AMA Marktbericht Obst September 2025 Österreichische Ernte von Tafeläpfeln im September auf ihrem Höhepunkt
Bei ausgesprochen milden Septembertemperaturen ging die Haupternte österreichischer Tafeläpfel zügig vonstatten. Durch das weitgehend frostfreie Frühjahr und die wüchsige Witterung sind die Erträge nach zwei Jahren der Mindermengen heuer wieder zufriedenstellend.
Bildquelle: Pixabay
Der Absatz der LEH- Zulieferer hatte sich zum korrespondierenden Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Reife, genussfertige Ware wurde mit Aktionen im großen Haushaltsgebinde z.B. 4 kg Tragetasche umgeschlagen, auch deshalb um die Kühllager für neue, lagerfähige Ware zu entlasten.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise reagierten moderat rückläufig. Für österreichische Tafeläpfel wurden im September 1,29 EUR/kg, für Bio-Ware durchschnittlich 1,95 EUR/kg bezahlt.
Der AMA-Lagerbestand von Tafeläpfeln hatte sich mit 42.108 t (bio. u. konv.) zum ersten August deutlich aufgebaut. Die Sorte Gala nahm dabei mit 61 % den mit Abstand größten Anteil ein.
Weitere Informationen.
Quelle: AgrarMarkt Austria
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2025

