Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Gartenbau in Almería verzeichnete ein gutes Jahr

11. August 2025

Der Umsatz ist im Vergleich zur Vorsaison um 13 % und die Absatzmenge um 3 % gestiegen, obwohl dies nur ausreichte, um das Niveau von vor zwei Jahren wieder zu erreichen.


Bildquelle: Pexels

Ende Juli veröffentlichte der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger von Almería (Coexphal) eine vorläufige Zusammenfassung der Ergebnisse der Obst- und Gemüsesaison 2024/25. Darin wurde neben einem Umsatzplus von 13 % und einem Anstieg der Absatzmenge um 3 % auch auf gestiegene Kosten hingewiesen, (Fruitveb).

Der Bericht nannte das Wachstum der marokkanischen Exporte und die zunehmend härtere Konkurrenz der Niederlande und Frankreichs – oder vielmehr deren „Wiederaufleben“ nach einer vorangegangenen, schwierigeren Phase – als zukünftige Bedrohungen.

Laut Coexphal konnte sich der Sektor trotz der sehr wechselhaften Wetterbedingungen, die den Saisonverlauf kennzeichneten, teilweise von dem schweren Schlag der letzten Saison erholen, als die Preise um 17 % und die Umsätze um 12 % fielen.

Daher kann die laufende Saison nicht als durchweg positiv bezeichnet werden, da der Sektor erst wieder das Niveau von vor zwei Jahren (2022/23) erreicht.

„Die Rückkehr zu dem Niveau von vor zwei Jahren ist ein entscheidender Schritt zur Stabilisierung des Sektors. Es ist ermutigend zu sehen, dass wir unseren Umsatz zwei Jahre in Folge steigern konnten. Coexphal wird die Wettbewerbsfähigkeit des Gartenbausektors in Almería weiterhin durch Innovation, biologische Schädlingsbekämpfung, Verbesserung der Energieeffizienz und die Verteidigung fairer Handelsbedingungen mit Drittländern stärken“, sagte Juan Antonio González Real, Präsident von Coexphal.


Quelle: FruitVeb.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 11.08.2025

Schlagwörter

Spanien, Gartenbau, Almeria, 2024/25