Weltweite Kirschproduktion sinkt 2025/26 voraussichtlich um über 10 Prozent
Die weltweite Produktion frischer Kirschen wird voraussichtlich um mehr als 10 % auf 4,6 Millionen Tonnen sinken, wie sich aus einem Bericht des Auslandslandwirtschaftsdienstes (FAS) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) vom September 2025 ergibt, so berichtet EastFruit.
.jpg)
Bildquelle: Pexels
Kleinere Ernten in der Türkei, der EU und den USA würden teilweise durch eine erhöhte Produktion in China und Chile ausgeglichen. Sollte dieses Szenario eintreten, wäre dies der erste Rückgang der weltweiten Produktion seit sechs Jahren.
Die US-Produktion wird aufgrund kleinerer Ernten in Kalifornien und Michigan voraussichtlich um 18.000 Tonnen auf 403.000 Tonnen sinken.
In der EU wird ein Produktionsrückgang um 118.000 Tonnen auf 644.000 Tonnen erwartet, da Frühlingsfröste in Polen, Griechenland und Italien eine größere Ernte in Spanien ausgleichen.
Was die Exporte betrifft, werden die weltweiten Lieferungen voraussichtlich nahezu unverändert bei 939.000 Tonnen bleiben.
Chiles Lieferungen werden voraussichtlich um fast 10 % auf einen Rekordwert von 670.000 Tonnen ansteigen und damit den Rückgang der Türkei teilweise ausgleichen, deren Exporte dem Bericht zufolge voraussichtlich um 56.000 Tonnen auf 100.000 Tonnen sinken werden.
Auf der Importseite wird erwartet, dass China seine Käufe um 46.000 Tonnen auf 600.000 Tonnen erhöht. Gleichzeitig wird erwartet, dass die USA ihre Importe aufgrund voraussichtlich höherer Lieferungen aus Chile um 6.000 bis 30.000 Tonnen steigern werden.
Sollte dieses Szenario eintreten, würde dies für beide Länder ein Rekordimportniveau bedeuten. Im Gegensatz dazu wird für die EU und Russland aufgrund geringerer Lieferungen aus der Türkei ein Rückgang der Importe erwartet.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2025
Tag der Nuss – Perspektiven für den Nussanbau in Deutschland

