Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanische Paprikas dominieren den europäischen Markt

17. Oktober 2025

Spanische Paprikas haben in dieser Saison die Märkte der Europäischen Union (EU) angeführt, indem fast doppelt so viele Paprikas verkauft wurden wie der zweitgrößte Lieferant, die Niederlande, und dreimal so viel wie Marokko, der drittgrößte Paprikalieferant der EU, berichtet Hortoinfo.


Bildquelle: Pixabay

Trotz seiner dominanten Stellung verzeichnete Spanien in den letzten zehn Saisons einen Rückgang seiner Paprikaverkäufe in der EU um 9,26 %. Die Niederlande verzeichneten einen Rückgang von 20,88 %, während Marokko einen Anstieg von 93,96 % sah, wie sich aus Daten des statistischen Dienstes Euroestacom (ICEX-Eurostat) ergibt.

Die Gesamtmenge der von den EU-Mitgliedstaaten während der Saison 2024/25 importierten Paprikas belief sich auf 1.469,15 Millionen kg im Wert von 3.102,24 Millionen EUR, wobei für diese Paprikas ein Durchschnittspreis von 2,11 EUR/kg gezahlt worden ist.

Paprikalieferanten der EU

Obwohl Spanien, wie bereits erwähnt, seine Paprikaverkäufe in der EU in den letzten zehn Saisons um 9,26 % verringert hat, bleibt es in dieser letzten Saison der Hauptlieferant dieses Gemüses für die Gemeinschaftsmärkte, wobei es eine Menge von 561 Millionen kg (38,19 % der Gesamtmenge) im Wert von 1.344,29 Millionen EUR und zu einem Durchschnittspreis von 2,40 EUR/kg verkauft hat.

Die Niederlande belegten den 2. Platz unter den Paprikalieferanten der EU und verkauften insgesamt 303,96 Millionen kg, was 20,69 % der Gesamtmenge entspricht, wofür sie einen Wert von 657,92 Millionen EUR zu einem Durchschnittspreis von 2,16 EUR/kg erhielten.

Marokko belegt den 3. Platz unter den Paprikalieferanten der EU mit 185,39 Millionen kg, 12,62 % der Gesamtmenge, im Wert von 247,59 Millionen EUR und zu einem Durchschnittspreis von 1,34 EUR/kg.

Deutschland belegt den fünften Platz und verkaufte in der Saison 2024/25 73,49 Millionen kg Paprikas in der EU im Wert von 199,58 Millionen EUR und zu einem Durchschnittspreis von 2,72 EUR/kg.

Die Türkei war mit 105,54 Millionen kg der viertgrößte Lieferant. Deutschland belegt den fünften Platz und verkaufte in der Saison 2024/25 73,49 Millionen kg Paprikas in der EU im Wert von 199,58 Millionen EUR und zu einem Durchschnittspreis von 2,72 EUR/kg.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 17.10.2025

Schlagwörter

Spanien, Paprikas, Dominieren, europäischen Markt