Spanien: Supermarktketten haben nach Stromausfall den Normalbetrieb wieder aufgenommen
Große Supermarktketten öffneten am Dienstag wieder wie gewohnt, nachdem am Montag weite Teile des spanischen Festlands von dem Stromausfall betroffen waren, berichtet FyH.es.
Marktführer Mercadona veröffentlichte in den sozialen Medien eine Nachricht, in der er sich bei seiner gesamten Belegschaft für ihren Einsatz während des Stromausfalls und bei seinen Kunden für ihre Zusammenarbeit bedankte. Am Dienstag sind die Läden wieder geöffnet gewesen und „bereit, den bestmöglichen Service zu bieten“.
Quellen bei Carrefour gaben an, dass sowohl am Montag als auch am Dienstag der Betrieb nahezu normal lief.
Ebenso gab es bei El Corte Inglés keine Rückschläge in den Geschäften und seine Zentren waren am Dienstag wie gewohnt geöffnet.
Die Supermarktkette DIA hat den normalen Betrieb in ihren Filialen ebenfalls wieder aufgenommen, wobei der Online-Service und die Lager seit gestern Abend voll funktionsfähig sind. Gestern mussten sie aufgrund dieses Vorfalls Geschäfte schließen.
Ahorramas, das am Montag die Hälfte seines Einzelhandelsparks geschlossen hatte, gab an, dass alle seine Läden seit 9:00 Uhr am Dienstag ohne Zwischenfälle geöffnet gewesen seien.
Das Unternehmen spendete Gemüsecremes und Brot an Pflegeheime und steht mit den örtlichen Behörden in Kontakt, falls weitere Lebensmittel benötigt werden.
Mercamadrid arbeitet nach dem Stromausfall wieder normal
Der Großmarkt Mercamadrid erhielt am Dienstagmorgen gegen 2 Uhr wieder Strom und arbeitet seitdem normal, um die Versorgung der Autonomen Gemeinschaft Madrid und anderer umliegender Regionen mit frischen Lebensmitteln, einschließlich Obst und Gemüse, sicherzustellen.
Mercamadrid beliefert rund 12 Millionen Verbraucher in ganz Spanien und hat fast 800 Läden in seinen Einrichtungen. In dem Jahr 2024 verkaufte das Unternehmen 3,6 Millionen Tonnen Lebensmittel.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025