Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien kaufte bis Mai O&G im Wert von 1,806 Milliarden EUR aus Drittländern

13. August 2025

Die spanischen Importe von frischem Obst und Gemüse beliefen sich von Januar bis Mai auf 2,655 Milliarden EUR, 13 % mehr als in dem gleichen Zeitraum 2024. Davon kamen 1,806 Milliarden EUR aus Nicht-EU-Ländern und 758 Millionen EUR aus anderen Mitgliedstaaten, so der spanische Verband FEPEX.


Bildquelle: Pixabay

Spanische Obst- und Gemüseimporte aus Drittländern machten in dem analysierten Zeitraum von Januar bis Mai 2025 im Vergleich zu 2024 70 % der Gesamtimporte aus.

Marokko ist in absoluten Zahlen der größte Lieferant für den spanischen Markt mit 834 Millionen EUR, 30 % mehr als im Vorjahr.

Frankreich liegt mit Abstand auf Platz 2 und importiert Obst und Gemüse im Wert von 234 Millionen EUR, 6 % weniger als in dem gleichen Zeitraum 2024, ergibt sich aus Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern der Steuerbehörde, die FEPEX verwendet hat.

In Bezug auf die Menge ändert sich die Reihenfolge: Frankreich ist der führende Lieferant für den spanischen Markt mit 549.069 Tonnen (+11 %) und Marokko mit 322.810 Tonnen (+26 %) auf Platz 2.


Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 13.08.2025

Schlagwörter

Spanien, Import, O&G, Wert, Drittländern