Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Ein Schädling der Gattung Cylas puncticollis bedroht die Süßkartoffelproduktion in der Vega Baja

26. August 2025

ASAJA Alicante hat vor der ernsthaften Bedrohung durch den Schädling Cylas puncticollis, bekannt als Afrikanischer Süßkartoffelrüssler, für die Süßkartoffelproduktion in der Region Vega Baja (Tiefebene) von Alicante gewarnt, berichtet RevistaMercados.com


Bildquelle: Pixabay

Dieser Schädling, der vermutlich zusammen mit Süßkartoffelimporten aus Afrika eingeschleppt wurde, befällt derzeit 30 % der 800 Hektar (ha) Anbaufläche in Gemeinden wie Guardamar, Rojales, Catral, San Fulgencio, Almoradí und Orihuela. 

Bei einer geschätzten Produktion von 40 Millionen Kilogramm (kg) und einem wirtschaftlichen Wert von rund 20 Millionen EUR „läuft die Ernte in der nächsten Saison Gefahr verloren zu gehen, wenn nicht dringend Maßnahmen ergriffen werden“, so die Organisation der Landwirte von Alicante.

Cylas puncticollis, ein in Afrika vorkommender Schädling, der die Blätter, Stängel und Wurzeln von Süßkartoffeln befällt, verursacht schwere Schäden wie Stängelverformungen, Larvengänge und eine Verringerung der Wurzelgröße und -qualität, wodurch die Kartoffeln ungenießbar werden. 

Obwohl er 2024 mit kaum wahrnehmbaren Schäden auftrat, hat seine Häufigkeit in diesem Jahr alarmierend zugenommen und folgt einem ähnlichen Muster wie in Cádiz, wo er 50 % der angebauten Fläche befällt. 

Experten weisen darauf hin, dass die schwierige Bekämpfung und die schnelle Entwicklung die gesamte Produktion in dem Jahr 2026 gefährden und damit die Rentabilität des Süßkartoffelanbaus in der Provinz bedrohen könnten.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 26.08.2025

Schlagwörter

Spanien, Schädling, Cylas puncticollis, Süßkartoffelproduktion