bis zu verbrannten Tomaten
Italien ist gespalten: Hagel trifft die Landschaften Nord- und Mittelitaliens und die Weinberge des Chianti und Vernaccia di San Gimignano, während die Erzeuger im Süden gezwungen sind, ihre Tomatenfelder aufgrund von Wassermangel für die Bewässerung aufzugeben.
Bildquelle: Pixabay
Dieses Bild ergibt sich aus der Beobachtung von Coldiretti über die Auswirkungen der Welle von Unwettern, die den nördlichen Teil der Halbinsel trifft, während die Erzeuger im Süden weiterhin mit der Hitze zu kämpfen haben.
Bildquelle: Pixabay
Laut Coldiretti trafen in der letzten Woche fast zwanzig Stürme, Hagelstürme und Wind, pro Tag den zentralen Norden. „Hagel ist das von den Erzeugern am meisten gefürchtete Ereignis, insbesondere zu einer Zeit, in der Obst und Gemüse reifen und für die Ernte bereit sind.“ Aber auch die Weinberge sind in Gefahr.“
Bildquelle: Pixabay
Die Hitze im Süden hält an. In Apulien hat die extreme Hitze die Wasserkrise weiter verschärft. Die Tomatenanbauflächen wurden um 20 % reduziert, insbesondere in dem nördlichen Gebiet von Fortore, in der Region Foggia.
Quelle: Coldiretti
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2025
IFAPA Huelva präsentiert Ergebnisse der Erdbeerversuche 2024/25