Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Wert der weltweiten Tomatenproduktion innerhalb eines Jahres um 14 Milliarden EUR gesunken

30. April 2025

In dem Jahr 2023 sank der Wert der weltweiten Tomatenproduktion auf 107,264 Milliarden EUR, verglichen mit 121,213 Milliarden EUR 2022, so berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Pixabay

China führt die Weltrangliste mit 41,302 Milliarden EUR an, gefolgt von den USA mit 12,649 Milliarden EUR. Der Wert der spanischen Produktion betrug 2,079 Milliarden EUR und jener der marokkanischen 561 Milliarden EUR.

Der Wert der weltweiten Frischtomatenproduktion sank 2023 im Vergleich zu 2022, das letzte Jahr, für das die statistische Agentur der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen (UN) globale Daten vorliegen hat.
An der Spitze der Weltrangliste der Tomatenproduktion steht China, das 2023 insgesamt 32,826 Milliarden EUR mit seiner Tomatenproduktion erwirtschaftete. 

Die USA liegen mit 12,649 Milliarden EUR auf Platz 2, die Türkei mit einem Produktionswert für Frischtomaten von 5,562 Milliarden EUR auf Platz 3. Italien belegt mit 5,175 Milliarden EUR den vierten Platz, Mexiko mit 2,295 Milliarden EUR den fünften und Spanien mit 2,079 Milliarden EUR den sechsten Platz. Die Niederlande liegen mit 1,079 Milliarden EUR auf Platz 11 und Marokko mit einem Produktionswert von 561 Millionen EUR auf Platz 20.

Der Wert, den spanische Landwirte 2023 mit dem Anbau frischer Tomaten erzielten, war 3,7-mal höher als das Einkommen marokkanischer Erzeuger in demselben Jahr und 1,92-mal höher als der Produktionswert dieses Gemüses in den Niederlanden. Der Wert der Tomatenproduktion in der Türkei war 2,67-mal höher als jener von Spanien und der Wert der italienischen Produktion ist 2,49-mal höher als jener der spanischen.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025

Schlagwörter

Tomatenproduktion, Wet, ein Jahr, gesunken