„Vor allem Lagerhallen betroffen“ FEPEX: Normalisierung für die meisten O&G-Unternehmen nach Stromausfall
Die Aktivitäten in dem spanischen Produktions- und Exportsektor normalisierten sich gestern in den meisten Obst- und Gemüseanbaugebieten und -unternehmen wieder, nachdem es am Montag zu einem Stromausfall im ganzen Land gekommen war, der vor allem Büros, Hauptverwaltungen und Lagerhallen betraf, so berichten die verschiedenen in dem spanischen Verband FEPEX gruppierten Verbände.
Die Arbeit im Zusammenhang mit Produktion und Anbau wurde größtenteils fortgesetzt, während der Stromausfall vor allem Büros, insbesondere die Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe und die Kühlung der Kühllager betraf, teilt FEPEX weiter mit. Viele Unternehmen verfügen jedoch über Generatoren, die es ihnen ermöglichten, ihre Kühllager in Betrieb zu halten.
In Almería gab es Gebiete, in denen die Stromversorgung gestern noch unbeständig war, aber die Lage normalisierte sich langsam und die Lagerhallen nahmen den täglichen Betrieb wieder auf.
In Murcia war der Montag von der Komplexität der Auftragsabwicklung infolge der fehlenden Kommunikation geprägt, was zu Betriebsunterbrechungen führte. Trotz Verzögerungen werden alle Bestellungen erfüllt und es wird keine größeren Probleme bei der Versorgung mit Obst und Gemüse geben.
In Huelva war, mitten in der Beerensaison, die Arbeit in den Lagern während der Stunden des Stromausfalls beeinträchtigt. Die Obst- und Gemüsebetriebe griffen jedoch auf Ersatzgeneratoren zurück, wodurch die Arbeit wieder aufgenommen werden konnte, und am späten Montag war die Situation wieder normal.
Auch in Sevilla, wo die Stein- und Kernobstsaison gerade beginnt, brachte der Stromausfall die Lageraktivitäten zum Erliegen, doch der Betrieb wurde inzwischen wieder vollständig aufgenommen.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025